Die Fehdepolitik des Trierer Kurfürsten Balduin von Luxemburg

Julia Eulenstein (Graz)

Siegel des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg. (Bistumsarchiv Trier Abt. 99 Siegel Nr. 51) (Fotografin: Rita Heyen, Bistum Trier)

1. Einleitung

Bal­du­in von Lu­xem­burg war wohl ei­ne der ein­fluss­reichs­ten Per­sön­lich­kei­ten der 1. Hälf­te des 14. Jahr­hun­derts. Von 1307 bis zu sei­nem Tod 1354 war er Erz­bi­schof und Kur­fürst von Trier, am­tier­te zeit­wei­se als Ver­we­ser des Erz­bis­tums Mainz, der Bis­tü­mer Worms und Spey­er so­wie der Graf­schaft Lu­xem­burg und ver­trat als Reichs­ver­we­ser bis­wei­len den Kö­nig. Bal­du­in war der jün­ge­re Bru­der Kö­nig be­zie­hungs­wei­se Kai­ser Hein­richs VII. (Re­gie­rungs­zeit 1308-1313, ab 1321 als rö­misch-deut­scher Kai­ser) und Gro­ßon­kel Kai­ser Karls IV. (Re­gie­rungs­zeit 1349-1378, ab 1355 als rö­misch-deut­scher Kai­ser). Er war ein Mann mit vie­len Ta­len­ten und eben­so vie­len Ver­bin­dun­gen. Und er war be­reit, zur Ver­tei­di­gung und Durch­set­zung sei­ner Rech­te auch per­sön­lich zum Schwert zu grei­fen, ja Feh­de­po­li­tik zu be­trei­ben.

Das frü­he 14. Jahr­hun­dert gilt als Pha­se der be­schleu­nig­ten ter­ri­to­ria­len Ent­fal­tung. Weit­ver­brei­tet war ein ver­stärk­tes En­ga­ge­ment der Ter­ri­to­ri­al­her­ren im Rin­gen um Ein­fluss­be­rei­che und im Be­stre­ben nach Kon­so­li­die­rung ei­ge­ner Rech­te. Vie­le Herr­schafts­trä­ger ver­such­ten, ih­re Ein­fluss­be­rei­che im­mer ein­deu­ti­ger zu de­fi­nie­ren so­wie ei­ge­ne Ver­wal­tungs­struk­tu­ren auf- und aus­zu­bau­en. Die­ser sich über Jahr­hun­der­te hin­zie­hen­de Ver­such der Bil­dung ei­ge­ner, ab­ge­grenz­ter Herr­schaf­ten wird als Ter­ri­to­ria­li­sie­rungs­pro­zess be­zeich­net. Bal­du­in von Lu­xem­burg war in die­sem Pro­zess äu­ßerst er­folg­reich. Er gilt als ei­ner der ent­schei­den­den Weg­be­rei­ter für den erst Jahr­hun­der­te nach sei­ner Re­gie­rungs­zeit voll aus­ge­bil­de­ten früh­mo­der­nen Kur­staat Trier.

Zur Amts­zeit des Lu­xem­bur­gers war das Erz­stift Trier noch kein fest­ste­hen­des Ter­ri­to­ri­um. Es gab kei­ne fes­ten Gren­zen, es war nicht ein­mal im­mer ein­deu­tig, wel­che Ge­bie­te zum Erz­stift ge­hör­ten und wel­che nicht. Der Erz­bi­schof ver­füg­te über ver­schie­de­ne Ein­fluss­be­rei­che, wo­bei die In­ten­si­tät der Herr­schafts­rech­te in den ein­zel­nen Re­gio­nen stark va­ri­ie­ren konn­te. Ein Ne­ben­ein­an­der und die Über­la­ge­rung ver­schie­de­ner Rech­te un­ter­schied­li­cher Herr­schafts­trä­ger war im frü­hen 14. Jahr­hun­dert eher die Re­gel als die Aus­nah­me. Rechts­kon­kur­renz war gang und gä­be.

Bal­du­ins ter­ri­to­ri­al­po­li­ti­sche Leis­tung be­steht be­son­ders in der Bün­de­lung und Er­wei­te­rung der zu­vor zer­split­ter­ten Ein­fluss­be­rei­che des Erz­stifts so­wie im Aus­bau der Ver­wal­tungs­struk­tu­ren. Vor al­lem für die bei­den erst ge­nann­ten Punk­te griff er auf den ge­ziel­ten Neu­ge­winn von Rech­ten und die Re­ak­ti­vie­rung al­ter Rech­te zu­rück. Ein sol­ches Vor­ge­hen konn­te pro­ble­ma­tisch sein: Häu­fig wa­ren Rech­te an­de­rer Herr­schafts­trä­ger an die Stel­le al­ter erz­bi­schöf­li­cher Rech­te ge­tre­ten. Ein Rechts­ge­winn auf erz­bi­schöf­li­cher Sei­te ging al­so mit­un­ter zu­las­ten ei­nes Herr­schafts­kon­kur­ren­ten. Aus nach­voll­zieh­ba­ren Grün­den war nicht je­der be­reit, dies kampf­los hin­zu­neh­men. Es konn­te zur Feh­de kom­men.

2. Fehdeführung in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Umkreis des Erzstifts Trier

Hin­ter­grund ei­ner spät­mit­tel­al­ter­li­chen Feh­de wa­ren di­ver­gie­ren­de Rechts­an­sprü­che zwei­er oder meh­re­rer Kon­flikt­par­tei­en. Die Rechts­an­sprü­che konn­ten sich so­wohl auf kon­kre­te Rech­te (wie die an ei­ner Burg) als auch auf abs­trak­te Grö­ßen (wie Herr­schaft) be­zie­hen. Der Um­fang des ei­ge­nen Rechts­an­spruchs war für ei­ne Feh­de nicht ent­schei­dend. Selbst mi­ni­ma­le Rech­te, bei­spiels­wei­se an ei­nem Burg­teil, wa­ren aus­rei­chend. Eben­so we­nig war von Be­lang, ob die ver­meint­li­chen Rech­te in der Ver­gan­gen­heit aus­ge­übt wor­den wa­ren oder nicht. Ent­schei­dend wa­ren nur zwei Fak­to­ren: 1. Auf den Rechts­an­spruch war nie ver­zich­tet wor­den. Dies galt auch für das Ver­hal­ten der Vor­fah­ren. Hat­te al­so ein di­rek­ter Vor­fahr für sich und sei­ne Er­ben auf die An­sprü­che ver­zich­tet, wa­ren sie er­lo­schen. 2. Die ei­ge­nen Rechts­an­sprü­che wur­den ver­letzt. Dies konn­te recht leicht pas­sie­ren. So ließ sich bei­spiels­wei­se auch die un­wis­sent­li­che Aus­übung di­ver­gie­ren­der Rech­te als ei­ne sol­che Ver­let­zung aus­le­gen.

Im frü­hen 14. Jahr­hun­dert war es nicht un­ge­wöhn­lich, nicht al­le ei­ge­nen Rech­te oder Rechts­an­sprü­che schrift­lich nach­wei­sen oder un­ter­mau­ern zu kön­nen. Vie­le Rech­te wa­ren ge­wohn­heits­recht­lich ent­stan­den und nie schrift­lich nie­der­ge­legt wor­den. Im Kon­flikt­fall konn­te dies zu Schwie­rig­kei­ten, be­dingt aber auch zu Vor­tei­len füh­ren. An­ge­sichts die­ser Ver­hält­nis­se und der spät­mit­tel­al­ter­li­chen Rechts­ver­tei­lung im Um­kreis des Erz­stifts, war - wenn man es dar­auf an­leg­te - in vie­len Fäl­len ein Rechts­grund für ei­ne Feh­de ver­hält­nis­mä­ßig leicht zu fin­den.

