Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia Judaica
Die Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und bestehende) Synagogen
Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale
in der Region
Bestehende jüdische Gemeinden
in der Region
Jüdische Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur und Presseartikel
Adressliste
Digitale Postkarten
Links
| |
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"
zu den Synagogen in
Baden-Württemberg
Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis)
Jüdische Geschichte / Betsaal/Synagoge
(erstellt unter Mitarbeit von Frank-Uwe Betz
/ Arbeitskreis Freundliches Schwetzingen - Verein für
regionale Zeitgeschichte e.V.)
Übersicht:
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english
version)
In dem bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zur Kurpfalz gehörenden
Schwetzingen bestand eine jüdische Gemeinde bis 1938. Ihre Entstehung geht in
die Zeit des 17. Jahrhunderts zurück. Erstmals werden 1698 Juden am Ort
genannt. 1722 gab es drei, 1743 vier jüdische Familien am Ort.
Während der Zeit Schwetzingens als kurpfälzische Residenzstadt im
18. Jahrhundert gab es auch jüdische Hoffaktoren am Ort. Der bedeutendste unter ihnen war Ende
des 18. Jahrhunderts Lazarus Raphael. Als
Hauptverpflegungslieferant des Handelshauses Kaulla verpflegte er 1795 in
umfangreicher Weise die
Mannheimer Garnison auf Vorschuss, sodass er 1797 von der Heeresverwaltung
140.000 Gulden fordern konnte. In den folgenden Jahren erwarb er sich weitere
große Verdienste in der Besorgung von Getreidevorräten für das Militär und
die Bevölkerung, sodass er aus diesem Grund am 9. November 1808 das Bürgerrecht
erhielt.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Zahl jüdischer Einwohner
wie folgt: 1801 fünf jüdische Familien, 1825 50 jüdische Einwohner (2,0 % von
insgesamt 2.467 Einwohnern), 1875 103 (2,4 % von insgesamt 4277), höchste Zahl
1880 mit 119 Personen (2,6 % von 4.640), danach langsamer Rückgang auf 1900 107
jüdische Einwohner (1,7 % von 6.432), 1910 80 (1,0 % von 7,844). Die
wirtschaftlichen Verhältnisse der jüdischen Einwohner waren seit Mitte des 19.
Jahrhunderts gut.
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge (s.u.), eine
Religionsschule, ein rituelles Bad und - seit 1893 - einen Friedhof.
Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war ein Lehrer angestellt, der
zugleich als Vorbeter und Schochet tätig war. An jüdischen Lehrern sind
bekannt: Josef Bamberger (Lehrer von 1811 bis 1818), Leopold Adler (1818-1824),
Gabriel Mayer (1824-1826), Gabriel Lieben (1826-1828), Moritz Heß (1828-1833),
Hermann Flehinger (1833-1841), Wolf Jakobi (1844-1847), Lazarus Bodenheimer
(1847-1849), Isack Marx (1850-1886). Die längste Zeit von 1886 bis 1927 war Simon
Eichstetter Lehrer, Vorbeter und Schochet in Schwetzingen, 1928-1939
Heinrich Bloch. 1827 wurde die Gemeinde dem Rabbinatsbezirk Heidelberg
zugeteilt.
Um 1924, als zur Gemeinde 73 Personen gehörten (0,8 % von insgesamt
9.341), waren die Vorsteher der Gemeinde Isaak Metzger, Leopold Springer und
Zadik Mayer. Weiterhin war Hauptlehrer Simon Eichstetter als Lehrer, Vorbeter
und Schochet tätig, als Rechner wird Johann Moos genannt. Eichstetter erteilte
damals sieben jüdischen Kindern den Religionsunterricht. An jüdischen Vereinen
bestanden: ein Männer- und Frauenverein (1924 18 beziehungsweise 10
Mitglieder unter Leitung von Ludwig Springer), ein Israelitischer
Wohltätigkeitsverein (1924 24 Mitglieder unter Leitung von Ludwig
Springer), ein Israelitischer Jugendbund (1924 unter Leitung von
Hauptlehrer Eichstetter), eine Ortsgruppe des Central-Vereins (1924 40
Mitglieder unter Leitung von Dr. Katzenstein). 1932 waren die Gemeindevorsteher
Leopold Springer (1. Vors.), Siegfried Kaufmann (2. Vors.) und Moritz Rosenfeld
(3. vors.). Als Lehrer und Kantor war als Nachfolger von Simon Eichstetter inzwischen Heinrich Bloch tätig. Er
erteilte im Schuljahr 1931/32 14 Kindern den Religionsunterricht.
