Die Landwirtschaftliche Hochschule Poppelsdorf

Björn Thomann (Suderburg)

Landwirtschaftliche Akademie Poppelsdorf, Farblithographie von 1868.

1. Einleitung

Die Land­wirt­schaft­li­che Hoch­schu­le Pop­pels­dorf in Bonn ge­hör­te zu den be­deu­tends­ten agrar­wis­sen­schaft­li­chen und geo­dä­ti­schen Bil­dungs­ein­rich­tun­gen im Deut­schen Reich. 1847 als „Land­wirt­schaft­li­che Lehr­an­stal­t“ ge­grün­det, wur­de sie 1861 zur Aka­de­mie und im Jahr 1918 zur Hoch­schu­le er­ho­ben. Ih­re Ei­gen­stän­dig­keit en­de­te im No­vem­ber 1934 mit der An­glie­de­rung in die Bon­ner Fried­rich-Wil­helms-Uni­ver­si­tät.

Un­ter den Pop­pels­dor­fer Stu­die­ren­den der Jahr­zehn­te zwi­schen 1847 und 1934 fin­den sich be­deu­ten­de Per­sön­lich­keit aus Wis­sen­schaft und Po­li­tik. An ers­ter Stel­le sind hier die Re­for­mer des agrar­wis­sen­schaft­li­chen Bil­dungs­we­sens Ju­li­us Kühn (1825-1910) und Theo­dor Frei­herr von der Goltz zu nen­nen. Ju­li­us Kühn be­grün­de­te und lei­te­te von 1863 bis 1910 das Land­wirt­schaft­li­che In­sti­tut der Uni­ver­si­tät Hal­le. Theo­dor von der Goltz agier­te in glei­cher Funk­ti­on an den In­sti­tu­ten in Kö­nigs­berg und Je­na, ehe er 1895 als Di­rek­tor an die Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie zu­rück­kehr­te.

Gro­ße Be­deu­tung er­lang­ten auch Paul Gi­se­vi­us (1858-1935) als Di­rek­tor des Land­wirt­schaft­li­chen In­sti­tuts in Gie­ßen und Karl Lei­se­witz (1831-1961) als Pro­fes­sor für Land­wirt­schaft an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Mün­chen. Glei­ches gilt für die an der Uni­ver­si­tät Leip­zig leh­ren­den Fried­rich Wil­helm Stre­cker (1858-1934) und Ar­thur Golf (1877-1941). Auch zahl­rei­che Per­sön­lich­kei­ten des öf­fent­li­chen Le­bens stu­dier­ten in Pop­pels­dorf. Zu ih­nen ge­hö­ren der Reichs­wirt­schafts­mi­nis­ter Her­mann Warm­bold (1876-1976) so­wie der Reichs­mi­nis­ter für Fi­nan­zen An­dre­as Her­mes.

2. Die Anfänge

Die Ur­sprün­ge der Pop­pels­dor­fer Hoch­schu­le rei­chen bis in das frü­he 19. Jahr­hun­dert zu­rück. Zu die­sem Zeit­punkt be­fand sich die Land­wirt­schaft in ei­nem frü­hen Sta­di­um ih­rer Ge­ne­se zu ei­ner ei­gen­stän­di­gen wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­plin. Wenn­gleich die Idee zur Ein­rich­tung land­wirt­schaft­li­cher Bil­dungs­an­stal­ten be­reits im 18. Jahr­hun­dert for­mu­liert wor­den war, ge­wann sie erst mit der von Al­brecht Tha­er (1752-1828) im bran­den­bur­gi­schen Mög­lin ge­grün­de­ten „Aka­de­mie des Land­bau­s“ ih­re ent­schei­den­de Dy­na­mik. Die hier ver­wirk­lich­te or­ga­ni­sche Ver­bin­dung ei­nes land­wirt­schaft­li­chen Mus­ter­be­trie­bes mit ei­ner nach aka­de­mi­schen Prin­zi­pi­en or­ga­ni­sier­ten Lehr­an­stalt fand nach den Be­frei­ungs­krie­gen im ge­sam­ten deutsch­spra­chi­gen Raum Ver­brei­tung. Auch die Lehr­an­stalt in Pop­pels­dorf ba­sier­te auf die­ser Kon­zep­ti­on.

Im Win­ter­se­mes­ter 1818/1819 wur­de an der Fried­rich-Wil­helms-Uni­ver­si­tät in Bonn der Lehr­be­trieb auf­ge­nom­men. Der Bo­ta­ni­ker Chris­ti­an Nees von Esen­beck zeich­ne­te für die Or­ga­ni­sa­ti­on der na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Fä­cher ver­ant­wort­lich und setz­te sich da­bei auch für ei­ne Be­rück­sich­ti­gung der Land­wirt­schaft ein. In ei­ner am 19.2.1819 öf­fent­lich ge­mach­ten Denk­schrift un­ter dem Ti­tel „Die prac­ti­sche Dar­stel­lung der Na­tur­wis­sen­schaf­ten an der Rhei­ni­schen Uni­ver­si­tät“ for­der­te er un­ter an­de­rem die Ein­rich­tung ei­nes land­wirt­schaft­li­chen Uni­ver­si­täts­in­sti­tuts. Die­ser Vor­schlag stieß so­wohl beim Ober­prä­si­den­ten der Pro­vinz Jü­lich-Kle­ve-Berg, Fried­rich Lud­wig Chris­ti­an Graf zu Solms-Lau­bach (1769-1822), als auch beim preu­ßi­schen Kul­tus­mi­nis­ter Karl Frei­herr vom Stein von Al­ten­stein (1770-1840) auf ein­hel­li­ge Zu­stim­mung.

Be­reits am 2.7.1819 lei­te­te das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um die not­wen­di­gen Maß­nah­men zur Um­set­zung des Vor­ha­bens ein, wo­bei auf Emp­feh­lung Nees‘ der Agrar­öko­nom Carl Chris­ti­an Gott­lob Sturm (1780-1826) für die Lei­tung ge­won­nen wer­den konn­te. Sturm war bis zu die­sem Zeit­punkt in Per­so­nal­uni­on als Pro­fes­sor für Land­wirt­schaft und Ka­me­ral­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät Je­na so­wie als Di­rek­tor des land­wirt­schaft­li­chen Leh­r­in­sti­tuts im be­nach­bar­ten Tief­furt tä­tig. Bei­de Ein­rich­tun­gen pfleg­ten ei­ne en­ge Ko­ope­ra­ti­on, dank de­rer die Schü­ler des Leh­r­in­sti­tuts auch oh­ne Rei­fe­zeug­nis an den Uni­ver­si­täts­vor­le­sun­gen teil­neh­men konn­ten. Die­ses er­folg­rei­che Zu­sam­men­wir­ken zwi­schen Uni­ver­si­tät und Lehr­an­stalt war für die Pla­nun­gen des Bon­ner In­sti­tuts von grund­le­gen­der Be­deu­tung.

 

Zu­nächst wur­de Sturm zum Win­ter­se­mes­ter 1819/1820 auf den Bon­ner Lehr­stuhl für Land­wirt­schaft und Ka­me­ral­wis­sen­schaf­ten be­ru­fen. Sein am 19.11.1819 vor­ge­leg­tes Kon­zept über die Or­ga­ni­sa­ti­on des land­wirt­schaft­li­chen Stu­di­ums in Bonn wur­de so­wohl von Sei­ten des Uni­ver­si­täts­ku­ra­tors Phil­ipp Jo­seph von Reh­fu­es (1779-1843), als auch vom Kul­tus­mi­nis­te­ri­um ge­neh­migt. Die An­sied­lung der mit ei­nem Guts­be­trieb ver­bun­de­nen Lehr­an­stalt soll­te in Nach­bar­schaft des ehe­ma­li­gen kur­fürst­li­chen Lust­schlos­ses Cle­mens­ru­he in Pop­pels­dorf er­fol­gen, das seit 1818 die na­tur­wis­sen­schaft­li­chen In­sti­tu­te der Uni­ver­si­tät be­her­berg­te und in des­sen Au­ßen­an­la­gen der Bo­ta­ni­sche Gar­ten an­ge­legt wor­den war. Auf dem brach­lie­gen­den Are­al der kur­fürst­li­chen Meie­rei auf der ge­gen­über­lie­gen­den Sei­te der Me­cken­hei­mer Al­lee wur­de ab 1822 un­ter Sturms Lei­tung ei­ne Mus­ter­wirt­schaft ein­ge­rich­tet. Sein un­er­war­te­ter Tod am 18.5.1826 ver­hin­der­te al­ler­dings die Fer­tig­stel­lung und hat­te zu­gleich die Ein­stel­lung des ge­sam­ten Vor­ha­bens zur Fol­ge. Das Pop­pels­dor­fer Gut wur­de ver­pach­tet und die Pro­fes­sur für Land­wirt­schaft nicht neu be­setzt.

