Otto von Bylandt

Rat Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg (um 1531-1591)

Wolfgang Löhr (Mönchengladbach)

Wappen der rheinländischen Adelsfamilie Bylandt von Johann Siebmacher (1561-1611), aus Siebmachers Wappenbuch, 1605. (Gemeinfrei)

Schlagworte

Ot­to von By­landt ge­hör­te zu den ein­fluss­rei­chen Rä­ten am Hof Wil­helms V. (der Rei­che), der von 1539 bis 1592 die Her­zog­tü­mer Jü­lich, Berg und Kle­ve re­gier­te. Er be­riet sei­nen Lan­des­herrn in viel­fäl­ti­gen An­ge­le­gen­hei­ten und ver­wal­te­te für ihn ab 1569 die ost­west­fä­li­sche Graf­schaft Ra­vens­berg. Sein Her­zog schätz­te ihn so sehr, dass er ihn 1562 nach Frank­furt am Main zur Krö­nung Ma­xi­mi­li­ans II. (1527-1576) zum rö­misch-deut­schen Kö­nig (1562-1576, ab 1564 Kai­ser) mit­nahm. Trotz die­ser en­gen Ver­bin­dung zu Wil­helm ver­such­te Ot­to, die ihm zu Le­hen ge­ge­be­ne Herr­schaft Rhe­ydt (heu­te Stadt Mön­chen­glad­bach) aus dem Her­zog­tum her­aus­zu­lö­sen und sie reichs­un­mit­tel­bar zu ma­chen. Die Be­woh­ner Rhe­ydts er­leb­ten ihn als un­nah­ba­ren und rück­sichts­lo­sen Herrn. Die Un­zu­frie­den­heit mit ihm mün­de­te in ei­ner Re­bel­li­on. Mit dem Um- und Aus­bau des Schlos­ses Rhe­ydt im Stil der Re­nais­sance setz­te er sich ein blei­ben­des Denk­mal.

Ge­bo­ren wur­de Ot­to von By­landt wahr­schein­lich 1531 als Sohn Adri­ans von By­landt (1503-1558) und Irm­gards Schenk von Nideg­gen (um 1508-1558). Sein Va­ter, Stall­meis­ter am Düs­sel­dorfer Hof, schick­te ihn um 1544 nach Brüs­sel, wo er zu den Pa­gen der Statt­hal­te­rin der Nie­der­lan­de Ma­ria von Un­garn (1505-1558) zähl­te und das habs­bur­gi­sche Hof­ze­re­mo­ni­ell er­leb­te. Hier kam er auch mit dem Ge­dan­ken­gut des Hu­ma­nis­ten Eras­mus von Rot­ter­dam (1466-1536) in Be­rüh­rung, zu dem Ma­ria von Un­garn en­gen Kon­takt pfleg­te. Ziel der Er­zie­hung am Hof war es, die Pa­gen zu ta­del­lo­sen Hof­män­nern her­an­zu­bil­den. Zu­sätz­lich er­hiel­ten sie ei­ne mi­li­tä­ri­sche Aus­bil­dung. Ot­to soll an Feld­zü­gen Kai­ser Karls V. (1500-1558, rö­misch-deut­scher Kö­nig 1520-1556, ab 1530 Kai­ser) und des­sen Bru­ders Fer­di­nand I. (1503-1564, 1531 zum rö­misch-deut­schen Kö­nig ge­wählt, 1558-1564 Kai­ser) in ganz Mit­tel­eu­ro­pa teil­ge­nom­men ha­ben.