2.1 Beginn einer Fehde: die Absage

Kampf­hand­lun­gen be­gan­nen in der Re­gel nicht so­fort. Wie an­dern­orts war es auch im Erz­stift Trier üb­lich, zu­nächst die Auf­kün­di­gung der Freund­schaft und so­mit die An­kün­di­gung der ge­plan­ten mi­li­tä­ri­schen Ak­tio­nen schrift­lich kund­zu­tun. Sol­che so­ge­nann­ten Ab­sa­gen sind aus Bal­du­ins Amts­zeit je­doch nur sin­gu­lär über­lie­fert. Sie wa­ren nach Be­en­di­gung der je­wei­li­gen Aus­ein­an­der­set­zung ent­behr­lich und dürf­ten in der Re­gel ver­nich­tet wor­den sein. Im Um­kreis des Erz­stifts war die Frist zwi­schen der Über­ga­be ei­ner Ab­sa­ge und dem mög­li­chen Be­ginn von Kampf­hand­lun­gen ver­gleichs­wei­se lang: Acht Ta­ge soll­ten da­zwi­schen lie­gen.

Die Pra­xis der Ab­sa­ge schuf die Mög­lich­keit der Vor­be­rei­tung. Sie bot aber eben­so Zeit, ge­ge­be­nen­falls über ei­ne al­ter­na­ti­ve Kon­flikt­bei­le­gung zu dis­ku­tie­ren. Gän­gig wa­ren Ge­richts­ver­fah­ren oder ei­ne Ver­mitt­lung durch Drit­te. Je nach Rechts­la­ge dürf­te ei­ne Dis­kus­si­on über ei­ne al­ter­na­ti­ve Bei­le­gung al­ler­dings von vorn­her­ein aus­sichts­los ge­we­sen sein. Dies galt be­son­ders dann, wenn ei­ne Kom­pro­miss­lö­sung auf­grund des Rechts­streits nicht mög­lich war, ei­ne Par­tei al­so auf je­den Fall auf ih­ren An­spruch ver­zich­ten muss­te. Denn so­wohl bei Ge­richts­ver­fah­ren als auch bei der Ver­mitt­lung durch Drit­te be­stand das Man­ko, dass an­ge­sichts ei­nes feh­len­den Ge­walt­mo­no­pols Ent­schei­dun­gen nicht im­mer durch­ge­setzt wer­den konn­ten. Ei­ne Feh­de war so­mit un­aus­weich­lich, woll­te man den Kon­flikt klä­ren.

Die sieben Kurfürsten bei der Königswahl Heinrichs VII. 1308; Balduin von Luxemburg (3. v. l.) zwischen den Kurfürsten von Mainz (2. v. l.) und dem Pfalzgrafen bei Rhein (Mitte). (Gemeinfrei/Landeshauptarchiv Koblenz (Bestand 1 C Nr. 1 fol. 3b))

 

2.2 Aufwand, Taktik, Infrastruktur: Methoden der Fehdeführung

Der Auf­wand für ei­ne spät­mit­tel­al­ter­li­che Feh­de konn­te be­acht­lich sein: Hel­fer wur­den an­ge­heu­ert, geg­ne­ri­sche Bur­gen be­la­gert, die Ge­folgs­leu­te des Fein­des ge­fan­gen ge­nom­men. Auch das Nie­der­bren­nen geg­ne­ri­scher Fel­der wur­de an­ge­droht. Mit die­sen und ver­gleich­ba­ren Me­tho­den ver­such­te je­de Sei­te ih­re Rechts­an­sprü­che durch­zu­set­zen und den Geg­ner zum Ver­zicht auf sei­ne Rech­te zu zwin­gen. Fi­nanz­star­ke Po­li­ti­ker wie Bal­du­in von Lu­xem­burg konn­ten es sich so­gar leis­ten, Ge­gen­bur­gen zu er­rich­ten (so bei­spiels­wei­se die Bur­gen Bal­den­eltz, Rau­schen­burg, St. Jo­han­nis­berg und Gei­ers­lei), böh­mi­sche Berg­leu­te zum Un­ter­gra­ben geg­ne­ri­scher Bur­gen an­zu­heu­ern oder waf­fen­tech­nisch auf neu­es­te Er­fin­dun­gen zu­rück­zu­grei­fen. So da­tiert mög­li­cher­wei­se der äl­tes­te Nach­weis über die Ver­wen­dung ei­ner so­ge­nann­ten Pfeil­büch­se – ei­ner Pfei­le ver­schie­ßen­den Schuss­waf­fe – in Deutsch­land in die Zeit der Elt­zer Feh­de (1331-1337).

Feh­den fan­den in der Re­gel nicht nur an ei­nem Ort statt. Kriegs­ge­rät und Ver­pfle­gung muss­ten im­mer wie­der trans­por­tiert wer­den und bo­ten häu­fig will­kom­me­ne An­griffs­zie­le auf geg­ne­ri­scher Sei­te. Es war al­so sinn­voll, für ei­ne ent­spre­chen­de Be­wa­chung zu sor­gen oder die Trans­por­te nachts durch­zu­füh­ren. Auch den Hel­fern muss­ten Rück­zugs­mög­lich­kei­ten ge­bo­ten wer­den, de­ren Lo­ka­li­tä­ten im Ver­lauf der Aus­ein­an­der­set­zung wech­seln konn­ten. Ei­ne gu­te In­fra­struk­tur mit ei­nem brei­ten Netz von ei­ge­nen oder zur Nut­zung of­fe­nen Fremd­bur­gen, ei­nem funk­tio­nie­ren­den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem so­wie in Dun­kel­heit be­fahr­ba­rer We­ge konn­te die Ef­fek­ti­vi­tät der ei­ge­nen Hand­lun­gen ent­schei­dend stei­gern.

Je­doch ga­ran­tier­te sol­che schein­ba­re Über­le­gen­heit nicht den Er­folg. Viel hing vom Ge­schick des Feh­de­füh­rers ab: Die Wahl ei­nes güns­ti­gen Zeit­punk­tes für die An­mel­dung ei­ge­ner An­sprü­che und so­mit den Be­ginn ei­ner Feh­de, das Bünd­nis mit den rich­ti­gen Per­sön­lich­kei­ten oder ei­ne über­ra­schen­de Tak­tik wäh­rend der Aus­ein­an­der­set­zung wa­ren mit­un­ter ef­fek­ti­ver als je­de Ge­gen­burg. An­de­rer­seits konn­ten un­vor­her­seh­ba­re Feh­de­ver­läu­fe, das Ein­schal­ten wei­te­rer Herr­schafts­kon­kur­ren­ten auf der Sei­te des Geg­ners, ei­ge­nes tak­ti­sches Ver­sa­gen und vie­le wei­te­re Punk­te den Ver­such der ei­ge­nen Rechts­durch­set­zung zum De­sas­ter wer­den las­sen.

