Töpfer am linken Niederrhein (17.-19. Jahrhundert)

Michael Knieriem (Xanten)

Schüssel 'Das ist die Stadt Nurgena', Töpfer unbekannt, um 1750. (Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer)

1. Einleitung

Ken­ner und Kunst­lieb­ha­ber hal­ten die nie­der­rhei­ni­sche Ke­ra­mik für die ei­gen­stän­digs­te und ori­gi­nells­te Kul­tur­leis­tung des Nie­der­rheins. Das rhei­ni­sche Stein­zeug, vor­wie­gend Sieg­bur­ger, Wes­ter­wäl­der, Rae­re­ner oder Fre­che­ner Pro­ve­ni­enz, wur­de schon re­la­tiv früh zum Ob­jekt des For­schens und Sam­melns. Hin­ge­gen blieb die oft bun­te nie­der­rhei­ni­sche blei­gla­sier­te Ir­den­wa­re für lan­ge Zeit und zu Un­recht au­ßer­halb al­ler kunst­his­to­ri­schen und volks­kund­li­chen Be­trach­tung und In­ter­pre­ta­ti­on. Zu­dem präg­te der Kunst­his­to­ri­ker Jus­tus Brink­mann 1894 den un­glück­li­chen Be­griff der „Bau­ern­töp­fe­rei“,[1]  der bis in die 1970er Jah­re nicht hin­ter­fragt wur­de und zu­wei­len so­gar noch heu­te be­nutzt wird. Die Ge­brauchs­ke­ra­mik des Nie­der­rheins wur­de für tri­vi­al und bäu­risch-plump ge­hal­ten. Da­bei ver­weist aber das Be­stim­mungs­wort „Bau­ern“ wohl eher auf den Kreis der Ab­neh­mer sol­cher Ir­den­wa­re denn auf Aus­füh­rung und Mach­art.

Nach­fol­gend soll über Ir­den­wa­re, nicht je­doch über Stein­zeug re­fe­riert wer­den. Al­lein des­halb, weil Stein­zeug am un­te­ren Nie­der­rhein we­gen des Feh­lens der da­für be­nö­tig­ten fei­nen Ton­san­de nicht her­ge­stellt wer­den konn­te. Ir­den­wa­re wur­de in al­ler Re­gel von Be­rufs­töp­fern und nicht von Bau­ern ge­fer­tigt. Ih­re Pro­duk­te wa­ren glei­cher­ma­ßen für Kü­che, Kel­ler und Tisch bäu­er­li­cher wie städ­ti­scher Haus­hal­te be­stimmt.

 

2. Material und Raum

Ton ist ein was­ser­hal­ti­ges Alu­mi­ni­um­si­li­kat. Im feuch­ten Zu­stand han­delt es sich um ei­ne schwe­re, plas­ti­sche Mas­se, die beim Trock­nen fest wird und durch Tem­pe­ra­tur­ein­wir­kung in ein har­tes was­ser­dich­tes Ma­te­ri­al ver­wan­delt wer­den kann. Ton ist ein Mi­ne­ral mit kris­tal­li­ner Struk­tur. Er ent­stand als rei­nes Mi­ne­ral aus der Zer­set­zung erup­ti­ver Ge­stei­ne. Bei dem zer­setz­ten Stoff han­delt es sich nicht mehr um fes­tes Erup­tiv­ge­stein, son­dern um ein wei­ches ver­wit­ter­tes Ma­te­ri­al. Im Lau­fe der Um­la­ge­run­gen durch Flüs­se, Mee­re oder Eis wur­den die Ton­par­ti­kel zer­klei­nert und Ton­teil­chen glei­cher Grö­ße setz­ten sich in den La­ger­stät­ten ab.

Am lin­ken Nie­der­rhein, be­son­ders zwi­schen Kre­feld und Mo­y­land (Stadt Kle­ve), la­gert der Ton in fet­ter Ber­ger­de und in ma­ge­ren Bru­cher­de­schich­ten. Die hie­si­gen Ton­vor­kom­men ver­dan­ken ihr Ent­ste­hen der Ver­wit­te­rung des gra­nitähn­li­chen Feld­spats im frü­hen Ter­ti­är vor et­wa 25 Mil­lio­nen Jah­ren. Fet­te und ma­ge­re To­ne kön­nen so­wohl für sich als auch in ei­nem ent­spre­chen­den Mi­schungs­ver­hält­nis Ver­wen­dung fin­den. Das Töp­fer­hand­werk ent­wi­ckel­te sich stets dort, wo das Ar­beits­ma­te­ri­al Ton an­stand. Wir ken­nen nach­ste­hend auf­ge­führ­te nie­der­rhei­ni­sche Or­te, in de­nen zwi­schen 1620 und 1900 ein oder meh­re­re Pott­bä­cker ihr Hand­werk aus­üb­ten:

Al­de­kerk, Al­pen, Gen­nep, Goch, Ho­erst­gen, Hüls, Issum, Kam­per­brück, Ker­ven­heim, Lint­fort, Niep, Ot­ter­sum, Rhein­berg, Ray­en, Rheurdt, Scha­ephuy­sen, Se­ve­len, Sons­beck, St. Hu­bert, Till, Tö­nis­berg, Vluyn und Win­ne­ken­donk. Die Töp­fer­or­te im ehe­ma­li­gen Her­zog­tum Jü­lich: Glim­bach, Kör­ren­zig, Wick­rath und an­de­re blei­ben we­gen ih­rer Rand­lan­ge in die­ser Un­ter­su­chung un­be­rück­sich­tigt. 

Schüssel Schüssel 'Friedrich der Große', Töpfer Joris ter Buiken, um 1750. (Museum Burg Linn Krefeld)

 

3. Rohstoffe und Produktionsmittel

Die Töp­fer be­sorg­ten sich die Roh­stof­fe Ton und Holz auf dem frei­en Markt. Sie be­sa­ßen die Pro­duk­ti­ons­mit­tel: Werk­statt, Werk­zeu­ge, Brenn­ofen und Dreh­schei­be. Der Ver­le­ger gab le­dig­lich Art, Men­ge und Far­be vor. Er ga­ran­tier­te den kon­ti­nu­ier­li­chen Ab­satz und da­mit die wirt­schaft­li­che Si­cher­stel­lung des Töp­fers. Die Or­ga­ni­sa­ti­ons­form war die ei­nes „de­zen­tral ge­führ­ten Ver­lags“, wie sie im Tex­til­ge­wer­be längst gang und gä­be war.

Es ist durch­aus denk­bar, dass ei­ni­ge Ver­le­ger, um ei­ne noch en­ge­re wirt­schaft­li­che Bin­dung mit den ver­leg­ten Pott­bä­ckern ein­zu­ge­hen, Gla­sur und Far­ben, Blei­erz, Chrom-, Kup­fer­oxyd und Braun­stein lie­fer­ten. Auf­grund der Ab­hän­gig­keits­ver­hält­nis­se wa­ren die Töp­fer ge­zwun­gen, sich auf die­ses Ge­schäft ein­zu­las­sen. Letzt­lich kam die­ses Sys­tem ei­ner dop­pel­ten Aus­beu­tung der Pott­bä­cker gleich. Nor­ma­ler­wei­se wur­den die Töp­fer re­gel­mä­ßig von Wan­der­händ­lern auf­ge­sucht oder deck­ten in­di­vi­du­ell oder kol­lek­tiv bei ei­nem „Ma­te­ria­lis­ten“ (= Che­mi­ka­li­en­händ­ler) in der Stadt ih­ren Be­darf an Gla­sur und Far­ben. Le­dig­lich 1770 ist be­kannt, dass ein Sons­be­cker „Com­mer­ci­an­t“ mit ei­nem jähr­li­chen Um­satz von 600 Reichs­ta­lern die Töp­fer be­lie­fer­te.[2]

In ei­ner Stel­lung­nah­me an die Re­gie­rung in Kle­ve ga­ben die Sons­be­cker Töp­fer 1793 un­um­wun­den zu, dass nur die fet­te­re Is­su­mer Töp­ferer­de bes­ser als ih­re ei­ge­ne sei. Gleich­zei­tig be­haup­te­ten sie, dass an ih­ren Ton­er­den nichts zu ver­bes­sern sei und dass sie dar­über hin­aus al­le an­de­ren Ton­vor­kom­men im Her­zog­tum Kle­ve an Gü­te weit über­trä­fen.[3]  Der Ab­bau des Tons er­folg­te im Ta­ge­bau in Ton­gru­ben oder -kuh­len. Für die Ent­nah­me des Tons for­der­te die Re­gie­rung ein so­ge­nann­tes „Erd­gel­d“, das nach be­la­de­nen Kar­ren be­rech­net wur­de. Der Win­ter wur­de zum Gra­ben und Ab­trans­port, zur fach­ge­rech­ten La­ge­rung und Durch­mi­schung der Ton­schol­len ge­nutzt.

