Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 


zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zu den Synagogen in Baden-Württemberg 
   


Hechingen (Zollernalbkreis) 
Jüdische Geschichte / Betsäle/Synagogen

      Bitte besuchen Sie auch die Website von Manuel Werner:  http://synagogehechingen.jimdo.com/  


    

Übersicht:  

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
Es bestehen weitere Seiten
Allgemeine Berichte sowie Berichte aus dem jüdischen Gemeinde- und Vereinsleben   
Berichte zu den Rabbinern, Lehrern und weiteren Kultusbeamten der Gemeinde sowie Berichte zur jüdischen Schule 
Berichte zu einzelnen Personen aus der jüdischen Gemeinde    
bulletZur Geschichte der Betsäle /Synagogen  
bulletFotos:  Historische Fotos  
Fotos nach 1945 / Gegenwart  
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte  
bulletLinks und Literatur   

      
      
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
(english version)  
       
In dem bis 1840 zum Fürstentum Hohenzollern-Hechingen, danach bis 1945 zu Preußen gehörenden Hechingen bestand eine jüdische Gemeinde bis 1941. Ihre Entstehung geht – mit einigen Unterbrechungen und Rückschlägen - in die Zeit Ende des 15. Jahrhunderts zurück. 1490 wird erstmals ein jüdischer Bewohner in der Stadt genannt. 1592 wurden die Juden Hechingens vertrieben. 
    
Seit der Zeit des Dreißigjährigen Krieg war eine Wiederansiedlung möglich. Das Wohngebiet der jüdischen Familien konzentrierte sich zunächst vermutlich in der Goldschmiedstraße (zeitweise auch 'Judengasse' genannt), spätestens seit dem 18. Jahrhundert waren auch Häuser in anderen Straßen in jüdischem Besitz. 1754 wurde ein eigenes Wohnviertel in der Siedlung 'Friedrichstraße' eingerichtet (ehemalige fürstliche Kasernen), wo die bis auf 10 in der Kernstadt verbliebenen jüdische Familien zu wohnen hatten.   
   
Höhepunkt der jüdischen Geschichte in der Stadt war die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, als sich ein Viertel der Stadtbevölkerung zum jüdischen Glauben bekannte (1842 809 jüdische Bewohner). Durch Abwanderung in andere Städte (vor allem Stuttgart) ging danach die Zahl stark zurück.
 
Über die Einrichtungen der jüdischen Gemeinde siehe unten.  
 
Zeitweise war Hechingen Rabbinatssitz.     
   
Von der Mitte des 19. Jahrhunderts an machten jüdische Unternehmer Hechingen zu einem Zentrum der Textilindustrie. 
   
An ehemaligen, bis nach 1933 bestehenden Handels- und Gewerbebetrieben sind bekannt: Mehl- und Getreidehandlung Isidor Bernheim (Turmstraße 2), Kaufmann Max Einstein (Vertretung der Teuta Margarine, Kaufhausstraße 13), Kolonialwaren Edmund Eppstein (Schadenweiler Straße 56), Flaschenbierhandlung (Glaserei) Rosa Fauser (Firststraße 11), Kurz- und Wollwarengeschäft Simon Flehinger (Turmstraße 3), Trikotfabrik A. Gutmann & Co., B. Baruch & Söhne (Friedrichstraße), Manufakturwaren Heinrich Hofheimer Wwe. (Hohenberger Straße 3), Trikotfabrik C.M. Koblenzer (Runkellenstraße 9), Viehhandlung Adolf (David) Levi (Herrenackerstraße 29), Manufakturwaren Louis Levi (bis 1925, Schloßstraße 13), Eisenhandlung M.A.Levi, Inh. L. Marx (Schloßstraße 21), Mechanische Trikotweberei Hermann Levy (Haigerlocher Straße), Nähfadenfabrik und Färberei J. Levy & Co. AG (Obere Mühlstraße 1), Mechanische Trikotwarenfabrik Carl Loewengard (Oberer Torplatz 8), Kolonial- und Tabakwaren Alfred Löwenthal (Schloßstraße 8), Reisegeschäft Max Singer (Ermelestraße 1), Viehhandlung Moritz Ullmann (Löwenstraße 11), Konfektionsgeschäft Josef Walther (Marktplatz 6), Zigarren und Spirituosen Isidor Weil (Bahnhofstraße 11), Württembergisch-Hohenzollerische Privatbank Sigmund Weil (Wohnung Staig 19). 
Durch die Verdrängung der Juden aus dem Wirtschaftsleben in der NS-Zeit und ihre anschließende Vertreibung verlor Hechingen nach 1933 fast die gesamt selbständige Industrie, aber auch viele andere Gewerbebetriebe. Der Schaden wirkte noch jahrzehntelang für die Stadt nach.
    
Im Ersten Weltkrieg fiel aus der jüdischen Gemeinde Gefreiter Sigmund Bernheim (geb. 23.10.1893 in Hechingen, gef. 11.3.1916). Sein Name steht auf dem Gefallenendenkmal der Stadt hinter der Stadtkirche. Außerdem ist gefallen: Gefreiter Dr. Ernst Moos (geb. 12.8.1878 in Hechingen, vor 1914 in Stuttgart wohnhaft, gef. 22.4.1918).      
      
Um 1932
waren die Gemeindevorsteher: Emil Weil (1. Vorsitzender), Hermann Levy (2. Vorsitzender) und Simon Flehinger (3. Vorsitzender). Als Lehrer und Kantor war Leon Schmalzbach angestellt, als Synagogendiener Markus Gutmann. Damals gehörten noch 106 Einwohner Hechingens zur jüdischen Gemeinde. Religionsunterricht durch Leon Schmalzbach erhielten im Schuljahr 1932/33 noch 7 Kinder. An jüdischen Vereinen bestanden vor allem die Chewra Kadischa (Wohltätigkeits- und Beerdigungsverein) unter Leitung vom Simon Flehinger (1932 15 Mitglieder) sowie der Israelitische Frauenverein unter der Leitung von Liesl Bernheim (1932 34 Mitglieder). 
 
Zur NS-Zeit schreibt Paul Sauer s. Lit. S. 94: "Nach der Machtergreifung durch den Nationalsozialismus kam es in Hechingen nie zu Übergriffen gegen jüdische Bürger, wenn man von dem organisierten Pogrom während der Pogromnacht 1938 absieht, der durch Reutlinger und Hechinger SA-Leute unter Anleitung von Parteifunktionären durchgeführt wurde. Als im Juni 1935 ein Kulturabend in der Synagoge durch Angehörige der Hitlerjugend gestört wurde, hielt die Bevölkerung mit ihrer Empörung nicht zurück. Ein jüdischer Bürger, der erst 1941 auswanderte, hat der nichtjüdischen Einwohnerschaft bezeugt, dass sie bis in den Zweiten Weltkrieg hinein den Juden gutgesinnt gewesen sei. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde die Synagoge demoliert und im Geschäftshaus von Otto Hofheimer wurden zwei Schaufenster und ein Rollladen beschädigt. Von den 1933 hier ansässigen jüdischen Personen wanderten 53 aus, 14 verstarben während der Verfolgungszeit am Wohnort, 28 aber wurden in den Jahren 1941 und 1942 zwangsverschleppt und ermordet, eine Frau beging unmittelbar vor der Deportation Selbstmord, fünf in sogenannten "Mischehen" lebende jüdische Personen und Kinder aus "Mischehen" blieben von den Zwangsverschleppung verschont. Von den zwischen 1933 und 1940 nach Hechingen Zugezogenen kamen vier ebenfalls nach der Deportation um". 
  
Hinweis: von der ersten Deportation der Juden aus Württemberg und Hohenzollern am 1. Dezember 1941 waren aus Hechingen betroffen: Isidor Bernheim (geb. 1888 in Hechingen) und Lydia Bernheim geb. Hirschfeld (geb. 1891 in Ludwigsburg); Clothilde Bernheimer (geb. 1882 in Hechingen); Otto Hofheimer (geb. 1894 in Hechingen); Martha Hofheimer geb. Grumbacher (geb. 1905 in Wiesbaden) und Edith Hofheimer (geb. 1932 in Stuttgart); Alfred Löwenthal (geb. 1892 in Hechingen); Mina Löwenthal geb. Neckarsulmer (geb. 1892 in Buttenhausen); Pescha Nowenstein (geb. 1899 in Ostrów); Leon Schmalzbach (geb. 1882 in Jarosław); Mina gesch. Schmalzbach geb. Weil (geb. 1888 in Haigerloch). Marie Levi geb. Marx (geb. 1869 in Baisingen) beging angesichts der drohenden Deportation am 24. November 1941 Suizid. Zur Geschichte einer Mesusa, die einst Marie Levi gehörte, siehe Video: https://youtu.be/2RdYcnZS2S4.  
    
Von den in Hechingen geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945", verglichen mit den Angaben im Gedenkbuch Baden-Württemberg 1969): Isidor Bernheim (1888), Jakob Bernheim (1867), Lydia (Liesel) Bernheim geb. Hirschfeld (1891), Marianne Bernheim (1926), Clothilde Bernheimer (1882), Rosa Bernheimer (1881), Pauline Bing geb. Baruch (1860), Tony Chose geb. Kaufmann (1889), Margarete (Gretel) Einstein geb. Levi (1903), Josef Einstein (1867), Julie Elias geb. Bernheim (1877), Blondina Eppstein geb. Felsenthal (1883), Edmund Eppstein (1877), Martha Felsenthal (1896), Rosalie Felsenthal (1891), Meta Gerson geb. Jordan (1876), Hermine Gumpertz geb. Einstein (1872), Martha Hess geb. Weil (1880), Edith Hofheimer (1932), Martha Hofheimer geb. Grumbacher (1905), Otto Hofheimer (1894), Fanny Igersheimer geb. Singer (1889), Gustav Jordan (1865), Lion Jordan (1870), Auguste Kappenmacher geb. Eppstein (1875), Flora Katz geb. Baruch (1885), Johanna Kirchheim geb. Liebmann (1875), Jettchen Kraus geb. Weil (1876), Adolf (Aron) Levi (1871), Cilly Levi geb. Gummersheimer (1870), Emma Levi geb. Ullmann (1873), Ilse Levy (1915), Karl Joseph Levi (1871), Marie Levi geb. Marx (1869), Rudolf Levi (1863), Alfred Löwenthal (1892), Minna Löwenthal geb. Neckarsulmer (1892), Rudolf Löwenthal (1858), Hermine Marx geb. Levy (1873), Flora Mayer geb. Levi (1883), Dr. Moritz Meyer (1872), Pescha Nowenstein (1899), Ilse Betty Plotke geb. Levy (1915), Paula Raff geb. Baruch (1880), Alfred Ludwig Rosenthal (1882), Leon Schmalzbach (1882), Mina Schmalzbach geb. Weil (1888), Luise Schnurmann geb. Löwenthal (1874), Isidor Stern (1871), Bertha Sternberg geb. Jordan (1872), Emma Sternberg geb. Kaufmann (1895), Clara Strauss geb. Lowe (1862), Karoline (Lina) Waitzfelder geb. Levy (1882), Harry Weil (1882), Moab (Moal) Weinberger (1939).
     
  
Persönlichkeiten und auf sie bezogene Erinnerungsmale
   
Familie Kaulla:
Hechinger Hoffaktorenfamilie im 18./19. Jahrhundert. Ihre Mitglieder gründeten in Stuttgart und München Bankgeschäfte und waren Hofbankiers der Könige von Württemberg und Bayern. Dazu wirkten sie an den Höfen von Hechingen, Sigmaringen, Donaueschingen, Darmstadt, Hanau, Zweibrücken, Mannheim, Wien und Ansbach. Die Familie Kaulla erwarb den hohenzollerisch-hechingischen, den württembergischen und den bayrischen Adel.  
 Besonders bekannt sind Karoline (Chaile) Kaulla (1739-1809), bekannt als 'Madame Kaulla', Chefin des Hauses Kaulla; Jakob Kaulla (gest. 1810), königlicher und kaiserlicher Rat, seit 1800 Hofbankier in Stuttgart. In Hechingen erinnert an die Familie außer dem Familiengrab auf dem Friedhof die 'Kaullastraße' und die ehemaligen Wohnhäuser der Familie, Schloßstraße 11 (1996 Neubau) und 16.
 