2.3 Beendigung einer Fehde: die Sühne

Die Kampf­hand­lun­gen konn­ten in Ab­spra­che der Kon­flikt­par­tei­en zeit­wei­se un­ter­bro­chen wer­den. Be­en­det wur­de die Aus­ein­an­der­set­zung in der Re­gel erst mit Ver­ein­ba­rung ei­ner so­ge­nann­ten Süh­ne. Es han­delt sich da­bei um ei­nen Ver­trag, in dem die neu­en Rech­te al­ler Be­tei­lig­ten fest­ge­hal­ten wur­den. Süh­nen konn­ten nur mit Zu­stim­mung al­ler Par­tei­en auf­ge­löst wer­den und wa­ren an­sons­ten in den meis­ten Fäl­len un­be­fris­tet gül­tig. Sie ent­schie­den al­so über die Zu­kunft. Die zur Be­en­di­gung ab­ge­fass­ten Ver­trä­ge wur­den ent­we­der di­rekt zwi­schen den Par­tei­en ver­ein­bart oder ka­men durch die Ver­mitt­lung Drit­ter zu Stan­de. Die meis­ten Süh­nen aus Bal­du­ins Amts­zeit wur­den di­rekt zwi­schen den Kon­flikt­par­tei­en aus­ge­han­delt. Teil­wei­se über­nah­men auch ge­nau in­stru­ier­te Ab­ge­sand­te bei­der Sei­ten die­se Auf­ga­be.

In der Re­gel dürf­ten dem Ver­fas­sen der Süh­nen mehr oder we­ni­ger lang­wie­ri­ge Ver­hand­lun­gen vor­aus­ge­gan­gen sein. Es gibt Hin­wei­se dar­auf, dass im Erz­stift Trier im frü­hen 14. Jahr­hun­dert ein mehr­stu­fi­ges Ver­fah­ren zur An­wen­dung kam: Zu­nächst wur­den For­de­run­gen for­mu­liert, zu wel­chen Kon­di­tio­nen die je­wei­li­ge Sei­te zur Be­en­di­gung be­reit war. Sol­che Kon­takt­auf­nah­men konn­ten zeit­gleich mit Kampf­hand­lun­gen statt­fin­den. Dann wur­de ei­ne Vor­süh­ne auf­ge­setzt, die wohl bei­den Sei­ten zur Durch­sicht über­reicht wur­de. Ver­mut­lich erst nach de­ren Bil­li­gung wur­de die ei­gent­li­che Süh­ne auf Per­ga­ment nie­der­ge­schrie­ben und be­sie­gelt. Für die For­mu­lie­rung der Tex­te war zur Amts­zeit Erz­bi­schof Bal­du­ins im All­ge­mei­nen die kur­trie­ri­sche Kanz­lei zu­stän­dig, wie Wort­wahl und wie­der­keh­ren­de For­mu­lie­run­gen zei­gen.

Be­le­ge für die­ses mehr­stu­fi­ge Ver­fah­ren sind nur sel­ten er­hal­ten. So ist le­dig­lich im Fall der Feh­de des Erz­bi­schofs ge­gen Wild­graf Jo­hann von Dhaun (ge­stor­ben 1350) nach­weis­bar, dass Bal­du­in von Lu­xem­burg sei­nem un­ter­le­ge­nen Geg­ner schrift­lich die Be­din­gun­gen für die Bei­le­gung der Aus­ein­an­der­set­zung un­ter­brei­te­te. Die­ser Über­lie­fe­rungs­zu­fall ge­stat­tet ei­nen Blick auf die erz­bi­schö­de­fli­chen Zie­le für die Be­en­di­gung der Feh­de mit dem Wild­gra­fen.

2.4 Die Sühne als Instrument der Fehdepolitik Erzbischof Balduins

Der Wild­graf Jo­hann von Dhaun nahm die For­de­run­gen des Me­tro­po­li­ten für die Be­en­di­gung an, so dass sie – nur ge­ring­fü­gig um­for­mu­liert – in der Süh­ne rechts­ver­bind­lich wur­den. Durch Auf­nah­me der Süh­ne in die erz­bi­schöf­li­che Ur­kun­den­samm­lung (Bal­duine­en, heu­te auf­be­wahrt im Lan­des­haupt­ar­chiv Ko­blenz Best. 1 A Nr. 1, 2, 3 und 3a) wur­de sie Teil des un­ter Bal­du­in von Lu­xem­burg sys­te­ma­ti­sier­ten kur­trie­ri­schen Schrift­guts. Seit et­wa 1330 ließ der Erz­bi­schof al­le als wich­tig er­ach­te­ten Ur­kun­den in vier in­halt­lich weit­ge­hend iden­ti­sche Hand­schrif­ten, die Bal­duine­en, ko­pie­ren. Ei­ne die­ser Hand­schrif­ten dien­te dem Erz­bi­schof als Rei­se­ex­em­plar, so dass er auch un­ter­wegs die Rechts­la­ge be­wei­sen konn­te. 

Die neue Rechts­la­ge war laut der Süh­ne im We­sent­li­chen wie folgt: Die Wild­gra­fen von Dhaun ver­lo­ren al­le Rech­te an der Schmidtburg. Der Ab­riss ei­ner wild­gräf­li­chen so­wie ei­ner erz­bi­schöf­li­chen Burg wur­de be­schlos­sen. Bei­de Bau­ten wa­ren wäh­rend der zwei­jäh­ri­gen Aus­ein­an­der­set­zung ent­stan­den. Die Exis­tenz ei­ner wei­te­ren erz­bi­schöf­li­chen Ge­gen­burg wur­de recht­lich ge­si­chert. Sie wur­de dem Wild­gra­fen zu Le­hen ge­ge­ben. Zu­sätz­lich muss­te Jo­hann von Dhaun ei­nen Teil sei­nes Ei­gen­gu­tes von recht ho­hem Wert dem Erz­bi­schof auf­tra­gen; wo­mit es in des­sen Herr­schafts­be­reich über­ging. Der Wild­graf er­hielt es als Le­hen zu­rück. Da­mit be­ka­men er und sei­ne Er­ben zwar das Nut­zungs­recht an ih­ren ehe­ma­li­gen Gü­tern wie­der, kei­nes­wegs aber die vol­le Ver­fü­gungs­ge­walt. So war bei­spiels­wei­se ein Ver­kauf oh­ne Zu­stim­mung des Erz­bi­schofs nicht mehr mög­lich.

Erz­bi­schof Bal­du­in dürf­te bei sei­nen For­de­run­gen wohl auch an zu­künf­ti­ge Aus­ein­an­der­set­zun­gen ge­dacht ha­ben. So konn­te er mit Aus­stel­lung und Be­sie­ge­lung der Süh­ne al­le wild­gräf­li­chen Bur­gen mi­li­tä­risch nut­zen, da der Wild­graf ihm ein Öff­nungs­recht ge­wäh­ren muss­te. Die­ses Recht galt je­doch nur für die Re­gie­rungs­zeit des Lu­xem­bur­gers, wäh­rend al­le üb­ri­gen Ver­ein­ba­run­gen auch für Erz­bi­schof Bal­du­ins Nach­fol­ger gül­tig sein soll­ten.