An ehemaligen, bis nach 1933 bestehenden Dienstleistungs-, Handels- und Gewerbebetrieben
im Besitz jüdischer Eigentümer sind bekannt: Maklergeschäft Max Bierig (Bruchhäuser
Straße 11), Metzgerei Nathan Frank, Inh. Peter und Bertha Stein (Herzogstraße
22), Möbel- und Textilgeschäft Pinkas Gottlieb (Dreikönigstraße 25/Ecke Kleine Planken), Möbelgeschäft Louis Hanf, Inh. Moritz Rosenfeld (Mannheimer
Straße 14), Zigarrenfabrik Heß und Monatt, Inh. Ernst Heß und Moses Monatt (Bismarckplatz), Rechtsanwalt Dr. Katzenstein
(Schlossplatz 3), Metzgerei-Bedarfsartikel Siegfried Kaufmann (Heidelberger Straße
33), Lumpensortieranstalt Heinrich Ohlhausen und Söhne (Heidelberger Straße
29), Porzellan-, Steingutwaren- und Lumpenhandlung Gebr. Springer (Heidelberger
Straße 12), Eisenwarengeschäft Edmund Vogel (Carl-Theodor-Straße 21), Textilgeschäft S. Wronker & Cie., Inh. I. Hirschfeld, später Geschw. Metzger
(Carl-Theodor-Straße 16).
1933 lebten noch 79 (laut Lohrbächer s.Lit.: 89) jüdische Personen in der Stadt. Auf Grund der Folgen
des wirtschaftlichen Boykotts, der zunehmenden Repressalien und der Entrechtung
verließen alsbald viele von ihnen die Stadt (1.1.1935 67 jüdische Einwohner,
1.1.1938 42, 1.1.1939 12). Seit Januar 1933 gab es in Schwetzingen - gemäß der
Selbsteinschätzung im "Stürmer" - den vielleicht "schönsten Stürmerkasten im ganzen Reich", in dem Juden
als auch "Judenknechte" angeprangert wurden. Der Herausgeber des
"Stürmers", Julius Streicher, erhielt - nach einem Besuch in
Schwetzingen 1935 - ab 1936 aus der Stadt in jedem Frühjahr frischen Schwetzinger Spargel und Flieder geliefert.
Streicher hielt 1936 in Schwetzingen eine Rede, zu der Tausende von Mitgliedern
der Arbeitsfront in Sonderzügen herbeigebracht wurden. Zwischen 1936 und 1938
verließen 37 bisherige jüdische Einwohner die Stadt. Beim Novemberpogrom
1938 wurden die Häuser der noch in der Stadt lebenden jüdischen Familien
vollständig demoliert. Die letzten fünf jüdischen Einwohner Schwetzingens
(Frieda Bermann mit ihren Töchtern Therese, Else und Ruth sowie Flora Vogel)
wurden am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert.
Von den in Schwetzingen geborenen und/oder
längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit
umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad
Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches
- Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Thekla Bär geb. Marx
(1868), Else Bermann (1919), Frieda Bermann geb. Frank (1883), Max Bermann
(1915), Paula Bermann (1921), Therese Bermann (1911), Clara Bierig geb. Springer
(1901), Theodor Frank (1882), Betty Hanf geb. Heimann (1865), Leni Jessel geb.
Nathan (1892), Marianne Sofie Katzenstein (1912), Bella Kaufmann geb.
Frank (1859), Anna Levi (1897), Klara Lichtenauer geb. Levi (1892), Gustav Mayer
(1891), Clementine Metzger (1879), Hedwig Metzger (1877), Jenny Metzger (1874),
Max Ohlhausen (1891), Joseph Seidenberger (1866), Albert Springer (1907),
Babette (Bertha) Stein geb. Frank (1895), Flora Vogel geb. Rothschild
(1878).
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde
Aus der Geschichte der
jüdischen Lehrer
Ausschreibung der Stelle des Religionslehrers und
Vorsängers 1849
Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den
See-Kreis" vom 7. November 1849 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): "Vakante
Schulstellen.
Die
mit einem festen Gehalte von 135 fl. und einem jährlichen Schulgelde von 48 kr. für jedes die
Religionsschule besuchende Kind ( und dem Vorsängerdienste samt den davon
abhängigen Gefällen) verbundene Religionsschulstelle bei der
israelitischen Gemeinde Schwetzingen, diesseitigem Synagogenbezirks,
ist zu besetzen.
Die berechtigten Bewerber um dieselbe werden daher aufgefordert, mit ihren
Gesuchen unter Vorlage ihrer Aufnahmeurkunden und der Zeugnisse über
ihren sittlichen und religiösen Lebenswandel, binnen 6 Wochen mittelst
des betreffenden Bezirksrabbinats sich anher
zu melden.