Dr. Samuel Mayer (1807-1875), letzter Hechinger Rabbiner.  
   
Hechingen Lit Paul Levi.jpg (26295 Byte)Paul Levi (1883 Hechingen - 1930 Berlin), Rechtsanwalt und Politiker, Verteidiger u.a. von Rosa Luxemburg; seit 1919 erster Vorsitzender der KPD, 1922 Rückkehr zur SPD, Vertreter des oppositionellen Flügels der Partei (MdR 1920 bis 1930). An ihn erinnert in Hechingen die 'Levistraße'. 
vgl. Literatur u.a.: Thilo Scholle: Paul Levi - Linkssozialist - Rechtsanwalt - Reichstagsmitglied. 82 S. Broschur. 2017. Verlag Hentrich & Hentrich. ISBN: 978-3-95565-200-5. 8,90 €.  
http://www.hentrichhentrich.de/buch-paul-levi.html    Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Levi     
   
  
Leon Schmalzbach (1882-1942), Rabbinatsverweser. 
  
Dr. Friedrich Wolf (1888 in Neuwied - 1953 in Lehnitz), Arzt, Schriftsteller (Dramaturgiker), Politiker; seit 1921 in Hechingen, 1927 nach Stuttgart, seit 1933 im Exil. 1945 Rückkehr nach Deutschland, wo er in Berlin (Ost) kulturpolitisch tätig war: von 1950-52 erster Botschafter der DDR in Polen. Sein Sohn Markus ('Mischa') Wolf (geb. 1923 in Hechingen) war von 1956 bis 1986 Geheimdienstchef der DDR (Leiter der Hauptverwaltung Aufklärung im Ministerium für Staatssicherheit (Berlin-Lichtenberg). Ein weiterer Sohn von Dr. Friedrich Wolf war Konrad Wolf (Regisseur, 1925-1982).  
      
Elsa Einstein (1876-1936), in zweiter Ehe mit dem Physiker Albert Einstein verheiratet; ihr Geburtshaus war in der Schloßstr.16. Im Herbst 1920 hielt sich Albert Einstein mit seiner Gattin drei Monate in Hechingen auf.  
   
   
   

Neuer Zuzug jüdischer Bewohner seit den 1990er-Jahren
  
   
In den 1990er-Jahren sind - fast durchweg aus den GUS-Ländern - wiederum jüdische Personen/Familien in Hechingen zugezogen.  Um 2003 zeichnete sich sogar das das Entstehen einer jüdischen Gemeinde in Hechingen ab (zunächst als Filialgemeinde von Stuttgart), nachdem bis dahin etwa 70 jüdische Personen in der Stadt zugezogen waren. Durch Wegzug ist die Zahl allerdings bis Ende 2006 auf etwa 40 Personen zurückgegangen. Bis 2010 waren fast alle jüdischen Personen wieder aus Hechingen weggezogen, sodass es nicht zur Bildung einer neuen Gemeinde gekommen ist. 
    
    
    
Zur Geschichte der Betsäle / Synagoge    
      
Die Synagoge in der (Alt-)Stadt. 1542 gestattete Graf Niclas II. von Hohenzollern zwei von ihm aufgenommenen Juden die freie Religionsausübung in der Stadt. 1546 verkaufte der Graf der Judenschaft, die damals aus 10 jüdischen Familien bestand, die Judenschule, die in einem Haus "hinten bei der Stadtmauer" eingerichtet war. Dabei handelt es sich vermutlich bereits um den Platz der späteren Synagoge in der Goldschmiedstraße 20. 1592 vertrieb allerdings Graf Eitelfriedrich I. die Juden aus Hechingen für einige Jahre, sodass auch das gottesdienstliche Leben in der Synagoge erlosch. 
        
In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges konnte sich eine neue jüdische Gemeinde bilden, die wiederum einen Betsaal einrichtete. In den Schutzbriefen von der Mitte des 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts wird jeweils bestätigt, dass die jüdischen Familien ihre Synagoge weiterhin unterhalten dürfen. Zunächst war das Haus, in dem sich der Betsaal befand, gemietet. Um 1750 ist das Gebäude von der Gemeinde gekauft worden. Es ist nicht bekannt, wann diese Synagoge durch einen Neubau abgelöst wurde; möglicherweise wurde sie immer wieder nur umgebaut (weitgehender Umbau bzw. Neubau 1765 bis 1767; dieses Gebäude stand in der Goldschmiedstraße 20). 
    
Für die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts rasch wachsende Zahl von Gemeindegliedern war die Synagoge des 18. Jahrhunderts viel zu klein geworden, obwohl damals drei Synagogen in Hechingen zur Verfügung standen (siehe unten). Bereits in den 1820er-Jahren wollte man die bisherige Synagoge abbrechen und neu aufbauen, nachdem Kiefe Auerbacher, der Ehemann von Madame Kaulla, der Gemeinde 5.000 Gulden vermacht hatte, um eine Synagoge aus Quadersteinen zu erbauen. Zunächst sah sich die Hechinger Judenschaft zu einem solchen Bau nicht in der Lage. 
     
Durch einen Beschluss vom 21. März 1839 wurde im Fürstentum Hohenzollern die im Königreich Württemberg geltende Gottesdienstordnung eingeführt. Am Schabbat Nasso (24./25. Mai 1839) wurden die Gottesdienste erstmals nach ihr in Hechingen gefeiert. 
       
Die württembergische israelitische Gottesdienstordnung gilt auch für das Fürstentum Hohenzollern (1839)    

Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 6. Juli 1839: "Hechingen, 3. Juni (1839). In Folge höchster Entschließung vom 21. März dieses Jahres ist die von der königlichen württembergischen israelitischen Oberkirchenbehörde für die Synagogen des Königreichs festgesetzte Gottesdienstordnung auch für die Israeliten des Fürstentums angenommen und deren alsbaldige Ausführung angeordnet worden. Am Sabbat Naso erfolgte die erstmalige Ausführung derselben, und nur die Katechisation wird noch wie bisher in dem Schullokale solange vorgenommen, bis die Synagoge zweckdienlich eingerichtet ist und die Bänke für die Katechumenen angebracht werden können. Durch diese Gottesdienstordnung soll der humane religiöse Sinn ausgebildet, und somit die Organisation der staatsbürgerlichen Verhältnisse vorbereitet werden, denn mit dem Schlusse dieses Jahres ist der Zeitraum, auf dessen Dauer der unterm 1. Januar 1800 auf 40 Jahre dekretierte Schutzbrief ausgefertigt war, abgelaufen, und sind sodann zeitgemäße Institutionen festzusetzen. Der Rabbiner hat zu diesem Behufe einen Gesetzentwurf ausgearbeitet und der Regierung überreicht, welche denselben, wie man hofft, bei dem gegenwärtigen Landtage zur Beratung vorgelegen wird."         

          
1850 bis 1852 kam es zu einem Umbau und einer beträchtlichen Vergrößerung der bisherigen Synagoge. Der Umbau wurde von Bauinspektor Wiest ausgeführt. Er war dringend nötig, da ab dieser Zeit das Lehrhaus mit der 'Stiftssynagoge' (siehe unten) nicht mehr zur Verfügung stand. Für die Erweiterung der Synagoge wurde die vor dem Gebäude stehende Wohnung des Vorsängers abgebrochen und das Grundstück für den Erweiterungsbau verwendet. Neue Emporen sorgten auch für ausreichenden Platz der beim Gottesdienst anwesenden Frauen. Am 23. Dezember 1852 konnte das umgebaute Gotteshaus durch Rabbiner Dr. Samuel Mayer feierlich eröffnet werden.
   
In den 1860er-Jahren bemühte sich Rabbiner Dr. Mayer darum, dem Gottesdienst in der Hechinger Synagoge 'durch Herstellung einer Orgel und Errichtung eines Synagogenchors eine würdigere und den Anforderungen der gebildeten Besucher des Gottesdienstes mehr entsprechende Gestalt zu geben', hatte damit allerdings zunächst keinen Erfolg. Nach einer an die 'Allgemeine Zeitung des Judentums' geschriebenen privaten Mitteilung (möglicherweise von Rabbiner Dr. Mayer selbst) war der bis dahin in Hechingen gehaltene Gottesdienst 'weit eher geeignet, zur Missachtung unserer heiligen Religion zu veranlassen als zur Erbauung der Teilnehmer, da es jedem denkenden Menschen einleuchtet, dass ein so sinnloses, für jeden unverständliches Geplauder und Geschrei unmöglich ein Gebet genannt werden kann'. Wenig später wurde ein Synagogen-Chorverein in Hechingen unter Leitung des damaligen Kantors Lichtenstein gegründet, der seitdem mit 'ausgezeichneten Leistungen' den Gottesdienst bereicherte. Zu einem auch öffentlich (über Artikel in der 'Allgemeinen Zeitung des Judentums') ausgetragenen Streit in der Hechinger Gemeinde kam es dann allerdings 1865 anlässlich der von einem Teil der Gemeinde gewünschten Anschaffung eines Harmoniums. Die Mehrheit des Vorstandes hatte plötzlich Sorge, dass die Gottesdienstreformen zu weit gehen würden und viele der schönsten Gebete, die Lesung der Tora und viele andere Gebräuche mit der Zeit verschwinden würden. Daher lehnte man zunächst das Harmonium ab, was allerdings den Synagogenchor verstimmte. Erst 1870 wurde von der inzwischen neu gewählten Gemeinderepräsentanz das Instrument angeschafft. Ein Hechinger Berichterstatter meldete damals der 'Allgemeinen Zeitung des Judentums': 'Dank der fortgeschrittenen Einsicht unserer Gemeinde erfreuen wir uns jetzt eines so erhebenden Gottesdienstes, dass darüber nur eine Stimme der Anerkennung herrscht, ohne dass mit der Einführung des Neuen dem Pietätgefühl der Altgläubigen zu nahe getreten worden wäre'. Die Erneuerung des Gottesdienstes hat sich bewährt. In der 'Allgemeinen Zeitung des Judentums' wird auch 1890 davon berichtet, dass die Hechinger Gemeinde 'eine ganz schöne Synagoge (habe), in der ein recht erbauender und zeitgemäßer Gottesdienst abgehalten wird'.  
   
In der Synagoge wird die Gasbeleuchtung eingeführt - die bisherigen Leuchter stehen zum Verkauf (1875)       

Hechingen Israelit 13011875.jpg (50456 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 13. Januar 1875: "Hechingen
Nachdem in der hiesigen Synagoge die Gasbeleuchtung eingerichtet wurde, sind die vorhandenen Lüster mit je acht Lichter, ebenso acht Wandleuchter mit je 3 Lichter entbehrlich geworden. Solche werden hiermit zum Verkauf ausgeboten, und sieht man desfallsigen Offerten entgegen. Der Gemeinde-Vorstand: Isaac Levi."         