Die Süh­ne­be­stim­mun­gen, die hier ver­kürzt und bei­spiel­haft dar­ge­stellt wur­den, schränk­ten die wild­gräf­li­chen Herr­schafts- und Hand­lungs­spiel­räu­me zu­guns­ten der erz­bi­schöf­lich-trie­ri­schen ein. Zu er­wäh­nen sind vor al­lem die Si­che­rung der Schmidtburg als kur­trie­ri­sche An­la­ge, die Fes­ti­gung der Lehns­bin­dung der Wild­gra­fen so­wie die Eta­blie­rung ei­ner wei­te­ren kur­trie­ri­schen Burg. Die Schmidtburg war ur­sprüng­lich im Be­sitz der Wild­gra­fen ge­we­sen. Auf­grund ei­ner un­glück­lich ge­wähl­ten Form der Lehns­bin­dung (so wa­ren die Sei­ten­ver­wand­ten von der Erb­fol­ge aus­ge­nom­men) war sie mit Er­lö­schen der Schmidtbur­gi­schen wild­gräf­li­chen Fa­mi­lie um 1327 an das Erz­stift ge­fal­len. Die an­de­ren bei­den wild­gräf­li­chen Fa­mi­li­en­zwei­ge konn­ten sich nur schwer mit dem Ver­lust ab­fin­den. Es kam zu meh­re­ren Feh­den, die zu­guns­ten des Erz­bi­schofs be­en­det wur­den und von de­nen die hier ge­schil­der­te Dhaun­sche Feh­de die vor­erst letz­te war. Der schritt­wei­se er­zwun­ge­ne Ver­zicht auf die wild­gräf­li­chen Rech­te an der Schmidtburg muss­te auf erz­bi­schöf­li­cher Sei­te ho­he Prio­ri­tät ha­ben: Wild­gräf­li­chen Ver­su­chen, sich auf recht­li­chem We­ge der Burg zu be­mäch­ti­gen, wur­de der Bo­den ent­zo­gen. Dies galt auch für die Mög­lich­keit der Feh­de. Grund­vor­aus­set­zung da­für war ein Recht, das ver­letzt wor­den war.

Es war ein raf­fi­nier­ter Schach­zug des Erz­bi­schofs, die Aus­ga­be sei­ner Ge­gen­burg als Le­hen für Wild­graf Jo­hann vor­zu­schla­gen. Die Burg war auf wild­gräf­li­chem Ge­biet er­rich­tet wor­den. Ein Bau auf frem­dem Ei­gen­tum war oh­ne Zu­stim­mung des Ei­gen­tü­mers nur wäh­rend ei­ner Feh­de mög­lich. Er­klär­te die­ser bei Ab­schluss der Aus­ein­an­der­set­zung nicht sein Ein­ver­ständ­nis zur Er­rich­tung, war der Bau il­le­gal. Mit dem Vor­schlag, die Burg als Le­hen aus­zu­ge­ben, kö­der­te der Erz­bi­schof sei­nen Geg­ner: Er bot ihm die Mög­lich­keit, Nut­zungs­rech­te an der Burg zu er­lan­gen. Ging die­ser dar­auf ein, ak­zep­tier­te er au­to­ma­tisch die Exis­tenz der An­la­ge.

Bei sei­nen For­de­run­gen ge­gen­über dem Wild­gra­fen wähl­te der Erz­bi­schof die rich­ti­ge Mi­schung aus Här­te und Ent­ge­gen­kom­men. Jo­hann von Dhaun hat die Süh­ne nie an­ge­foch­ten. Zu­viel von ei­nem Un­ter­le­ge­nen zu ver­lan­gen, konn­te hin­ge­gen ver­häng­nis­voll sein. Wie bei der Süh­ne mit Wild­graf Jo­hann klär­ten vie­le an­de­re Süh­nen aus Bal­du­ins Amts­zeit nicht nur den aus­lö­sen­den Rechts­streit. Im ge­wähl­ten Bei­spiel wa­ren dies vor al­lem die bei­der­sei­ti­gen Rech­te an der Schmidtburg.

In Zu­satz­be­stim­mun­gen wur­de auch das Ver­hält­nis der ehe­ma­li­gen Geg­ner neu ge­re­gelt. So wur­de wie in Wild­graf Jo­hanns Fall die Ver­pflich­tung zur Lehn­s­auf­tra­gung fest­ge­hal­ten, die Ge­richts­rech­te des Über­le­ge­nen ge­stärkt oder der Un­ter­le­ge­ne im Ex­trem­fall so­gar zur Ab­ga­be ei­ner Burg oder ei­nes Burg­teils ge­nö­tigt. Vor al­len bei den Zu­satz­be­stim­mun­gen das rich­ti­ge Maß zu fin­den, mach­te den Er­folg ei­ner Süh­ne aus. Über­trieb es der Über­le­ge­ne mit sei­nen For­de­run­gen, nähr­te er bei sei­nem Geg­ner mög­li­cher­wei­se den Wunsch, die ein­schrän­ken­de Süh­ne ab­schüt­teln zu wol­len. In der Re­gel gab es hier­für nur ein Mit­tel: ei­ne er­neu­te Feh­de. Ei­ne sol­che neue Feind­se­lig­keit mach­te aber für den ur­sprüng­lich Über­le­ge­nen jeg­li­chen Rechts­ge­winn zu­nich­te. Da­her war es bes­ser, bei den For­de­run­gen be­schei­den zu blei­ben. Dies konn­te in bri­san­ten Streit­fäl­len da­zu füh­ren, dass Erz­bi­schof Bal­du­in sei­nem Geg­ner weit­rei­chen­de Zu­ge­ständ­nis­se mach­te, ob­wohl der ur­sprüng­li­che Rechts­streit zu Guns­ten des Erz­stifts ent­schie­den wor­den war. Ei­ne sol­che Si­tua­ti­on er­gab sich im Zu­ge der Bei­le­gung der Elt­zer Feh­de.

2.5 Grenzen der Fehdepolitik: die Eltzer Fehde (1331-1337)

Die Elt­zer Feh­de kann als klas­si­sches Bei­spiel für ei­ne spät­mit­tel­al­ter­li­che Feh­de gel­ten. Di­ver­gie­ren­de Rechts­an­sprü­che zwei­er oder meh­re­rer Sei­ten wur­den mit Hil­fe von Waf­fen­ge­walt aus­ge­foch­ten. Strit­tig war in die­sem Fall die Zu­ge­hö­rig­keit der erz­bi­schöf­li­chen Geg­ner. Ge­hör­ten die Fa­mi­li­en Eltz so­wie ih­re Ver­bün­de­ten die Wal­deck, Schöneck und Eh­ren­burg zum Erz­stift Trier oder wa­ren sie selb­stän­di­ge Herr­schafts­trä­ger? Zur Amts­zeit Bal­du­ins konn­te die­se Fra­ge für viel Zünd­stoff sor­gen. Recht­li­cher Hin­ter­grund war die Mi­nis­te­ria­li­tät der Fa­mi­li­en Eltz, Wal­deck und Schöneck, die sie an den Erz­bi­schof von Trier band. Für die Schöneck und Wal­deck war die Bin­dung ver­hält­nis­mä­ßig neu. Als Reichs­mi­nis­te­ria­len wa­ren sie ur­sprüng­lich dem Kö­nig ver­pflich­tet ge­we­sen. 1314 hat­te Kö­nig Lud­wig der Bay­er (Re­gie­rungs­zeit 1314-1347, ab 1328 als rö­misch-deut­scher Kai­ser) im Rah­men weit­rei­chen­der Ver­pfän­dun­gen auch sei­ne Rech­te ge­gen­über den im Um­kreis Bop­pards be­hei­ma­te­ten Reichs­mi­nis­te­ria­len an Erz­bi­schof Bal­du­in ab­ge­tre­ten.