Bei dem Abgange von Meldungen von Schul- oder
Rabbinats-Kandidaten können auch andere inländische befähigte Subjekte
nach erstandener Prüfung bei dem Bezirksrabbiner zur Bewerbung zugelassen
werden"
|
Auszeichnung für Lehrer Simon Eichstetter
(1902)
Anmerkung: Simon Eichstetter
(Foto links aus Lohrbächer s. Lit. S. 44) war Lehrer, Vorbeter und Schochet in
Schwetzingen von 1886 bis 1927. Er ist am 14. Mai 1865 in Gissigheim
geboren und besuchte das Lehrerseminar in Ettlingen.
1868 trat er seine erste Stelle an und wurde Religionslehrer der Gemeinde in Schwetzingen.
Gleichzeitig unterrichtete er an den beiden Schwetzinger Privatschulen, der
Höheren Töchterschule und dem Institut Marx (letzteres wurde 1895 der Höheren
Töchterschule angeschlossen). Als 1910 die Höhere Töchterschule zu einer
staatlichen Schule wurde, unterrichtete Eichstetter in ihr als Hauptlehrer, in
und nach der Zeit des Ersten Weltkrieges auch als kommissarischer Schulleiter
(bis 1921). 1923 bis 1927 unterrichtete er an der Volksschule Schwetzingen als
Hauptlehrer. Eichstetter war hoch engagiert im jüdischen Gemeindeleben wie auch
im kommunalen und allgemeinen Vereinsleben der Stadt (tätig im Vorstand
mehrerer Vereine)
Artikel
in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 17. März 1902: "Aus
Baden. Nach dem neuesten Verordnungsblatt des Großherzoglichen
Oberrates der Israeliten wurde dem Religionslehrer Simon Eichstetter in
Schwetzingen, welcher ein Familienbuch der dortigen israelitischen
Gemeinde angelegt und als Einleitung dazu die geschichtliche Entwicklung
des israelitischen Bevölkerungsteils der Stadt Schwetzingen, sowie der
Einrichtungen der israelitischen Gemeinde dargestellt hat, für diese
verdienstvolle Arbeit aus Mitteln des Weil'schen Vermächtnisses ein
Preis, bestehend in Grätz' volkstümlicher Geschichte der Juden, in drei
Prachtbänden, von der obersten jüdischen Religionsbehörde Badens,
verliehen." |
|
Simon Eichstetter: Geschichte
und Familienbuch der jüdischen Gemeinde in Schwetzingen (18. Jh. - 1927).
v.a. das Familienbuch aktualisiert von Heinrich Bloch
(1928-1938.
Digitalisate des Hauptstaatsarchivs Stuttgart. Transkription (2013)
Frank-Uwe Betz. Link
zur eingestellten pdf-Datei
Einführung
zu dem Beitrag von Simon Eichstetter von Frank-Uwe Betz (2013;
pdf-Datei) |
Zum Tod von Lehrer Simon Eichstetter (1927)
Anmerkung: ein Artikel zu seinem Tod konnte
in jüdischen Periodika (u.a. im "Israelit") noch nicht gefunden
werden.
Aus einem Nachruf in der "Schwetzinger Zeitung" vom 17. Juni
1927: "Der Tod dieses sympathischen Lehrers und Erziehers, der so
vielseitig ohne großen Aufhebens in der Öffentlichkeit wirkte, reißt
eine Lücke in die Reihe der Persönlichkeiten unserer Stadt. Herr
Eichstetter war eine von der stillen Seite des Lebens. Immer
liebenswürdig, immer hilfsbereit, immer pflichtbewusst und voll redlichen
Arbeitseifers, so steht das Bild des Verstorbenen vor uns. Er hatte viele
Freunde in allen Schichten der Bevölkerung. Alle, die ihn kannten,
betrauern seinen frühen Heimgang."
Simon Eichstetter wurde im jüdischen
Friedhof in Schwetzingen beigesetzt. |
Aus dem jüdischen Gemeindeleben
Feier des Geburtstages des Großherzogs in der
Synagoge in Schwetzingen (1839)
Anmerkung: als damaliger Lehrer wird Hermann (Hirsch) Flehinger
genannt, Lehrer in Schwetzingen von 1833 bis 1841.
Artikel
in den "Israelitischen Annalen" vom 27. September 1839: "Schwetzingen,
30. August (1839). Die Feier des hohen Geburtstages unseres viel geliebten
Großherzogs beschränkte sich bei den Israeliten Badens bis jetzt nur auf
die Synagogen eines jeden Rabbinatssitzes, während die Israeliten der
Dorfgemeinden ihre Gefühle für unseren väterlichen Landesherrn an
diesem Tage nicht wie ihre christlichen Mitbürger durch würdige Feier
dartun konnten.
Diesem Mangel abzuhelfen, hat unser allgemein verehrter Geistlicher, Herr
Bezirksrabbiner Fürst von Heidelberg, angeordnet, dass alljährlich
außer zu Heidelberg, die Feier des allerhöchsten Geburtstages auch in
einer anderen Synagoge des Rabbinats stattfinden solle, wobei die
israelitische Schuljugend des ganzen Amtsbezirks die Feierlichkeit durch
passende Choralgesänge zu heben habe, und für die diesjährige Feier
ward die Synagoge dahier bestimmt.