3. Königlich Höhere Landwirtschaftliche Lehranstalt (1847-1861)

Ei­ne Neu­be­le­bung er­folg­te in der zwei­ten Hälf­te der 1830er Jah­re. Im Auf­trag der Stän­de­ver­samm­lung be­an­trag­te der Prä­si­dent des Land­wirt­schaft­li­chen Ver­eins für Rhein­preu­ßen Jo­hann Ger­hard Frei­herr von Car­nap-Born­heim (1795-1865) auf dem rhei­ni­schen Pro­vin­zi­al­land­tag des Jah­res 1837 zu­nächst oh­ne Er­folg die Grün­dung ei­ner hö­he­ren land­wirt­schaft­li­chen Bil­dungs­ein­rich­tung in der Rhein­pro­vinz.

Der Land­wirt­schaft­li­che Ver­ein in­ten­si­vier­te je­doch in den Fol­ge­jah­ren sei­ne Be­mü­hun­gen. Laut ei­ner Schil­de­rung des spä­te­ren Di­rek­tors Edu­ard Hart­stein ha­be die­ser ge­gen­über der preu­ßi­schen Re­gie­rung vor al­lem auf die staats­wirth­schaft­li­chen Rück­sich­ten in An­be­tracht der Bo­den­be­schaf­fen­heit und der dich­ten Be­völ­ke­rung ver­wie­sen. Man ar­gu­men­tier­te, dass de­ren Ver­sor­gung dau­er­haft nur durch ei­ne Stei­ge­rung der land­wirt­schaft­li­chen Pro­duk­ti­vi­tät ge­si­chert wer­den kön­ne. Um die­ses Ziel zu er­rei­chen, sei die För­de­rung der Agrar­wis­sen­schaf­ten durch Ein­rich­tung ei­ner zen­tra­len Lehr- und For­schungs­ein­rich­tung für die Rhein­pro­vinz von ent­schei­den­der Be­deu­tung (Hart­stein, Mitt­hei­lun­gen, S. 1.). Ne­ben Pop­pels­dorf wur­den zu die­ser Zeit aber auch Düs­sel­dorf und Kle­ve als mög­li­che Stand­or­te in Er­wä­gung ge­zo­gen.

Die Ent­schei­dung des Aus­schus­ses der Stän­de­ver­samm­lung fiel 1842 zu­guns­ten von Pop­pels­dorf aus. Nur hier ließ sich der er­streb­te Dua­lis­mus von Uni­ver­si­tät und Lehr­an­stalt rea­li­sie­ren, wo­bei na­tur­ge­mäß auch öko­no­mi­sche Er­wä­gun­gen ei­ne wich­ti­ge Rol­le spiel­ten. So wa­ren die not­wen­di­gen in­fra­struk­tu­rel­len Rah­men­be­din­gun­gen durch die Vor­ar­bei­ten Sturms be­reits in den 1820er Jah­ren zu­min­dest in Tei­len ge­schaf­fen wor­den. Die 1822 er­wor­be­ne und 1823 in Be­trieb ge­nom­me­ne Guts­wirt­schaft er­füll­te we­sent­li­che Vor­aus­set­zun­gen ei­nes land­wirt­schaft­li­chen Mus­ter­be­trie­bes. Sie um­fass­te ei­ne Ge­samt­flä­che von 27,5 Hekt­ar, die sich in 24 Hekt­ar Acker­land, 2,5 Hekt­ar Gras­land so­wie ein Hekt­ar an Gär­ten und Ge­bäu­den un­ter­teil­te. 1846 wur­de sie vom preu­ßi­schen Staat für die jähr­li­che Sum­me von 800 Ta­lern ge­pach­tet. Dar­über hin­aus muss­ten le­dig­lich die Po­si­tio­nen des Di­rek­tors und ei­nes zwei­ten Leh­rers neu be­setzt und be­sol­det wer­den. Die wei­te­ren Vor­le­sun­gen und De­mons­tra­tio­nen soll­ten von den Do­zen­ten der Bon­ner Uni­ver­si­tät ge­hal­ten wer­den.

Im Ju­li 1843 rich­te­te der Rhei­ni­sche Pro­vin­zi­al­land­tag auf Grund­la­ge die­ser Über­le­gun­gen an Kö­nig Fried­rich Wil­helm IV. (Re­gent­schaft 1840-1858) die Bit­te, die Grün­dung ei­ner land­wirth­schaft­li­chen Lehr­an­stalt für Rhein­preu­ßen (…) Al­ler­gnä­digst zu be­feh­len, wel­cher der Mon­arch nach Be­ra­tun­gen mit dem preu­ßi­schen Lan­desöko­no­mie­kol­le­gi­um auch ent­sprach. Im Ge­gen­satz zu den Pla­nun­gen der 1820er Jah­re soll­te die Lehr­an­stalt ge­gen­über der Uni­ver­si­tät aber als ei­ne ei­gen­stän­di­ge In­sti­tu­ti­on fir­mie­ren. Den­noch wur­den der Uni­ver­si­tät durch die Ein­rich­tung ei­nes dem Di­rek­tor über­ge­ord­ne­ten Ku­ra­to­ri­ums er­heb­li­che Mög­lich­kei­ten der Ein­fluss­maß­nah­me zu­ge­stan­den. Dem Ku­ra­to­ri­um ge­hör­ten zum ei­nen der Prä­si­dent des Land­wirt­schaft­li­chen Ver­eins der Rhein­pro­vinz, ein vom Land­wirt­schaft­li­chen Ver­ein ge­wähl­ter De­pu­tier­ter so­wie ein Kom­mis­sar des Mi­nis­te­ri­ums für land­wirt­schaft­li­che An­ge­le­gen­hei­ten an. Von Sei­ten der Uni­ver­si­tät wa­ren der Rek­tor, der Ku­ra­tor und der Uni­ver­si­täts­rich­ter ver­tre­ten. So­mit konn­te von ei­ner Ei­gen­stän­dig­keit der Lehr­an­stalt al­len­falls auf dem Pa­pier die Re­de sein.

Christian Nees von Esenbeck, Porträt, Lithographie von C. Beyer, wohl 1830. (Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn)

 

Am 17.5.1847 be­gann an der „Hö­he­ren Land­wirt­schaft­li­chen Lehr­an­stalt zu Pop­pels­dor­f“ der re­gu­lä­re Vor­le­sungs­be­trieb mit dem Ziel, die Stu­die­ren­den zu tüch­ti­gen so­wohl wis­sen­schaft­li­chen als prac­ti­schen Land­wir­t­hen aus­zu­bil­den. Auf der an­de­ren Sei­te woll­te man den Stu­die­ren­den der Staats- und Ka­me­ral­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät Ge­le­gen­heit ge­ben, sich in Pop­pels­dorf mit den prak­ti­schen Pro­ble­men der Land­wirt­schaft aus­ein­an­der­set­zen zu kön­nen.

Die Po­si­ti­on des Di­rek­tors war dem re­nom­mier­ten Agro­no­men Au­gust Gott­fried Schweit­zer (1788-1854) über­tra­gen wor­den, des­sen Amts­zeit aber ei­nen un­glück­li­chen Ver­lauf nahm. Schweit­zer, der von 1830 bis 1847 Di­rek­tor der Land­wirt­schaft­li­chen Aka­de­mie in Tha­randt (Sach­sen) ge­we­sen war, litt be­reits bei sei­nem Amts­an­tritt un­ter psy­chi­schen und phy­si­schen Pro­ble­men. Er­schwe­rend kam hin­zu, dass sich die Lehr- und Lern­be­din­gun­gen in Pop­pels­dorf als eben­so un­zu­rei­chend er­wie­sen wie die fort­wäh­ren­den Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Di­rek­tor und Ku­ra­to­ri­um ei­ner po­si­ti­ven Ent­wick­lung der An­stalt hem­mend im We­ge stan­den.