Al­ler­dings wa­ren die Rech­te ge­gen­über Mi­nis­te­ria­len zu An­fang des 14. Jahr­hun­derts weit­ge­hend ver­blasst und konn­ten von den Be­trof­fe­nen ent­spre­chend igno­riert wer­den. Vie­le Mi­nis­te­ria­len­fa­mi­li­en un­ter­schie­den sich in Le­bens­stil und Herr­schafts­mög­lich­kei­ten nicht mehr von an­de­ren Adels­fa­mi­li­en. Ih­re ur­sprüng­li­che Un­frei­heit und recht­li­che Zu­ge­hö­rig­keit zu ei­nem Herrn spiel­ten kei­ne Rol­le mehr. Sie konn­ten weit­ge­hend selbst­stän­dig agie­ren und dürf­ten nicht be­reit ge­we­sen sein, die­se Po­si­ti­on auf­zu­ge­ben. Erz­bi­schof Bal­du­in ver­such­te aber, die al­te Bin­dung wie­der zu be­le­ben, al­so die in Ver­ges­sen­heit ge­ra­te­nen Rech­te zu re­ak­ti­vie­ren. Ein Kon­flikt zwi­schen dem Erz­bi­schof und den Fa­mi­li­en Eltz, Wal­deck und Schöneck war des­halb nur ei­ne Fra­ge der Zeit. Sein Aus­gang stell­te die Wei­chen für die Ent­wick­lung der wei­te­ren ade­li­gen und erz­bi­schöf­li­chen Herr­schaft. Je­de Ent­schei­dung dürf­te ei­ne star­ke Vor­bild­wir­kung ge­habt ha­ben. Die Eltz, Schöneck und Wal­deck wa­ren nicht die ein­zi­gen Mi­nis­te­ria­len­fa­mi­li­en im Ein­fluss­be­reich Erz­bi­schof Bal­du­ins. Die Pro­ble­ma­tik be­traf al­so auch an­de­re. Die Bri­sanz des Rechts­streits er­klärt auch die un­ge­wöhn­lich lan­ge Dau­er der Elt­zer Feh­de. Sie macht zu­dem die Be­reit­schaft des Lu­xem­bur­gers ver­ständ­lich, in gleich zwei Ge­gen­bur­gen zu in­ves­tie­ren: die Rau­schen­burg und die Bal­den­eltz, auch Trut­zeltz ge­nannt.

Die Aus­ein­an­der­set­zung en­de­te zu­guns­ten des Erz­bi­schofs. In der Süh­ne muss­ten sich sei­ne Geg­ner zur Lan­des­ver­tei­di­gung in Form von Land­wehr ver­pflich­ten und da­durch ein­ge­ste­hen, dass sie zum Erz­stift Trier ge­hör­ten. In der Fol­ge konn­ten Erz­bi­schof Bal­du­in und sei­ne Nach­fol­ger das Recht auf Land­wehr je­der­zeit ein­for­dern, die Zu­ge­hö­rig­keit im­mer wie­der ins Ge­dächt­nis ru­fen. Die ehe­ma­li­gen Geg­ner wur­den al­so weit­ge­hend in den sich kon­so­li­die­ren­den Ter­ri­to­ri­al­staat in­te­griert. Je­doch hat­te die Süh­ne auch für den Erz­bi­schof ei­nen ent­schei­den­den Nach­teil: Erz­bi­schof Bal­du­in ver­sprach näm­lich, den Be­sitz­stand sei­ner Geg­ner nicht an­zu­tas­ten und schränk­te da­mit sei­nen Hand­lungs­spiel­raum und den sei­ner Nach­fol­ger ent­schei­dend ein. Der Ter­ri­to­ria­li­sie­rung durch Feh­de­füh­rung und Süh­ne­schluss wa­ren al­so Gren­zen ge­setzt.

2.6 Ein viel beschäftigter Mann: Erzbischof Balduins Fehden und Sühnen im Überblick

Ins­ge­samt führ­te der Erz­bi­schof im Erz­stift 38 Feh­den un­ter­schied­li­chen Aus­ma­ßes und un­ter­schied­li­cher Dau­er. Die längs­te Aus­ein­an­der­set­zung dau­er­te sechs Jah­re, die kür­zes­te nur we­ni­ge Ta­ge. Zeit­lich ver­tei­len sich die Aus­ein­an­der­set­zun­gen auf bei­na­he sei­ne ge­sam­te Amts­zeit. Le­dig­lich in den ers­ten Jah­ren sei­ner Herr­schaft führ­te der Lu­xem­bur­ger im Erz­stift kei­ne Feh­de. Die ers­te ist um 1313 nach­zu­wei­sen. Die­se Ver­zö­ge­rung ist un­ter an­de­rem durch Erz­bi­schof Bal­du­ins Rom­zug zu er­klä­ren, denn von 1310 bis 1313 be­glei­te­te er sei­nen Bru­der Hein­rich auf des­sen bis­wei­len stei­ni­gen Weg zur Kai­ser­krö­nung. Das En­de sei­ner letz­ten Feh­den er­leb­te Erz­bi­schof Bal­du­in nicht mehr, er starb vor Ver­ein­ba­rung ei­ner Süh­ne. Die Zahl der vom Me­tro­po­li­ten be­gon­nen und die an ihn her­an­ge­tra­ge­nen Feh­den hält sich in et­wa die Waa­ge. In ei­ni­gen Fäl­len ist aber nicht mehr fest­zu­stel­len, wel­che Sei­te wem zu­erst ab­sag­te und die Feh­de be­gann. Ein sol­cher Fall ist bei­spiels­wei­se die er­wähn­te Elt­zer Feh­de.

Krie­ge­risch tä­tig wur­de der Erz­bi­schof be­son­ders im Wes­ter­wald – hier konn­te er auch sei­ne grö­ß­ten ter­ri­to­ri­al­po­li­ti­schen Er­fol­ge fei­ern. Zu Be­ginn sei­ner Amts­zeit be­schränk­ten sich die dor­ti­gen erz­stif­tisch-trie­ri­schen Rech­te im We­sent­li­chen auf Mon­ta­baur und Har­ten­fels. Bei Erz­bi­schof Bal­du­ins Tod war der Wes­ter­wald weit­ge­hend von kur­trie­ri­schen Rech­ten durch­zo­gen.

Die erz­bi­schöf­li­chen Geg­ner wa­ren in der Re­gel Ade­li­ge. Le­dig­lich 1327 führ­te der Lu­xem­bur­ger im Erz­stift Feh­de ge­gen ei­ne Stadt: Bop­pard. Ob­wohl die Aus­ein­an­der­set­zung nur we­ni­ge Ta­ge dau­er­te, kam es zu weit­rei­chen­den Schä­den in der Stadt. Als Stadt­herr tra­fen die Aus­wir­kun­gen der Zer­stö­rung auch den Erz­bi­schof viel stär­ker, als dies bei Schä­di­gun­gen am geg­ne­ri­schen Gut der Fall war. Das dürf­te ei­ner der Grün­de da­für ge­we­sen sein, war­um Erz­bi­schof Bal­du­in das Mit­tel der Rechts­durch­set­zung mit Waf­fen­ge­walt ge­gen­über sei­nen Städ­ten nur im Not­fall an­wand­te, wenn al­le an­de­ren Me­tho­den des Rechts­aus­trags ver­sagt hat­ten, aber die Klä­rung der Rechts­la­ge der erz­bi­schöf­li­chen Sei­te ein wich­ti­ges An­lie­gen war.