Gut ab­ge­la­ger­tes und tro­cke­nes Holz ist die Vor­aus­set­zung für das Ge­lin­gen des Bran­des. Da das Schla­gen von Holz den Päch­tern der Hö­fe in al­ler Re­gel ver­bo­ten war, be­zo­gen die Töp­fer von den ade­li­gen oder geist­li­chen Grund­be­sit­zern der Um­ge­bung das nö­ti­ge Brenn­holz oder er­stei­ger­ten es von den kur­k­öl­ni­schen be­zie­hungs­wei­se kö­nig­lich-preu­ßi­schen Forst­be­hör­den auf den jähr­lich statt­fin­den­den Holz­auk­tio­nen. Das Durch­trock­nen des Hol­zes ist nicht zu­letzt ab­hän­gig von den län­ger­fris­ti­gen kli­ma­ti­schen Be­din­gun­gen. Je­den­falls fällt auf, dass in be­stimm­ten Jah­ren Fehl­brän­de in­ner­halb ei­ner Re­gi­on ver­mehrt auf­tra­ten, die of­fen­sicht­lich feuch­ten und nie­der­schlags­rei­chen Som­mern ge­schul­det wa­ren.

Der Bau der Pott­ö­fen er­for­der­te ein er­heb­li­ches hand­werk­lich-tech­ni­sches Ge­schick. 1701 ord­ne­te der Sons­be­cker Ma­gis­trat an, dass ein qua­li­fi­zier­ter Mau­rer­meis­ter aus Issum den Bau ei­nes Ofens zu über­neh­men ha­be. We­gen der per­ma­nen­ten Brand­ge­fahr durch Fun­ken­flug muss­ten die un­mit­tel­ba­ren Nach­barn ih­re Zu­stim­mung er­tei­len, wenn ein neu­er Ofen er­rich­tet wer­den soll­te.[4]  Das un­er­laub­te heim­li­che Er­rich­ten ei­nes Pot­to­fens wur­de mit ei­ner emp­find­li­chen Geld­stra­fe be­legt, der neue Ofen ri­go­ros ab­ge­bro­chen.

Seit Be­ginn des 18. Jahr­hun­derts war es üb­lich ge­wor­den, das ei­gent­li­che Pott­haus ge­trennt vom Wohn­haus zu er­rich­ten. Sol­che Ein­schrän­kun­gen be­tra­fen sinn­vol­ler­wei­se nur die in der Stadt woh­nen­den Pott­bä­cker, wäh­rend die auf dem Land ar­bei­ten­den Töp­fer un­kon­trol­liert und un­ge­rügt blie­ben. Das An­zün­den, die In­be­trieb­nah­me der Öfen blieb auf die Zeit zwi­schen Früh­jahr und Herbst be­schränkt.

Das wohl wich­tigs­te Ar­beits­ge­rät war die Töp­fer­schei­be oder das Töp­fer­rad. Üb­lich wa­ren hier die so­ge­nann­ten Block­schei­ben. Durch Fuß-, ge­le­gent­lich auch durch Han­d­an­trieb wur­de die Schei­be in ro­tie­ren­de Be­we­gung ver­setzt. Der Töp­fer saß hin­ter der Dreh­schei­be auf ei­nem schräg an­ge­brach­ten Brett, der Bank, und setz­te mit bei­den Fü­ßen das Rad in Be­we­gung. Die­ser Kraft­auf­wand und das da­durch aus­ge­lös­te Schwan­ken des Ober­kör­pers ver­min­der­te die Leis­tungs­fä­hig­keit des Pott­bä­ckers beim For­men und Ge­stal­ten. Bei der Her­stel­lung gro­ßer und schwe­rer Stü­cke, die die vol­le Auf­merk­sam­keit des Töp­fers er­for­der­ten, wur­de die Schei­be von ei­nem Ge­hil­fen in Schwung ge­hal­ten.

Mit Hil­fe ei­ner klei­nen Holz- oder Me­tall­schie­ne, der so­ge­nann­ten Sche­en, und ei­nes Filz­lap­pens wur­den die Flä­chen ge­eb­net und ge­glät­tet. Ei­ne sol­che ge­zeich­ne­te Sche­en dien­te statt ei­ner Un­ter­schrift oft auch als Hand­mar­ke schreib­un­kun­di­ger Töp­fer.

Für die Schlick­ma­le­rei wur­de die Gieß­büch­se oder das Mal­horn ver­wandt. Es be­stand aus ei­nem ab­ge­säg­ten Kuh­horn, in des­sen durch­bohr­te Spit­ze ein Schilfs­tän­gel ge­steckt wur­de. Durch die­sen Stän­gel lief der Farb­brei, den der Töp­fer schnell und si­cher auf­brin­gen muss­te, weil spä­te­re Kor­rek­tu­ren nicht mög­lich wa­ren. Die ein­fa­chen Zie­r­ele­men­te wie Spi­ra­len, Krei­se und Wel­len­bän­der ver­lang­ten ei­ne si­che­re Hand und ei­ni­ges Ge­schick. Zum Ma­len wur­den Pin­sel aus Ha­sen­bart­haa­ren be­nutzt. Es ist durch­aus denk­bar, dass im Haus­halt le­ben­de Mäd­chen und Frau­en die­se fi­li­gra­nen Ar­bei­ten durch­führ­ten.

Schüssel 'Abraham opfert Isaak', Töpfer Wilhelm Librandt, 1798. (Museum Burg Linn Krefeld)

 

4. Fertigungsmethoden und Produkte

In Be­zug auf die An­zahl der Pott­bä­cker und ih­re Pro­duk­ti­ons­leis­tung sind al­ler­dings er­heb­li­che Un­ter­schie­de zu kon­sta­tie­ren. Im ge­nann­ten Zeit­raum ar­bei­te­ten nach­weis­lich al­lein in Sons­beck min­des­tens 181 und in Issum 75 Töp­fer. Als be­deu­ten­de Pro­duk­ti­ons­or­te sind noch Gen­nep und Hüls zu nen­nen. An den üb­ri­gen Fer­ti­gungs­stät­ten üb­ten oft nur ei­ne, zwei oder höchs­tens drei Pott­bä­cker­fa­mi­li­en ihr Hand­werk über Ge­ne­ra­tio­nen aus. Im länd­li­chen Be­reich sa­ßen die Töp­fer oft auf klei­nen Kat­stel­len. In den meis­ten Fäl­len war das zu­ge­hö­ri­ge Land ver­pach­tet oder wur­de durch die Töp­f­er­fa­mi­lie als Gar­ten­land ge­nutzt.

Si­cher hat es bis in das 18. Jahr­hun­dert hin­ein ein­zel­ne Bau­ern ge­ge­ben, die sich sai­so­nal zu so­ge­nann­ten Hof­com­pa­ney­en zu­sam­men­schlos­sen. Sie stell­ten im Kol­lek­tiv auf ge­nos­sen­schaft­li­cher Ba­sis ein­fa­che Tel­ler, Kan­nen und Töp­fe her und re­gel­ten auch de­ren Ver­kauf. Die­se Pro­duk­ti­ons­form setz­te ein ho­hes Maß an Or­ga­ni­sa­ti­on der Ar­beit vor­aus. Ein­zel­ne Ar­beits­schrit­te muss­ten auf meh­re­re Per­so­nen vor­aus­schau­end ver­teilt wer­den.