Nach sei­ner Rück­kehr aus Brüs­sel wur­de Ot­to 1552 mit der jü­lich­schen Un­ter­herr­schaft Rhe­ydt be­lehnt. Ein Jahr spä­ter er­hielt er die Wür­de ei­nes Stall­meis­ters am Düs­sel­dor­fer Hof, wo­mit er in die Fuß­stap­fen sei­nes Va­ters trat. Dem Adel­s­co­dex kon­form schloss er nach Ab­schluss sei­ner Lehr­jah­re 1554 ei­ne Ehe mit ei­ner An­ge­hö­ri­gen des rhei­ni­schen Hei­rats­krei­ses. Sie hieß Ma­ria von Bon­gart (um 1535-1616) und war die Toch­ter des Rit­ters Ar­nold von Bon­gart und der An­na von El­te­ren.1558 über­nahm Ot­to die Ver­wal­tung des er­trag­rei­chen jü­lich­schen Amts Heins­berg. Fi­nan­zi­ell stan­den die Ehe­leu­te By­landt so gut dar, dass sie im sel­ben Jahr Kö­nig Phil­ipp II. von Spa­ni­en (Re­gie­rungs­zeit 1556/1558-1598) ein Dar­le­hen von fast 7.000 Gul­den ge­wäh­ren konn­ten. 1566 zähl­te Ot­to qua­si zur her­zog­li­chen Re­gie­rung und nahm drei Jah­re da­nach die eh­ren­vol­le Be­ru­fung zum Dros­ten der Graf­schaft Ra­vens­berg an mit Sitz auf der Spar­ren­burg (heu­te Stadt Bie­le­feld). Im Na­men Wil­helms V. klär­te er dort mit den an­rai­nen­den Ter­ri­to­ri­en Grenz­fra­gen.

1567 wur­de Ot­to, der das Ver­trau­en sei­nes Her­zogs ge­noss, in ei­ner kir­chen­po­li­ti­schen An­ge­le­gen­heit ak­tiv und ge­hör­te zu ei­ner mit Un­ter­stüt­zung der Land­stän­de ein­ge­rich­te­ten Kom­mis­si­on von 24 Per­so­nen, die sich mit Glau­bens­in­hal­ten be­fas­sen soll­te. Die­se Kom­mis­si­on soll­te ei­nen Mit­tel­weg fin­den, um ei­ne end­gül­ti­ge Kir­chen­spal­tung zu ver­hin­dern. Nach kaum zwei Wo­chen leg­te das Gre­mi­um ei­ne neue Re­for­ma­ti­ons­ord­nung vor, die un­ter an­de­rem das Abend­mahl un­ter bei­der­lei Ge­stalt vor­sah. Ot­to war zwar kei­ner der Pro­mo­to­ren des Werks, das ab­schlie­ßend we­der die An­hän­ger der Aus­bur­ger Kon­fes­si­on noch die Ka­tho­li­ken über­zeug­te, hat aber sei­ne ei­ge­nen Vo­ten ab­ge­ge­ben. Als dann Her­zog Al­ba, Fer­nan­do Ál­va­rez de To­le­do (1507-1582), in Brüs­sel droh­te, er las­se kei­ner­lei po­li­ti­sche und kirch­li­che Be­schlüs­se in Jü­lich-Berg-Kle­ve zu, die sein har­tes Re­gi­ment in den Nie­der­lan­den ge­fähr­den könn­ten, ge­hör­te Ot­to zu je­nen zehn Rä­ten, die ihn so­fort zu be­ru­hi­gen ver­such­ten. Der Sta­tus­quo blieb er­hal­ten. Wie sein Her­zog woll­te auch Ot­to kein Ri­si­ko ein­ge­hen.

Ot­to von By­landt war noch an ei­ner wei­te­ren re­li­gi­ons­po­li­ti­schen Ak­ti­on be­tei­ligt: Er un­ter­stütz­te die Be­mü­hun­gen, Jo­hann Wil­helm von Jü­lich-Berg (1562-1609), den Sohn Wil­helms V., auf die Bi­schofs­stüh­le zu Lüt­tich und Müns­ter zu brin­gen. Als die­ser nach dem Tod sei­nes äl­te­rer Bru­ders Karl Fried­rich (1555-1575) die Nach­fol­ge sei­nes Va­ters Wil­helm an­tre­ten muss­te, schlug Ot­to für ihn ei­ne Ehe mit An­toi­net­te von Loth­rin­gen (1568-1610) vor, stand mit die­ser Emp­feh­lung al­ler­dings al­lein da. Jo­hann Wil­helm hei­ra­te­te 1585 Ja­ko­be von Ba­den, die Ot­to ver­mut­lich für zu streng ka­tho­lisch hielt.

Au­ßer­dem be­geg­net er im Streit um die Nach­fol­ge Geb­hards Truch­sess von Wald­burg auf dem Köl­ner Bi­schofs­thron. Da­bei ver­folg­te er wie schon bei der Hei­rat Jo­hann Wil­helms ei­nen un­rea­lis­ti­schen Plan: Stat­t Ernst von Bay­ern soll­te Karl von Loth­rin­gen (1567-1607) Köl­ner Erz­bi­schof wer­den. Wäh­rend des an­schlie­ßen­den Köl­ner Kriegs war Ot­to ei­ner der­je­ni­gen, die ihn so­bald wie mög­lich be­en­den woll­ten. So ge­hör­te er 1588 zu ei­ner Kom­mis­si­on, die ei­nen Waf­fen­still­stands­ver­trag vor­leg­te.