Diese Feier fand nun gestern in der hierzu mit Blumengewinden festlich
ausgeschmückten Synagoge morgens um 10 Uhr statt.
Zuerst sang die Schuljugend der Gemeinden Schwetzingen, Reilingen und
Hockenheim, unterrichtet von den, wie im Übrigen, so auch im
Gesangsunterricht tüchtigen Lehrers Bessels, Flehinger und Marx die von
den Rabbinen angegebenen Psalmen 21. 45. 61. 63. 72 und einige von eben
demselben bezeichnete Lieder in deutscher Sprache. Hierauf folgte ein
angemessenes Gebet, und eine sehr gehaltvolle Rede des Herrn
Bezirksrabbiners Fürst, worin derselbe mit eindringlichen Worten die
Gemeinde (es wird an diesem Tage auch der Eid der Treue geschworen) zur
Ergebenheit, Liebe und Anhänglichkeit aufforderte, die wir der hohen
Milde, Weisheit und Gerechtigkeit unseres teuern Landesvaters schuldig
seien, die Anhänglichkeit an unser viel geliebtes Vaterland an das Herz
legte und den Segen des Himmels für Fürst und Vaterland erflehte. Der
hieraus den Beschluss machende Choralgesang der Schuljugend gereichte,
teils wegen der guten Auswahl der Gesänge, dem Herrn Rabbiner, welcher
die Feierlichkeit leitete, teils wegen der sehr fleißigen Einübung, den
erwähnten Lehrern zur großen Ehre bei der ganzen Versammlung, welche
nicht nur aus Synagogenräten und israelitischen Bürgern des Bezirks
bestand, sondern welcher auch die Geistlichkeit, löblicher Gemeinderat,
sämtliche Amtspersonen und viele christliche Bürger
beiwohnten." |
Feierlicher Empfang des badischen Großherzogs in
Schwetzingen (1860)
Artikel
in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 4. Juli 1860:
"Schwetzingen, im Juni. Als jüngst Seine Königliche Hoheit, der
Großherzog von Baden, Schwetzingen und seinen weltberühmten Garten von
Mannheim aus besuchte, wurde Höchstderselbe bei einer dort errichteten
Ehrenpforte von der Gemeinde- und Staatsbehörde aufs freudigste
empfangen. Drei festlich gekleidete Jungfrauen überreichten ein Gedicht
und einen Blumenstrauß. Jene drei Mädchen wurden absichtlich von der
Gemeindebehörde aus den drei Bekenntnissen: Israeliten, Katholiken und
Protestanten, gewählt, um damit faktisch zu beweisen, wie in dieser Stadt
jedes Vorurteil längst verschwunden sei." |
"Makkabäerfeier" zum
Chanukkafest der zionistischen Ortsgruppe Schwetzingen (mit
Hockenheim,
Ketsch und Reilingen) (1902)
Artikel
in "Jüdische Rundschau" vom 9. Januar 1903: "Mannheim, 29. Dezember 1902.
Die hiesige Ortsgruppe hielt am Sonntagnachmittag in Schwetzingen
eine Makkabäer-Feier ab. Erschienen waren alle jüdischen Familien dieser
Stadt sowie viele von Hockenheim,
Ketsch und
Reilingen. Namens der Veranstaltung
begrüßte Julius Wertheim die Anwesenden, worauf der Vorstand der
Schwetzinger Gemeinde, Herr Samuel Levi dankte. Nach dem Prolog, den
Frl. Kaufmann - Ketsch gesprochen und nach
Entzünden des Chanukkalichtes hielt unser Gg. Eichstetter - Schwetzingen,
den wir seit dem Mannheimer Delegiertentag, dem er als Gast beiwohnte, zu
den unsrigen zählen, eine zündende Ansprache an die vollzählig vertretene
Jugend, der sich mit einigen Worten der Leiter der Versammlung, Gg. Wertheim
anschloss. Wunderbar vorgetragenen Lieder aus jüdischen Motiven, von Frl.
Betti Hanf und Klaviervorträge der Frl. Eugenie Hanf - Schwetzingen
und Alexander - Hockenheim leiteten zu
der Festrede ein, die unser Gg. Julius Simon - Mannheim in formvollendeter
Weise hielt. Tosender Beifall lohnte die klaren Ausführungen des Redners.
Vorträge humoristischer Art unseres Gg. Traub, wiederholte musikalische
Darbietungen oben erwähnter Damen wechselten mit weiteren Ansprachen ab.