Das Amt des zwei­ten Leh­rers wur­de dem auf­stre­ben­den Agrar­öko­no­men Edu­ard Hart­stein über­tra­gen, der in Per­so­nal­uni­on seit dem 1.10.1846 auch als Ad­mi­nis­tra­tor des aka­de­mi­schen Guts­be­trie­bes fun­gier­te. Ne­ben den bei­den etat­mä­ßi­gen Leh­rer­stel­len um­fass­te das Kol­le­gi­um fünf Uni­ver­si­täts­do­zen­ten, die für die na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Fä­cher zu­stän­dig wa­ren. Che­mie wur­de von Carl Wil­helm Ber­ge­mann (1804-1884), Phy­sik von Ju­li­us Plü­cker (1801-1868), Zoo­lo­gie von Ju­li­us Budge (1811-1888) und Ma­the­ma­tik von Gus­tav Ra­di­cke (1810-1883) un­ter­rich­tet. Jo­hann Ja­cob Nög­gerath (1788-1877) zeich­ne­te für Mi­ne­ra­lo­gie und Geo­gno­sie ver­ant­wort­lich. Der Bo­ta­nik wid­me­te sich zu­nächst der Apo­the­ker Lud­wig Cla­mor Mar­quardt (1804-1881) und ab 1852 der In­spek­tor des Bo­ta­ni­schen Gar­tens, Wil­helm Sin­ning (1792-1884). Die Vor­le­sun­gen zur Tier­heil­kun­de ob­la­gen dem Kreis­tier­arzt Hein­rich Wil­helm Pe­ters (1794-1850) und ab 1850 sei­nem Nach­fol­ger Pe­ter Ar­nold Schell (1821-1901).

Das Lehr­an­ge­bot wur­de in den fol­gen­den Jah­ren ste­tig er­wei­tert. Ab dem Win­ter­se­mes­ter 1851/1852 hielt der pro­mo­vier­te Che­mi­ker Wil­helm Von­hau­sen (1820-1883) Vor­le­sun­gen über Forst­wirt­schaft, 1852 wur­den Obst- und Ge­mü­se­bau im Rah­men des bo­ta­ni­schen Un­ter­richts, 1853 Land­wirt­schafts­recht, Lan­des­kul­tur­ge­setz­ge­bung und land­wirt­schaft­li­che Bau­kun­de in den Lehr­plan auf­ge­nom­men. Der In­spek­tor des Bo­ta­ni­schen Gar­tens zeich­ne­te ab 1868 auch für Vor­le­sun­gen und De­mons­tra­tio­nen über Bie­nen­zucht ver­ant­wort­lich. In den Jah­ren 1872 und 1880 wur­de das Lehr­an­ge­bot fer­ner durch die Fä­cher Tier­phy­sio­lo­gie und Fisch­zucht er­gänzt.

Au­gust Schweit­zer wur­de im Jahr 1850 von sei­nem Amt ent­bun­den und 1851 in den Ru­he­stand ver­setzt. Sein zer­rüt­te­tes Pri­vat­le­ben hat­te sich zu ei­ner Be­las­tung für die Re­pu­ta­ti­on der ge­sam­ten Lehr­an­stalt aus­ge­wei­tet. Neu­er Di­rek­tor wur­de der Lan­desöko­no­mie­rat Wil­helm Fer­di­nand Wey­he (1795-1878), dem es durch sei­ne Ver­bin­dun­gen zur preu­ßi­schen Re­gie­rung ge­lang, sich der Be­vor­mun­dung durch das Ku­ra­to­ri­um er­folg­reich zu wi­der­set­zen. Wäh­rend sei­ner Amts­zeit konn­te auch das neue Haupt­ge­bäu­de des In­sti­tuts in Be­trieb ge­nom­men wer­den. Der zwi­schen 1850 und 1852 nach den Ent­wür­fen des Köl­ner Dom­bau­meis­ters Ernst Fried­rich Zwir­ner er­rich­te­te und mitt­ler­wei­le un­ter Denk­mal­schutz ge­stell­te Bau an der Me­cken­hei­mer Al­lee bil­det noch heu­te das Zen­trum der Land­wirt­schaft­li­chen Fa­kul­tät der Bon­ner Uni­ver­si­tät.

Die Fre­quenz der Lehr­an­stalt hat­te im ers­ten Se­mes­ter 1847 mit sie­ben Stu­die­ren­den noch recht nied­rig ge­le­gen. Sie stieg aber be­reits im Win­ter­se­mes­ter 1847/1848 auf 16 an und er­reich­te im Win­ter­se­mes­ter 1848/1849 ei­nen vor­läu­fi­gen Höchst­stand von 42 Stu­die­ren­den. Der in der Fol­ge ein­set­zen­de Rück­gang auf un­ter 30 Stu­die­ren­de pro Se­mes­ter grün­de­te so­wohl auf den un­zu­rei­chen­den Lehr- und Le­bens­be­din­gun­gen, als auch auf der Füh­rungs­kri­se un­ter dem Di­rek­to­rat Schweit­zers. Be­reits un­ter sei­nem Nach­fol­ger Wey­he ist ei­ne deut­li­che Zu­nah­me und Sta­bi­li­sie­rung zu be­ob­ach­ten. Die Zahl der Stu­die­ren­den schwank­te zwi­schen 40 im Win­ter­se­mes­ter 1851/1852 und 56 im Som­mer­se­mes­ter 1853.

Landwirtschaftliche Fakultät, um 1910. (Universitätsarchiv Bonn)

 

Ent­schei­den­den Ein­fluss auf die Wei­ter­ent­wick­lung der Lehr­an­stalt ge­wann Edu­ard Hart­stein, der 1856 nach der Pen­sio­nie­rung Wey­hes zu des­sen Nach­fol­ger er­nannt wur­de. In dem erst 33 Jah­re al­ten Di­rek­tor ver­ban­den sich ju­gend­li­che Dy­na­mik und aka­de­mi­sche Au­to­ri­tät zu­gleich. In­dem er für ei­ne Straf­fung der Auf­nah­me­kri­te­ri­en sorg­te und in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den die fach­li­che Qua­li­tät der Vor­le­sun­gen und De­mons­tra­tio­nen über­prüf­te, för­der­te er die Dis­zi­plin von Leh­ren­den wie Ler­nen­den glei­cher­ma­ßen. Der aka­de­mi­sche Ruf der Pop­pels­dor­fer An­stalt ver­bes­ser­te sich nach­hal­tig.

4. Königlich Preußische Landwirtschaftliche Akademie (1861-1919)

Wie Wey­he ver­stand es auch Hart­stein sich den Ver­su­chen der Ein­fluss­nah­me durch die Uni­ver­si­tät er­folg­reich zu wi­der­set­zen. Mit der Auf­lö­sung des Ku­ra­to­ri­ums im Jahr 1858 er­lang­te die Lehr­an­stalt ih­re for­ma­le Ei­gen­stän­dig­keit und war fort­an aus­schlie­ß­lich dem Mi­nis­te­ri­um für land­wirt­schaft­li­che An­ge­le­gen­hei­ten un­ter­stellt. 1861 er­folg­te ih­re Er­he­bung zur „Kö­nig­lich Preu­ßi­schen Land­wirt­schaft­li­chen Aka­de­mie“. Im Zu­ge die­ser Ent­wick­lung ge­lang es Hart­stein, die Zu­sam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät neu zu ord­nen, wo­bei er sich als ein über­zeug­ter För­de­rer des in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Dia­logs bei­der Ein­rich­tun­gen er­wies. Die­ser er­folg­te nun frei­lich auf aka­de­mi­scher Au­gen­hö­he.