1881 wurde das Synagogengebäude noch einmal renoviert. Dabei erhielt dieses eine neoklassizistische Fassade. Seitdem präsentierte sich das Gebäude so, wie es noch Jahrzehnte später im 'Notizblatt der Gesellschaft für Erforschung jüdischer Kunstdenkmäler' (Jg. 1929) beschrieben wurde: 'ein Fachwerkbau, freistehend mit einer dreistufigen Treppe zum Betraum. Abmessungen: 15 m lang, 12 m breit, 14 m bzw. im Innern 7 m hoch. Nebengebäude sind nicht vorhanden. Die Decken sind bemalt, die Glasfenster bunt. Die Synagoge hat 160 Männerplätze, 96 Frauenplätze. Der Almemor steht nicht in der Mitte...'. 1929 waren in der Synagoge nach derselben Beschreibung an Ritualien vorhanden: 'etwa 25 Toravorhänge... Der für Neujahr- und Versöhnungstag ist 130 Jahre alt, der für Laubhütten- und Überschreitungsfest 123 Jahre, der für das Wochenfest 125 Jahre, der für die Beschneidung 126 Jahre. Weitere Vorhänge sind 173, 146, 120, 117 und 115 Jahre alt. Von dem silbernen Toraschmuck ist einer etwa 300 Jahre, einer etwa 249 Jahre, einer 150, einer 133 Jahre alt und einer aus neuerer Zeit. Außerdem sind ca. 50 Wimpel vorhanden. Außer dem derzeitigen Ner tamid war noch ein silbernes vorhanden, das vor etwa 30 Jahren entwendet wurde. Der Chanukka-Leuchter aus der Biedermeierzeit ist aus Messing, zwei achtarmige Leuchter sind aus Silber, ebenso der Kiddusch-Becher. Ferner sind noch zwei Zinnteller aus der Rokokozeit für Purim erwähnt'.
 
Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Inneneinrichtung der Synagoge von Reutlinger und Hechinger SA-Leuten unter Anleitung von Parteifunktionären völlig zerstört. In einem Bericht der Stadt Hechingen an das Finanzamt Sigmaringen wurden die Schäden so beschrieben: 'An der Synagoge sind sämtliche Fenster (Rahmen und Glasscheiben) und die Eingangstüre zerstört. Im Innern des Gebäudes sind die Emporebrüstungen, zwei eiserne Öfen, die Gebetstühle zum großen Teil, und verschiedene Gebrauchsgegenstände für religiöse Handlungen vernichtet...' Am 12. November 1940 erwarb die Stadt das Gebäude für 3.000 RM und nutzte es danach für Abstellzwecke, als Turnhalle und als Rekrutierungshalle für Soldaten.
  
Nach Kriegsende 1945 wurde das Gebäude beschlagnahmt und im Zuge des Restitutionsverfahren 1949 an die Israelitische Kultusvereinigung in Stuttgart zurückgegeben. Diese verkaufte es 1952 an einen örtlichen Glasermeister, der es bis 1982 für Lagerzwecke nutzte. Die nachfolgende Restaurierung der alten Hechinger Synagoge war im wesentlichen das Verdienst der 'Initiative Hechinger Synagoge'. Bereits in den 1960er- und 1970er-Jahren war der unwürdige Zustand des Synagogengebäudes bedauert worden, doch wurde kein Weg gefunden, daran etwas zu ändern. 1979 wurde es als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingetragen. 1982 konnte das Gebäude durch den inzwischen gegründeten Trägerverein mit Hilfe von Spenden und eines Zuschusses durch die Stadt aufgekauft werden. 1983 bis 1986 ist es grundlegend restauriert und für kulturelle Veranstaltungen hergerichtet worden. Ziel der Renovierung war die weitgehende Wiederherstellung der Synagoge in ihrer ursprünglichen Form vor 1938. Dazu gehörten beispielsweise die mühevolle Restaurierung der Deckenbemalung mit den zwölf Sternfeldern für die Stämme Israels und die Wiederherstellung der Frauenempore. Im Zusammenhang mit der Instandsetzung, die Architekt Wolf Schwab ausführte, fand man im Dachstuhl eine Genisa. Die Funde wurden in der Restaurationswerkstatt der Tübinger Universitätsbibliothek soweit möglich wiederhergestellt. Am 19. November 1986 konnte die 'Alte Synagoge' wiedereröffnet werden. Ein im März 1987 gegründeter Verein Alte Synagoge leitet die Arbeit und organisiert das Kulturprogramm. Auf der Empore wurde 1991 eine ständige Ausstellung zur Geschichte der Juden in Hechingen aufgestellt. 
    
Seit Frühjahr 2003 wurde die "Alte Synagoge" Hechingen wieder gelegentlich als jüdisches Gotteshaus genutzt für jüdische Personen, die in den Bereich von Hechingen und des Zollernalbkreises zugezogen waren. Durch Wegzug der meisten dieser Personen konnte jedoch kein beständiges jüdisch-religiöses Leben in der Alten Synagoge aufgebaut werden.   

bulletZeitungsartikel aus Hohenzollerische Zeitung 20.3.2003: "Nach 65 Jahren wird die Synagoge Hechingens wieder zum Gotteshaus"  
bulletArtikel zum selben Thema aus den Stuttgarter Nachrichten (?) vom 20.3.2003   

   
Hinweis zur "Synagogenstraße": Um 1880 wurde die ehem. Pfarrhofstraße in 'Synagogenstraße' umbenannt, 1934 bis 1986 hieß sie Hohenberger Straße, seither wieder Synagogenstraße.  
   
   
Die Synagoge in der Friedrichstraße. Im Wohngebiet der Friedrichstraße, ein seit 1754 ausschließlich von Juden bewohntes Stadtgebiet , wurde - umgeben von teilweise neu erbauten jüdischen Wohnhäusern - 1761 eine Synagoge erbaut (Standort auf dem Flurstück 3450). Es handelte sich um ein zweistöckiges Fachwerkgebäude, nach der Beschreibung von Rabbiner Dr. Samuel Mayer war es ein 'geräumiges' Gebäude. Für den Bau hatte die jüdische Gemeinde ein größeres Darlehen aufnehmen müssen, das sie noch 1775 zurückzuzahlen hatte. Damals konnte sie sich aus diesem Grund nicht am Ausbau eines in herrschaftlichem Besitz befindlichen Hauses beteiligen. Über die Inneneinrichtung dieser Synagoge ist nur bekannt, dass unter einem dort angebrachten Wappen ein Gebet für das Fürstenpaar sowie dessen Anverwandte, Räte und Beamte stand, worin es hieß: 'Du wollest ihr Leben verlängern in Frieden, sie vor Unglück und Traurigkeit behüten, und ihnen die Gewalt geben über ihre Feinde, auch ihnen alle Gnade und Barmherzigkeit erzeigen und ihre Herzen und Gedanken neigen, damit sie auch uns armen Kinder Israel gnädig und barmherzig sein mögen'. Die Synagoge in der Friedrichstraße wurde bis 1870 benutzt. 1877 wurde das Gebäude zum Abbruch ausgeschrieben und ein Jahr später von der israelitischen Gemeinde verkauft.
   
Stiftssynagoge: Neben den Gemeindesynagogen in der Goldschmiedstraße und in der Friedrichstraße stand von 1803 bis 1850 der jüdischen Bevölkerung Hechingens auch noch die 'Stiftssynagoge' der Familie Kaulla im Lehrhaus in der 'Münz' (am Ende der heutigen Münzgasse) zur Verfügung. Sie war für die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zahlenmäßig immer größer gewordenen Gemeinde von großem Nutzen, da die beiden anderen Synagogen an den Schabbat- und Feiertagen nicht alle Gemeindeglieder, die am Gottesdienste teilnehmen wollten, fassen konnten. Seit 1850 wurde das Gebäude als Fabrikgebäude verwendet, 1937 abgebrochen. Der Schlussstein (Portalstein) blieb erhalten (1986 wiederentdeckt, ausgestellt in der 'Alten Synagoge').
   
Im Heimatmuseum Hechingen erinnern mehrere Stücke an die jüdische Geschichte, unter anderem drei Schabbat-Lampen, zwei Chanukka-Leuchter und eine Mesusa. Zahlreiche Erinnerungsstücke wurden beim Umbau der Synagoge in einer Genisa entdeckt (Literatur unterschiedlicher Art, kleine Ritualien). In der Stuttgarter Synagoge werden unter anderem noch drei Hechinger Tora-Schilde aufbewahrt, die im Verzeichnis von 1929 (s.o.) erwähnt wurden. Es handelt sich um Tora-Schilde von 1680, 1779 und 1806.
    
   
Zu den weiteren Einrichtungen der jüdischen Gemeinde:
   
Schulen: Durch die Kaulla’sche Rabbinatsstiftung konnte 1803 neben der Synagoge in der Münz ein Bet Hamidrasch (jüdisches Lehrhaus) eingerichtet werden. Dazu bestand eine Talmud-Tora-Schule, die 1825 in der israelitischen Volksschule aufging. Das Bet Hamidrasch bestand bis 1850. Neben der Synagoge wurde am Platz der bisherigen Hagenscheuer 1830 bis 1832 ein Gemeinde- und Schulhaus erbaut. Hier waren auch die Wohnungen des Rabbiners, Lehrers und Vorsängers. 1926 wurde die israelitische Volksschule aufgehoben. Seit 1942 war das Gebäude im Besitz der Stadt und wurde später als Wohnhaus genutzt. 1983 bis 1988 wurde in die Restaurierungsmaßnahmen der ehemaligen Synagoge auch das ehemalige Schul- und Gemeindehaus miteinbezogen.

Rituelle Bäder: Rituelle Bäder bestanden in der Kernstadt (Standort unbekannt), in der Friedrichstraße (1767 genannt, 1871 verkauft und später abgebrochen; bei der Synagoge auf Flurstück 3450), im Gebäude des Bet Hamidrasch und vermutlich im Privatbesitz der Familie Kaulla. Von allen Bädern sind keine Spuren mehr vorhanden.
  
Friedhof: siehe weitere Seite.
    
Sonstige Einrichtungen: Im 19. Jahrhundert bestanden im Stadtteil Friedrichstraße ein Schlacht- und Waschhaus (bei der Synagoge), eine rituelle Bäckerei (1829 bis 1851) und eine Herberge für durchreisende Juden (später bei der Ankerbrücke).     
       
       
       
Fotos 
Historische Fotos: 

Die Synagoge in der Goldschmiedstraße      
Hechingen Synagoge a01.jpg (48622 Byte)  Hechingen Synagoge 001.jpg (53664 Byte)  
Ansicht der Synagoge (undatiert, zwischen
 1852 und 1881); Lithographie von 
S. Obach, Städt. Museum HCH)  
  
Die Fassade der Synagoge 
(Aufnahme um 1900; 
Quelle: Foto Keidel, Hechingen)
 
  Die evangelische Kirche in Hechingen und
 die Synagoge (im katholischen Hechingen die
beiden konfessionellen Minderheiten)
(Quelle: Annette and Marc Wygoda Collection, Jerusalem) 
     
Hechingen Synagoge 002.jpg (72523 Byte) Hechingen Synagoge 003.jpg (86161 Byte) Hechingen Synagoge 004.jpg (73446 Byte)
Innenansicht der Synagoge mit Blick 
zum Eingang und zur Frauenempore 
(Foto Keidel, Hechingen)
Innenansicht der Synagoge mit 
Blick zum Toraschrein
(Foto Keidel, Hechingen)
Der Toraschrein
(Ausschnitt aus dem Foto links) 
   
      
     
Die Zerstörung der Synagoge 
in der Pogromnacht 1938
Hechingen Synagoge 070.jpg (49656 Byte) Hechingen Synagoge 071.jpg (54319 Byte)
  Die demolierte Synagoge mit 
Blick zur Empore
(Foto Keidel, Hechingen)
Die demolierte Synagoge mit 
Blick zur Tora-Nische
(Foto Keidel, Hechingen)
       
     
Die Synagoge im Stadtteil Friedrichstraße 1761-1870
(Quelle: aquarellierter Kupferstich von J.H. Bleuler im Städtischen Museum Hechingen)
  
Hechingen Friedrichstrasse Plan 02.jpg (75720 Byte) Hechingen Friedrichstrasse 05.jpg (57612 Byte) Hechingen Synagoge Fst 05.jpg (113969 Byte)
Flurkarte von 1861 des Stadtteiles
 Friedrichstraße mit der ehemaligen
 Synagoge, dem Badhaus, Schlacht- und
 Waschhaus sowie der Judenherberge
 (Quelle: Werner, Synagogen s. Lit. S. 43)
Ansicht des Stadtteils Friedrichstraße -
 Darstellung von J. H. Bleuler (1758-1823)
Ausschnitt aus Darstellung 
links mit Synagoge
   