Alles in allem: wir haben einen Nachmittag verbracht, auf den wir mit Stolz
blicken dürfen. Wir werden uns freuen, Ihnen in Kürze den Gesamtvorstand
unserer neuen Ortsgruppe Schwetzingen -
Hockenheim -
Ketsch -
Reilingen mitzuteilen. " |
Austritt zweier Familien aus der jüdischen Gemeinde
(1936)
Mitteilung
in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 23. Dezember 1936: "Mannheim.
Das 'Israelitische Gemeindeblatt' in Mannheim vermerkt die Namen von zwei
Familien mit insgesamt acht Personen, die aus der israelitischen Gemeinde
in Schwetzingen ausgetreten sind." |
Prozess vor dem Amtsgericht
Schwetzingen um eine "deutsch-völkische" Veranstaltung mit Beteiligten aus
Schwetzingen und Ketsch (1921)
Anmerkung: drei jüdische Gemeindeglieder aus Schwetzingen (Altwarenhändler
Leopold Springer und Zigarrenfabrikant Ernst Heß) und Ketsch (vermutlich Max
Kaufmann) waren von Vertretern des Deutsch-völkischen Schutz- und Trutzbundes
wegen angeblicher Störungen usw. einer Veranstaltung angeklagt worden; der
Prozess endet in geradezu peinlicher Weise für die Vertreter des "Schutz- und
Trutzbundes". Zu dieser antisemitischen Gruppierung vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschvölkischer_Schutz-_und_Trutzbund; zu
dem Redner Jürgen von Ramin (1884-1962):
https://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_von_Ramin. Zu Gustav Meyrink siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Meyrink und sein Werk "Der Golem"
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Golem. Gustav Meyrink war allerdings
nicht, wie der Staatsanwalt sagte, ein Sohn des Königs von Bayern, sondern ist
1868 in Wien als unehelicher Sohn des württembergischen Staatsministers Karl von
Varnbüler und der Hofschauspielerin Marie Meyer geboren.
Artikel in "Israelitisches Familienblatt" vom 30. Juni 1921: "Schwetzingen.
(Ein deutsch-völkischer Prozess). Vor dem hiesigen Amtsgericht wurde
gegen vier Angeklagte aus Schwetzingen und
Ketsch verhandelt wegen Nötigung, öffentlicher Beleidigung unter
Ruhestörung. Der Anklage gegen den Schlosser Franz Platscheck, den
Althändler Leopold Springer und den Fabrikanten Ernst Heß lag
eine von dem Geschäftsführer des Deutsch-völkischen Schutz- und
Trutzbundes, Apotheker Ernst, erstattete Anzeige zu Grunde. Es
handelt es sich um Vorgänge in einer Versammlung, die der deutsch-völkische
Schutz- und Trutzbund auf den 9. November vorigen Jahres nach Schwetzingen
einberufen hatte und in der Freiherr Jürgen von Ramin reden sollte.
Die Versammlung war gegen 1 Mark Eintrittsgeld jedem zugänglich. Mit
Rücksicht auf die Wühlarbeit, die von deutsch-völkischer Seite einige Zeit
vorher durch Plakate jeden Formats geleistet wurde - es handelte sich um die
bekannten antisemitischen Hetzblätter - und des Rufes, der Freiherrn von
Ramin vorausging, hatten sich zu dieser Versammlung auch Gegner eingefunden,
darunter die vier Angeklagten. Nach Schilderung der Zeugen war der Auftakt
der Versammlung auf der einen Seite das Verlangen einer Bürowahl zur
Sicherung einer Diskussion, auf der deutsch-völkischen Seite der Ausspruch 'Juden
sind keine Deutsche'. Das provozierte, es gab lärmende Gruppen, der
Versammlungsleiter bemühte sich, eine einleitende Ansprache zu halten, drang
gegenüber den Zurufen aber nicht durch, und schließlich kam der Redner des
Abends an das Rednerpult, um mit seinen Ausführungen zu beginnen. Da sich
aber die Plänkeleien noch nicht gelegt hatten, gelang es ihm nicht, zu Wort
zu kommen. Auf der einen Saalseite wurde die Marseillaise angestimmt und
darauf zündete sich Freiherr Jürgen von Ramin eine Zigarre an und drehte
doch Versammlung, die aus 3-400 Teilnehmern bestand, ostentativ seine
Kehrseite zu. Das war Öl ins Feuer, die Erregung wuchs, es kamen Rufe
wie der 'Das will ein Offizier sein' und 'Das will ein Deutscher sein'.