In Hart­steins Amts­zeit fie­len meh­re­re bau­li­che Maß­nah­men, von de­nen die Er­rich­tung ei­ner ei­gen­stän­di­gen land­wirt­schaft­li­chen Ver­suchs­sta­ti­on im Jahr 1857 und ei­nes zum Be­ginn des Win­ter­se­mes­ters 1867/1868 ein­ge­weih­ten zwei­ten In­sti­tuts­ge­bäu­des die zen­tra­len Pro­jek­te dar­stell­ten. Mit ih­nen för­der­te Hart­stein vor al­lem die Rah­men­be­din­gun­gen für den kom­ple­xer wer­den­den na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­richt. So be­her­berg­te das neue In­sti­tuts­ge­bäu­de un­ter an­de­rem ein che­mi­sches La­bo­ra­to­ri­um mit an­ge­schlos­se­nem Hör­saal so­wie ein phy­si­ka­li­sches Ka­bi­nett. Auch die Er­wei­te­rung des Kol­le­gi­ums um drei etat­mä­ßi­ge Leh­rer­stel­len für die na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Fä­cher ge­währ­leis­te­te mit­tel­fris­tig die Kon­kur­renz­fä­hig­keit der Lehr­an­stalt und stärk­te zu­gleich ih­re Un­ab­hän­gig­keit von der Uni­ver­si­tät.

Als we­nig er­folg­rei­che Maß­nah­me Hart­steins er­wies sich hin­ge­gen der Kauf des ei­ne Ge­samt­nutz­flä­che von 200 Hekt­ar um­fas­sen­den Guts An­na­berg im Jahr 1860. Weit au­ßer­halb der Stadt­gren­zen am Ran­de des Kot­ten­forst ge­le­gen, soll­te den Stu­die­ren­den hier die Mög­lich­keit ge­bo­ten wer­den, die Ver­wal­tungs­ab­läu­fe ei­nes land­wirt­schaft­li­chen Groß­be­trie­bes un­ter rea­len Be­din­gun­gen ken­nen­zu­ler­nen. Das Pop­pels­dor­fer Uni­ver­si­täts­gut war auf­grund sei­nes ge­rin­gen Um­fan­ges nur in be­grenz­tem Ma­ße da­zu ge­eig­net. Al­ler­dings wur­de Gut An­na­berg be­reits im Jahr 1875 wie­der auf­ge­ge­ben, da sich die räum­li­che Dis­tanz zum In­sti­tut als zu groß her­aus­ge­stellt hat­te und die Kos­ten für den Un­ter­halt in kei­nem Ver­hält­nis zum tat­säch­li­chen Nut­zen stan­den.

Landwirtschaftliche Fakultät, um 1910. (Universitätsarchiv Bonn)

 

Die von Hart­stein ein­ge­lei­te­ten struk­tu­rel­len Re­for­men und nicht zu­letzt sei­ne Po­pu­la­ri­tät un­ter den Stu­die­ren­den zo­gen vom Be­ginn sei­ner Amts­zeit an ei­nen deut­li­chen An­stieg der Fre­quenz nach sich. Lag die Zahl der Stu­die­ren­den im Som­mer­se­mes­ter 1855 noch bei 46, so er­höh­te sich ih­re Zahl bis zum Win­ter­se­mes­ter 1857/1858 auf 103. Bei der Be­trach­tung die­ser Wer­te gilt es al­ler­dings zu be­rück­sich­ti­gen, dass in den aus­ge­hen­den 1850er Jah­ren auch die Zahl der nicht im­ma­tri­ku­lier­ten Hos­pi­tan­ten sprung­haft zu­ge­nom­men hat­te. In ih­rem Fal­le han­del­te es sich vor al­lem um Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät, die von ih­rem Recht Ge­brauch mach­ten, die Vor­le­sun­gen der Lehr­an­stalt zu be­su­chen. Die 103 Stu­die­ren­den des Win­ter­se­mes­ters 1857/1858 un­ter­teil­ten sich so­mit in 67 „wirk­li­che Mit­glie­der des In­sti­tuts“ und 26 Hos­pi­tan­ten, de­ren Zahl in den 1860er Jah­ren aber wie­der deut­lich ab­nahm. Die Fre­quenz an der Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie blieb in die­sem Zeit­raum sehr sta­bil und schwank­te nur leicht zwi­schen ei­nem Tiefst­stand von 66 Stu­die­ren­den in den Som­mer­se­mes­tern 1866 und 1867 und ei­nem Höchst­stand von 99 Stu­die­ren­den im Win­ter­se­mes­ter 1863/1864.

Be­reits in sei­ner Funk­ti­on als Ad­mi­nis­tra­tor und zwei­ter Leh­rer hat­te Hart­stein die Grün­dung ei­nes Ver­eins der in Pop­pels­dorf stu­die­ren­den Land­wir­te in­iti­iert, der sich am 1.11.1847 kon­sti­tu­iert hat­te und seit den 1870er Jah­ren den Na­men „Aka­de­misch Land­wirt­schaft­li­cher Ver­ein“ führ­te. Au­ßer­halb der of­fi­zi­el­len Lehr­ver­an­stal­tun­gen soll­te auf den abend­li­chen Zu­sam­men­künf­ten der fach­li­che und per­sön­li­che Dia­log zwi­schen Lehr­kör­per und Stu­die­ren­den ge­pflegt wer­den. Vor­trä­ge und Dis­kus­sio­nen dien­ten der Ver­tie­fung des er­wor­be­nen Wis­sens. Dar­über hin­aus re­prä­sen­tier­te der Ver­ein die In­ter­es­sen und das stei­gen­de aka­de­mi­sche Selbst­be­wusst­sein der stu­die­ren­den Land­wir­te ge­gen­über ih­ren Kom­mi­li­to­nen und den Kor­po­ra­tio­nen an der Uni­ver­si­tät.

An­läss­lich des 50-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums der Fried­rich-Wil­helms-Uni­ver­si­tät im Jahr 1868 wur­de ei­ne Ver­eins­fah­ne an­ge­schafft, die fort­an bei öf­fent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen mit­ge­führt und im Haupt­ge­bäu­de der Aka­de­mie auf­be­wahrt wur­de. Der Ver­ein der stu­die­ren­den Land­wir­te war in die­ser Pha­se kei­ne stu­den­ti­sche Kor­po­ra­ti­on im en­ge­ren Sin­ne, son­dern die Ver­tre­tung sämt­li­cher an der Aka­de­mie ein­ge­schrie­be­ner Stu­die­ren­der. 1885 er­folg­te die Spal­tung in ei­nen Geo­dä­tisch und Kul­tur­tech­ni­schen so­wie in ei­nen Aka­de­misch Land­wirt­schaft­li­chen Ver­ein, de­ren Tra­di­tio­nen bis heu­te von der Lands­mann­schaft Sa­lia fort­ge­führt wer­den.

Edu­ard Hart­stein starb am 14.12.1869 in Pop­pels­dorf an Ty­phus. Sei­ne Nach­fol­ge trat am 1.4.1871 der zu­vor an der Acker­bau­schu­le in Geis­berg bei Wies­ba­den tä­ti­ge Fried­rich Wil­helm Dün­kel­berg (1819-1912) an. Er war be­reits zwi­schen 1849 und 1850 als Hilfs­leh­rer in Pop­pels­dorf tä­tig ge­we­sen und hat­te in die­ser Zeit er­folg­reich ge­gen Schweit­zer in­tri­giert, ob­wohl die­ser sei­ne Kar­rie­re zu­vor ma­ß­geb­lich ge­för­dert hat­te. Nicht zu­letzt auf­grund die­ser Vor­ge­schich­te er­schien er sei­nen Kri­ti­kern als das cha­rak­ter­li­che Ge­gen­bild sei­nes in­te­gren Vor­gän­gers Hart­stein. Sei­ne Be­ru­fung war aber auch aus fach­li­chen Grün­den um­strit­ten.

Dün­kel­berg er­wies sich von Be­ginn sei­ner Amts­zeit an als küh­ler Prag­ma­ti­ker, der den rück­läu­fi­gen Stu­die­ren­den­zah­len nicht durch ei­ne Mo­der­ni­sie­rung der in­fra­struk­tu­rel­len Rah­men­be­din­gun­gen, son­dern durch ei­ne tief­grei­fen­de Neu­aus­rich­tung der Aka­de­mie be­geg­ne­te. Die Zu­kunft der Aka­de­mie sah er nicht in den Agrar­wis­sen­schaf­ten al­lein, son­dern vor al­lem in den sich ent­wi­ckeln­den wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­pli­nen Kul­tur­tech­nik und Geo­dä­sie.