Mit Zu­nah­me aus­ge­bil­de­ter Töp­fer und der Er­rich­tung neu­er Brenn­öfen wur­de die­se Or­ga­ni­sa­ti­on der kol­lek­tiv aus­ge­üb­ten Ar­beit we­gen ih­rer man­geln­den Fle­xi­bi­li­tät ob­so­let. Hin­zu kam: Die Be­rufs­töp­fer konn­ten prak­tisch von Früh­jahr bis Herbst durch­gän­gig ih­rem Ge­wer­be nach­ge­hen, sie ent­wi­ckel­ten sehr bald ein si­che­res Ge­fühl für Stil, Form und Far­be und lern­ten Ar­beits­tech­ni­ken ken­nen, die sie den Töp­fer­com­pa­ney­en auch ge­ra­de in Be­zug auf die Rou­ti­ne der Fer­ti­gung und den künst­le­ri­schen An­spruch weit über­le­gen mach­ten. 

Her­ge­stellt wur­den klei­ne und gro­ße, fla­che und tie­fe Tel­ler, Schüs­seln mit und oh­ne Hen­kel, Töp­fe, Krü­ge, Be­cher, Scha­len, Back­for­men und Sie­be. Sie blie­ben ent­we­der un­ver­ziert oder wur­den mit flo­ra­lem oder abs­trak­tem De­kor, ge­mal­ten Li­ni­en, Krei­sen, Spi­ra­len oder mit Schli­cker­ver­zie­run­gen ge­schmückt oder in Ritz­tech­nik aus­ge­führt: Tie­re al­ler Art, Fi­sche, Hir­sche, Ha­sen und  Vö­gel. Tau­ben und Was­ser­vö­gel, aber auch Blu­men und Blü­tens­tem­pel wa­ren die be­vor­zug­ten Mo­ti­ve. Die Band­brei­te der Va­ria­tio­nen scheint schier un­end­lich.

Es liegt auf der Hand, dass die vie­len Pott­bä­cke­rei­en am Nie­der­rhein weit­aus mehr Wa­ren pro­du­zier­ten als das re­la­tiv dünn be­sie­del­te Um­land je­mals hät­te ab­neh­men kön­nen. Da­mals galt noch: Die Nach­fra­ge be­stimmt den Markt. Die Be­rufs­töp­fer ar­bei­te­ten wohl von An­fang an über­wie­gend für den Ex­port. Da­bei ist nicht aus­ge­schlos­sen, dass rund um den Schorn­stein ei­ne lo­kal be­grenz­te Kund­schaft wei­ter kon­ti­nu­ier­lich mit be­nö­tig­ter Ir­den­wa­re ver­sorgt wur­de.

Si­cher­lich wur­den auch die fu­ß­läu­fig er­reich­ba­ren Wo­chen­märk­te der um­lie­gen­den grö­ße­ren Städ­te Kal­kar, Kle­ve, Kre­feld, Mo­ers, Rhein­berg und We­sel für ei­nen De­tail­han­del be­schickt. Hier konn­ten Pro­duk­te ab­ge­setzt wer­den, die in klei­ner und kleins­ter Auf­la­ge her­ge­stellt, sich an ei­ne sehr spe­zi­el­le Kund­schaft wand­ten: tö­ner­ne Schreib­gar­ni­tu­ren, Tin­ten­fäs­ser, Fi­di­bus­hal­ter, Kamm­la­den, Spar­schwei­ne, Weih­was­ser­be­cken, Pup­pen­ser­vice, Mur­meln, Tee­k­änn­chen, plas­tisch ge­stal­te­te Fi­gu­ren von Men­schen und Tie­ren, Ker­zen­hal­ter und an­de­res mehr.

Ganz an­ders ver­hielt es sich mit der Her­stel­lung der gro­ßen Schau­tel­ler und -schüs­seln. Sie wur­den im All­ge­mei­nen an­läss­lich  be­son­de­rer Er­eig­nis­se in der Fa­mi­lie als Hoch­zeits- oder Ver­lo­bungstel­ler ge­fer­tigt. Hier han­del­te sich um rei­ne Auf­trags­ar­bei­ten aus dem fa­mi­liä­ren oder so­zia­len Um­feld des Töp­fers. Sie wa­ren fast im­mer mit ei­ner Jah­res­zahl, dem Na­men des Töp­fers und des Braut­paars, zu­min­dest aber mit de­ren In­itia­len ver­se­hen. Sie wur­den nicht im Haus­halt be­nutzt, son­dern als Wand- oder Ka­min­schmuck sorg­fäl­tig in der Fa­mi­lie ge­hü­tet.

Sehr be­liebt wa­ren auch re­li­giö­se Mo­ti­ve aus der Bi­bel. Zu­sätz­lich wur­den Hei­li­ge, auch Sze­nen aus de­ren Le­ben dar­ge­stellt. Und was in ei­ner rö­misch-ka­tho­lisch do­mi­nier­ten Um­welt und der Nä­he zum Wall­fahrts­ort Keve­la­er nicht ver­wun­dern darf, im­mer wie­der die Mut­ter Got­tes. Ei­ni­ge Pott­bä­cker ver­leg­ten sich auf die Dar­stel­lung ak­tu­el­ler po­li­ti­scher und mi­li­tä­ri­scher Er­eig­nis­se. Bei den welt­li­chen und bib­li­schen Mo­ti­ven fehl­te es nicht an er­klä­ren­den Sinn­sprü­chen und Volks­weis­hei­ten. Dies al­les blieb je­doch nur ei­ne rei­ne Ni­schen­tä­tig­keit, von de­ren Ver­kauf kein Pott­bä­cker le­ben konn­te.

Schüssel 'Kreuzigung', Töpfer Jan Andreae, 1737. (Hetjens-Museum Düsseldorf)

 

5. Soziale und berufsständische Bedingungen

Ei­ner Ein­woh­ner­lis­te der Acker­bür­ger­stadt Sons­beck aus dem Jahr 1769[5]  las­sen sich fol­gen­de An­ga­ben ent­neh­men: In die­sem Stich­jahr gab es 28 Töp­fer, da­von be­sa­ßen 18 ein ei­ge­nes Haus, fünf ver­füg­ten noch zu­sätz­lich über ei­ne Scheu­ne und sechs hiel­ten je ei­ne Kuh im Stall. Es wur­den aber nur 13 Öfen ge­zählt. Zwei oder drei Töp­fer­meis­ter teil­ten sich die Nut­zung ei­nes Ofens. Bei et­li­chen Töp­fern oh­ne Haus­be­sitz wird es sich um ver­hei­ra­te­te Ge­sel­len, im da­ma­li­gen Sprach­ge­brauch Pott­bä­cker­knech­te, ge­han­delt ha­ben. Es ist je­doch nicht im­mer mög­lich, ei­ne kla­re Gren­ze zwi­schen ei­ner über­wie­gend land­wirt­schaft­li­chen Exis­tenz mit ei­nem ge­werb­li­chen Ne­ben­er­werb der Töp­fer oder um­ge­kehrt zu zie­hen. Ge­ne­rell gilt: nur die we­nigs­ten Pott­bä­cker brach­ten es zu wirk­li­chem Wohl­stand.

Die An­zahl der Brenn­öfen war zu­min­dest in den Städ­ten nicht be­lie­big ver­mehr­bar. So konn­te es nicht aus­blei­ben, dass meh­re­re Töp­fer ge­mein­sam ei­nen Ofen nutz­ten. Es galt, durch ei­ne ge­schick­te Hei­rats­po­li­tik das Ei­gen­tum an den Öfen in der Fa­mi­lie zu hal­ten. Fes­te Re­geln be­stimm­ten auch die be­ruf­li­che Si­cher­stel­lung. Die Meis­ter­söh­ne ar­bei­te­ten so­lan­ge als Ge­sel­len, vor­zugs­wei­se in den Werk­stät­ten von Ver­wand­ten, bis sie den vä­ter­li­chen Be­trieb über­neh­men konn­ten oder die Chan­ce er­hiel­ten, die Wit­we oder Toch­ter ei­nes Meis­ters zu hei­ra­ten.

Bei der Tau­fe trat meist ein Be­rufs­ge­nos­se des Va­ters als Pa­te auf. So war ge­währ­leis­tet, dass beim vor­zei­ti­gen Ab­le­ben des Va­ters die be­ruf­li­che Aus­bil­dung des Soh­nes si­cher­ge­stellt blieb. Das konn­te na­tür­lich nicht im­mer ge­lin­gen. Durch Hei­rats­ver­trä­ge wur­de ge­nau fest­ge­legt, dass bei ei­ner zwei­ten Ehe­schlie­ßung ei­nes ver­wit­we­ten Pott­bä­ckers die Söh­ne aus der ers­ten Ehe sei­ner zwei­ten Frau ei­ne Ga­ran­tie er­hiel­ten, zum Töp­fer aus­ge­bil­det zu wer­den. Über die Ein­hal­tung sol­cher Ver­ein­ba­run­gen wach­ten die Schöf­fen be­zie­hungs­wei­se der Ma­gis­trat.