1598 wur­de Ot­to auf ei­nem an­de­ren wich­ti­gen po­li­ti­schen Schau­platz ak­tiv: Er be­müh­te sich in Brüs­sel um ei­nen Ab­zug der Spa­ni­er aus dem Rhein­land, wo­mit er frei­lich schei­ter­te. Dar­auf­hin reis­te er 1589 zu Kai­ser Ru­dolf II. (1552-1612, Kai­ser 1576-1612) nach Prag, um ihn zu Frie­dens­ver­hand­lun­gen zu über­re­den. Er war so er­folg­reich, dass der Kai­ser da­für ei­ne vier­köp­fi­ge De­le­ga­ti­on in Brüs­sel er­nann­te, der Ot­to, der sein vol­les Ver­trau­en ge­noss, an­ge­hör­te. Der setz­te sich oben­drein mit Jo­hann von Nas­sau-Dil­len­burg dem Äl­te­ren (1559-1606), der sich vom Lu­ther­tum ab- und dem Cal­vi­nis­mus zu­ge­wandt hat­te, als Ver­mitt­ler in Ver­bin­dung. Ot­to kann­te ihn schon seit mehr als 20 Jah­ren. 

Ei­nen en­ge­ren Kon­takt un­ter­hielt Ot­to zu Her­zog Wil­helms Toch­ter Ma­ria Eleo­no­ra (1550-1608), die sich zum lu­the­ri­schen Glau­ben be­kann­te. Als die­se sich 1573 auf den Weg nach Kö­nigs­berg be­gab, um Al­brecht Fried­rich von Bran­den­burg (1550-1618, Her­zog in Preu­ßen 1568-1618) zu hei­ra­ten, be­glei­te­te er sie als Mar­schall bis Frank­furt an der Oder. Er be­such­te sie noch ein­mal 1589, als sie ihn um Rat frag­te bei der be­ab­sich­tig­ten Ehe­schlie­ßung ih­rer Toch­ter An­na (1676-1625) mit Kur­fürst Jo­hann Si­gis­mund von Bran­den­burg (1572-1619/1620, Re­gie­rungs­zeit als Kur­füst ab 1608, als Ad­mi­nis­tra­tor des Her­zog­tums Preu­ßen ab 1612), die 1594 voll­zo­gen wur­de. Doch das hat Ot­to nicht mehr er­lebt, da er zu dem Zeit­punkt be­reits seit drei Jah­ren tot war. Er starb am 14.2.1591 auf Burg Paf­fen­dorf (heu­te Stadt Berg­heim). Kai­ser Ru­dolf hat sein Ab­le­ben tief be­dau­ert, weil er mit ihm ei­nen Frie­dens­stif­ter und ei­nen wah­ren Freund des Hau­ses Habs­burg ver­lo­ren hat­te.

Nicht ab­schlie­ßend zu be­ant­wor­ten ist die Fra­ge nach Ot­tos Kon­fes­si­on. Er hielt Kon­takt zu Lu­the­ra­nern, Cal­vi­nis­ten und Ka­tho­li­ken und leg­te sich nie fest. Da­mit stand er im Ge­gen­satz zu sei­ner Frau Ma­ria und sei­nem äl­tes­ten Sohn Ot­to Hein­rich (um 1556-1606), die sich zum Cal­vi­nis­mus be­kann­ten, auch zu sei­nem zwei­ten Sohn Ar­nold Adri­an (um 1558-1602), der ent­schie­den ka­tho­lisch blieb und sich vom Abt der Be­ne­dik­ti­ner­ab­tei Mön­chen­glad­bach be­er­di­gen ließ. Ver­mut­lich ge­hör­te Ot­to zu den „Eras­mus­jün­gern“. Ei­ni­ge sei­ner Zeit­ge­nos­sen hiel­ten ihn al­ler­dings für ei­nen Op­por­tu­nis­ten.