   
      
Die Stiftssynagoge der 
Familie Kaulla in der "Münz"
Hechingen Stiftssynagoge 005.jpg (144582 Byte) Hechingen Stiftssynagoge 006.jpg (60376 Byte)
  Das Gebäude der "Münz", in dem 1803-1850
 neben dem Beth Hamidrasch die
 Stiftssynagoge eingerichtet war
Das Gebäude des Beth Hamidrasch 
und der Stiftssynagoge kurz 
vor dem Abbruch (1937)

   
Fotos nach 1945/Gegenwart:   

Foto um 1965: Hechingen Synagoge 100.jpg (56846 Byte)    
   Die Synagoge als Lager 
eines Gewerbebetriebes 
(Quelle: Sauer s. Lit. Abb. 53)
     
      
Die Renovierung der "Alten Synagoge"
 1983-1986 
(Fotos: Hahn)
Hechingen Synagoge 114.jpg (62808 Byte) Hechingen Synagoge 113.jpg (68246 Byte)
   Das Gebäude ist angerüstet Rechts: das Gemeinde- und Schulhaus, 
das nach Abschluss der
 Synagogenrestaurierung 
gleichfalls renoviert wurde
 
 
     
Hechingen Synagoge 111.jpg (54927 Byte) Hechingen Synagoge 115.jpg (60089 Byte) Hechingen Synagoge 110.jpg (52481 Byte)
Besichtigung des Gebäudes 
während der Renovierung
Besonders schwierig: die 
Renovierung der Kuppel
Unter der Empore - 
ursprüngliche Bemalung
      
Nach Abschluss der Renovierung: 
Fotos 1987:
(Fotos: R. Rasemann)
Hechingen Synagoge 008.jpg (50886 Byte) Hechingen Synagoge 009.jpg (63473 Byte)
   Eingangsbereich der 
Synagoge Hechingen
Blick von Osten auf die 
Apsis des Toraschreines
      
Hechingen Synagoge 010.jpg (84379 Byte) Hechingen Synagoge 005.jpg (72494 Byte) Hechingen Synagoge 006.jpg (67341 Byte)
Der "Sternenhimmel" mit der 
Kuppel über dem Betsaal
Blick zur 
Frauenempore
Auf der 
Frauenempore
     
Hechingen Synagoge 007.jpg (65586 Byte) Hechingen Synagoge 004.jpg (75710 Byte) Hechingen Synagoge 090.jpg (70306 Byte)
Auf der Frauenempore Blick von der Frauenempore 
zum Bereich des Toraschreines
Detail aus dem Rundfenster 
der "Alten Synagoge"
   
      

Impressionen und Fotos aus der ehemaligen Synagoge Hechingen auf der 
Website von Manuel Werner:  http://synagogehechingen.jimdo.com/  

  
Seit 1986: zahlreiche Veranstaltungen
 im kulturellen Bereich
(Fotos: Hahn)
NV_Syn_Hechingen_6.jpg (65071 Byte) NV_Syn_Hechingen_1.jpg (51439 Byte)
   Beispielhaft für eine der vielen
 Veranstaltungen: die Auslegung des
 wöchentlichen Toraabschnittes durch
 einen orthodox-jüdischen Lehrer 
aus Israel im November 2001
Beim Lernen der Tora: 
Schimon Bar-Chama aus Haifa, 
rechts neben ihm Karl Hermann Blickle 
vom Verein Alte Synagoge
     
Neuere Fotos
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 13.10.2003 bzw. 26.12.2004*)
 
Hechingen Synagoge 533.jpg (47710 Byte) Hechingen Synagoge 536.jpg (44794 Byte) Hechingen Synagoge 169.jpg (54264 Byte)
Die Synagoge von der 
Synagogenstraße aus gesehen*
Rechts der Synagoge: das ehemalige
 jüdische Gemeindehaus/Rabbinat*
Eingang zum jüdischen Gemeindehaus 
mit Mesusa-Spur
     
Hechingen Synagoge 161.jpg (44118 Byte) Hechingen Synagoge 168.jpg (32955 Byte) Hechingen Synagoge 170.jpg (36350 Byte)
Führt zur Synagoge: 
die Synagogenstraße
Hinweistafel am 
Synagogengebäude
Beispiel für viele kulturelle 
Veranstaltungen im Haus
     
Hechingen Synagoge 160.jpg (47611 Byte) Hechingen Synagoge 535.jpg (36710 Byte) Hechingen Synagoge 165.jpg (84317 Byte)
Jahreszahlen zur jüdischen Geschichte Hechingens auf dem 
Gedenkplatz vor dem Gebäude
Jüdisches Gemeindehaus und 
Schule von der Stadtmauerseite
   
Hechingen Synagoge 164.jpg (63309 Byte) Hechingen Synagoge 163.jpg (61631 Byte) Hechingen Synagoge 162.jpg (74806 Byte)
Links das Gemeindehaus, 
rechts die Synagoge
Zeugt von neuem jüdischem Leben: rechts der Synagoge ist zu 
Sukkot eine Laubhütte aufgebaut
   
Hechingen Synagoge 531.jpg (40936 Byte) Hechingen Synagoge 532.jpg (34050 Byte) Hechingen Synagoge 530.jpg (35533 Byte)
Kleiner neuer Toraschein und Schulchan (Lesepult) mit Gebetbüchern 
und Tallit (Gebetsschal)*
Auf der Empore: Ausstellung zur 
jüdischen Geschichte in Hechingen*
   
  Hechingen Stadt 530.jpg (51641 Byte)  
Unweit der Synagoge: die Brunnensäule des Bildhauers Klaus Ringwald vor dem Rathaus. Sie zeigt u.a. drei Reliefs und Inschriften zur Geschichte der Juden in Hechingen: Aufnahme einer jüdischen Familie; Madame Kaulla; die Vertreibung und Ermordung der Juden in der NS-Zeit (das zweite und dritte genannte Motiv oben auf dem Foto)*
  
 

Fotos Dezember 2005
(Aufnahmedatum: 24.12.2005 = 23. Kislew 5766, 
am Tag vor dem Vorabend zum 1. Chanukka-Tag) 

Hechingen Synagoge Ch15.jpg (60034 Byte)
     Blick auf das frühere Rabbinat
/ jüdisches Schulhaus und Synagoge
   
Hechingen Synagoge Ch14.jpg (60153 Byte) Hechingen Synagoge Ch13.jpg (50773 Byte) Hechingen Synagoge Ch12.jpg (54286 Byte)
Blick zur Synagoge Blick auf Lesepult und Toraschrank, 
rechts der Chanukkaleuchter
Lesepult (Schulchan)
   
     
Hechingen Synagoge Ch16.jpg (62945 Byte) Hechingen Synagoge Ch11.jpg (61636 Byte) Hechingen Synagoge Ch10.jpg (51993 Byte)
Gebetbücher und Menora Der Chanukkaleuchter ist vorbereitet mit der ersten Kerze für den 1. Chanukkatag (rechts) 
und dem Schammasch (Schames, Diener) = vordere Kerze, mit der die anderen Kerzen 
angezündet werden. Davor liegen drei Trendel (Würfel)  
 

  
  
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte   

Februar 2010: Auf den Spuren von Paul Levi in Hechingen  
Hechingen PLevi 010.jpg (25804 Byte)Foto links: Jakob Levi und sein Sohn Paul.     
Artikel im "Schwarzwälder Boten" vom 23. Februar 2010 (Artikel): "Der 'Rote Postjakob' und sein berühmter Sohn. 
Hechingen. Der Vater schrieb als der 'Rote Postjakob' Stadtgeschichte, der Sohn war erster Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands: Eine Stadtführung auf den Spuren von Jakob und Paul Levi bietet die Stadt Hechingen am Sonntag, 28. Februar, an. 
Paul Levi galt als 'der einzige Hechinger, von dem die ganze Welt bis in die fernsten Winkel der Vereinigten Staaten und Sibiriens sprach'. Er war Rechtsanwalt, Reichstagsabgeordneter und enger Vertrauter Rosa Luxemburgs. Über ihn und seinen Vater Jakob Levi erzählt die Stadtführerin Johanna Werner. Stationen der Führung sind die Synagoge und die Wohn- und Wirkungsstätten der Familie.
Jakob Levi, 1844 in Mühlen am Neckar geboren, war Lehrer, bevor er sich entschloss, Handelsmann zu werden. Er tat sich mit dem Hechinger Leopold Liebmann zusammen. Sie gründeten die Trikotweberei Liebmann und Levi. Nach dem Ausscheiden des Partners im Jahr 1887 war er alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma operierte zwischen Konstantinopel und Südwestafrika, die von ihr produzierte Unterwäsche unter dem Markenzeichen 'Togolano' war legendär. Levi verkaufte die Fabrik 1913 an den Bisinger Heinrich Maute, noch heute stehen Gebäudeteile der alten Fabrik an der scharfen Kehre der Neustraße. Jakob Levi, der 'Rote Postjakob', lebte fortan als freisinniger Privatier und spielte im öffentlichen Leben weiterhin eine Rolle als Stadtverordneter und Vorsteher der jüdischen Gemeinde. Vehement verfolgte er seinen Standpunkt: 'Das Wohl der Stadt über alles.'
Levis Sohn Paul wurde am 1883 in Hechingen geboren. Er studierte in Heidelberg, Berlin und Grenoble Jura, war Gerichtsreferendar in Hechingen und schon früh Anhänger der Sozialdemokratie. Nach seiner Lösung von den Mehrheitssozialdemokraten 1919 wurde er der erste Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands, kehrte jedoch drei Jahre später wieder zur SPD zurück. Paul Levi war ein enger Freund Rosa Luxemburgs und verteidigte sie mehrfach vor Gericht. Im Berliner Reichstag hielt er brillante Reden. Er deckte als wichtigster Anwalt der Weimarer Republik erstmals die politischen Hintergründe des Mordfalls Liebknecht/Luxemburg auf.
Schwer erkrankt, stürzte Paul Levi am 9. Februar 1930 im Fieberwahn aus dem Fenster seiner Berliner Wohnung im vierten Stock. Er war sofort tot. Infolge eines Hirntumors beendete sein greiser Vater im selben Jahr durch einen Sturz aus seiner Wohnung im jüdischen Schul- und Gemeindehaus sein Leben.  Treffpunkt zur Stadtführung am Sonntag, 28. Februar, ist um 15 Uhr die Alte Synagoge in der Goldschmiedstraße."
Bericht über die Stadtführung und Paul Levi: Artikel von Uwe Oster in der "Südwestpresse" vom 2. März 2010 (als pdf-Datei eingestellt)     
 