Zu­nächst wur­de 1875 sei­nem An­trag auf Ein­rich­tung ei­nes Stu­di­en­gan­ges für Kul­tur­tech­nik ent­spro­chen, bei dem er ei­ne en­ge Ver­knüp­fung mit dem agrar­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­um für mög­lich hielt. Mit der Grün­dung des Geo­dä­ti­schen In­sti­tuts im Jah­re 1880 eta­blier­te sich je­doch ei­ne neue tech­nisch-wis­sen­schaft­li­che Fach­rich­tung in Pop­pels­dorf, die kei­ner­lei Be­rüh­rungs­punk­te zu den Agrar­wis­sen­schaf­ten auf­wies. Das von Dün­kel­berg be­grün­de­te Stu­di­um der Kul­tur­tech­nik ging zu sei­nem Leid­we­sen letzt­lich ge­räusch­los in der Geo­dä­sie auf. Der ers­te Lehr­stuhl­in­ha­ber für Geo­dä­sie war Chris­ti­an Au­gust Vog­ler (1841-1925). Nach­dem die­ser 1883 ei­nem Ruf an die Land­wirt­schaft­li­che Hoch­schu­le in Ber­lin ge­folgt war, trat an sei­ne Stel­le Ot­to Koll (1851-1911), der das Pop­pels­dor­fer In­sti­tut in den 18 Jah­ren sei­ner Tä­tig­keit ma­ß­geb­lich präg­te. 1894 er­folg­te die mi­nis­te­ri­el­le Ge­neh­mi­gung zur Er­rich­tung ei­ner zwei­ten Pro­fes­sur, für die mit Carl Rein­hertz (1859-1906) eben­falls ei­ne der her­aus­ra­gen­den Per­sön­lich­kei­ten der noch jun­gen Geo­dä­sie ge­won­nen wer­den konn­te.

Rückwärtige Gebäude, um 1910. (Universitätsarchiv Bonn)

 

Wenn­gleich Dün­kel­berg für die An­sied­lung des Geo­dä­ti­schen In­sti­tuts har­sche Kri­tik ern­te­te, so ver­zeich­ne­te die Aka­de­mie dank die­ser Maß­nah­me in den 1880er Jah­ren den­noch ei­nen star­ken, wenn auch ein­sei­ti­gen Auf­schwung. Im Som­mer­se­mes­ter 1895 zähl­te sie nur noch 33 stu­die­ren­de Land­wir­te, de­nen nun aber 333 Stu­die­ren­de der Geo­dä­sie ge­gen­über­stan­den. Im Som­mer­se­mes­ter 1896 wur­de mit 346 Stu­die­ren­den der Geo­dä­sie und Kul­tur­tech­nik der Schei­tel­punkt der Ent­wick­lung er­reicht. Der ho­he Be­darf an wis­sen­schaft­lich aus­ge­bil­de­ten Land­mes­sern in den ers­ten bei­den Jahr­zehn­ten nach der Reichs­grün­dung nahm in der zwei­ten Hälf­te der 1890er Jah­re all­mäh­lich ab. Ne­ben Ber­lin blieb Pop­pels­dorf den­noch das Zen­trum geo­dä­ti­scher For­schung und Leh­re im Deut­schen Reich.

Die ra­pi­de stei­gen­den Stu­die­ren­den­zah­len hat­ten be­reits am En­de der 1880er Jah­re die Er­rich­tung ei­nes neu­en Haupt­lehr­ge­bäu­des not­wen­dig ge­macht. Der re­prä­sen­ta­ti­ve, sich am ar­chi­tek­to­ni­schen Vor­bild des Pa­laz­zo Stroz­zi in Flo­renz ori­en­tie­ren­de Ge­bäu­de­kom­plex konn­te am 22.11.1890 nach zwei­jäh­ri­ger Bau­zeit in Be­trieb ge­nom­men wer­den. In ihm wur­den un­ter an­de­rem zwei Hör­sä­le, drei Übungs­sä­le so­wie ab 1904 auch die Haupt­bi­blio­thek un­ter­ge­bracht. Die zahl­rei­chen pla­ne­ri­schen und hand­werk­li­chen Män­gel - un­ter an­de­rem war der Ein­bau sa­ni­tä­rer An­la­gen ver­ges­sen wor­den - lie­ßen das ehr­gei­zi­ge Pro­jekt je­doch vor al­lem zu ei­nem per­sön­li­chen Fi­as­ko für Dün­kel­berg wer­den. In den Au­gen sei­ner Kri­ti­ker zer­stör­te der mas­si­ve und weit in die Stra­ße hin­ein­ra­gen­de Bau­kör­per vor al­lem das bis da­hin von ba­ro­cker Leich­tig­keit be­stimm­te ar­chi­tek­to­ni­sche Gleich­ge­wicht ent­lang der Me­cken­hei­mer Al­lee.

Wenn­gleich Dün­kel­berg die Zu­kunfts­fä­hig­keit der Aka­de­mie mit der Fo­kus­sie­rung auf die Geo­dä­sie si­cher­ge­stellt hat­te, sorg­te sein Um­gang mit dem agrar­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en­gang für star­ke Kri­tik. Im Ge­gen­satz zu Hart­stein ver­zich­te­te er auf ei­ne Zu­sam­men­ar­beit mit der Bon­ner Uni­ver­si­tät und zeig­te auch kei­ner­lei In­ter­es­se den bis zu sei­nem Amts­an­tritt flo­rie­ren­den Aus­tausch mit dem Land­wirt­schaft­li­chen Ver­ein für Rhein­preu­ßen auf­recht­zu­er­hal­ten. Auf die­se Wei­se führ­te er die Aka­de­mie kon­se­quent in ei­ne wis­sen­schaft­li­che Iso­la­ti­on hin­ein, für die er auch im Kol­le­gi­um an­ge­fein­det wur­de. An der Spit­ze der Op­po­si­ti­on stan­den der Agri­kul­tur­ch­e­mi­ker Mo­ritz Frey­tag (1825-1891) und der Gut­sad­mi­nis­tra­tor Hu­go Wer­ner (1839-1912), die auch vor öf­fent­li­cher Kri­tik an ih­rem Di­rek­tor nicht zu­rück­schreck­ten. Ei­nen ein­fluss­rei­chen Se­kun­dan­ten fand Dün­kel­berg hin­ge­gen in dem Be­grün­der der Deut­schen Land­wirt­schafts-Ge­sell­schaft Max von Eyth (1836-1906), der 1882 sei­nen Wohn­sitz in Bonn ge­nom­men hat­te und wie­der­holt Par­tei für sei­nen Freund er­griff.

Die Feind­se­lig­kei­ten über­tru­gen sich auch auf das Ver­hält­nis der Stu­die­ren­den der bei­den un­ter dem Dach der Aka­de­mie ver­ein­ten Fach­rich­tun­gen, wo­bei auch die so­zia­len Ge­gen­sät­ze ei­ne star­ke Rol­le spiel­ten. Die an­ge­hen­den Kul­tur­tech­ni­ker und Geo­dä­ten ent­stamm­ten vor al­lem der ge­sell­schaft­li­chen Mit­tel- und Un­ter­schicht. Der geo­dä­ti­sche Stu­di­en­gang er­öff­ne­te ih­nen die Mög­lich­keit, oh­ne Ab­itur ei­ne aka­de­mi­sche Kar­rie­re ein­zu­schla­gen und da­mit auch die Chan­ce auf ei­nen ge­sell­schaft­li­chen Auf­stieg. Dem­ge­gen­über ge­hör­ten die Stu­die­ren­den der Land­wirt­schaft in der Mehr­heit dem länd­li­chen Be­sitz­bür­ger­tum oder dem Adel an. In der hier­ar­chisch struk­tu­rier­ten Ge­sell­schafts­ord­nung des 19. Jahr­hun­derts war der Be­such ei­ner hö­he­ren land­wirt­schaft­li­chen Lehr­an­stalt für sie kei­ne exis­ten­ti­el­le Not­wen­dig­keit.