Ei­ner­seits war Ot­to ein treu­er Die­ner sei­nes Lan­des­herrn Wil­helm V., an­de­rer­seits lehn­te er sich ge­gen des­sen Rä­te auf, als es dar­um ging, sei­ne Herr­schaft Rhe­ydt aus dem Lehns­ver­band mit dem Her­zog­tum Jü­lich her­aus­zu­lö­sen. Der Streit dar­über be­gann 1569, als Ot­to wi­der bes­se­res Wis­sen be­haup­te­te, Rhe­ydt sei kein Le­hen. 1585 lan­de­te die An­ge­le­gen­heit beim Reichs­kam­mer­ge­richt in Spey­er. Als Ot­to sich 1590 in Wien auf­hielt, ließ er sich von Kai­ser Ru­dolf ein Frei­herrn­pa­tent aus­stel­len, das so ab­ge­fasst war, dass er dar­aus ei­ne Reichs­un­mit­tel­bar­keit ab­lei­ten konn­te. Doch hat­te er sich 1552 oh­ne Zwei­fel be­leh­nen las­sen. Dar­auf und auf wei­te­re Be­weis­mit­tel mach­ten ihn die Rä­te in Düs­sel­dorf auf­merk­sam. Oben­drein stand noch die Be­zah­lung der Ge­büh­ren für das Pa­tent beim Bank­haus Fug­ger in Hö­he von 1.161 Gold­gul­den aus. Da­mit war der Rechts­akt noch nicht rechts­kräf­tig. Im Üb­ri­gen sprach das Pa­tent da­von, die Rech­te Kur­k­ölns, Jü­lichs, Kle­ves und Gel­derns dürf­ten nicht tan­giert wer­den. Sein Ver­hal­ten ge­gen­über sei­nem Lan­des­herrn ha­ben die Rä­te nach sei­nem Tod zu Recht als Lehns­bruch, als Felo­nie, be­zeich­net. Ot­to, der zeit­le­bens auf ein gu­tes Ver­hält­nis zu sei­nem Her­zog Wert leg­te, hat in die­ser Sa­che Per­son und Amt ge­trennt, al­so den Streit um die Reichs­un­mit­tel­bar­keit als nicht ge­gen die Per­son des Her­zogs ge­rich­tet be­trach­tet.