'Holt ihn herunter'. Eine Anzahl Leute sprang aufs Podium, und Herr von
Ramin wurde herunter- und hinausgedrängt. Mit der Versammlung war es dann
vorbei. Die Trutzbündler riefen den Staatsanwalt um Schutz an, und auf ihre
Aussagen gründete sich dann eine Anklage, die gegen Platzeck auf Nötigung
(Herunterzerren des Freiherrn von Ramin) lautete, gegen Springer und Hess
auf Anstiftung der Ruhestörung (durch Einreden auf Arbeiter, wie die Anklage
sagt), gegen Kaufmann auf öffentliche Beleidigung unter der Beschuldigung,
dass er 'Deutsche Schweine und deutsche Hunde' gerufen habe, und auf
Ruhestörung. Die Anlage fiel völlig zusammen, die Staatsanwaltschaft wurde
von den Vertretern des deutsch-völkischen Schutz- und Trutzbundes völlig im
Stich gelassen, die eidlichen Aussagen der Belastungszeugen brachten einen
Rückzieher nach dem andern. Die Angeklagten wurden sämtlich
freigesprochen unter Aufbürdung der Kosten auf die Staatskasse. In
seinem Plädoyer führte der Vertreter der Staatsanwaltschaft aus,
Ramin habe sich in nicht qualifizierbarer Weise benommen. Der
Staatsanwalt sehe sich heute von den großspurigen Herren, die die Anzeige
gemacht und unterstützt hätten, verlassen und müsse die Beurteilung in das
Ermessen des Gerichts stellen. Zum Schluss gab es noch ein ergötzliches
Intermezzo. Apotheker Ernst erbat sich das Wort. In wenigen Sätzen
wollte er das Judentum kennzeichnen. Er wolle einige Sätze aus dem Roman
'Golem' des Juden Meyrink vorlesen. Und er las. Und dann sagte ihm
der Staatsanwalt - in aller Öffentlichkeit natürlich - dass besagter Gustav
Meyrink, den Ernst als bestes Beispiel für die Schlechtigkeit der Juden
hinstelle, ein Sohn des Königs von Bayern sei. Tableau!" |
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde
Danksagung der Angehörigen nach dem Tod des Kaufmanns
Joseph Friedlieb aus Mitau in Schwetzingen (1837)
Artikel
in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 24. März 1838:
"Danksagung. Der am 23. Oktober vorigen Jahres im 32. Jahre
seines Lebens zu Schwetzingen bei Heidelberg erfolgte Tod unseres innigst geliebten
Mannes, Vaters und Bruders, des Kaufmanns Joseph Friedlieb legt uns die
traurige, aber heilige Pflicht auf, allen denen, die dem in der Blüte
seiner Jahre Verstorbenen seine körperlichen Schmerzen, von denen er in
einem milderen Klima geheilt zu werden hoffte, durch Pflege und liebevolle
Teilnahme lindern halfen, sowie denen, die ihm am Beerdigungstage die
letzte Ehre erwiesen, besonders Seiner Hochwürden dem großherzoglich
badischen Bezirksrabbiner Salomon Fürst zu Heidelberg, der an der
Grabesstätte eine tief ergreifende, den Hingeschiedenen ehrende und die
Hinterbliebenen tröstende Leichenrede hielt, und dem Herrn Abraham
Seidenberger zu Schwetzingen, in dessen Hause der Verewigte lebte und
starb, unsern herzlichsten gerührtesten Dank hierdurch öffentlich
abzustatten. Möge ihnen der allbarmherzige himmlische Vater ihre edlen
Bemühungen reichlich belohnen und sie in das Buch des Lebens und der
wahren Glückseligkeit einschreiben, uns aber den unersetzlichen harten
Verlust mit Geduld und Ergebung in seinen heiligen Willen ertragen helfen.
Mitau, im Januar 1838. Die hinterbliebene Witwe Adelhaide Friedlieb geb.
Stillbach, nebst ihren beiden unmündigen Kindern und der Bruder des
Verblichenen, Samuel Friedlieb, zugleich im Namen der übrigen
Verwandten." |
Sophie Springer feiert ihren 70. Geburtstag
(1937)
Anmerkung: Sophie Springer geb. Strauss ist am 30. Mai 1867 in Binau
geboren. Sie war mit dem Kaufmann Leopold Springer verheiratet; dieser war über
30 Jahre im Synagogenrat der jüdischen Gemeinde Schwetzingen. Am 10. November
1938 wurde die Wohnung der Familie in der Bruchhäuser Straße 11 verwüstet,
Leopold Springer inhaftiert und in das KZ Dachau verschleppt. Am 28. März 1939 konnte Ehepaar Springer in die
USA emigrieren, wo Leopold Springer 1947 verstarb. .
Mitteilung in der "CV-Zeitung" (Zeitschrift des
"Central-Vereins") vom 27. Mai 1937: "Frau Sophie Springer
(Schwetzingen) vollendet am 30. Mai ihr 70. Lebensjahr." |
|
Links:
Leopold Springer und seine Frau Sophie geb. Strauss 1939 in Rotterdam kurz
vor der erzwungenen Ausreise in das Exil (USA); Foto aus Lohrbächer s.