Wäh­rend die Stu­die­ren­den der Geo­dä­sie zwin­gend auf ei­nen aka­de­mi­schen Ab­schluss an­ge­wie­sen wa­ren, blieb das Stu­di­um der Agrar­wis­sen­schaf­ten bis zum Ers­ten Welt­krieg für vie­le Stu­die­ren­de vor al­lem ei­ne wis­sen­schafts­theo­re­ti­sche Er­gän­zung ih­rer zu­vor in der Pra­xis er­wor­be­nen Kennt­nis­se. An­ders ver­hielt es sich nur im Fal­le der­je­ni­gen, die oh­ne Aus­sicht auf die Lei­tung ei­ner ei­ge­nen Wirt­schaft wa­ren und da­her ei­ne Kar­rie­re als Land­wirt­schafts­leh­rer oder ei­ne aka­de­mi­sche Lauf­bahn an­streb­ten. Für sie war die Er­lan­gung ei­nes aka­de­mi­schen Grads von we­sent­li­cher Be­deu­tung.

Rückwärtige Gebäude, um 1910. (Universitätsarchiv Bonn)

 

1895 wur­de Dün­kel­berg in den Ru­he­stand ver­ab­schie­det. An sei­ne Stel­le trat der re­nom­mier­te Agrar­öko­nom Theo­dor Frei­herr von der Goltz, der zu­gleich ei­ne Pro­fes­sur für land­wirt­schaft­li­che Be­triebs­leh­re und Agrar­po­li­tik an der Uni­ver­si­tät Bonn in­ne­hat­te. Un­ter sei­ner Lei­tung er­leb­ten vor al­lem die Agrar­wis­sen­schaf­ten an der Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie ei­ne neue Blü­te­zeit, in der auch die Be­zie­hun­gen zur Bon­ner Uni­ver­si­tät und zum Land­wirt­schaft­li­chen Ver­ein für Rhein­preu­ßen wie­der in­ten­si­viert wur­den. Wäh­rend sei­ner zehn­jäh­ri­gen Amts­zeit ge­lang es Goltz, ei­ne un­zu­rei­chend or­ga­ni­sier­te Lehr­an­stalt tra­di­tio­nel­len Zu­schnitts in ei­nen mo­dern aus­ge­stat­ten und ef­fi­zi­ent ver­wal­te­ten Wis­sen­schafts­be­trieb um­zu­wan­deln.

Da­bei pro­fi­tier­te er auch von den ho­hen staat­li­chen För­der­mit­teln, die seit den 1890er Jah­ren in den Aus­bau und in die Aus­stat­tung der agrar­wis­sen­schaft­li­chen Bil­dungs­ein­rich­tun­gen im Deut­schen Reich flos­sen. In Pop­pels­dorf setz­te ei­ne re­ge Bau­tä­tig­keit ein, die zur Fol­ge hat­te, dass sich im Zeit­raum zwi­schen 1899 und 1908 die Zahl der zur Aka­de­mie ge­hö­ren­den Bau­ten ver­dop­pel­te. Zu den zen­tra­len Pro­jek­ten zähl­te die Er­rich­tung der Ge­bäu­de für das In­sti­tut für Bo­den­leh­re und Pflan­zen­bau und für das In­sti­tut für Tier­phy­sio­lo­gie ent­lang des Katz­burg­we­ges. Bei­de konn­ten zum Be­ginn des Som­mer­se­mes­ters 1901 in Be­trieb ge­nom­men wer­den. Zwi­schen 1904 und 1907 ent­stand in der Nus­sal­lee das nicht min­der re­prä­sen­ta­ti­ve Ge­bäu­de des In­sti­tuts für Tier­zucht und Mol­ke­rei­we­sen. Im März 1908 er­folg­te die Ein­wei­hung des im Stil der Neo­re­nais­sance er­rich­te­ten Haupt­lehr­ge­bäu­des für Land­wir­te und mit ihm der Ab­schluss ei­nes Bau­pro­gramms, mit dem sich das äu­ße­re Er­schei­nungs­bild der Aka­de­mie grund­le­gend ge­än­dert hat­te.

In der Amts­zeit von der Goltz‘ bes­ser­ten sich aber auch die Wohn- und Le­bens­be­din­gun­gen im Um­feld der Aka­de­mie er­heb­lich, wel­che für Leh­rer wie für Stu­die­ren­de bis zum En­de des 19. Jahr­hun­derts viel­fach un­zu­rei­chend wa­ren. Be­reits Schweit­zer hat­te sich über die Rat­ten be­schwert, mit de­nen er und sei­ne Fa­mi­lie die Woh­nung hat­ten tei­len müs­sen. Die An­ge­stell­ten der Aka­de­mie klag­ten über Jahr­zehn­te über eben­so feuch­te wie bau­fäl­li­ge Wohn­quar­tie­re, und die un­mit­tel­ba­re Nach­bar­schaft zur Guts­wirt­schaft ließ die jähr­li­che Flie­gen­pla­ge zu ei­ner läs­ti­gen Ge­wohn­heit wäh­rend der Vor­le­sun­gen wer­den. Dar­über hin­aus sorg­te der Rauch aus den Schorn­stei­nen der na­he­ge­le­ge­nen Pop­pels­dor­fer Por­zel­lan­fa­brik für ei­ne fort­wäh­ren­de Ver­un­rei­ni­gung der Luft.

Auch die hy­gie­ni­schen Ver­hält­nis­se wa­ren über lan­ge Zeit ka­ta­stro­phal. Auf dem Ge­län­de der Aka­de­mie be­fand sich für die Ge­samt­heit der Stu­die­ren­den le­dig­lich ei­ne un­ter dem Di­rek­to­rat Hart­steins an­ge­leg­te La­tri­ne, die au­ßer­dem mit ei­nem Hüh­ner­stall und ei­nem Tau­ben­schlag kom­bi­niert war. Der Ver­zicht auf ei­nen Ein­bau von sa­ni­tä­ren An­la­gen im neu­en Haupt­lehr­ge­bäu­de zwi­schen 1888 und 1890 wog an­ge­sichts der vor­herr­schen­den hy­gie­ni­schen Be­din­gun­gen be­son­ders schwer. Erst zu Be­ginn des 20. Jahr­hun­derts konn­ten die­se Män­gel be­ho­ben wer­den, 1905 (1904 war die Bür­ger­meis­te­rei Pop­pel­dorf in die Stadt Bonn ein­ge­mein­det wor­den) er­folg­te der An­schluss der Aka­de­mie an das städ­ti­sche Ab­was­ser­sys­tem. Es ver­wun­dert nicht, dass die stu­die­ren­den Land­wir­te auf­grund die­ser Ver­hält­nis­se von ih­ren Kom­mi­li­to­nen an der Uni­ver­si­tät als „Mist­fin­ken“ ver­spot­tet wur­den.

Als un­trag­bar er­wies sich am En­de des 19. Jahr­hun­derts auch der Zu­stand des Pop­pels­dor­fer Guts­be­trie­bes. Die Bö­den auf den noch land­wirt­schaft­lich ge­nutz­ten Par­zel­len wa­ren über­düngt, die Wirt­schafts­ge­bäu­de be­fan­den sich in ei­nem denk­bar schlech­ten Zu­stand. Be­reits im Jahr 1886 war das bau­fäl­li­ge Wohn­haus des Gut­sad­mi­nis­tra­tors oh­ne äu­ße­re Ein­wir­kung in sich zu­sam­men­ge­fal­len. Dar­über hin­aus sind auch Vor­fäl­le mut­wil­li­ger Zer­stö­rung be­legt. An­ge­sichts der schnell vor­an­schrei­ten­den Ur­ba­ni­sie­rung der Bon­ner Vor­or­te stieg der Grund­stück­wert des noch im­mer 20 Hekt­ar um­fas­sen­den Ge­län­des den­noch stark an. Die 1905 voll­zo­ge­ne Auf­lö­sung des seit 1846 be­ste­hen­den Pacht­ver­hält­nis­ses mit der Uni­ver­si­tät er­wies sich da­her als ei­ne öko­no­mi­sche Not­wen­dig­keit.