Schon un­ter Ot­tos Va­ter Adri­an war das Ver­hält­nis zur Rhe­ydter Be­völ­ke­rung von Miss­trau­en und Streit ge­kenn­zeich­net ge­we­sen. Die Aus­ein­an­der­set­zun­gen über die Fron­leis­tun­gen der Ein­woh­ner der Herr­schaft wur­den schlie­ß­lich 1533 mit Hil­fe der her­zog­li­chen Rä­te in Düs­sel­dorf bei­ge­legt und dar­über ein Ver­gleich ge­schlos­sen, der für Ot­to eben­falls in Kraft blieb, was er be­stä­tig­te. Doch 1572 kam es zum Kon­flikt mit den Be­woh­nern Rhe­ydts, die sich beim Her­zog über die ho­hen Las­ten und vie­len Diens­te be­klag­ten, zu de­nen sie her­an­ge­zo­gen wür­den. Der Lan­des­herr wies dar­auf­hin Ot­to an, die Un­ter­ta­nen „nicht über die Ge­bühr zu be­schwe­ren“ (Lud­wig Schmitz). Das küm­mer­te Ot­to je­doch we­nig. 1578 ließ er ei­ni­ge Rhe­ydter ver­haf­ten und vom dor­ti­gen Schöf­fen­ge­richt we­gen ge­hei­mer Zu­sam­men­künf­te, die tat­säch­lich statt­ge­fun­den hat­ten, an­kla­gen. Die Be­trof­fe­nen wand­ten sich nach Düs­sel­dorf und zwei­fel­ten da­bei die Un­ab­hän­gig­keit des Rhe­ydter Ge­richts an, das Ot­to mit ihm ge­neh­men Per­so­nen neu be­setzt hat­te. Die her­zog­li­chen Rä­te for­der­ten dar­auf­hin Ot­to auf, die In­haf­tier­ten wie­der frei­zu­las­sen und das Ver­fah­ren vom Rhe­ydter Schöf­fen­ge­richt an das Haupt­ge­richt in Jü­lich zu über­wei­sen. Ot­to wi­der­sprach und be­haup­te­te, er ha­be „in Rhe­ydt die vol­le Ju­ris­dik­ti­on“ (Lud­wig Schmitz). Auf­grund ei­nes Gut­ach­tens der Uni­ver­si­tät Köln sah er sich schlie­ß­lich ge­nö­tigt, die Ver­haf­te­ten wie­der auf frei­en Fuß zu set­zen. 1581 wur­de auf Schloss Ham­bach bei Nie­der­zier schlie­ß­lich ei­ne Ei­ni­gung ge­fun­den. Der Kom­pro­miss rich­te­te sich bei der mo­nier­ten An­zahl der Hand- und Spann­diens­te nach dem Ver­gleich, den Adri­ans Va­ter be­reits 1533 ge­schlos­sen hat­te. Bei­de Sei­ten wa­ren mit dem Er­geb­nis nicht ein­ver­stan­den. Das Haupt­ge­richt in Jü­lich wur­de an­ge­ru­fen, Des­sen 1584 ge­fäll­tes Ur­teil lehn­ten bei­de Par­tei­en ab. 1585 wand­te sich Ot­to an das Reichs­kam­mer­ge­richt in Spey­er mit ei­ner Fest­stel­lungs­kla­ge. Die her­zog­li­chen Rä­te ant­wor­te­ten mit ei­ner Ge­gen­kla­ge mit dem Ziel, das Ge­richt mö­ge Ot­to das Le­hen Rhe­ydt ent­zie­hen. Da­zu kam es we­gen Ot­tos Tod nicht mehr. Wie an­ge­spannt die At­mo­sphä­re zwi­schen den Rhe­ydter und Ot­to war, zeigt die Tat­sa­che, dass er zeit­wei­se 30 Sol­da­ten auf Schloss Rhe­ydt sta­tio­nier­te und die Be­woh­ner der Herr­schaft sich wei­ger­ten, ihm nach sei­nem Tod das letz­te Ge­leit zu ge­ben. 1597 wur­de Ot­tos Ge­richts­bo­te, der des­sen Re­pres­sa­li­en (Ver­haf­tun­gen, Pfän­dun­gen, Sper­rung von Wei­de­plät­zen für das Vieh) hat­te voll­stre­cken müs­sen, in Haft ge­nom­men und der Tor­tur un­ter­wor­fen, von de­ren Fol­gen er sich nicht mehr er­hol­te. An ihm räch­te man sich stell­ver­tre­tend.

Wilhelm V. Herzog von Kleve, Jülich und Berg ('der Reiche'), Kupferstich von Heinrich Aldegrever (1502-1555/1561), 1540, Original im Museum Zitadelle, Jülich. (LVR-Zentrum für Medien und Bildung)

 

Bei al­ler Här­te, die Ot­to von By­landt nach au­ßen zeig­te, konn­te er im Um­kreis sei­ner Fa­mi­lie durch­aus lie­bens­wür­dig er­schei­nen. Dar­über un­ter­rich­ten ein we­nig die Denk­wür­dig­kei­ten des schle­si­schen Rit­ters Hans von Schwei­ni­chen (1552-1616), der als Hof­meis­ter mit Her­zog Hein­rich XI. von Lie­gnitz (1539-1588, 1559-1570 al­lei­ni­ger Re­gent und 1571-1576 be­zie­hungs­wei­se 1580-1581 Mit­re­gent des Her­zog­tums Lie­gnitz) durch die Lan­de zog. 1576 lern­te Hans von Schwei­ni­chen in Köln Ot­to ken­nen, den er als rei­chen und ehr­li­chen Mann schil­dert. Er ver­lieb­te sich in Ot­tos äl­tes­te Toch­ter Agnes (um 1560-1636), die durch­aus be­reit war, ihm in ei­ne un­ge­wis­se Zu­kunft zu fol­gen. Ot­to er­kun­dig­te sich nach dem mög­li­chen Bräu­ti­gam und war be­reit, als die­se Er­kun­di­gung po­si­tiv aus­fiel, ei­ner Lie­bes­hei­rat sei­nen Se­gen zu ge­ben. Eben­so dach­te sei­ne Frau Ma­ria. Sie woll­ten dem Glück ih­rer Toch­ter nicht im We­ge ste­hen und bra­chen mit der üb­li­chen Kon­ven­ti­on, ih­re Kin­der im rhei­nisch-west­fä­li­schen ad­li­gen Um­kreis zu ver­hei­ra­ten. Ot­to ver­such­te so­gar, den zö­gern­den Hans von Schwei­ni­chen zur Hei­rat zu über­re­den und bat ihn, er mö­ge ihm „ein lie­ber Sohn“ sein. Doch konn­te Hans von Schwei­ni­chen sich da­zu nicht ent­schlie­ßen und zog nach acht Mo­na­ten wei­ter. Auch in an­de­ren Fäl­len räum­te das Ehe­paar By­landt ih­ren Kin­dern ein „Selbst­be­stim­mungs­rech­t“ ein: Sie wähl­ten ih­re Kon­fes­si­on sel­ber aus, und zwei hei­ra­te­ten nicht stan­des­ge­mäß.