Das Feh­len von Zünf­ten oder Gil­den mit ein­deu­ti­gen An­ord­nun­gen und Sta­tu­ten macht es un­mög­lich, zu kla­ren Aus­sa­gen zu kom­men. Es sind je­doch Töp­fer­ord­nun­gen von Sieg­burg, Rae­ren und Lan­ger­we­he er­hal­ten, die zum Ver­gleich her­an­ge­zo­gen wer­den kön­nen.

Im Ver­gleich zu an­de­ren Ge­wer­ken war die Lehr­zeit ziem­lich lang, sie dau­er­te sechs oder sie­ben Jah­re. Aus ge­le­gent­li­chen Ein­trä­gen der Abend­mahl­gäs­te oder der ein­ge­brach­ten Kir­chen­zeug­nis­se kann zu­min­dest für die evan­ge­lisch-re­for­mier­ten Pott­bä­cker­ge­sel­len un­zwei­fel­haft nach­ge­wie­sen wer­den, dass sie wäh­rend ih­rer Ge­sel­len­zeit in­ner­halb ei­nes ge­wis­sen Nah­be­reichs wan­der­ten. Es ist an­zu­neh­men, dass es ih­re ka­tho­li­schen Be­rufs­kol­le­gen ge­nau so hiel­ten. Nach Er­rei­chen der Voll­jäh­rig­keit mit 24 Jah­ren konn­te ein Ge­sel­le sich als Meis­ter nie­der­las­sen.

Es ist zu be­zwei­feln, dass sie je­mals ein Meis­ter­stück vor­le­gen muss­ten. Es fehl­te schlicht­weg ei­ne In­stanz, die dies zu be­gut­ach­ten in der La­ge ge­we­sen wä­re. Den Wer­de­gang ei­nes nie­der­rhei­ni­schen Pott­bä­ckers hat man sich wohl so vor­zu­stel­len: Be­ginn der Leh­re mit cir­ca 13 Jah­ren, dann folg­ten sechs oder sie­ben Lehr­jah­re. Be­ginn der Ge­sel­len­zeit im 19. oder 20. Le­bens­jahr. War er voll­jäh­rig ge­wor­den, moch­te er die Wit­we oder Toch­ter ei­nes Meis­ters hei­ra­ten oder spä­ter ein­mal das Er­be sei­nes Va­ters an­tre­ten, in­dem er des­sen Werk­statt über­nahm. Der Meis­ter­ti­tel wur­de al­so we­ni­ger durch per­sön­li­ches Kön­nen und ei­ne Prü­fung er­wor­ben als viel­mehr da­durch, dass ein voll­jäh­ri­ger Ge­sel­le in den Be­sitz ei­ner Werk­statt kam. Ein ex­tre­mes Bei­spiel da­zu ist aus dem Ems­land be­kannt: Ich, Gerd Hin­drik Berndsen bin als Töp­fer­meis­ter an­ge­fan­gen als ich 18 Jah­re alt war im Jah­re 1822 [...].[6]

Es ist be­mer­kens­wert, dass in den be­nach­bar­ten nie­der­län­di­schen Städ­ten Töp­fer weit frü­her ge­nannt wer­den und sich so­gar zu be­rufs­stän­di­schen Kor­po­ra­tio­nen zu­sam­men­ge­schlos­sen hat­ten. Erst im 18. Jahr­hun­dert lässt sich in Sons­beck ei­ne Töp­fer­gil­de nach­wei­sen. Al­ler­dings sind die Quel­len mehr als spär­lich über­lie­fert. So­viel scheint in­des fest­zu­ste­hen: Der ka­tho­li­sche Pas­tor no­tier­te 1737, dass die Töp­fer ih­re al­te Gil­de neu er­rich­tet und bei ihm ein fei­er­li­ches Amt am Mi­chae­lis­tag (29. Sep­tem­ber) für 12 Stüber be­stellt hät­ten.[7]  Al­so muss schon vor­her ei­ne Gil­de be­stan­den ha­ben. Die neue Töp­fer­gil­de re­prä­sen­tier­te wohl kaum ei­ne be­rufs­stän­di­sche Or­ga­ni­sa­ti­on. Wahr­schein­lich han­del­te es sich um ei­ne geist­li­che Bru­der­schaft, die die rö­misch-ka­tho­li­schen Pott­bä­cker zeit­wei­se ver­ein­te, die re­for­mier­ten Be­rufs­kol­le­gen aber aus­schloss.

Schüssel 'Sündenfall', Töpfer Hermann van Betteray, 1714. (Museum Burg Linn Krefeld)

 

6. Massenproduktion, Organisation des Handels

Wer den Han­del im gro­ßen Stil or­ga­ni­sier­te, ist bis­her un­be­kannt. So viel kann in­des ge­sagt wer­den: Ur­sprüng­lich hat­ten die so­ge­nann­ten Pot­ten­krä­mer den Han­del in ih­re Hän­de ge­nom­men. Ob es sich hier­bei in je­dem Fal­le um Ver­le­ger-Kauf­leu­te han­del­te, die bei den lo­ka­len Töp­fern die Wa­ren so­wohl hin­sicht­lich der Qua­li­tät als auch der Quan­ti­tät in Auf­trag ga­ben, kann nicht ein­deu­tig ent­schie­den wer­den. Be­reits zu Be­ginn des 17. Jahr­hun­derts gab es en­ge Be­zie­hun­gen von Kauf­leu­ten aus Enk­hui­zen zu den weit ent­fernt lie­gen­den Töp­fe­rei­zen­tren an der Wer­ra. Es liegt auf der Hand, dass das re­la­tiv nah ge­le­ge­ne Pro­duk­ti­ons­zen­trum am Nie­der­rhein in das von den Nie­der­lan­den aus­ge­hen­de eng­ma­schi­ge Han­dels­ge­flecht ein­be­zo­gen war.

Die Ver­le­ger-Kauf­leu­te ga­ben über lo­ka­le Agen­ten vor, wann wel­che Wa­ren an den Rhein zu schaf­fen wa­ren. Sie wuss­ten, wel­che Schif­fe für die Be­la­dung in­fra­ge ka­men, wann sie Xan­ten an­lie­fen und in wel­chem Be­stim­mungs­ha­fen die Fracht ge­löscht wer­den soll­te. Sie ent­schie­den auch, ob die Ir­den­wa­re auf dem lo­ka­len Markt ver­kauft oder mög­li­cher­wei­se en gros von dort aus wei­ter­ver­han­delt wer­den soll­te.

Ein sol­cher Pot­ten­krä­mer wird be­zeich­nen­der­wei­se in un­se­rem Raum 1611 erst­ma­lig in den Pro­to­kol­len der heim­li­chen nie­der­län­disch-re­for­mier­ten Flücht­lings­ge­mein­de in Goch ge­nannt.[8]  Zwei­fel­los ge­lang­ten mit den nie­der­län­di­schen Glau­bens­flücht­lin­gen seit der Mit­te des 16. Jahr­hun­derts nicht nur neue Im­pul­se zu cal­vi­nis­ti­schen Denk- und Le­bens­wei­sen ins Kle­ver Land. Sie be­wirk­ten vor al­lem auch ei­ne wirt­schaft­li­che Neu­ori­en­tie­rung im Sin­ne ei­nes sich ver­än­dern­den ka­pi­ta­lis­ti­schen Ge­winn- und Er­werbs­stre­bens. In Ams­ter­dam wird 1675 so­gar ei­ne ei­ge­ne Gil­de der Topf­ver­käu­fer ge­grün­det.