Lit. S. 84. |
Anzeigen
jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen
Anzeige der Eisenhandlung Edmund Vogel (1912)
Anzeige im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt"
vom 9. August 1912:
"Lehrling gesucht.
Ich suche für meine Eisenhandlung einen braven Jungen mit guter Schulbildung,
Sohn achtbarer Eltern, möglichst vom Lande (Süddeutscher bevorzugt) bis
1. Oktober 1912 in die Lehre. Offerten zu richten an
Edmund Vogel, Eisenhandlung,
Schwetzingen, Baden." |
Weitere Anzeigen
(zur Verfügung gestellt von Frank-Uwe Betz, Schwetzingen)
|
|
|
Werbung der
Viehhandlung Gebr. Levi Schwetzingen
im "Heidelberger Tageblatt" vom 23. August 1906 |
Anzeigen der
Wronker-Filiale Schwetzingen in der "Schwetzinger Zeitung"
vom
30. Juni 1925 (li) und dem "Schwetzinger Tageblatt" vom 5.
Dezember 1905 (re). |
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigen
des Textilgeschäftes Pinkas Gottlieb
in der "Schwetzinger Zeitung" vom 6./12.12.1924
|
Anzeige der
Buchdruckerei Albert Moch
in der "Schwetzinger Zeitung"
vom 16. Dezember 1924 |
Anzeige der
Wronker-Filiale Schwetzinger
in der "Schwetzinger Zeitung"
vom 13. Dezember 1924 |
Sonstiges
Aus der NS-Zeit: Der "Stürmerkasten" in Schwetzingen
(1936)
Foto
in der NS-Propagandazeitschrift "Der Stürmer" vom April 1936: "Stürmerkasten
in Schwetzingen (Baden)". Auf dem Stürmerkasten ist in der Umrandung zu
lesen: "Ohne Brechung der Judenherrschaft keine Erlösung der Menschheit! Wer
gegen den Juden kämpft, ringt mit dem Teufel! Deutsche Frauen und Mädchen,
die Juden sind Euer Verderben!" |
Zur Geschichte des Betsaales / der Synagoge
Im 18. Jahrhundert wurden
gemeinsam mit den Juden aus Ketsch
Gottesdienste in jüdischen Häusern Schwetzingens gefeiert. Zeitweise besuchten
die Schwetzinger Juden auch die Gottesdienste in Ketsch.
In Schwetzingen hatten der wohlhabende David Raphael Traumann und nach ihm sein
Sohn Anselm Raphael Traumann der Gemeinde ein Zimmer in ihrem Haus als Betsaal
überlassen. Nachdem Anselm sein Haus verkauft hatte, das zudem für die
wachsende Zahl der Gemeindeglieder zu klein war, richteten am 14. Dezember 1807
fünf Schwetzinger Juden eine Eingabe an das Großherzogliche Amt Schwetzingen
und baten um Unterstützung für den Bau einer Synagoge. Das Schreiben begann
mit einem Rückblick: "Bekanntlich besaßen wir in unserer Judenschaft teils
wegen Unvermögenheit der früheren Zeiten, teils wegen Schwäche der
Familienzahl nie einen eigentümlich gemeinen Ort, allwo wir den [...]
Gottesdienst verrichteten...". Deshalb baten die Schwetzinger Juden für den Bau
einer Synagoge um Unterstützung aus den waldreichen Gemeinden der Umgebung,
weil "wir aus erörterten Gründen von allen Materialien als Holz, Steine etc.
noch alles bedürfen". Die Bitte, die das Amt Schwetzingen empfehlend an die
Ortsvorstände der umliegenden Gemeinden weiterleitete, blieb nicht ungehört.
Hockenheim war bereit, zwei Stamm Eichenholz abzugeben, Reilingen "aus Mangel an
anderem Gehölz" vier Stamm Forlenholz, Altlußheim einen Stamm Eichenholz,
Schwetzingen zwei Stamm Eichenholz und zwei Stamm Forlenholz, Neckarau einen
Stamm Eichenholz, Plankstadt "ein Stämmlein" Eichenholz, Seckenheim einen Stamm
Eichenholz.
Am 15. Januar 1808 berichtete das Amt Schwetzingen den Stand der Dinge
nach Karlsruhe und setzte sich dafür ein, dass der Bau der Synagoge genehmigt
wird. Dabei konnte das Amt darauf hinweisen, dass ein Grundstück für 500
Gulden von der jüdischen Gemeinde bereits erworben sei. Auch habe die
"gering bemittelte" Ketscher Judenschaft die Schwetzinger Synagoge nötig.