Mit dem Um- und Aus­bau von Schloss Rhe­ydt im Stil der Re­nais­sance ver­wirk­lich­te sich Ot­to von By­landt ei­nen Traum. An­ge­regt durch das Schloss sei­nes Lan­des­herrn in Jü­lich, das ab 1559 nach Plä­nen des ita­lie­ni­schen Bau­meis­ters Ales­san­dro Pas­qua­li­ni (1493-1559) ent­stand, be­auf­trag­te er wahr­schein­lich des­sen äl­tes­ter Sohn Ma­xi­mi­li­an (1534-1572), die „im Kern spät­mit­tel­al­ter­li­che Burg­an­la­ge“ und die Be­fes­ti­gung mit fünf Bas­tio­nen in zwei Bau­pha­sen um 1560 und 1567/1568 zu schaf­fen. Ma­xi­mi­li­an Pas­qua­li­ni ge­lang es da­bei ge­schickt, die über­kom­me­nen „Bau­tei­le zu ei­nem zu ei­nem har­mo­ni­schen Gan­zen zu­sam­men­zu­fü­gen“ (Gui­do von Bü­ren). Ot­to ver­such­te mit der Be­fes­ti­gungs­an­la­ge, die er oh­ne Er­laub­nis des Lan­des­herrn er­bau­te, es sei­nem Her­zog gleich zu tun. Da­mit do­ku­men­tier­te er un­über­seh­bar sein aus­ge­präg­tes Selbst­wert­ge­fühl. Als ei­ner der Gro­ßen des Lan­des soll­te ihn die Nach­welt im Ge­dächt­nis be­hal­ten. An der In­nen­hoff­as­sa­de des Schlos­ses ließ er des­halb die In­schrift an­brin­gen: „Ich ach­te nicht, dass der ge­lebt hat, wel­cher nicht sei­nes Le­bens nam­haf­ti­ges Zeug­nis nach sich ge­las­sen hat.“

1917 kauf­te die Stadt Rhe­ydt (heu­te Stadt Mön­chen­glad­bach) Schloss Rhe­ydt, das seit 1922 als Mu­se­um vor al­lem von Kunst- und Kul­tur­ge­gen­stän­den der Re­nais­sance- und Ba­rock­zeit so­wie zur Tex­til­ge­schich­te Mön­chen­glad­bachs dient. Der 1953 ge­grün­de­te För­der­ver­ein des Mu­se­ums trägt den Na­men Ot­to von By­landt-Ge­sell­schaft.

Literatur

Bü­ren, Gui­do von, Gro­ße Plä­ne– Schloss Rhe­ydt am Nie­der­rhein: Ma­ga­zin zur Aus­stel­lung „Gro­ße Plä­ne“, Städ­ti­sches Mu­se­um Schloss Rhe­ydt, Mön­chen­glad­bach 2017, S. 10-39. Löhr, Wolf­gang, Ot­to von By­landt, in: Ma­ga­zin zur Aus­stel­lung „Gro­ße Plä­ne“, Städ­ti­sches Mu­se­um Schloss Rhe­ydt, Mön­chen­glad­bach 2017, S. 40-45. Schmitz, Lud­wig, Rhe­ydter Chro­nik. Ge­schich­te der Herr­schaft und Stadt Rhe­ydt, Band 1, Rhe­ydt 1897, Nach­druck Mön­chen­glad­bach 2001.  

Grabplatte Otto von Bylandts mit seinem Wappen (links) und dem seiner Ehefrau Maria von Bongart (rechts). (Stadtarchiv Mönchengladbach)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Löhr, Wolfgang, Otto von Bylandt, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/otto-von-bylandt-/DE-2086/lido/605b0d56301bf4.62873002 (abgerufen am 19.08.2024)