Der um 1589 auf ei­nem Kup­fer­stich von Frans Ho­gen­berg dar­ge­stell­te Köl­ner _Döp­pen­kre­mer _re­prä­sen­tiert eher den Ty­pus ei­nes Stein­zeug-Klein­händ­lers, der sei­ne Wa­ren im Hau­sier­han­del ver­treibt. Die gän­gi­ge Ir­den­wa­re des Nie­der­rheins aber war ein Mas­sen- und Bil­lig­pro­dukt. Die nie­der­rhei­ni­schen (und west­fä­li­schen?) Töp­fer hat­ten sich seit dem 18. Jahr­hun­dert nach­weis­lich in Ams­ter­dam als un­an­ge­foch­te­ne Markt­füh­rer der nied­rigs­ten Preis­klas­se qua­li­fi­zie­ren kön­nen.

Für den Pott­bä­cker kam es dar­auf an, mög­lichst vie­le Schüs­seln, Tel­ler oder Töp­fe glei­chen Typs in ei­nem Ar­beits­gang se­ri­ell her­zu­stel­len. Es wi­der­spricht je­dem wirt­schaft­li­chen Den­ken, dass der Töp­fer auf ei­ne va­ge Ver­kaufs­er­war­tung hin auf Vor­rat ge­fer­tigt hät­te. Au­ßer­dem be­stand im­mer die Ge­fahr, an den Kun­den­wün­schen vor­bei zu pro­du­zie­ren, wenn auch die De­ko­re und Mo­ti­ve schein­bar zeit­los blie­ben.

Un­ge­klärt bleibt bis­her: Such­ten die Pott­bä­cker ih­re Ab­neh­mer auf, um im Hau­se des Ver­le­gers Art und Um­fang ein­zel­ner Auf­trä­ge zu be­spre­chen und ei­nen Ab­schluss zu tä­ti­gen oder reis­te der Kauf­mann be­zie­hungs­wei­se des­sen Agent zu sei­nen Pott­bä­ckern? Ei­nen ge­wis­sen Hin­weis bie­ten die Rats­pro­to­kol­le von Sons­beck: Für Töp­fer­meis­ter, die in das Amt ei­nes Quar­tier­meis­ters ge­wählt wur­den, fällt ih­re häu­fi­ge Ab­we­sen­heit ex­tra op­pi­dum wäh­rend der Ma­gis­trats­sit­zun­gen auf.[9]

Ei­ne sehr de­tail­lier­te Be­schrei­bung der fran­zö­si­schen Be­hör­den aus dem Jahr 1803 nennt für Sons­beck noch zehn Töp­fer­werk­stät­ten und dass es in Hamb viel Ton gä­be. Zur Aus­fuhr hei­ßt es un­miss­ver­ständ­lich und la­pi­dar: Die ir­de­nen Töp­fer­wa­ren, die in Sons­beck ge­macht wer­den, ge­hen nach Hol­land.[10]

7. Export in die Niederlande

Der Ex­port setz­te in je­dem Fall ei­ne straf­fe über­ört­li­che Len­kung vor­aus. Of­fen­sicht­lich wa­ren die hie­si­gen Töp­fer nicht in der La­ge, die­sen selbst in die Hand zu neh­men. Klein­han­del und der Trans­port in Kie­pen moch­ten sich in­ner­halb ei­nes ge­wis­sen Nah­be­reichs dort loh­nen, wo kei­ne na­tür­li­chen Ver­kehrs­we­ge zur Ver­fü­gung stan­den. Aus West­fa­len ist be­kannt, dass Ton­wa­ren mit Fracht­fuhr­wer­ken über Land ge­führt wur­den.

Hier aber bo­ten Rhein und Maas idea­le na­tür­li­che Was­ser­stra­ßen nach Hol­land. In­ner­halb der Nie­der­lan­de gab es noch wei­te­re Schiff­fahrts­we­ge, die ei­ne ra­sche Dis­tri­bu­ti­on er­mög­lich­ten: IJs­sel und Waal. Al­lein das Bin­nen­land von West­flan­dern war mit Fluss­schif­fen aus Deutsch­land nicht zu er­rei­chen. Die üb­ri­ge dicht be­sie­del­te Nord­see­küs­te konn­te von den Pro­duk­ti­ons­zen­tren von Stein­zeu­gen und Ir­den­wa­re glei­cher­ma­ßen be­quem er­reicht wer­den.

Wie sehr sich die­ser Ex­port so­gar in der nie­der­län­di­schen Spra­che wi­der­spie­gel­te, zeigt der im 19. Jahr­hun­dert noch je­dem Nie­der­län­der ge­läu­fi­ge Be­griff: Keul­se Pot­ten. Da­mit wur­den graue Stein­zeugtöp­fe be­zeich­net, die mit blau­en Blu­men de­ko­riert wa­ren und als Ein­mach­töp­fe, Senf­töpf­chen und so wei­ter dien­ten.[11]  Da­zu ge­hör­te ge­wiss auch das Fre­che­ner Stein­zeug, das durch­weg braun en­go­biert und nicht blau be­malt war.

Die Aus­gangs­hä­fen Köln und Xan­ten stan­den als pars pro to­to, so­zu­sa­gen als Gat­tungs­na­men für die Mach­art. Die Nie­der­län­der be­zeich­ne­ten in den Zoll­lis­ten mit dem Be­griff Keul­se pot­ten oder scho­tels aus­schlie­ß­lich das hö­her zu be­wer­ten­de Stein­zeug und un­ter­schie­den pe­ni­bel da­von das San­der aar­de­werk. Nur Ir­den­wa­re aus Xan­ten wur­de so be­zeich­net.

Für das Stein­zeug ist be­legt, dass es zu 90 Pro­zent tat­säch­lich auch in Köln ver­frach­tet wur­de. Mit der Aus­he­be­lung des Sta­pel­rechts die­ser Stadt wäh­rend der fran­zö­si­schen Ok­ku­pa­ti­on ka­men seit dem En­de des 18. Jahr­hun­derts Stein­zeu­ge in stei­gen­dem Ma­ße aus den ver­kehrs­güns­ti­ger lie­gen­den Rhein­hä­fen Bonn, An­der­nach, Val­len­dar und Ko­blenz per Schiff in den Nie­der­lan­den an.

Ex­port­ha­fen für Ir­den­wa­re, die in den Her­zog­tü­mern Kle­ve , Gel­dern (Ober­quar­tier), dem Fürs­ten­tum ­Mo­ers und im kur­k­öl­ni­schen Amt Rhein­berg her­ge­stellt wur­de, blieb un­an­ge­foch­ten die kle­vi­sche Stadt Xan­ten. Im Orts­teil Beek gab es ei­ne aus­ge­bau­te An­le­ge­stel­le und zeit­wei­se so­gar ei­ne Zoll­sta­ti­on mit ei­ni­gen La­ger­schup­pen. Aus­ge­nom­men von die­sem Han­dels­sys­tem blie­ben die Stadt Gen­nep und das Dorf Ot­ter­sum. Die hier er­zeug­te Ir­den­wa­re wur­de un­mit­tel­bar auf der Maas be­zie­hungs­wei­se der Niers wei­ter­ver­frach­tet.

Dass die drei preu­ßisch-bran­den­bur­gi­schen Fürs­ten­tü­mer Kle­ve, Gel­dern und Mo­ers aus­schlie­ß­lich Xan­ten als Ver­frach­tungs­ha­fen nutz­ten, er­scheint ei­ni­ger­ma­ßen plau­si­bel. Aber auch die Töp­fer des kur­k­öl­ni­schen Am­tes Rhein­berg ver­schiff­ten ih­re Pro­duk­te über Xan­ten. 1787 sup­pli­zier­ten die Töp­fe­fa­bri­kan­ten des Am­tes Rhein­berg an die kur­k­öl­ni­sche Hof­kam­mer in Bonn er­folg­los um Ver­rin­ge­rung der Zoll­ab­ga­ben.