Erz­bi­schof Bal­du­in war ein äu­ßerst er­folg­rei­cher Feh­de­füh­rer. 50 Süh­nen schloss er ab, wo­von 43 für das Erz­stift herr­schafts­kon­so­li­die­rend wa­ren. Der Lu­xem­bur­ger ver­stand es, die Tü­cken ei­ner Feh­de zu um­schif­fen und be­wies in den meis­ten Fäl­len das für er­folg­rei­che Süh­ne­ver­hand­lun­gen not­wen­di­ge Ge­schick. Doch auch er mach­te Feh­ler. Die Grenzau­er Feh­de, die Er­schla­gung der Ko­blen­zer durch die erz­bi­schöf­li­chen Geg­ner ist auf man­geln­des Ge­schick des Erz­bi­schofs bei den Süh­ne­ver­hand­lun­gen 1346 zu­rück­zu­füh­ren. Auch ihm pas­sier­te es, den Geg­ner zu un­ter­schät­zen und so fand er sich kur­ze Zeit spä­ter als Ge­fan­ge­ner der Grä­fin Lo­ret­ta von Spon­heim-Star­ken­burg wie­der.

Trotz die­ser Nie­der­la­gen und Rück­schlä­ge ist die Bi­lanz der erz­bi­schöf­li­chen Feh­de­füh­rung und der Süh­ne­schlüs­se be­acht­lich. Für die Ent­wick­lung des Erz­stifts wa­ren die herr­schafts­kon­so­li­die­ren­den Süh­nen Erz­bi­schof Bal­du­ins von un­schätz­ba­rem Wert, denn frei­wil­lig wä­ren ih­re Be­stim­mun­gen wohl nie zu­stan­de ge­kom­men. 

3. Erzbischof Balduins innovative Umdeutung von Fehdeführung

Erz­bi­schof Bal­du­in von Lu­xem­burg war al­so ein ge­schick­ter Feh­de­füh­rer. Und dies war er nicht nur ak­tiv, son­dern er ver­stand auch, pas­siv aus Feh­den an­de­rer Vor­tei­le zu zie­hen, in­dem er sie um­deu­te­te.

Im frü­hen 14. Jahr­hun­dert war im Um­kreis des Erz­stifts Trier Feh­de noch sehr va­ria­bel. Dies be­zieht sich nicht nur auf ver­schie­de­ne Hand­lungs­mus­ter, son­dern auch auf die Wahr­neh­mung und Be­ur­tei­lung durch Un­be­tei­lig­te. Das, was der Lu­xem­bur­ger und sei­ne Zeit­ge­nos­sen un­ter Feh­de ver­stan­den, konn­te in ei­nem ver­hält­nis­mä­ßig gro­ßen Rah­men va­ri­ie­ren. Dies le­gen die For­mu­lie­run­gen in den Süh­nen Erz­bi­schof Bal­du­ins na­he. So ist dar­in der Be­griff Feh­de oder al­ter­na­tiv gu­er­ra (Krieg) nicht zu fin­den.

Auch in Ur­kun­den aus der Amts­zeit des Lu­xem­bur­gers kommt der Be­griff nicht vor. Die Zeit­ge­nos­sen ver­wen­de­ten ihn noch nicht. Ei­ne an­de­re kon­kre­te For­mu­lie­rung für das Phä­no­men Feh­de wur­de eben­falls nicht be­nutzt. Statt­des­sen wur­den Be­griffs­paa­re ge­braucht (crie­ge, ur­leu­ge, tzwei­ung, uf­fle­ufe und mis­hel­lun­ge) (Bal­duine­en, Nr. 2077). Die­se wur­den je nach Aus­prä­gung der zu be­en­den­den Aus­ein­an­der­set­zung im De­tail va­ri­iert. So wur­de bei­spiels­wei­se der Be­griff scha­den ein­ge­fügt oder weg­ge­las­sen. Ein sol­cher Zu­satz kann auf ei­nen der Aus­lö­ser der Aus­ein­an­der­set­zung hin­wei­sen. Schä­den am Ei­gen­tum oder zur Nut­zung über­las­se­ner Gü­ter jeg­li­cher Art konn­ten im frü­hen 14. Jahr­hun­dert als Rechts­ver­let­zung aus­ge­legt wer­den und be­rech­tig­ten zur Feh­de. Die­ser Be­fund, al­so die Ver­wen­dung meh­re­rer Be­grif­fe so­wie ih­re Va­ria­ti­on im De­tail, weist dar­auf hin, dass Feh­de­füh­rung im frü­hen 14. Jahr­hun­dert im Um­feld des Erz­stifts noch nicht ein­deu­tig de­fi­niert war. Zwar gab es ge­wis­se Kenn­zeich­nen für die hef­tigs­te Form der Kon­flikt­aus­tra­gung, aber es wa­ren noch kei­ne so fest­ge­leg­ten Ver­hal­tens­mus­ter aus­ge­prägt, die ei­ne Kenn­zeich­nung des Sach­ver­halts mit ei­nem Be­griff er­laub­ten.

Da­mit ein­her ging, dass die Fra­ge nach der Le­gi­ti­mi­tät von Hand­lun­gen oder der Form der Kon­flikt­aus­tra­gung in der Re­gel nicht ge­stellt wur­de. Im Ge­gen­satz zu spä­te­ren Ver­hält­nis­sen war es al­so im frü­hen 14. Jahr­hun­dert im Um­feld des Erz­stifts nicht üb­lich, auf die Recht­mä­ßig­keit ei­ner Feh­de zu ver­wei­sen. Die Süh­nen Erz­bi­schof Bal­du­ins so­wie an­de­re ver­gleich­ba­re nicht er­zäh­len­de Quel­len le­gen eher Fol­gen­des na­he: Blie­ben die Hand­lun­gen in­ner­halb des ver­hält­nis­mä­ßig weit­ge­steck­ten Rah­mens, der für das Phä­no­men Feh­de re­ser­viert war, gal­ten sie per se als le­gi­ti­me Maß­nah­me des Rechts­aus­trags.

Bal­du­in von Lu­xem­burg mach­te sich die de­fi­ni­to­ri­sche Un­be­stimmt­heit zu Nut­ze. Er über­zog ei­ni­ge Kon­flik­te mit ei­nem ei­ge­nen Wer­tungs­sys­tem. Aus­ein­an­der­set­zun­gen, die durch­aus un­ter den weit­ge­steck­ten Rah­men der Le­gi­ti­mi­tät fie­len, deu­te­te er als Straf­tat. Es wa­ren ge­walt­tä­ti­ge Kon­flik­te, die in der Re­gel Ade­li­ge mit den erz­bi­schöf­li­chen Schutz­be­foh­le­nen aus­foch­ten: Mit den Bür­gern von May­en und Mon­ta­bau­er, mit den Ju­den in Bop­pard und Ober­we­sel oder mit erz­bi­schöf­li­chen Amt­män­nern. Der Erz­bi­schof war an den Aus­ein­an­der­set­zun­gen nicht ak­tiv be­tei­ligt.