September 2010: Tagung "Juden in der Textilindustrie"     
Hechingen PA 20082010.jpg (55222 Byte)Foto links: Die Herstellung und der Vertrieb von Textilien wurde in den vergangenen zwei Jahrhunderten maßgeblich von jüdischen Unternehmen und Familien getragen. Diesen Teil der Heimatgeschichte beleuchtet eine Tagung in Hechingen. Unser Bild zeigt die Kleiderfabrik Stern in Horb um das Jahr 1930. Foto: Privat. 
Artikel im "Schwarzwälder Boten" vom 19. August 2010 (Artikel): "Hechingen - Kleiderbügel erinnern an die Betriebe. 
Hechingen.
Mit der jüdischen Textilindustrie in all ihren Facetten beschäftigt sich eine überregionale Tagung am Sonntag, 10. Oktober, im Bildungshaus St. Luzen. Organisator ist der Verein Alten Synagoge Hechingen. Die Tagung "Juden in der Textilindustrie" widmet sich einem gewichtigen Bereich der Heimatgeschichte des Zollernalbkreises und angrenzender Kreise. Allein in Hechingen arbeiteten 1925 mehr als 2000 Personen in Textilbetrieben, die von jüdischen Unternehmern begründet und geführt wurden. Letztlich wurde im ganzen südwestdeutschen Raum die Herstellung und der Vertrieb von Textilien in den vergangenen zwei Jahrhunderten maßgeblich von jüdischen Unternehmern getragen.
Bei der Tagung soll diese regionale und überregionale Geschichte der jüdischen Textilindustrie mit ihren historischen, religiösen und kulturellen Hintergründen beleuchtet werden. Die Veranstaltung wird vom Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb ausgerichtet. Der Verbund, der sich vor einem Monat als gemeinnütziger Verein konstituierte und seit Oktober 2008 die Zeitschrift "Gedenkstätten- Rundschau" herausgibt, vereinigt unter seinem Dach die Gedenkstätten Synagoge Rottenburg-Baisingen, Ehemalige Synagoge Haigerloch, Alte Synagoge Hechingen, Ehemalige Synagoge Rexingen, Ehemalige Synagoge Rottweil, Gedenkstätten KZ Bisingen, KZ-Gedenkstätten Eckerwald/Schörzingen und Dautmergen-Schömberg, Stauffenberg-Gedenkstätte Albstadt-Lautlingen und die Geschichtswerkstatt Tübingen.
Der Verbund ist schon seit längerem bemüht, Einzelaktivitäten zu bündeln, um sie weiträumiger und konzentrierter nach außen darstellen zu können. Vor vier Jahren fand in Rexingen die viel beachtete Tagung 'Jüdische Viehhändler zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb' statt, zu der ein Tagungsband erschien, dessen zweite Auflage bereits vorbereitet wird.
Die Tagung am 10. Oktober, die auch von der Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg unterstützt wird, beginnt um 13.30 Uhr und endet – aufgelockert durch Diskussionen, Kaffeepause und Abendimbiss – gegen 19 Uhr. 
Es werden Referate zur hören sein vom Vorsitzenden des Hechinger Synagogenvereins, Karl-Hermann Blickle, vom Landesrabbiner a.D. Joel Berger, von dem Sozialhistoriker Uri Kaufmann, von Doris Muth vom Maschenmuseum Lautlingen, von Irene Scherer und Welf Schröter vom Löwenstein-Forschungsverein Mössingen, der die Geschichte der Pausa in Mössingen erforscht, und von Winfried Hecht vom Stadtarchiv Rottweil.
Im Zentrum der Tagung steht die "Jüdischkeit" der Textilindustrie, ihre Geschichte in Hechingen, im Zollernalbkreis bis hin nach Rottweil und Mössingen. Während der Tagung wird eine Installation mit Kleiderbügeln aufgebaut, die auf ehemalige jüdische Textilbetriebe und die Menschen, die in ihnen gearbeitet haben, aufmerksam machen wird. Dafür bitten die Veranstalter der Tagung um Mithilfe: Wer einen Kleiderbügel einer jüdischen Textilfirma besitzt, wird gebeten, ihn für die Dauer der Tagung auszuleihen.
Weitere Informationen: Verein Alte Synagoge Hechingen, Heiligkreuzstraße 55, 72379 Hechingen; Email; Telefon 07471/933222."  
    
Dezember 2010: Vortrag über den Landgerichtspräsidenten Moritz Meyer    
Artikel im "Schwarzwälder Boten" vom 12. Dezember 2010 (Artikel): "Moritz Meyer: Naturheilkunde im Waldbad
Hechingen.
Er war ein weithin bekannter Hechinger und bewunderter Naturheiler: Mo- ritz Meyer. Sein Leben ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 16. Dezember, ab 19 Uhr in der Synagoge. 
Der 1872 geborene Moritz Meyer wurde 1913 Landgerichtspräsident in Hechingen. Kriegserlebnisse in der Landwehr erschüttert ihn jedoch so tief, dass er krankheitshalber beurlaubt und pensioniert werden musste. Danach beschäftigte er sich mit Landwirtschaft und Kleintierzucht und wurde als "Bockmeyer" stadtbekannt. Die Prominenz steigerte sich, als er sich der Naturheilkunde zuwandte und ihm bald der Ruf eines Wunderheilers vorauseilte. Auf einem Grundstück im Fasanenwald eröffnete er 1929 das "Waldbad Zollern". Meyer veranlasste zudem seinen Neffen, den Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf, dazu, sich 1921 in Hechingen als Arzt niederzulassen. Da er Jude war, wurde er nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten zunächst drangsaliert und verfolgt. 1942 wurde er im KZ Mauthausen/Linz ermordet.
Der Hechinger Historiker Otto Werner hat über Moritz Meyer vor Jahren einen Aufsatz verfasst. Rudolf Guckelsberger, der in der Alten Synagoge schon mehrfach auftrat, wird diesen Aufsatz vortragen. Interesse könnte der Vortrag auch bei den Mitgliedern des Heimatvereins Wessingen finden, die in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Heimatbund damit begonnen haben, die Mauern des früheren Waldbads am Südhang des Fasanenwaldes freizulegen und seine Geschichte weiter aufzuarbeiten." 
 
Februar 2011: Über das Jahresprogramm 2011 I  
Artikel von Norbert Kirchmann in der "Südwestpresse" vom 5. Februar 2011 (Artikel): "Hechingen. Das aktuelle Halbjahresprogramm des Vereins Alte Synagoge steht unter besonderen Vorzeichen: Seit 25 Jahren werden im wieder eröffneten jüdischen Gotteshaus systematisch Programme veranstaltet.
Nach dem bereits eindrucksvoll begangenen Holocaust-Gedenktag wird am Donnerstag, 15. Februar, ab 19 Uhr der Wessinger Historiker Paul Münch zu einem Thema sprechen, das immer wieder neue Aktualität beansprucht: Die physiognomische Ausgrenzung von Angehörigen einer anderen Religion. Münch wird zeigen, dass diese Praxis, die gegenüber den Juden zu entsetzlichen Folgen führte, auch schon innerhalb des Christentums selber eine große Rolle spielte. Hinter dem launigen Titel "Judennasen, Christusgesichter, Mönchsvisagen" verbirgt sich spannende Geschichte, die unbedingt in Erinnerung gerufen werden sollte. Dr. Paul Münch ist emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Duisburg-Essen und in Hechingen durch zahlreiche Vorträge bekannt.
Am Dienstag, 1. März, 19 Uhr, wird die bei Reutlingen lebende israelische Künstlerin Revital Herzog humorvolle Weisheitsmärchen und aus dem Alltag entnommene Mutmachgeschichten aus Judentum und Orient vortragen und auf dem Akkordeon dazu Klezmer und andere traditionelle Klänge spielen.
Das Gymnasium Haigerloch wird am Dienstag, 12. April, ab 20 Uhr die Schönheit und Geschichtsträchtigkeit der Synagoge für eine Thema nutzen, das dringend immer wieder einer Bearbeitung bedarf - die Bücherverbrennungen 1933. Die Lehrerin Donata Miehe wird mit ihren Schülerinnen und Schülern eine Gedenkveranstaltung gestalten, bei der eine Auswahl aus Biographien und Werken betroffener Dichter und Schriftsteller vorgelesen wird, unterlegt mit Musik aus dem Bereich "Entartete Musik"; von Komponisten also, die unter der Nazi-Herrschaft systematisch zum Schweigen gebracht wurden.
Unter dem Thema "Jiddisch" wird am Dienstag, 17. Mai, ab 18.30 Uhr das Gymnasium Hechingen ein Erinnerungsprogramm gestalten, an dem neben den Musiklehrern Karin Kuhner und Wolfgang Nägele mehr als 50 Schüler mitwirken. Es kommen jiddische Lieder und Klezmer-Stücke zum Vortrag. Dazu werden Texte von bekannten jiddisch schreibenden Autoren vorgelesen.
Der Vorstand der Alten Synagoge ist sehr beeindruckt, dass die Schulen selbst diese Themen aufgreifen und damit auch die heutigen jungen Generationen mit Hilfe aufgeschlossener Pädagogen sie neu für sich entdecken.
Am Dienstag, 7. Juni, spricht um 20 Uhr der bekannte Tübinger Psychoanalytiker Dr. Rainer Funk zum Thema "Erich Fromms Menschenbild und seine jüdischen Wurzeln". Funks Vorträge sind immer gut besucht, weil er es als letzter Mitarbeiter Fromms und Herausgeber dessen Schriften versteht, sehr authentisch über den bedeutenden Psychologen und Soziologen zu sprechen.
Am Samstag, 25. Juni, wird ab 20 Uhr die Gruppe und achtköpfige Band Gentil Cuer (Schöne Seele), die Mitglieder in Hechingen hat, dem aus Wien stammenden jüdischen Dichter Theodor Kramer (1897-1957) ein Konzert widmen.
Die Schauspielerin und Sängerin Martina Roth aus Trier wird am Dienstag, 28. Juni, ab 20 Uhr Gedichte von Nelly Sachs (1891-1970) und Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942) rezitieren und Vertonungen von Johannes Conen, der mit der Gitarre begleitet, singen.
Johanna Werner gestaltet zwei Führungen. Die eine ist am Sonntag, 5. Juni, für Kinder und Jugendliche (Treffpunkt 15 Uhr an der Alten Synagoge). Die andere folgt am Tag der Europäischen Kultur, am Sonntag, 5. September, und ist dem "Leben und Wirken des letzten Hechinger Rabbiners Samuel Mayer" gewidmet (15 Uhr an der Synagoge)."   
   

November 2011: 25. Jahrestag der Wiedereröffnung der "Alten Synagoge"   

Veranstaltungsprogramm "25 Jahre Alte Synagoge" in Hechingen - siehe Pressebericht in der "Hohenzollerischen Zeitung" (Südwestpresse) vom 9. September 2011: eingestellt als pdf-Datei   
   
Zum Jubiläum Artikel von Andrea Maute im "Schwarzwälder Boten" vom 30. Oktober 2011: "Ein Ort der Erinnerung und der Kultur. 
Hechingen
. Sie ist eine Stätte des Gebets, der Begegnung und der Erinnerung: Vor 25 Jahren, am 19. November 1986, wurde die Alte Synagoge in Hechingen feierlich wiedereröffnet..." 
Link zum Artikel - auch eingestellt als pdf-Datei.    
 
Artikel von Uwe Oster in der "Hohenzollerischen Zeitung" (Südwestpresse, Lokalausgabe) vom 21. November 2011: "Erinnern gegen das Vergessen. 
Hechingen.
Hechingen ist ohne seine Alte Synagoge kaum mehr vorstellbar. Doch deren Rettung war alles andere denn selbstverständlich. Daran erinnerte Dr. Norbert Kirchmann im Rahmen einer Gedenkveranstaltung..." 
Link zum Artikel - auch eingestellt als pdf-Datei.   
 