Die Rhein­ber­ger Töp­fer emp­fan­den es als un­ge­recht­fer­tigt, dass die ober­län­di­schen To­ne für das Stein­zeug, ob­gleich viel fei­ner und teu­rer, dem grö­be­rem Erd­werk ta­rif­mä­ßig gleich ge­setzt wa­ren. Seit 1733 wur­de ei­ne mit ei­nem Pferd ge­zo­ge­ne zwei­räd­ri­ge mit Ton­er­de be­la­de­ne Kar­re mit sechs Stübern be­las­tet. Die Pott­bä­cker ba­ten, die­sen Zoll um ei­nen Stüber pro Kar­re zu re­du­zie­ren. Wei­ter führ­ten sie aus:

[...] Und da wir seit lan­gen Jah­ren die Zoll­ein­nah­me von dem Amt Rhein­berg in Pach­tung ge­nom­men hat­ten, schien es, als ob uns die­se so drän­gen­de Last nicht fühl­bar drück­te. Da aber seit ei­ni­gen Jah­ren uns sol­ches aus der Hand ge­nom­men, mit­hin auch un­se­re Wa­ren in den preu­ßisch-kle­vi­schen Län­dern müs­sen ab­ge­lie­fert, all­wo auch die sel­bi­ge Fa­bri­que ge­trie­ben wer­den, müs­sen auch al­le aus­län­di­schen Ton­fa­bri­quen von je­der Pfer­de­last an­noch merk­li­che Ab­ga­ben be­zah­len [...].[12] 

Ur­sprüng­lich wa­ren es im Amt Rhein­berg die Töp­fer selbst, die den Kar­ren­zoll durch Pach­tung an sich ge­bracht hat­ten. Sie moch­ten ih­re Pacht pünkt­lich be­zahlt ha­ben. Die Kon­trol­le in­des, wie vie­le Kar­ren mit frisch ab­ge­sto­che­nem Ton tat­säch­lich Stra­ßen pas­siert hat­ten, blieb da­mit der Re­gie­rung ent­zo­gen. So klag­te auch der Kell­ner des Am­tes, vie­le Un­ter­schlei­fe [sei­en] zum Nach­teil des Zolls ent­stan­den. In die­sem Zu­sam­men­hang bleibt fest­zu­hal­ten: Die Pott­bä­cker des Am­tes Rhein­berg wa­ren seit et­li­chen Jah­ren ge­zwun­gen, ih­re Ex­port­pro­duk­te ins Her­zog­tum Kle­ve zu lie­fern. Dies war wohl prak­ti­schen Er­wä­gun­gen ge­schul­det: Der Rhein hat­te im 18. Jahr­hun­dert sei­nen Lauf weg von der Ha­fen-, Zoll- und Fes­tungs­stadt Rhein­berg ver­legt.

Die Töp­fer brach­ten ih­re Töp­fe, Tel­ler und Kan­nen, sorg­fäl­tig mit Stroh­sei­len um­wi­ckelt und in Stroh ge­bet­tet, auf ei­nem zwei­räd­ri­gen Pfer­de­kar­ren nach Xan­ten-Beek an den Rhein. 1709 wur­de ei­ne Töp­fer­kar­re aus Sons­beck ar­res­tiert. Weil die Stadt Sons­beck die Zin­sen ei­nes ge­lie­he­nen Ka­pi­tals jah­re­lang nicht be­dient hat­te, sah sich die Stadt Xan­ten zu die­sem Ar­rest ge­nö­tigt. Bei der Kar­re wur­de der Töp­fer Go­ert Giet­mann (1671-1749) zur Be­wa­chung zu­rück­ge­las­sen, bis der Sons­be­cker Bür­ger­meis­ter Ger­hard von Goor (Amts­zeit 1706-1710) die An­ge­le­gen­heit im Sin­ne der Stadt und der be­trof­fe­nen Töp­fer ge­re­gelt hat­te.[13]

An die­ser stark fre­quen­tier­ten An­le­ge­stel­le in Beek wur­den die Pro­duk­te auf klei­ne­re Schiffs­ein­hei­ten, Ar­ken, Na­chen, Leich­ter, Schu­ten und Snee­ks ver­la­den. Lo­ka­le Steu­er­leu­te, die le­dig­lich als Fracht­füh­rer, nie­mals aber als Be­sit­zer der La­dung er­schei­nen, brach­ten die Ir­den­wa­re zu ver­schie­de­nen nie­der­län­di­schen Rhein­hä­fen von Arn­heim bis an die Nord­see­küs­te, nach Ams­ter­dam, Rot­ter­dam und Dor­drecht. Ei­ne Durch­sicht der Arn­hei­mer Zoll­re­gis­ter von 1801-1810[14]  zeigt fol­gen­des Bild: Durch­schnitt­lich er­reich­ten jähr­lich 15 Schif­fe aus Xan­ten mit Ir­den­wa­re be­la­den die Stadt Arn­heim. Oft wur­den die Ton­wa­ren als Bei­ladung zu Ge­trei­de­trans­por­ten an Bord ge­nom­men. Et­wa die Hälf­te der Schif­fe lösch­te ih­re Fracht in Arn­heim, die an­de­ren se­gel­ten di­rekt wei­ter nach Ams­ter­dam, Rot­ter­dam oder Dor­drecht. Ei­ni­ge Schif­fe be­fuh­ren auch die IJs­sel, um Städ­te wie Zu­t­phen, Deven­ter, Zwol­le und Kam­pen zu ver­sor­gen. Auch in Deven­ter wur­de zu­fol­ge ei­nes Nach­lassin­ven­tars ei­nes Kauf­manns aus dem Jah­re 1708 zwi­schen Keul­se scho­tels und Zan­der aar­de­werk un­ter­schie­den.[15]  Von den gro­ßen See­städ­ten Ams­ter­dam, Rot­ter­dam und Dor­drecht wur­den ge­wis­se Quan­ti­tä­ten wei­ter nach Skan­di­na­vi­en und Eng­land ver­frach­tet.

8. Niedergang des Gewerbes

Am Nie­der­rhein war es nicht zur Bil­dung de­zen­tral oder zen­tral ge­führ­ter Ir­den­wa­ren­ma­nu­fak­tu­ren ge­kom­men. Das mag da­mit zu­sam­men­hän­gen, dass sich je­der Pott­bä­cker die nö­ti­gen Roh­stof­fe Ton, Holz, Che­mi­ka­li­en pro­blem­los be­sor­gen konn­te. Für den ein­zel­nen Pott­bä­cker be­deu­te­te es kei­nen Vor­teil, Ton und Holz von Drit­ten zu er­hal­ten. Es gab auch kei­nen zwin­gen­den Grund, durch den Ein­tritt in ei­ne Ma­nu­fak­tur zu­sätz­li­che Ab­hän­gig­kei­ten ein­zu­ge­hen. Der Töp­fer hät­te nicht län­ger frei über sei­ne Ar­beits­zeit ver­fü­gen kön­nen. Zu­dem hät­te er sich per­ma­nen­ter Kon­trol­len hin­sicht­lich sei­nes Ar­beits­ei­fers und Flei­ßes ge­gen­wär­ti­gen müs­sen. So war die Blu­men­topf­fa­brik Iven in Tö­nis­berg we­der ei­ne zen­tra­le Ma­nu­fak­tur ge­schwei­ge denn ei­ne Fa­brik. Es han­del­te sich nur um ei­nen gut durch­struk­tu­rier­ten Hand­werks­be­trieb.[16]  Das Feh­len be­rufs­stän­di­scher Kor­po­ra­tio­nen, die die In­ter­es­sen der Pott­bä­cker wirk­sam nach au­ßen ver­tre­ten konn­ten, mag den Pro­zess der Ein­fluss­nah­me durch Ver­le­ger be­güns­tigt ha­ben.

Völ­lig falsch be­ur­teil­te der Sons­be­cker Bür­ger­meis­ter J. L. Everts (auch Evers, Amts­zeit 1758-1784) die wirt­schaft­li­che Si­tua­ti­on, als er 1773 schrieb, die Töp­fe­rei ha­be vor dem Sie­ben­jäh­ri­gen Krieg flo­riert, seit­dem je­doch die köl­ni­schen Töp­fer ih­re Wa­ren frei nach We­sel lie­fern könn­ten, wür­den die Sons­be­cker ge­hin­dert, ih­re Fa­bri­ka­te auf den Wo­chen­märk­ten en de­tail zu ver­kau­fen.[17]  Das Ge­gen­teil war der Fall: In den Dez­en­ni­en zwi­schen 1760 bis 1780 er­leb­ten die nie­der­rhei­ni­schen Pott­bä­cker den ab­so­lu­ten Hö­he­punkt ih­rer Pro­duk­ti­on. Im Köl­ner Um­land wur­den aus­schlie­ß­lich Stein­zeu­ge her­ge­stellt, die zwar sehr be­gehrt, aber auch we­sent­lich teu­rer wa­ren. Ei­ne Aus­nah­me bil­de­te Fre­chen: Hier wur­den Stein­zeu­ge und Ir­den­wa­re par­al­lel her­ge­stellt. Das Stein­zeug stand nicht wirk­lich in Kon­kur­renz zur Ir­den­wa­re, je­den­falls nicht für die brei­te Schicht un­ver­mö­gen­der Kon­su­men­ten, für die sich der Kauf von Stein­zeu­gen von vorn­her­ein ver­bot.