Theodor von der Goltz, Porträtfoto. (Universitätsarchiv Bonn)

 

Zeit­gleich wur­de das Gut Diko­pshof bei Sech­tem (heu­te Stadt Born­heim) mit 123 Hekt­ar land­wirt­schaft­li­cher Nutz­flä­che er­wor­ben und zu ei­nem mo­der­nen An­sprü­chen ge­nü­gen­den aka­de­mi­schen Ver­suchs- und Mus­ter­be­trieb um­ge­wan­delt. We­sent­li­chen An­teil am Auf­bau des­sel­ben hat­te Jo­han­nes Han­sen (1863-1938), der im Jahr 1901 auf den Lehr­stuhl für Tier­zucht be­ru­fen wor­den war und bis 1910 in Pop­pels­dorf wirk­te. Als ehe­ma­li­ger Schü­ler und ei­ner der engs­ten Ver­trau­ten des Di­rek­tors war er auch an der Pla­nung und Um­set­zung ver­schie­de­ner Bau­pro­jek­te ma­ß­geb­lich be­tei­ligt. Im Ver­lauf sei­ner aka­de­mi­schen Lauf­bahn er­warb er sich den Ruf ei­nes der letz­ten agrar­wis­sen­schaft­li­chen Uni­ver­sal­ge­lehr­ten des 20. Jahr­hun­derts.

5. Landwirtschaftliche Hochschule (1919-1934)

Nach dem Di­rek­to­rat des Che­mi­kers Ul­rich Kreus­ler (1844-1921) zwi­schen 1906 und 1919 er­folg­te ein tief­grei­fen­der Um­bruch in der Ge­schich­te der Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie. Be­reits im Ver­lauf der zwei­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts wa­ren die staat­li­chen land­wirt­schaft­li­chen Bil­dungs­ein­rich­tun­gen un­ter ei­nen fort­wäh­ren­den Mo­der­ni­sie­rungs­druck ge­ra­ten. Die rasch vor­an­schrei­ten­de Spe­zia­li­sie­rung und Her­aus­bil­dung kom­ple­xer Ein­zel­dis­zi­pli­nen un­ter dem ge­mein­sa­men Dach der Agrar­wis­sen­schaf­ten konn­te nur durch ei­ne kon­ti­nu­ier­li­che Er­wei­te­rung der Lehr­plä­ne und lang­fris­tig be­trach­tet nur mit­tels ei­ner struk­tu­rel­len Re­form des ge­sam­ten hö­he­ren agrar­wis­sen­schaft­li­chen Bil­dungs­sys­tems kom­pen­siert wer­den.

Im Kol­le­gi­um der Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie herrsch­te schon 1898 Ei­nig­keit über die Not­wen­dig­keit ei­ner grund­le­gen­den Ver­wal­tungs­re­form, bei der man sich am Vor­bild des Land­wirt­schaft­li­chen In­sti­tuts der Uni­ver­si­tät Bres­lau ori­en­tier­te. Hier war die zen­tra­le Or­ga­ni­sa­ti­on be­reits im Jahr 1890 zu­guns­ten ei­ner Auf­tei­lung des In­sti­tuts in ei­gen­stän­di­ge Spe­zial­in­sti­tu­te auf­ge­ge­ben wor­den. In Pop­pels­dorf war das Vor­ha­ben je­doch zu­nächst am Wi­der­spruch des Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums ge­schei­tert und konn­te erst nach Be­en­di­gung des Ers­ten Welt­kriegs wie­der auf­ge­nom­men wer­den.

Mit Be­schluss der preu­ßi­schen Staats­re­gie­rung wur­de die Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie am 2.4.1920 in den Rang ei­ner Land­wirt­schaft­li­chen Hoch­schu­le mit Rek­to­rats­ver­fas­sung und Pro­mo­ti­ons­recht er­ho­ben. Sie glie­der­te sich ab die­sem Zeit­punkt in die ei­gen­stän­dig ver­wal­te­ten Fach­ab­tei­lun­gen „Land­wirt­schaf­t“, „Kul­tur­tech­nik und Geo­dä­sie“ und „Grund- und Hilfs­wis­sen­schaf­ten“, die wie­der­um in 13 Ein­zel­in­sti­tu­te und Se­mi­na­re un­ter­teilt wa­ren. Das höchs­te Gre­mi­um bil­de­te der Pro­fes­so­ren­rat, dem auch die Wahl des Rek­tors zu­fiel. Ab 1923 führ­te er die Be­zeich­nung Se­nat. Zum ers­ten Rek­tor wur­de 1920 der Pflan­zen­bau­wis­sen­schaft­ler Theo­dor Re­my (1868-1946) ge­wählt. In­ner­halb sei­ner zwei­jäh­ri­gen Amts­pe­ri­ode konn­te er die not­wen­di­gen und um­fang­rei­chen Maß­nah­men für den in­ne­ren Um­bau der Hoch­schu­le so­wie die Neu­re­ge­lung der Stu­di­en- und Prü­fungs­ord­nung zum Ab­schluss brin­gen.

Da­ne­ben wur­de die Hoch­schu­le vor al­lem durch den star­ken An­stieg der Stu­die­ren­den­zah­len nach dem Ers­ten Welt­krieg vor ei­ne au­ßer­or­dent­li­che lo­gis­ti­sche Her­aus­for­de­rung ge­stellt. Mit der Rück­kehr der Front­ge­ne­ra­ti­on in die Hör­sä­le war die Fre­quen­z  der Hoch­schu­le bis zum Som­mer­se­mes­ter 1921 auf ei­nen Höchst­stand von 800 stu­die­ren­den Land­wir­ten und 157 Geo­dä­ten an­ge­stie­gen. Da­mit hat­te sich ih­re Zahl ge­gen­über dem Som­mer­se­mes­ter 1914, in dem ins­ge­samt 512 Stu­die­ren­de ver­zeich­net wur­den, fast ver­dop­pelt. Trotz über­füll­ter Hör­sä­le konn­te je­doch ein ge­re­gel­ter Lehr­be­trieb auf­recht­er­hal­ten wer­den.

Im Ver­lauf der 1920er Jah­re hat­te die Hoch­schu­le mit den Aus­wir­kun­gen von In­fla­ti­on und Be­sat­zungs­zeit zu kämp­fen, dar­über hin­aus präg­ten in­ne­re Aus­ein­an­der­set­zun­gen die­se Zeit. An ei­nen Aus­bau der In­sti­tu­te war ab 1923 nicht mehr zu den­ken, statt­des­sen be­stand ei­nes der vor­dring­li­chen Zie­le dar­in, der stei­gen­den wirt­schaft­li­chen Not un­ter den Stu­die­ren­den ent­ge­gen­zu­wir­ken. Im Ge­gen­satz zur Vor­kriegs­zeit wan­del­te sich das agrar­wis­sen­schaft­li­che Stu­di­um von ei­nem Lohn- zu ei­nem Brot­stu­di­um. Die Er­lan­gung ei­nes aka­de­mi­schen Ab­schlus­ses wur­de nun auch für die stu­die­ren­den Land­wir­te zu ei­ner Exis­tenz­fra­ge.

Trotz al­ler Schwie­rig­kei­ten zähl­te die Pop­pels­dor­fer Hoch­schu­le auch wei­ter­hin zu den füh­ren­den land­wirt­schaft­li­chen Bil­dungs­ein­rich­tun­gen im Deut­schen Reich. Im Jahr 1923 ver­zeich­ne­te sie ei­nen Per­so­nal­be­stand von 13 or­dent­li­chen Pro­fes­so­ren, zwei Uni­ver­si­täts­do­zen­ten, elf Ho­no­rar­do­zen­ten und zwei Pri­vat­do­zen­ten. Un­ter den nam­haf­ten Lehr­kräf­ten die­ser Zeit ra­gen aus der Land­wirt­schaft­li­chen Ab­tei­lung der Agrar­öko­nom Theo­dor Brink­mann (1877-1951) und der be­reits ge­nann­te Theo­dor Re­my her­vor. Bei­de hat­ten be­reits ih­re Stu­di­en­zeit an der Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie ver­bracht. Auch Au­gust Ri­chard­sen (1873-1953), der zwi­schen 1910 und 1929 das In­sti­tut Tier­zucht und Mol­ke­rei­we­sen lei­te­te, war ein Ei­gen­ge­wächs der Hoch­schu­le. Un­ter den Geo­dä­ten ge­hör­ten Cur­ti­us Mül­ler (1866-1944) und Paul Sa­mel (1877-1962) zu den un­um­strit­te­nen Ka­pa­zi­tä­ten ih­rer Zeit. Auch sie wa­ren Ab­sol­ven­ten der Pop­pels­dor­fer Aka­de­mie, an der sie am Be­ginn ih­rer aka­de­mi­schen Lauf­bahn auch als As­sis­ten­ten tä­tig ge­we­sen wa­ren.