November 2011: Neue Publikation von Otto Werner zur Deportation der Hechinger Juden   
Hechingen Lit 2012a.jpg (140206 Byte)Artikel im "Schwarzwälder Boten" vom 27. November 2011: "Werner arbeitet das Kapitel Deportationen auf. 
Hechingen.
Otto Werner hat seine zahlreichen Beiträge zur Geschichte der Juden in Hechingen und deren Deportation in einem neuen Buch verdichtet, das am Mittwoch, 30. November, dem Gedenktag zur Deportation der Juden in Hohenzollern, in der Alten Synagoge vorgestellt wird..."    
Link zum Artikel - auch eingestellt als pdf-Datei       
Artikel von Karl Schwager im Schwarzwälder Boten vom 4. Dezember 2011: "Tiefe Einblicke in Beginn der Judenverfolgung. 
Hechingen
. 2500 jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden zwischen 1941 und 1945 aus Hohenzollern und Württemberg in Konzentrationslager verschleppt. Daran wurde am Mittwoch in der Alten Synagoge in Hechingen erinnert..." 
Link zum Artikel     
 
Dezember 2011: Bericht über die Gedenkveranstaltung zum Beginn der Deportationen aus Württemberg   
Artikel von Antonia Lezerkoss in der "Hohenzollerischen Zeitung" (Südwestpresse, Lokalausgabe) vom 2. Dezember 2011: 
"Dunkle Tage in Hohenzollern. 
Hechingen.
Mit einer würdigen Gedenkfeier erinnerte der Verein Alte Synagoge an eines der dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte vor 70 Jahren, den Beginn der Deportation und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung..."  
Link zum Artikel - auch eingestellt als pdf-Datei        
Artikel von Susanne Mutschler im "Schwäbischen Tagblatt" vom 3. Dezember 2011: 
"Tod aus den Amtsstuben - Gedenken an Deportation der Hechinger Juden. Vor einem gebannt lauschenden Publikum las Rezitator Rudolf Guckelsberger am Mittwoch in der Hechinger Synagoge aus Otto Werners neuem Buch 'Deportation und Vernichtung hohenzollerischer Juden'..."  
Link zum Artikel - auch eingestellt als pdf-Datei     
 
Oktober 2016:  Eine rekonstruierte Gedenktafel für die gefallenen Hechinger Juden im Ersten Weltkrieg wird in der Alten Synagoge angebracht 
Artikel von Benedict von Bremen in der "Hohenzollerischen Zeitung" (Südwestpresse lokal) vom 20. Oktober 2016: "Gedenken. Gedenktafel in Alter Synagoge erinnert an jüdische Gefallene
Historische Stunde in der Alten Synagoge von Hechingen: In der Goldschmiedstraße ist am Montag dieser Woche eine rekonstruierte Gedenktafel für die gefallenen jüdischen Hechinger des Ersten Weltkriegs angebracht worden. Zugegen waren Verwandte der Toten: Paul Saenger (Chicago), Jacqueline Silleran (Nantes) und Sylvain Silleran (Paris). Anwesend waren außerdem Mitglieder und Mitarbeiter der Initiative Alte Synagoge Hechingen.

Seit Pogromnacht verschollen. Die originale Ehrentafel hing bis zur Demolierung der Synagoge in der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 in der Tora-Nische gleich neben dem Tora-Schrein zur Aufbewahrung der jüdischen Heiligen Schrift. Sie ist seitdem verschollen. Die Tafel verzeichnete die Namen von Sigmund Bernheim (1892-1916) und Dr.Ernst Moos (1878-1918). Sigmund Bernheim, Sohn des Hechinger Kaufmanns Moritz Bernheim, starb während der Schlacht von Verdun 1916 im Kriegslazarett und wurde auf dem Deutschen Soldatenfriedhof von Dun-sur-Meuse begraben. Ernst Moos, der als Sohn des international tätigen Hechinger Tierhäute- und Fellhändlers Elias Moos geboren wurde und bis Kriegsbeginn als angesehener Rechtsanwalt in Stuttgart arbeitete, erlag 1918 in einem Lazarett an der Westfront einer Kopfverletzung und wurde auf dem israelitischen Teil des Stuttgarter Pragfriedhofs begraben. Ernst Moos war der Großonkel von Paul Saenger, Jacqueline Silleran und Sylvain Silleran. Über eine Internetsuche nach Ernst Moos stieß Paul Saenger vor zwei Jahren auf die Alte Synagoge und besuchte sie daraufhin mit seiner Cousine zweiten Grades, Jacqueline Silleran. In der Dauerausstellung auf der Empore entdeckte die Französin auf einem Foto dann die Ehrentafel für die Gefallenen. Paul Saenger kontaktierte daraufhin einige Monate später Benedict von Bremen, Mitarbeiter der Alten Synagoge Hechingen, mit der Bitte, dass in Erinnerung an seinen Großonkel die Gedenktafel reproduziert werde. Diesem Wunsch kam die Initiative Alte Synagoge Hechingen mit Hilfe ihres Restaurators Marek Leszczynski gerne nach. Begleitet von Lokalhistoriker Dr.Adolf Vees, der sie auch schon 2014 geführt hatte, besuchten Paul Saenger und die Geschwister Silleran am Montag nun erneut die Alte Synagoge. Adolf Vees hielt eine bewegende Rede über die Bedeutung des Nichtvergessens: Auch wenn einem heute Begriffe wie 'Heldentod' und 'Vaterland' fremd vorkämen, so seien doch die beiden Hechinger und zehntausende andere jüdische Deutsche im Ersten Weltkrieg als Patrioten für das Deutsche Kaiserreich in den Krieg gezogen und gefallen, nur um in der NS-Zeit verfemt und danach vergessen zu werden.
Pflicht der Erinnerung. Adolf Vees sieht es als Pflicht an, dass Gemeinden in Deutschland sich dieser Geschichte erinnern. Die Hängung der reproduzierten Gedenktafel soll daher ein Symbol dafür sein, dass die vergessenen jüdischen Einwohner und ihre Geschichte wieder in das heutige Bewusstsein gerufen werden. Sichtlich berührt bedankte sich Paul Saenger für die Arbeit der Initiative Alte Synagoge Hechingen. Die Wiederanbringung der Ehrentafel sei in seinen Augen ein Sieg über die Verbrechen der Nationalsozialisten. Der Amerikaner und seine Cousins planen, auch Verwandte von Sigmund Bernheim zu kontaktieren, um sie über die Tafel in Kenntnis zu setzen und vielleicht ein gemeinsames Treffen in Hechingen zu organisieren.
Ihre Seelen seien eingebunden. Aus Holz Die neue Gedenktafel hat der Restaurator der Alten Synagoge, Marek Leszczynski, nach Fotografien und einer Aquarellzeichnung reproduziert. Sie besteht aus Holz und ist mit Goldfarbe bemalt. Fürs Vaterland Die Tafel ist beschriftet mit diesen Worten: 'Ehrentafel 1914-1918 / den Heldentod / fürs Vaterland starben / Sigmund Bernheim / 11. März 1916 / Dr.Ernst Moos / 22. April 1918'. Jüdischer Grabspruch Außerdem enthält die Gedenktafel die Abkürzung 't n z b h' in hebräischen Buchstaben. Dies steht für den jüdischen Grabspruch 'Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens'. Das dazwischen angebrachte Relief zeigt eine seitlich nach unten gerichtete Fackel. Dies symbolisiert das erloschene Leben der beiden Toten." 
Link zum Artikel  

   

Herbst 2016: 30 Jahre Alte Synagoge Hechingen - mit Ausstellung und Veranstaltungen    
Hechingen Synagoge 2016.jpg (44696 Byte)Artikel von Benedict von Bremen in der "Hohenzollerischen Zeitung" vom 10. November 2016: "Hechingen. Alte Synagoge in Hechingen feiert 30 Jahre Wiedereröffnung.  
Am 19. November 1986 wurde die Synagoge der ehemaligen jüdischen Gemeinde Hechingens, die 1938 in der Reichspogromnacht von Nazi-Schergen zerstört worden war, als Gedenkstätte und Kulturzentrum wiedereröffnet. Anlässlich dieses Ereignisses blickt der Betreiberverein, die Initiative Alte Synagoge Hechingen, auf die vergangenen drei Dekaden zurück – und gleichzeitig in die Zukunft.
Am kommenden Sonntag, 13. November, wird um 16 Uhr die Ausstellung '30 Jahre Alte Synagoge Hechingen – (mehr als) 30 Höhepunkte' eröffnet. Seit 1986 fanden in der Alten Synagoge mehr als 500 Veranstaltungen statt: Gedenkstunden, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr, von denen eine Auswahl in der Ausstellung dargestellt wird..."   
Link zum Artikel         
Artikel von Andrea Maute im "Schwarzwälder Boten" vom 14. November 2016: "Hechingen. Zuhause unter dem Sternenhimmel.
'Das Geheimnis der Versöhnung heißt Erinnerung.' Auch 30 Jahre nach den Worten Wilhelm Eckenweilers ist diese noch sehr lebendig. Mit einer Ausstellung wird an die Wiedereröffnung der Alten Synagoge im Jahr 1986 erinnert.
Hechingen.
15 Plakatwände, 15 verschiedene Themengebiete und die schwierige Aufgabe, eine Auswahl aus mehr als 500 Veranstaltungen zu treffen. Welche bekannten Persönlichkeiten waren in der Alten Synagoge nicht schon zu Gast? Welche hochkarätigen Konzerte haben den Zuhörern nicht schon so manche schöne Stunde beschert? Es sind ungezählte bewegende Momente. Und an diese erinnerten sich am Sonntag Gründungsmitglieder, langjährige Weggefährten und zahlreiche weitere Besucher. Der Pianist Clemens Müller und die Sopranistin Wei-Chen Chen umrahmten die Veranstaltung mit bewegenden Jugendstil-Liedern jüdischer Komponisten. Begrüßt wurden die Anwesenden von Benedict von Bremen, pädagogischer Mitarbeiter der Initiative. In seiner Ansprache blickte er auf den 19. November 1986, den Tag der feierlichen Wiedereröffnung, zurück und ließ darin noch einmal den Mann zu Wort kommen, der sich maßgeblich um die Rettung der Synagoge verdient gemacht hat: Wilhelm Eckenweiler. 'Erinnern wir uns daran, dass dieses Haus ein Ort des Gebetes war, der Zusammenkunft von Menschen in Freud und Leid, in Hoffnung und Verzweiflung.' Bis Wilhelm Eckenweiler diese Worte vor 30 Jahren sprechen konnte, lag ein langer und schwieriger Weg hinter denjenigen, die sich 1979 zur Initiative Hechinger Synagoge zusammengeschlossen hatten.
Verein hatte mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. An die Anfänge erinnerte Norbert Kirchmann, ein Mitglied der ersten Stunde, der damals im Verein das Amt des zweiten Vorsitzenden bekleidete und diesen heute gemeinsam mit Lothar Vees führt. Als dramatisches Beispiel, wie schlimm es um das Gebäude stand, zeichnete er das Bild der Kuppel, die herabzustürzen drohte. Der zündende Funke, um aktiv zu werden, sei letztendlich ein Seminar gewesen, an dessen Ende eine Unterschriftenliste die Runde machte. Die offizielle Geburtsstunde der Initiative schlug bei der Gründungsversammlung im Juli 1979. In den darauffolgenden Jahren hatte der junge Verein mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. 'Es war ein dramatisches Hin und Her', brachte es Kirchmann auf den Punkt. Doch der lang gehegte Wunsch wurde Wirklichkeit: Am 19. November 1986 wurde das Haus im Beisein von 300 Besuchern, darunter 37 jüdische Gäste aus aller Welt, wiedereröffnet. 'Die Synagoge sollte zu einer lebendigen Kultur- und Begegnungsstätte werden', so Kirchmann. Nicht nur die allererste Veranstaltung, sondern gleich eine ganze Veranstaltungsreihe wurde von Katja Rambaum, einer ehemaligen Musiklehrerin am Hechinger Gymnasium, initiiert. Unter dem Titel 'Freitagabend in der Synagoge' vereinte sich von 1986 bis 1992 Musik mit Texten. 'Diese Freitagabende gehören für mich zu den intensivsten und glücklichsten Momenten', ließ Katja Rambaum die Anwesenden am Sonntag an ihren Erinnerungen teilhaben. Ein bekannter Gast, der seit 2007 regelmäßig in der Synagoge auftritt, ist Rudolf Guckelsberger, Sprecher in der Reihe 'Literatur und Musik', der gleich bei seiner ersten Lesung den Wunsch verspürte: 'Unter diesem Sternenhimmel möchte ich zuhause sein.' Diese Empfindung teilt er mit vielen weiteren Besuchern, die in der beeindruckenden Ausstellung, deren Konzept bei der Vernissage Heiner Wolf erläuterte, an zahlreiche 'Sternstunden' erinnert werden."
Link zum Artikel   
Artikel von Diana Maute in der "Südwestpresse" vom 15. November 2016: "Ausstellung. 30 Jahre Alte Synagoge..." 
Link zum Artikel   
 