Die preu­ßi­sche Re­gie­rung in Kle­ve hat­te durch will­kür­li­che und kurz­sich­ti­ge Ent­schei­dun­gen nicht un­er­heb­lich da­zu bei­ge­tra­gen, den Nie­der­gang des Töp­fer­ge­wer­bes zu be­schleu­ni­gen. Sie schränk­te die Ent­nah­me von Ton ein, als sie den Sons­be­cker Töp­fern 1780 ver­bot, wei­ter­hin in der Pir­lo­er Hei­de Ton zu ste­chen.[18]  Ber­lin un­ter­nahm auch nichts, um der ein­sei­ti­gen dras­ti­schen Er­hö­hung des Ein­fuhr­zolls der Nie­der­län­der 1771 auf di­plo­ma­ti­schem Weg zu be­geg­nen. Nicht we­ni­ge nie­der­rhei­ni­sche Töp­fer ver­leg­ten dar­um kon­se­quen­ter­wei­se ih­re Werk­stät­ten in die Nie­der­lan­de jen­seits der Maas oder zo­gen we­nigs­tens in de­ren Nä­he nach Gen­nep, das vor 1815 noch zum Her­zog­tum Kle­ve und da­mit zu Preu­ßen ge­hör­te. Die Quel­len be­rich­ten über­ein­stim­mend, dass Zoll­de­frau­da­tio­nen gang und gä­be wa­ren. Die nie­der­län­di­schen Töp­fer stan­den in ste­ter Kon­kur­renz zu ih­ren nie­der­rhei­ni­schen Kol­le­gen.

Sie er­wirk­ten bei ih­rer Ob­rig­keit ei­ne Er­hö­hung des Zolls für Im­port­wa­re zu Las­ten der nie­der­rhei­ni­schen Töp­fer. Schon frü­her hat­ten sie be­gon­nen - wenn auch nicht ge­ra­de nie­der­rhei­ni­sche Pro­duk­te - Ir­den­wa­re aus Hes­sen mit be­acht­li­chem Er­folg zu imi­tie­ren. Dies al­les, aber vor al­lem auch die Än­de­rung der Kon­sum­ge­wohn­hei­ten und ganz all­ge­mein hö­he­rer An­sprü­che an das Ma­te­ri­al, führ­ten zu ei­nem ra­schen Nie­der­gang des Töp­fer­ge­wer­bes am Nie­der­rhein - ein Pro­zess, der an der Wen­de vom 19. zum 20. Jahr­hun­dert ab­ge­schlos­sen war.

Vor ei­ni­gen Jah­ren hat sich ein in­for­mel­ler Kreis von Samm­lern, Wis­sen­schaft­lern und Ama­teu­ren un­ter dem Na­men ANI (Ar­beits­kreis Nie­der­rhei­ni­sche Ir­den­wa­re) ge­bil­det, der sich re­gel­mä­ßig zum Ge­dan­ken­aus­tausch trifft, Aus­stel­lun­gen or­ga­ni­siert und Pu­bli­ka­ti­ons­vor­ha­ben vor­be­rei­tet und un­ter­stützt. In die­sem Kon­text ist auch die­se Ver­öf­fent­li­chung ent­stan­den. Aus­künf­te kön­nen aus dem In­ter­net ab­ge­ru­fen wer­den: www.nie­der­rhei­ni­sche-ir­den­wa­re.eu.