Lehranstalt Poppelsdorf, rechts Professor Otto Kroll, um 1900. (Universitätsarchiv Bonn)

 

Die Zahl der Agrar­wis­sen­schafts­stu­die­ren­den ging seit Mit­te der 1920er Jah­re kon­ti­nu­ier­lich zu­rück. Die Über­sät­ti­gung des Ar­beits­mark­tes mit aka­de­misch ge­bil­de­ten Land­wir­ten zog seit 1923 ei­nen reichs­wei­ten dra­ma­ti­schen Rück­gang der Stu­die­ren­den­zah­len nach sich, der auch nach dem Ein­tritt des Deut­schen Rei­ches in die Dik­ta­tur 1933 an­hielt. Auch Pop­pels­dorf war von die­ser Ent­wick­lung be­trof­fen. Im Win­ter­se­mes­ter 1923/1924 war die Zahl der Land­wirt­schafts­stu­die­ren­den auf un­ter 600 ge­sun­ken und lag 1926 mit we­ni­ger als 400 Stu­die­ren­den be­reits wie­der un­ter dem Ni­veau der letz­ten Vor­kriegs­se­mes­ter. Da­ge­gen ver­zeich­ne­te die Geo­dä­sie seit Mit­te der 1920er ei­nen deut­li­chen Auf­schwung, die Zahl der Stu­die­ren­den stieg bis 1934 auf 248 an. Zum glei­chen Zeit­punkt wur­de der agrar­wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en­gang nur noch von 170 Stu­die­ren­den be­legt.

6. Eingliederung in die Universität Bonn

Die Macht­er­grei­fung der Na­tio­nal­so­zia­lis­ten am 30.1.1933 hat­te un­mit­tel­ba­re Aus­wir­kun­gen auf die Hoch­schu­le. Der am 1.4.1932 ord­nungs­ge­mäß für zwei Jah­re ge­wähl­te Rek­tor Ge­org Ro­thes (1886-1960) wur­de am 20.4.1933 zum Rück­tritt ge­drängt. Ro­thes, seit 1929 Di­rek­tor des In­sti­tuts für Tier­zucht und Mol­ke­rei­we­sen, stand der na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ideo­lo­gie dis­tan­ziert ge­gen­über. An sei­ne Stel­le trat im Zu­ge ei­nes um­strit­te­nen Wahl­vor­gangs der Tier­phy­sio­lo­ge Wil­helm Klein (1885-1955), Vor­ste­her der Ab­tei­lung Grund- und Hilfs­wis­sen­schaf­ten und Mit­glied der NS­DAP, der sich je­doch durch ei­nen of­fi­zi­el­len Pro­test des Se­nats nicht im Amt hal­ten konn­te. Bei der er­neu­ten Wahl am 13.6.1933 herrsch­te zwi­schen Klein und sei­nem Ge­gen­kan­di­da­ten Paul Sa­mel Stim­men­gleich­heit, so dass die Ent­schei­dung über die Be­set­zung des Am­tes dem Land­wirt­schafts­mi­nis­ter an­ge­tra­gen wur­de, der sich auf Grund­la­ge der Pop­pels­dor­fer Hoch­schul­sat­zung für Sa­mel aus­sprach, der frei­lich eben­falls ein li­ni­en­treu­er Ver­fech­ter der na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Welt­an­schau­ung war.

Im Zu­ge der na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Um­struk­tu­rie­rungs­maß­nah­men im Be­reich des hö­he­ren Bil­dungs­we­sens wur­de die Pop­pels­dor­fer Hoch­schu­le als ei­gen­stän­di­ge Ein­rich­tung auf­ge­löst und am 1.11.1934 als sieb­te Fa­kul­tät der Bon­ner Uni­ver­si­tät an­ge­glie­dert. Der Ver­lust der Au­to­no­mie be­deu­te­te aber we­der für den Lehr­kör­per noch für die Stu­die­ren­den ei­ne schwe­re Zä­sur. Es han­del­te sich auch nicht um ei­ne ok­troy­ier­te Maß­nah­me, son­dern um ei­nen Schritt, der vom Se­nat aus­drück­lich be­für­wor­tet und be­reits zu Be­ginn der 1920er Jah­re dis­ku­tiert wor­den war. Die 100 Jah­re zu­vor von Nees und Sturm fa­vo­ri­sier­te Ein­rich­tung ei­nes land­wirt­schaft­li­chen Uni­ver­si­täts­in­sti­tuts konn­te nun in die Tat um­ge­setzt wer­den.

Literatur

150 Jah­re Rhei­ni­sche Fried­rich-Wil­helms-Uni­ver­si­tät zu Bonn 1818-1968.
Lüt­zeler, Hein­rich: Die Bon­ner Uni­ver­si­tät. Bau­ten und Bild­wer­ke, Bonn 1968.
150 Jah­re Rhei­ni­sche Fried­rich-Wil­helms-Uni­ver­si­tät zu Bonn 1818-1968. Bon­ner Ge­lehr­te. Bei­trä­ge zur Ge­schich­te der Wis­sen­schaf­ten in Bonn. Land­wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten, Bonn 1971.
Ha­ge­mann, Os­kar, Die Land­wirt­schaft­li­che Hoch­schu­le Bonn-Pop­pels­dorf, Bonn 1924.
Hart­stein, Edu­ard, Die hö­he­re land­wirth­schaft­li­che Lehr­an­stalt zu Pop­pels­dorf bei Bonn, Bonn 1854.
Hart­stein, Edu­ard, Die land­wirth­schaft­li­che Aka­de­mie Pop­pels­dorf. Als Bei­trag zur Ge­schich­te und Be­urt­hei­lung der land­wirth­schaft­li­chen Aka­de­mi­en, Bonn 1864.
Hart­stein, Edu­ard, Mitt­hei­lun­gen der Kö­nig­li­chen land­wirth­schaft­li­chen Aka­de­mie Pop­pels­dorf, Bonn 1868.
Kün­zel, Franz/Koll, Ot­to, Fest­schrift zur Fei­er des fünf­zig­jäh­ri­gen Be­ste­hens der Kö­nig­lich Preus­si­schen land­wirth­schaft­li­chen Aka­de­mie Pop­pels­dorf, Bonn 1897.
Land­wirt­schaft­li­che ­Fa­kul­tät ­der Rhei­ni­schen Fried­rich-Wil­helms-Uni­ver­si­tät Bonn (Hg.), 150 Jah­re Leh­re und For­schung in Pop­pels­dorf, Bonn 1997, S. 24-25.
Schnüb­be, Wal­ter (Hg.), Ge­schich­te der Lands­mann­schaft Sa­lia zu Bonn im CC 1847-1972, Bonn 1973.
Wag­ner, Wil­helm, Ge­schicht­li­che Ent­wick­lung der Aka­de­misch-Land­wirt­schaft­li­chen Ver­bin­dung Agra­ria-Bonn 1847-1910, Wies­ba­den 1910.

Online

Land­wirt­schaft­li­che ­Fa­kul­tät ­der Uni­ver­si­tät Bon­n (Of­fi­zi­el­ler In­ter­net­auf­tritt der Land­wirt­schaft­li­chen ­Fa­kul­tät). [On­line]
Pop­pels­dor­fer Ge­schich­te (In­ter­net­auf­tritt des För­der­ver­eins Pop­pels­dor­fer Ge­schich­te). [On­line]

Hörsaal anlässlich der Verabschiedung Professor Ulrich Kreuslers in den Ruhestand, 1918. (Universitätsarchiv Bonn)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Thomann, Björn, Die Landwirtschaftliche Hochschule Poppelsdorf, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-landwirtschaftliche-hochschule-poppelsdorf/DE-2086/lido/57d129c2151c87.11701370 (abgerufen am 19.08.2024)