Die Deu­tung als Straf­tat hat­te weit­rei­chen­de Kon­se­quen­zen, da die­se ei­ne Stra­fe nach sich zog. Der Erz­bi­schof zwang al­so die Geg­ner sei­ner Schutz­be­foh­le­nen, ei­ne Süh­ne mit ihm und nicht mit dem ei­gent­li­chen Geg­ner zu ver­ab­re­den. Die Süh­ne­be­stim­mun­gen ka­men wie­der der Kon­so­li­die­rung des Erz­stifts zu Gu­te. In den meis­ten Fäl­len muss­te der zur Süh­ne Ge­zwun­ge­ne dem Erz­bi­schof Al­lod auf­tra­gen und ver­grö­ßer­te so­mit den erz­bi­schöf­li­chen Rechts­an­spruch.

Für die Stel­lung des Erz­bi­schofs war ein zwei­ter As­pekt die­ser Süh­nen aber noch wich­ti­ger: Der Me­tro­po­lit konn­te sich durch sie als Herr im Land prä­sen­tie­ren. Ge­walt­tä­ti­ges Vor­ge­hen ge­gen sei­ne Bür­ger, Ju­den und Amt­leu­te wur­de von ihm ge­ahn­det – ei­ne klas­si­sche Auf­ga­be ei­nes Lan­des­herrn. Je­doch war die­ser An­spruch zur Zeit Erz­bi­schof Bal­du­ins noch nicht weit­rei­chend durch­setz­bar. Städ­te wie Ko­blenz oder Trier wa­ren zu mäch­tig, um dem Erz­bi­schof Mit­spra­che bei ih­rer Feh­de­füh­rung zu ge­wäh­ren. Auch wenn es mit der Durch­set­zung noch nicht im­mer funk­tio­nier­te, Erz­bi­schof Bal­du­ins An­satz war in­no­va­tiv. Er lei­te­te ei­nen Pro­zess ein, der ein Jahr­hun­dert spä­ter im Ver­bot der Feh­de gip­fel­te, wo­durch Feh­de­füh­rung kri­mi­na­li­siert wur­de.

Die Ruinen der Belagerungsburg Trutzeltz (rechts), die Balduin um 1336 gegen die Burg Eltz (links) hatte errichten lassen. (CC BY-SA 3.0/Holger Weinandt)

 

4. Fazit

Bis­her galt in der For­schung ade­li­ge Feh­de­füh­rung als Hemm­fak­tor für die Ent­ste­hung von Ter­ri­to­ri­en. Ent­spre­chend wur­de als ein we­sent­li­ches Mit­tel der Ter­ri­to­ria­li­sie­rung die Un­ter­bin­dung ade­li­ger Feh­de­füh­rung von Sei­ten der sich fes­ti­gen­den Lan­des­herr­schaft ge­se­hen. Am Bei­spiel Bal­du­ins von Lu­xem­burg lässt sich je­doch zei­gen, dass für den sich eta­blie­ren­den Ter­ri­to­ri­al­herrn auf dem Weg zur Lan­des­herr­schaft nicht nur die Un­ter­bin­dung von Feh­de, son­dern auch ei­ge­ne ak­ti­ve Feh­de­füh­rung not­wen­dig sein konn­te. Igno­rier­ten an­de­re Herr­schafts­trä­ger die ei­ge­nen Rech­te, blieb oft­mals nur die Feh­de, um zu ver­su­chen, die Kon­kur­renz zu ei­ner An­er­ken­nung die­ser Rech­te zu zwin­gen. Im Ide­al­fall schaff­te das Schwert den ent­spre­chen­den Druck und ei­ne An­er­ken­nung konn­te in der Süh­ne rechts­ver­bind­lich ver­an­kert wer­den. Für das Vor­an­trei­ben des ei­ge­nen Lan­des­aus­baus mit Hil­fe von Feh­de­füh­rung war die Ver­ein­ba­rung ei­ner Süh­ne mit herr­schafts­kon­so­li­die­ren­den Be­stim­mun­gen un­ab­ding­bar.

Feh­de­füh­rung war ein zen­tra­ler und not­wen­di­ger Teil der Ter­ri­to­ri­al­po­li­tik Erz­bi­schof Bal­du­ins: Ge­zielt nutz­te der Lu­xem­bur­ger den mit Waf­fen­ge­walt aus­ge­tra­ge­nen Rechts­streit, um die An­sprü­che sei­nes Ter­ri­to­ri­ums ver­bind­lich zu si­chern und den Geg­ner zu Zu­ge­ständ­nis­sen zu drän­gen, die wie­der­um dem Aus­bau und der Kon­so­li­die­rung des erz­bi­schöf­li­chen Ein­fluss­be­rei­ches zu Gu­te ka­men. Dank Erz­bi­schof Bal­du­ins um­sich­ti­ger Füh­rung des Erz­stifts bo­ten ihm sei­ne Fi­nanz­kraft, die In­fra­struk­tur des Erz­stifts und die Schrift­gut­ver­wal­tung vie­le Vor­tei­le. Oh­ne sie wä­re die Feh­de­füh­rung des Lu­xem­bur­gers in der nach­zu­wei­sen­den Form nicht mög­lich ge­we­sen. In­no­va­tiv mach­te sich Erz­bi­schof Bal­du­in die de­fi­ni­to­ri­sche Un­be­stimmt­heit des Phä­no­mens Feh­de zu Nut­ze und er­zwang so von Herr­schafts­kon­kur­ren­ten und Schutz­be­foh­le­nen ei­ne An­er­ken­nung als Lan­des­herr. Die sys­te­ma­ti­sche Nie­der­schrift so­wohl der als Ab­schluss ei­ge­ner Feh­den ent­stan­de­nen Süh­nen als auch de­rer, die Aus­weis der erz­bi­schöf­li­chen Um­deu­tung von Feh­de zur Straf­tat sind, mach­te den Nach­weis der er­zwun­ge­nen Rech­te je­der­zeit mög­lich - für Erz­bi­schof Bal­du­in wie für je­den sei­ner Nach­fol­ger.

Quellen

Vie­le Quel­len zur Feh­de­füh­rung Erz­bi­schof Bal­du­ins sind un­ge­druckt und be­fin­den sich über­wie­gend im Lan­des­haupt­ar­chiv Ko­blenz. Dort wer­den die Bal­duine­en so­wie ein Gro­ß­teil des erz­bi­schöf­li­chen Schrift­gu­tes auf­be­wahrt. Die Über­lie­fe­rung der geg­ne­ri­schen Sei­te ist weit ver­streut. Ei­nen au­ßer­ge­wöhn­lich rei­chen Be­stand zu den Feh­den ge­gen die Wild­gra­fen bie­tet das Fürst­lich Salm-Salm´sche Ar­chiv, Mu­se­um Was­ser­burg An­holt.
Die Bal­duine­en. Auf­bau, Ent­ste­hung und In­halt der Ur­kun­den­samm­lung des Erz­bi­schofs Bal­du­in von Trier, be­arb. v. Jo­han­nes Mötsch, Ko­blenz 1980.
Co­dex Di­plo­ma­ti­cus Rhe­no-Mo­sel­la­nus. Ur­kun­den-Samm­lung zur Ge­schich­te der Rhein- und Mo­sel­lan­de, der Na­he- und Ahr­ge­gend, und des Hunds­rü­ckens, des Mein­fel­des und der Ei­fel, Band 3, be­arb. v. Wil­helm Gün­ther, Ko­blenz 1824.
Ges­ta Tre­vi­r­o­rum, Band 2, hg. v. Jo­an­nes Hu­go Wyt­ten­bach u. Mi­cha­el F.J. Mül­ler, Trier 1838 [Zeit­ge­nös­si­scher Ta­ten­be­richt über Erz­bi­schof Bal­du­ins Amts­zeit mit kur­zer Er­wäh­nung meh­re­rer Feh­den].
La­com­blet, Theo­dor Jo­seph (Hg.), Ur­kun­den­buch für die Ge­schich­te des Nie­der­rheins oder des Erz­stifts Cöln, der Fürs­ten­tü­mer Jü­lich und Berg, Gel­dern, Meurs, Kle­ve und Mark und der Reichs­stif­te El­ten, Es­sen und Wer­den, Band 3, Düs­sel­dorf 1853.
No­va Ala­man­niae. Ur­kun­den, Brie­fe und an­de­re Quel­len be­son­ders zur deut­schen Ge­schich­te des 14. Jahr­hun­derts vor­nehm­lich aus den Samm­lun­gen des Trie­rer No­tars und Of­fi­zi­als, Dom­de­kans von Mainz Ru­dolf Los­se von Ei­se­nach in der Stän­di­schen Lan­des­bi­blio­thek zu Kas­sel und im Staats­ar­chiv zu Darm­stadt, 1. Hälf­te u. 2. Hälf­te, 1. Teil, hg. v. Ed­mund E. Sten­gel, Ber­lin 1921/1930, 2.Hälf­te, 2. Teil un­ter Mit­wir­kung v. Klaus Schä­fer, Han­no­ver 1976.
Die Ta­ten der Trie­rer, Band 5, hg. v. Emil Zenz, Trier 1961 [Deut­sche Über­set­zung der Ges­ta Tre­vi­r­o­rum]. 