Januar 2017: Vorstellung der Erinnerungsarbeit in der Synagoge an die Staatssekretärin  
Artikel von Klaus Stopper im "Schwarzwälder Boten" vom 31. Januar 2017: "Hechingen Ein Zeichen für die Erinnerungskultur
Hechingen - Besuche wie dieser sind mittlerweile auch politische Zeichen: Annette Widmann-Mauz, CDU- Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin, hat sich die Jubiläums-Ausstellung in der Hechinger Synagoge angeschaut.
Vor 30 Jahren wurde die Synagoge nach einer aufwändigen Renovierung wieder eröffnet. Über 500 Veranstaltungen fanden hier seither statt. Ist die Erinnerung an die Schrecken des Holocaust nicht längst eine Selbstverständlichkeit in Deutschland geworden? Keineswegs erklärte Lothar Vees, Vorsitzender des Synagogen-Vereins, der Abgeordneten. Die AfD habe im Stuttgarter Landtag erst kürzlich gefordert, alle Zuschüsse für solche Gedenkstätten zu streichen. Eine klare Mehrheit hat das abgelehnt. Und dass es in Burladingen einen Bürgermeister gibt, der in der Debatte um die Flüchtlingssituation Öl ins Feuer gießt, war in diesem Zusammenhang auch ein Thema. Mit ihrem Besuch wolle sie auch ein Zeichen setzen, dass sie hinter der Erinnerungskultur stehe, so Annette Widmann-Mauz. Beim Rundgang durch die Ausstellung schilderte ihr Lothar Vees viele Veranstaltungen des Vereins, die vielen hochrangigen Gäste, die hier sprachen. Darunter Kardinal Karl Lehmann und Ignaz Bubis als Vorsitzender des Zentralrats der Juden. Immer wieder ging der Blick zurück in die Geschichte der Stadt, die stark von ihren jüdischen Bewohnern geprägt wurde. Einst standen hier fünf Synagogen. Angesprochen wurden auch die aktuellen Probleme, im eigentlich angestrebten interreligiösen Dialog auch die Muslime zu erreichen. Vor allem seit der Verschärfung der Lage in der Türkei sei das schwierig, weil die dort herrschende Angst eben auch hier Auswirkungen habe, wurde erklärt. Nicht vergessen wurde auch die schwierige finanzielle Lage des Vereins, seit das Sponsoring der Banken deutlich zurückgefahren wurde und auch früher kräftig sprudelnde Zuschüsse der OEW versiegt sind. Die Stadt Hechingen wurde hier ausdrücklich gelobt, die 10.000 Euro für die Außenrenovierung der Synagoge in den Haushaltsplan eingestellt hat, obwohl auch hier das Geld derzeit knapp ist. Zum Abschluss des Rundgangs wurde dann noch das aktuelle Programm der Alten Synagoge vorgestellt. Nächster Termin ist Sonntag, 12. Februar, von 16.05 Uhr an, wenn die Reihe 'Liebesgeschichten in der Musik' mit dem Geiger Jochen Brusch abgeschlossen wird. Am Sonntag, 12. März, geht es dann weiter mit einem Konzert des Duos Burstein und Legnani.
Weitere Informationen: Die Hechinger Synagoge ist sonntags von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung ist noch bis in den Sommer hinein zu sehen."  
Link zum Artikel  
 
Oktober 2017: Norbert Kirchmann wird Ehrenvorsitzender der Initiative Hechinger Synagoge e.V.   
Artikel in der "Hohenzollerischen Zeitung" (Südwestpresse) vom 9. Oktober 2017: "Ernennung Kirchmann Ehrenvorsitzende der Alten Synagoge.
Bei der Jahreshauptversammlung der Initiative Hechinger Synagoge in der Alten Synagoge wurde Norbert Kirchmann zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Wie Lothar Vees, Vorsitzender der Initiative Hechinger Synagoge, in seiner Laudatio ausführte, war Kirchmann im Jahr 1979 Gründungsmitglied der Initiative Hechinger Synagoge e.V. gewesen und seitdem Vorstandsmitglied. Nach der Gründung des Vereins Alte Synagoge Hechingen im Jahr 1987 kümmerte sich Norbert Kirchmann dort besonders um das Kultur- und Musikprogramm. Vor allem die von ihm aus der Taufe gehobene Reihe 'Literatur und Musik' hat in der weiten Region Standards gesetzt. Nach der Überreichung der Urkunde für den Ehrenvorsitz wurde Norbert Kirchmann, der begeisterter Pianist ist und bis in diesem Jahr Leiter des Tübinger Ärzteorchesters war, in der Hauptversammlung von seinem langjährigen musikalischen Partner Jochen Brusch mit einem Andante aus der Partita für Violine solo von Johann Sebastian Bach überrascht. Als Zugabe spielte der Tübinger Violinist das von Edvard Grieg ursprünglich für Klavier komponierte op. 43 Nr. 1 'Schmetterling' in Bruschs eigener Interpretation für Geige.
Sichtlich gerührt nahm Norbert Kirchmann den Applaus der anwesenden Mitglieder entgegen und freute sich außerordentlich über die musikalischen Ständchen Jochen Bruschs. Als Ehrenvorsitzender kann Kirchmann weiterhin an den Vorstandssitzungen teilnehmen sowie Veranstaltungen der Initiative in der Alten Synagoge gratis besuchen."  
Link zum Artikel  
 
November 2017: Vortrag über die Restaurierung der Innenbemalung der Alten Synagoge  
Artikel von Antonia Lezerkoss in der "Hohenzollerischen Zeitung" vom 20. November 2017: "HECHINGEN. Restaurator Marek Lesczynski erläutert Arbeiten in Synagoge
Wer die Alte Synagoge mit ihrer charismatisch gedämpften Vielfarbigkeit, ihrem reichen und vielfältigen Formenschatz an filigraner Schablonenmalerei, ihren herrlichen Buntglasfenstern und ihrer ausgewogenen Architektur zum ersten Mal betritt, ahnt wohl nicht, dass das Gebäude über Jahre dem Verfall preisgegeben war. In der Pogromnacht im November 1938 zerstörte die SA die Inneneinrichtung des 1767 errichteten Gotteshauses.
Danach wurde das Gebäude zu anderen Zwecken verwendet, unter anderem als Lagerraum. Dem Engagement einiger verantwortungsbewusster Hechinger Bürger ist es zu verdanken, dass dieses einmalige Kulturdenkmal der Nachwelt erhalten blieb.
Zusammen mit dem Landesdenkmalamt und anderen Gremien sorgte die Initiative 'Alte Hechinger Synagoge' für eine fachgerechte Restaurierung und damit für den Erhalt des historischen Originals. Verlorene Teile wurden behutsam ergänzt oder ersetzt, wobei die authentischen Eigenschaften des Objektes durch den Eingriff möglichst wenig verändert wurden. Aufgrund der sehr spärlichen Dokumentation erwies sich die Innengestaltung des Raumes als schwierig.
Nach dem Motto 'erkunden, entschlüsseln, verstehen' begab sich der Restaurator Marek Lesczynski auf Spurensuche, wobei ihm nur kleinste Details Aufschluss über die ehemals prächtige Innenausstattung des Raumes geben konnten. Lesczynski: 'Man rekonstruiert die Farbe, Form, Muster, um die ursprüngliche Wirkung des Objektes zu erzielen, zu zeigen, was hinter dem Ganzen steht und welche Botschaft sich durch Farbe, Strich, Form manifestiert. Diese Botschaft, Träger einer Weltanschauung, eines Bewusstseins findet sich nicht in Büchern, geheimen Dokumenten, sehr wohl jedoch hier an diesen Wänden: und sie bestimmt das Prinzip, nach dem das Objekt angeordnet ist.' Lesczynski führte weiter aus, dass die meisten gemalten Ornamente von einer Schattenzeichnung umrandet seien. Diese Art der Dekorationsmalerei betone einerseits die architektonsche Gliederung und verleihe den geometrischen Motiven eine gewisse plastische Wirkung, andererseits besäße von Schatten hervorgerufenes Licht symbolhaften Charakter, denn darin stecke die religiöse Botschaft: 'Es werde Licht! Und es ward Licht.' Der gemalte Schatten im Oculus sei also ein Zeichen der Macht Gottes und dem Anfang aller Dinge.
Farbe war für den Restaurator ein weiteres, wesentliches, gestalterisches Element. Neben Blau sind im Raum hauptsächlich Farbtöne des Goldes, Erdtöne wie Ocker, Umbra, Siena, daneben Rot, etwas Weiß und ganz wenig Grün vorhanden. Es ist für Lesczynski wichtig, Farbe als Teil des großen Ganzen und ihre Beziehung zur Decke über der Empore, zu den Zwickeln und Fenstern zu betrachten. Für die Ausmalung der Decke in Blau und aufgesetzten leuchtenden Sternen hat der Künstler mehr als 50 Nuancen eines Himmelblaus ausprobiert, bis er sich entschieden hatte. Es waren für ihn 50 Stufen zum Himmel.
Eine Sonderstellung nimmt die Farbe Orange als Komplementärfarbe zu Blau ein. Sie umgibt als leuchtender Kranz aus lodernden Flammen vier hebräische Buchstaben im runden Glasfenster (Oculus) über der weiß gehaltenen Toranische. Diese stehen für den geoffenbarten Gottesnamen und dessen hebräischen Eigennamen, der von gläubigen Juden niemals ausgesprochen wird.
Schließlich legte Lesczynski sein Augenmerk auf die räumlichen Proportionen des Raumes und stellte fest, dass die kleine Kuppel ein Drittel der Decke, der Oculus ein Sechstel und die Apsis ein Drittel der Wand einnehmen. Ein wichtiges architektonisches Stilmittel ist das Quadrat: Die Brüstung ist auf dem quadratischen Netz aufgebaut und die Decke besteht aus drei verschobenen Quadraten – eine wichtige Figur, die den Raum durchdringt und in welche das Rund der prächtigen Kuppel eingeschrieben ist.
Besondere Aufmerksamkeit erforderte schlussendlich die farbliche Abstimmung der hölzernen Elemente wie Säulen, Brüstungsfelder und Gesimse der Empore. Über den Symbolgehalt der einzelnen Elemente soll ein weiterer Vortrag Aufschluss geben." 
 
