Inschriftenkatalog: Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale
Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
DI 85: Halle/Saale (2012)
Nr. 389† Moritzkirche 1617
Beschreibung
Porträt des Diakons M. Johannes Siglicius „zur Lincken neben dem Altar“, heute verloren. „Ueber“ dem Bildnis Sterbevermerk und biographische Angaben (A), „darunter“ zwei Epigramme (B).1) Schriftform und Art der Schriftausführung nicht überliefert.
Nach Olearius 1674.
- A
M(agister) Joh(annes) Siglicius Fribergensis Diaconus Christi Mauritianus totosa) 46. annos emeritus obiit Anno aet(atis) suae 80. Christi autem MDCXVII. d(ie) 21. Januar(ii)
- B
Τοῖοςb) ἔην ὦπαςc) βροτὸς ὤνd) τοῖός τε πρόσωπονΣιγλίκιοςe) βηλῷf) νυνὶ ζῇg) ἄντα ϑεοῦ.Sic oculos mortalis adhuc, sic ora gerebat2)Siglicius, coelo nunc agit ante Deum.
Übersetzung:
A Magister Johannes Siglicius aus Freiberg aber starb im Ruhestand, nachdem er ganze 46 Jahre hindurch Diakon Christi der Moritzkirche gewesen war, im achtzigsten Jahr seines Alters (im Jahr) Christi 1617, am 21. Tag des Januar.
B So beschaffen war Siglikios als Sterblicher hinsichtlich der Augen, und so beschaffen hinsichtlich des Gesichts. Nun aber lebt er vor Gott, dem Herrn. So trug Siglicius als Sterblicher bis jetzt die Augen, so das Antlitz. Nun weilt er im Himmel vor Gott.
Versmaß: Zwei elegische Distichen (B).
Textkritischer Apparat
- totos] per totos Dreyhaupt.
- Τοῖος] Τοῶς Dreyhaupt.
- ὦπας] Emendiert aus ὧπας.
- ὤν] Emendiert nach Dreyhaupt.
- Σιγλίκιος] Emendiert nach Olearius 1674, S. 194.
- βηλῷ] Emendiert aus βηλῶ.
- ζῇ] Emendiert aus ζῆ.
Anmerkungen
- Alle Zitate nach Dreyhaupt 2, 1750, S. 722.
- Paraphrase nach Vergil, Aeneis 3, 490.
- Vgl. Preimesberger 1999.
Nachweise
- MBH Ms 319, 5, o. S. (A, B unvollständig).
- Schubart 1662, fol. F3v (B, 3. und 4. Zeile).
- Olearius 1667, S. 109 (B, 3. und 4. Zeile).
- Olearius 1674, S. 174 f.
- Dreyhaupt 2, 1750, S. 722.
Zitierhinweis:
DI 85, Halle/Saale, Nr. 389† (Franz Jäger), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di085l004k0038906.
Kommentar
Da das griechische und das lateinische Distichon dasselbe aussagen, ging es dem Verfasser, vermutlich Siglicius’ Sohn Johannes (s. Nr. 391), wohl hauptsächlich darum, den Verstorbenen als Gelehrten zu ehren. Eine Bildbeischrift in beiden Sprachen der klassischen Antike wurde seit dem frühen 16. Jh. gelegentlich auf Bildnisse hervorragender humanistischer Gelehrter wie Erasmus von Rotterdam gesetzt.3)