Literatur (Auswahl)

Berns, Wolf-Rü­di­ger, Bur­gen­po­li­tik und Herr­schaft des Erz­bi­schofs Bal­du­in von Trier, Sig­ma­rin­gen 1980.
Berns, Wolf-Rü­di­ger, Hilfs­ver­trä­ge des Erz­bi­schofs Bal­du­in von Trier (1307-1354) für Karl IV., in: Blät­ter für deut­sche Lan­des­ge­schich­te 114 (1978), S. 505-525.
Eu­len­stein, Ju­lia, Ein­bin­dung, An­bin­dung oder Wah­rung als Fra­ge der Macht. As­pek­te der Feh­de­füh­rung Bal­du­ins von Lu­xem­burg, in: Nol­den, Rei­ner (Hg.), Bal­du­in von Lu­xem­burg, Erz­bi­schof und Kur­fürst von Trier (1308-1354), Trier 2010, S. 83-96.
Eu­len­stein, Ju­lia, Feh­de, Fre­vel, Süh­ne, Lan­des­herr­schaft? Über­le­gun­gen zur Be­deu­tung ad­li­ger und erz­bi­schöf­li­cher Feh­de­füh­rung für die In­ten­si­vie­rung der Lan­des­herr­schaft im Erz­stift Trier un­ter Erz­bi­schof Bal­du­in von Lu­xem­burg, in: Schlo­theu­ber, Eva/Sei­bert, Hu­ber­tus (Hg.), So­zia­le Bin­dun­gen und ge­sell­schaft­li­che Struk­tu­ren im spä­ten Mit­tel­al­ter, Mün­chen 2013, S. 207-229.
Eu­len­stein, Ju­lia, Land­frie­dens­po­li­tik ver­sus Feh­de­po­li­tik? Die Schmidtbur­ger Feh­den Bal­du­ins von Trier und der Kai­sers­lau­te­rer Land­frie­de, in: Kwiat­kow­ski, Iris/Ober­weis, Mi­cha­el (Hg.), Recht, Re­li­gi­on, Ge­sell­schaft und Kul­tur im Wan­del der Ge­schich­te. Fest­schrift für Die­ter Scheler, Ham­burg 2008, S. 241-264.
Eu­len­stein, Ju­lia, Re­bel­li­on der Über­mü­ti­gen? Die Elt­zer Feh­de Bal­du­ins von Trier (1331-1337), in: Kur­trie­ri­sches Jahr­buch 46 (2006), S. 79-115.
Eu­len­stein, Ju­lia, Ter­ri­to­ria­li­sie­rung mit dem Schwert? Die Feh­de­füh­rung des Trie­rer Erz­bi­schofs Bal­du­in von Lu­xem­burg (1307-1354) im Erz­stift Trier, Ko­blenz 2012.
Eu­len­stein, Ju­lia, Um­kämpf­tes „Lan­d“ - Die Feh­de­füh­rung Bal­du­ins von Trier (1307-1354) ent­lang der Mo­sel, in: Wa­ge­ner, Olaf (Hg.), Die Bur­gen an der Mo­sel. Ak­ten der 2. In­ter­na­tio­na­len Wis­sen­schaft­li­chen Ta­gung in Ober­fell an der Mo­sel 2006, Ko­blenz 2007, S. 190-204.
Gen­si­cke, Hell­muth, Selbst­be­haup­tung im Wes­ter­wald, in: Heyen, Franz-Jo­sef (Hg.), Bal­du­in von Lu­xem­burg. Erz­bi­schof von Trier – Kur­fürst des Rei­ches, Mainz 1985, S. 597-608.
Lan­ger, Hans-Gün­ther, Ur­kun­den­spra­che und Ur­kun­den­for­meln in Kur­trier um die Mit­te des 14. Jahr­hun­derts. Ein Bei­trag zur Ge­schich­te der deutsch­spra­chi­gen Ur­kun­de in der kur­trie­ri­schen Kanz­lei wäh­rend der Tä­tig­keit Ru­dolf Los­ses und sei­nes Krei­ses, 2 Tei­le, in: Ar­chiv für Di­plo­ma­tik 16 (1970), S. 350-505; 17 (1971), S. 348-436.
Mötsch, Jo­han­nes, Trie­ri­sche Ter­ri­to­ri­al­po­li­tik im 14. Jahr­hun­dert. Die Er­wer­bung der Schmidtburg durch Erz­bi­schof Bal­du­in 1324-1342, in: Jahr­buch für west­deut­sche Lan­des­ge­schich­te 7 (1981), S. 45-74.
Titt­mann, Wil­frid, Die Elt­zer Büch­sen­pfei­le von 1331-1333, in: Waf­fen- und Kos­tüm­kun­de. Zeit­schrift der Ge­sell­schaft für His­to­ri­sche Waf­fen- und Kos­tüm­kun­de 36 (1994), S. 117-128; 37 (1995), S. 53-64.
Wa­ge­ner, Sa­scha, „De Montck­ler de­struc­tio­ne“ – Die Be­la­ge­rung der Burg Mont­clair 1351 und die Burg­stel­len ih­rer Um­ge­bung, in: Wa­ge­ner, Olaf/Laß, Hei­ko (Hg.), …wur­fen hin in stei­ne/ gro­ze und niht klei­ne… Be­la­ge­run­gen und Be­la­ge­rungs­an­la­gen im Mit­tel­al­ter, Frank­furt a.M. 2006, S. 133-153. 

Tumba Balduins von Luxemburg im Westchor des Trierer Domes. (Rita Heyen, Amt für kirchliche Denkmalpflege Trier)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Eulenstein, Julia, Die Fehdepolitik des Trierer Kurfürsten Balduin von Luxemburg, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-fehdepolitik-des-trierer-kurfuersten-balduin-von-luxemburg/DE-2086/lido/5e8c5b6f851075.13561698 (abgerufen am 19.08.2024)