Dezember 2017: Vortrag über "250 Jahre Hechinger Synagoge in der Goldschmiedstraße"    
Artikel im "Schwarzwälder Boten" vom 13. Dezember 2017: "Hechingen. Das Wissen über die Hechinger Juden reicht weit zurück. 
Hechingen (kla). Fast 500 Jahre lang lässt sich die Geschichte der Juden in Hechingen zurückverfolgen. Ein Vortrag von Joachim Hahn in der Alten Synagoge in Hechingen hat diese Zeit beleuchtet.
Anlass war das Jubiläumsjahr zum 250-jährigen Bestehen des Synagoge. Das Gebäude hatte die Zerstörungen jüdischer Gotteshäuser durch die Nazis in der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 vergleichsweise unbeschadet überstanden, die jüdische Gemeinde aber wurde in den folgenden Jahren weitgehend ausgelöscht. Weitere Jahrzehnte vergingen, in denen das Haus verfiel, bis es in den 1970er-Jahren durch einen Förderverein renoviert und in eine Gedenkstätte umgewandelt wurde.
Die wechselvolle Geschichte der Juden in Hechingen ist in diesem Gebäude immer noch präsent. Dass man relativ viel darüber weiß, ist Historikern wie Otto und Manuel Werner, Manfred Stützle, Casimir Bumiller und vielen anderen zu verdanken, erklärte Joachim Hahn. Es gebe nur wenig jüdische Gemeinden in Süddeutschland, über die so viel geforscht wurde. Und dieses Wissen reicht weit zurück.
1542 war es Graf Jobst Nikolaus II von Hohenzollern, der ein Haus an die jüdische Gemeinde verkaufte, die so genannte Judenschule. Eine kurze Zeit der Toleranz. Graf Eitel Friedrich vertrieb 1592 die Juden wieder aus der Stadt, in der Zeit des 30-jährigen Kriegs, der 1618 begann, bildete sich in Hechingen wieder eine jüdische Gemeinde. Sie stellte im Jahr 1767 die heute noch in der Goldschmiedstraße stehende Synagoge fertig, wie sich heute aus alten Genehmigungsdokumenten und Handwerkerrechnungen rekonstruieren lässt.
Es gab in dieser Zeit noch zwei weitere Synagogen in Hechingen. Eine stand in der Friedrichstraße, eine Talmudschule befand sich in der Münzgasse. Eine relativ friedliche Zeit begann, einmal davon abgesehen, dass auch in Hechingen unter den Juden Modernisierer und Traditionalisten Richtungsstreitigkeiten austrugen. Die Entwicklung verlief jedenfalls positiv, so dass bereits in den Jahren 1850 bis 1852 die Synagoge umgebaut und vergrößert wurde. Dass hier 1870 ein Harmonium aufgestellt werden konnte, hatte zuvor viele öffentlich ausgetragene Diskussionen verursacht, zeigte aber auch, dass man sich modernen Tendenzen gegenüber nicht verschloss. Durch eine Renovierung 1881 erhielt die Synagoge ihre heute noch bestehende, neoklassizistische Fassade. 160 Männer und 96 Frauen hatten offiziell Platz in diesem Gebäude.  Die Hechinger Juden, die nicht zuvor fliehen konnten oder wollten, fielen in der Zeit des Nationalsozialismus dem Holocaust zum Opfer. Heute erinnert neben dem Jüdischen Friedhof vor allem noch die Synagoge an jene Zeit, als diese Religion in Hechingen lebendig war."   
 
2019: Rückblick auf die Aktivitäten der Initiative Hechinger Synagoge e.V.  
Zusammenfassender Rückblick auf 2019, eingestellt als pdf-Datei. 
 
 

   
Video "Die Initiative Hechinger Synagoge stellt sich vor":  https://www.youtube.com/watch?v=v7fzg-6Fhws 
 
  

 
  
      

Links und Literatur

Links: 

bulletWebsite der Stadt Hechingen 
bulletWebsite zur Synagoge Hechingen von Manuel Werner  
bullet Zeitungsartikel in der "taz" vom 29.6.2003: "Hechingen. Wer will neue Juden?"
bulletÜbersicht über die in den "Central Archives for the History of the Jewish People" (CAHJP) in Jerusalem vorhandenen Archivalien der jüdischen Gemeinde Hechingen: pdf-Datei hier anklicken
bulletZusammenstellung der wichtigsten genealogischen Beziehungen zwischen den süddeutschen Hofjuden von Darmstadt (Hessen), Harburg, Hechingen und Stuttgart: Court Jews of Southern Germany of Darmstadt (Hesse), Harburg (County of Oettingen), Hechingen (Hohenzollern), Stuttgart (Wuerttemberg) (von Rolf Hofmann, HarburgProject
bulletZur Seite über den jüdischen Friedhof in Hechingen (interner Link)   
bulletZeitungsartikel aus der Hohenzollerischen Zeitung 20.3.2003: "Nach 65 Jahren wird die Synagoge Hechingens wieder zum Gotteshaus"  
bulletArtikel zum selben Thema aus den Stuttgarter Nachrichten (?) vom 20.3.2003   

Quellen:   

Hinweis auf online einsehbare Familienregister der jüdischen Gemeinde Hechingen 
In der Website des Landesarchivs Baden-Württemberg (Hauptstaatsarchiv Stuttgart) sind die Personenstandsregister jüdischer Gemeinden in Württemberg, Baden und Hohenzollern einsehbar: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=5632     
Zu Hechingen sind vorhanden:    
J 386 Bü. 229  Hechingen Geburten 1860 - 1876  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445284   
J 386 Bü. 230  Hechingen Geburten 1894 - 1939  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445285      
J 386 Bü. 231  Hechingen Geburten 1800 - 1905  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445286    
J 386 Bü. 232  Hechingen Geburten 1800 - 1860  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445287   
J 386 Bü. 233  Hechingen Eheschließungen 1836 - 1875  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445288    
J 386 Bü. 234  Hechingen Eheschließungen 1860 - 1875  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445289  
J 386 Bü. 235  Hechingen Eheschließungen 1874 - 1939  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445290    
J 386 Bü. 236  Hechingen Geburten 1800 - 1874  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445291    
J 386 Bü. 237  Hechingen Sterbefälle 1836 - 1874  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445292    
J 386 Bü. 238  Hechingen Sterbefälle 1860 - 1876  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445293      
J 386 Bü. 239  Hechingen Familienbuch 1826 - 1848   http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445294    
J 386 Bü. 240  Hechingen Familienverzeichnis 1831 - 1838  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445295   
J 386 Bü. 241  Hechingen Familienbuch ca. 1839 - 1848   http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445296   
J 386 Bü. 242  Hechingen Familienbuch 1847 - 1934 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445297    
J 386 Bü. 243  Hechingen Gräberverzeichnis 1935 - 1939; Verzeichnis der vorhandenen nummerierten Grabsteine, Ehrengedenkblätter für die Gefallenen der Jüdischen Gemeinde Hechingen im Weltkrieg 1914-1918; Lageplan vom Jüdischen Friedhof in Hechingen  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445298   
J 386 Bü. 244  Hechingen Geburten 1755 - 1838   http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445299            
 
Hinweis auf die Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg   
Im Bestand  https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=24368  auf der linken Seite bei "Hechingen" über das "+" zu den einzelnen Grabsteinen; es sind 651 Grabsteine dokumentiert (mit Fotos).     
Im Bestand EL 228 b I Bü. 201 finden sich zum Friedhof Hechingen Belegungsplan, Belegungslisten und eine Dokumentation Grabstein 1 bis 300  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-1905318    
ebd. Bü. 202 findet sich eine Dokumentation Grabstein 301 bis 651   http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-1905321  (Online-Ordner leer) 
ebd. Bü. 203 finden sich Negative und Fotografien der Grabsteine, Bilddokumentation (kopierte Fotografien) Grabstein 1 bis 300  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-1905328  (Online-Ordner leer)(  
ebd. Bü. 108 finden sich Bilddokumentation Grabstein (kopierte Fotografien) 301 bis 651    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-1898037  (Online-Ordner leer)       

Literatur:    

Zu den Synagogen in Hechingen informiert mit vielen Abbildungen: 

bulletOtto Werner: Synagogen und jüdischer Friedhof in Hechingen (Schriftenreihe des Vereins Alte Synagoge Hechingen e.V. Band 1). Hechingen 1996.

Weitere Literatur (Anmerkung: Hechingen gehört zu den am besten erforschtesten ehemaligen jüdischen Gemeinden in Baden-Württemberg. Eine große Zahl von Veröffentlichungen ist erschienen. Hier kann nur ein kleiner Teil aufgeführt werden):

bulletPaul Sauer: Die jüdischen Gemeinden in Württemberg und Hohenzollern. 1966. S. 90-94.
bulletGermania Judaica III,1 S. 522 (Angabe zu 1465 ist unrichtig und Druckfehler für 1565!).
bulletHelmut Breimesser: Ursprung, Entwicklung und Schicksal der jüdischen Gemeinde Hechingen. Zulassungsarbeit PH Schwäbisch Gmünd. 1968.
bulletJoachim Hahn: Synagogen in Baden-Württemberg. 1987. S. 75ff.
bulletJuden in Hechingen – Geschichte einer jüdischen Gemeinde in neun Lebensbildern aus fünf Jahrhunderten. Katalog zur Dokumentation in der Alten Synagoge Hechingen. 1991
bulletAdolf Vees: Das Hechinger Heimweh. Begegnungen mit Juden. Tübingen 1997; 
bulletManuel Werner: Die Juden in Hechingen als religiöse Gemeinde, Teil 1 in: ZHG 107 (1984) S. 103-213; Teil 2 in: ZHG 108 (1985) S. 49-169.
bulletOtto Werner: Wie alt ist der Hechinger Judenfriedhof? 1984.
bulletders.: Leon Schmalzbach (1882-1942). Lehrer und Rabbinatsverweser in Hechingen, in: ZHG 103 (1980) S. 115-195.
bulletders.: Jüdisches Hechingen. Einladung zu einem Rundgang. Haigerloch 2000.
bulletZahlreiche kleine Artikel unterschiedlicher Autoren in verschiedenen Jahrgängen der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte, Hohenzollerische Heimat, Hohenzollerische Zeitung. 
bulletsynagogenbuch-1.jpg (32869 Byte)Joachim Hahn / Jürgen Krüger: "Hier ist nichts anderes als Gottes Haus...". Synagogen in Baden-Württemberg. Band 1: Geschichte und Architektur. Band 2: Orte und Einrichtungen. Hg. von Rüdiger Schmidt, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe und Meier Schwarz, Synagogue Memorial, Jerusalem. Stuttgart 2007.   
bulletHechingen Lit 09010.jpg (63546 Byte)Waldemar Luckscheiter / Manfred Stützle:  Die Rettung der Alten Synagoge in Hechingen. 1. Auflage 2009. Hrsg. durch den Verein Alte Synagoge Hechingen e.V. 
Waldemar Luckscheiter: Die Rettung der Erinnerung - Chronik der alten Synagoge in Hechingen von 1945 bis 1991. In. Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte. Bd. 47 2010. S. 33-54. 
bulletHechingen Lit 2012a.jpg (140206 Byte)Otto Werner: Deportation und Vernichtung hohenzollerischer Juden. Schriftenreihe des Vereins Alte Synagoge Hechingen e.V. Band 4. Hechingen 2011. ISBN 978-3-00-036707-6. 
bulletTextilindustrie Lit 030.jpg (133238 Byte)Karl-Hermann Blickle und Heinz Högerle: Juden in der Textilindustrie. Dokumentation der Tagung des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb am 10. Oktober 2010 in Hechingen.  Barbara Staudacher Verlag Horb-Rexingen 2013. ISBN 978-3-928213-19-6.
Hierin der Beitrag von Doris Astrid Muth: Die jüdische Textilindustrie in Hechingen und Hohenzollern. S. 47-65.  
bulletStefan Lang: Ausgrenzung und Koexistenz. Judenpolitik und jüdisches Leben in Württemberg und im "Land zu Schwaben" (1492-1650). Reihe: Schriften zur Südwestdeutschen Landesbunde. Band 63. Sigmaringen 2008.   Hier ausführlich über die Zeit des 16./17. Jahrhunderts: S. 290-312.       

    
      


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Hechingen  Hohenzollern. Jews lived in Hechingen already in the 15th century*. All apparently left by the late 16th century in the face of persecution. A new community war formed in 1701, limited to ten families under various letters of protection. The Kaulla banking family became court agents to the Duke of Wuerttemberg in 1770. There were disturbances in 1848 with antisemitic overtones. After annexation to Prussia in 1850, the status of the Jews improved, though full civil rights were granted only in 1901. Jews became pioneers in local industry, introducing the first steam engine in Hohenzollern. The Jewish population reached a peak of 809 (total 3,389) in 1843. A magnificent synagogue in the arched classical style was consecrated in 1775 and a Jewish public school was opened in 1825. From the mid-19th century, the Jewish population dropped, to 340 in 1880 and 191 in 1933. On Kristallnacht (9-10 November 1938) the synagogue was damaged and most Jewish men sent to the Dachau concentration camp for a month. Subsequently a number of Jews were evicted from their homes. Fifty-three managed to emigrate, mostly to the United States; 32 were deported to the east in 1941-42, all but one perishing.     

* Encyclopedia reads: "Jews probably lived in Hechingen in the 13th century".   
   
    

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge 

         

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020