Literatur

ANI (= Ar­beits­kreis Nie­der­rhei­ni­sche Ir­den­wa­re), Lutz Hoff­mann, Jo­han­nes Jans­sen, Gün­ter Krau­se, Mi­cha­el Gey, Lutz Weyn­ans (Re­dak­ti­on), Aus der Er­de auf den Tisch - Weg­ge­wor­fen und wie­der­ge­fun­den. 300 Jah­re Ir­den­wa­re vom Nie­der­rhein, Hain­burg 2009.
Baart, Jan M., Nie­der­rhei­ni­sche Ke­ra­mik des 18. Jahr­hun­derts in den Nie­der­lan­den, in: Nau­mann, Joa­chim (Hg.) Ke­ra­mik vom Nie­der­rhein. Die Ir­den­wa­re der Düp­pen- und Pott­bä­cker zwi­schen Köln und Kle­ve, Köln 1988, S. 159–165.
Bar­tels, Mar­ga­re­te, Aus Erd wer­den Schüs­seln ge­macht. Volks­le­ben und Brauch­tum auf nie­der­rhei­ni­scher blei­gla­sier­ter Ir­den­wa­re, Duis­burg 1982.
Kreis Bor­ken. Der Land­rat (Hg.) An­to­ni­us Böing, Wil­helm El­ling, Gün­ther In­hes­ter, An­net­te Men­ke (Re­dak­ti­on), Töp­fer - Kra­mer - Pot­ten­ba­ckers. Ke­ra­mik zwi­schen IJs­sel und Ber­kel, Ahaus 2000.
Brui­jn, An­ton, Pot­ters­vu­ren langs de Ve­cht. Aar­de­werk rond 1400 uit Ut­recht, Rot­ter­dam 1979. Bu­rhen­ne, Ve­re­na/Gaims­ter, Da­vid R. M./Ste­phan, Hans-Ge­org/Schil­ling, Lie­se­lot­te, Frü­he de­ko­rier­te Ir­den­wa­re. Mal­horn­de­kor und Kamm­strich­ver­zie­rung vom Nie­der­rhein und aus dem Köln-Fre­che­ner Raum, Köln 1991.
Cle­vis, Hem­my/Van Gan­ge­len, Hans, Wer­ra Ke­ra­miek uit Enk­hui­zen op­nieuw be­ke­ken, Zwol­le 2009.
De­ne­ken, Fried­rich, Die Samm­lung nie­der­rhei­ni­scher Ton­ar­bei­ten, Kre­feld 1914. Fran­ke­witz, Ste­fan, Ke­ra­mik aus Ker­ven­heim. Pro­duk­te ei­ner Töp­fer­werk­statt von 1715 bis 1772, Keve­la­er-Ker­ven­heim 1992.
Gaims­ter, Da­vid R. M. The His­to­ri­cal Ar­chaeo­lo­gy of Pot­te­ry Sup­p­ly and De­mand in the Lo­wer Rhi­ne­land, AD 1400 - 1800. An ar­chaeo­lo­gi­cal stu­dy of ce­ra­mic pro­duc­tion, dis­tri­bu­ti­on and use in the ci­ty of Duis­burg and its hin­ter­land, Ox­ford/Eng­land 2006.
Gö­bels, Karl, Rhei­ni­sches Töp­fer­hand­werk. ge­zeigt am Bei­spiel der Fre­che­ner Kan­nen-, Düp­pen und Pfei­fen­bä­cker, Köln 1985.
Hack­spiel, Wolf­gang, Der Scher­ben­kom­plex von Haus Ge­lin­de. Ge­brauchs­ge­schirr des 18. und 19. Jahr­hun­derts, Köln 1993.
Hee­ge, An­dre­as, Die Ke­ra­mik des frü­hen und ho­hen Mit­tel­al­ters, Bonn 1995. Ho­eps, An­ne­gret, Volks­kunst am Nie­der­rhein - Die blei­gla­sier­te Ir­den­wa­re der Tö­nis­ber­ger Töp­fer des 17. bis 19. Jahr­hun­derts, in: Tö­nis­ber­ger Hei­mat­blät­ter 8 (2006), S. 22–39.
Kerk­hoff-Ha­der, Bär­bel (Schrift­lei­tung), Töp­fer­hand­werk (= Rhei­ni­sches Jahr­buch für Volks­kun­de 24), Bonn 1982.
Kerk­hoff-Ha­der, Bär­bel, Ke­ra­mik­pro­duk­ti­on von 1600 bis 2000, Kar­te und Bei­heft = Ge­schicht­li­cher At­las der Rhein­lan­de XI/13, Bonn 2008.
Kerk­hoff-Ha­der, Bär­bel, Töp­fer­schei­ben und -rä­der in rhei­ni­schen Werk­stät­ten des 17.-20. Jahr­hun­derts, in: Volks­kun­de im Span­nungs­feld zwi­schen Uni­ver­si­tät und Mu­se­um, Müns­ter [u. a.] 1997, S. 181–214.
De Kleyn, J., Het Lim­burg­se aar­de­werk en zi­jn ver­want­schap met het Neder­ri­jn­se, in: Nie­der­rhei­ni­sches Jahr­buch. Bei­trä­ge zur Ge­schich­te und Kul­tur des Lan­des zwi­schen Nie­der­rhein und Maas 8 (1965), S. 168–171. De Kleyn, J., Volk­saar­de­werk in Neder­land 1600-1900, Zeist 1965.
Kli­jn, E. M. Ch. F., Lood­gla­zu­ura­ar­de­werk in Neder­land. De collec­tie van het Neder­lands Open­lucht­mu­se­um / Lead-gla­zed eart­hen­wa­re in The Nether­lands. The collec­tion of the Neder­lands Open­lucht­mu­se­um, Arn­hem 1995.
Knie­riem, Mi­cha­el, Is­su­mer Pott­bä­cker im 18., 19. und 20. Jahr­hun­dert, in: Ar­chiv für Fa­mi­li­en­ge­schichts­for­schung 14/ 2 (2010), S. 44–51.
Knie­riem, Mi­cha­el, Sons­be­cker Pott­bä­cker vom 17. bis zum 19. Jahr­hun­dert, in: Ar­chiv für Fa­mi­li­en­ge­schichts­for­schung 16/ 1 (2012), S. 2–17.
Knie­riem, Mi­cha­el (Hg.), Pott­haus Ker­ven­heim. Ker­ven­heim - ei­ne Pott­bä­cker­stadt, Keve­la­er-Ker­ven­heim 2011.
Knie­riem, Mi­cha­el, Das Töp­fer­ge­wer­be, in: Wens­ky, Mar­g­ret (Hg.), Sons­beck. Die Ge­schich­te der nie­der­rhei­ni­schen Ge­mein­de von der Früh­zeit bis zur Ge­gen­wart, Köln /Wei­mar­Wi­en 2003, S. 82–90.
Leh­ne­mann, Win­golf, Als die Töp­fer Fa­bri­kan­ten wur­den. Mus­ter­blät­ter, Preis­lis­ten und Ka­ta­lo­ge aus Töp­fe­rei­en, in: Volks­kun­de im Span­nungs­feld zwi­schen Uni­ver­si­tät und Mu­se­um, Müns­ter [u. a.] 1997, S. 239–251.
Lens­sen, Thi­js/Schot­ten, Ja­cob, Sjerf­kes. Nieu­we in­zich­ten in het Neder­ri­jns ke­ra­misch ver­le­den van een aan­tal No­ord- en Mid­den-Lim­burg­se plaats­en, [oh­ne Ort] 2003. Lich­ten­berg, Jo­sef, Hül­ser Töp­fer, in: Hei­mat­ka­len­der Kem­pen-Kre­feld 1967, S. 243– 250.
Mars, Alex­an­dra, Gen­neps Aar­de­werk een 18­de-ee­uw­se pot­ten­bak­ke­rij ar­cheo­lo­gisch on­der­zocht, Gen­nep 1991.
Mel­len, Wer­ner, Das Kos­ter von der Ver­kün­di­gung Ma­ri­ens, ge­nannt die Klus, und die Hül­ser Pott­bä­cker, in: Nau­mann, Joa­chim (Hg.), Ke­ra­mik vom Nie­der­rhein. Die Ir­den­wa­re der Düp­pen- und Pott­bä­cker zwi­schen Köln und Kle­ve, Köln 1988, S. 135– 139. Van Der Meu­len, Ari /Smee­le, Paul, Fries Aar­de­werk. De pot­ten­bak­kers van Fries­land 1750 - 1950, Lei­den 2005.
[Mu­se­um Burg Linn], Fest­tags­schüs­seln vom Nie­der­rhein, Kre­feld [oh­ne Jahr].
Nau­mann, Joa­chim (Hg.), Ke­ra­mik vom Nie­der­rhein. Die Ir­den­wa­re der Düp­pen- und Pott­bä­cker zwi­schen Köln und Kle­ve, Köln 1988.
Schol­ten-Neess, Mecht­hild/Jütt­ner, Wer­ner, Nie­der­rhei­ni­sche Bau­ern­töp­fe­rei 17. - 19. Jahr­hun­dert, Düs­sel­dorf 1971.
Seg­schnei­der, Ernst Hel­mut, Das al­te Töp­fer­hand­werk im Os­na­brü­cker Land, Bram­sche 1983.
Seg­schnei­der, Ernst Hel­mut, Die Töp­fer­werk­statt Berndsen im ems­län­di­schen Ost­wie, in: Zur Re­gio­na­li­tät der Ke­ra­mik des Mit­tel­al­ters und der Neu­zeit, Bonn 1995, S. 143–155.
Smee­le, Paul, Die Re­gio­na­li­tät der "Frank­fur­ter Töp­fe", in: Denk­mal­pfle­ge und For­schung in West­fa­len 32(1995), S. 157–166.
Spren­kels-Lie­brand, Ri­ta, Bet­rek­kin­gen tus­sen Neder­land­se en Neder­ri­jn­se pot­ten­ba­ckers­cen­tra va­n­af de zes­ti­en­de ee­uw, in: Töp­fer­hand­werk (= Rhei­ni­sches Jahr­buch für Volks­kun­de 24), Bonn 1982, S. 65–92.
Spren­kels-Lie­brand, Ri­ta, Gen­nep an der Maas, ein nie­der­rhei­ni­sches Töp­fer­zen­trum, in: Nau­mann, Joa­chim (Hg.) Ke­ra­mik vom Nie­der­rhein. Die Ir­den­wa­re der Düp­pen- und Pott­bä­cker zwi­schen Köln und Kle­ve, Köln 1988, S. 215–225.
Stern­berg, Cars­ten (Red.), Nie­der­rhei­ni­sche Ir­den­wa­re. Kra­mer-Mu­se­um Kem­pen, Kem­pen 1986.
Stie­ber, Paul, Deut­sches Haf­ner­ge­schirr, in: Key­sers Kunst- und An­ti­qui­tä­ten­buch, Band 3, Mün­chen 1960, S. 241–292.
Ters­tee­gen, Gui­do (Hg.), Ke­ra­mik aus Issum. Pro­duk­te ei­ner nie­der­rhei­ni­schen Töp­fer­werk­statt von 169 - 1802, Issum 2011.
Un­ger, In­grid, Köl­ner und Fre­che­ner Stein­zeug der Re­nais­sance. Die Be­stän­de des Köl­ner Stadt­mu­se­ums, Köln 2007.
Weyn­ans, Lutz, Fun­de von Herd- und Ge­brauchs­ke­ra­mik des 18. und 19. Jahr­hun­derts im Raum Tö­nis­berg, in: Tö­nis­ber­ger Hei­mat­blät­ter 9 (2007), S. 58–60.
Weyn­ans, Paul Lutz, Ein in­ter­es­san­ter Tö­nis­ber­ger Ir­den­wa­ren­tel­ler, in: Tö­nis­ber­ger Hei­mat­blät­ter 7 (2005), S. 43.
Zangs, Chris­tia­ne (Hg.), Tel­ler, Töp­fe, Tra­di­tio­nen. Zum Neus­ser Töp­fer­hand­werk von 1750 bis 1870, Neuss 2004.

Online

In­for­ma­tio­nen auf der Web­site des Ar­beits­kreis Nie­der­rhei­ni­sche Ir­den­wa­re. [On­line]

Schüssel 'Madonna Kevelaer', Töpfer Johann Henrich Renne, 1770. (Museum Burg Linn Krefeld)

 
Anmerkungen
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Knieriem, Michael, Töpfer am linken Niederrhein (17.-19. Jahrhundert), in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/toepfer-am-linken-niederrhein-17.-19.-jahrhundert/DE-2086/lido/57d12e7fdc21b3.21972846 (abgerufen am 19.08.2024)