Auch in Karlsruhe beurteilte man den Synagogenbau grundsätzlich positiv und
konnte im Großherzoglich-Badischen Gemeinderats-Protokoll die Notiz festhalten,
dass seine Königliche Hoheit am Bau der Synagoge "keinen Anstand
nehmen" würde. Jedoch bat man um die Einsendung von Plänen und einen
Baukostenvoranschlag, zumal "Schwetzingen ein Residenzort sei, wo auf ein
anständiges Äußeres des Gebäudes vorzüglich Rücksicht zu nehmen sein
werde". Dabei scheint es dann freilich geblieben zu sein. Das Bauvorhaben
scheiterte damals, vermutlich aus finanziellen Gründen. So wurden die
Gottesdienste weiter in Privathäusern abgehalten.
Feier des Geburtstages des
Großherzoges in der Schwetzinger Synagoge (1839)
Artikel in "Israelitische Annalen" vom 27. September 1839: "Schwetzingen,
30. August. Die Feier des hohen Geburtstages unseres vielgeliebten
Großherzogs beschränkte sich bei den Israeliten Badens bis jetzt nur auf
die Synagogen eines jeden Rabbinatssitzes, während die Israeliten der
Dorfgemeinden ihre Gefühle für unseren väterlichen Landes haben an diesem
Tage nicht wie ihre christlichen Mitbürger durch würdige Feier dartun
konnten. Diesem Mangel abzuhelfen hat unser allgemein verehrter Geistlicher,
Herr Bezirksrabbiner Fürst von Heidelberg, angeordnet, dass
alljährlich außer zu Heidelberg, die Feier des allerhöchsten Geburtstages
auch in einer anderen Synagoge des Rabbinats stattfinden solle, wobei die
israelitische Schuljugend des ganzen Amtsbezirks die Feierlichkeit durch
passende Choralgessänge zu heben habe, und für die diesjährige Feier ward
die Synagoge dahier bestimmt.
Diese Feier fand nun gestern in der hierzu mit Blumengewinden festlich
ausgeschmückten Synagoge morgens um 10 Uhr statt.
Zuerst sang die Schuljugend der Gemeinden Schwetzingen,
Reilingen und
Hockenheim, unterrichtet von den, wie
im übrigen, so auch im Gesangunterricht tüchtigen Lehrern Bessels,
Flehinger (sc. Schwetzingen) und Marx die von den Rabbinen
angegebenen Psalmen 21. 45. 61. 63. 72 und einige von eben denselben
bezeichnete Lieder In deutscher Sprache.
Hierauf folgte ein angemessenes Gebet, und eine sehr gehaltvolle Rede des
Herrn Bezirksrabbiners Fürst, worin derselbe mit eindringlichen
Worten die Gemeinde (es wird an diesem Tage auch der Eid der Treue
geschworen) zur Ergebenheit, Liebe und Anhänglichkeit aufforderte, die wir
der hohen Milde, Weisheit und Gerechtigkeit unseres teuren Landesvaters
schuldig seien, die Anhänglichkeit an unser vielgeliebtes Vaterland an das
Herz legte und den Segen des Himmels für Fürst und Vaterland erflehte. Der
hierauf den Beschluss machende Choralgesang der Schuljugend gereichte, teils
wegen der guten Auswahl der Gesänge, dem Herrn Rabbiner, welcher die
Feierlichkeit leitete, teils wegen der sehr fleißigen Einübung, den
erwähnten Lehrern zur großen Ehre bei der ganzen Versammlung, welche nicht
nur aus Synagogenräten und israelitischen Bürgern des Bezirks bestand,
sondern welcher auch die Geistlichkeit, löblicher Gemeinderat, sämtliche
Amtspersonen und viele christliche Bürger beiwohnten. " |
Erst 1864 konnte eine erste "Synagoge" (Betsaal) in dem
der jüdischen Gemeinde gehörenden Haus Invalidengasse 6 eingerichtet werden.
Seitdem wurde die Invalidengasse (bis August 1934) "Synagogenstraße"
genannt.
Da dieser Betsaal in der Invalidengasse sich bei der weiter gestiegenen Zahl von
Gemeindegliedern mit der Zeit als zu klein erwies, richtete die Gemeinde 1893
ein Spendenkonto für einen Synagogenneubau ein. Doch bis 1897 kam nur eine
geringe Summe zusammen. Als an Rosch Ha-Schana (jüdisches Neujahrsfest) 1897
jedoch ein Gemeindemitglied beim Gottesdienst ohnmächtig wurde, machte man die
beengten Verhältnisse dafür verantwortlich und forderte allgemein einen größeren
Raum. Im November 1897 wurde beschlossen, die alte Synagoge abzubrechen
und eine neue Synagoge zu erbauten. Auf der Suche nach einem Raum, den man übergangsweise
als Synagoge nutzen konnte, hatte die Gemeinde alsbald Erfolg. Nachdem sich der
Synagogenrat an das Großherzogliche Oberhofmarschallamt in Karlsruhe gewandt
und darum gebeten hatte, einen Raum im Schloss zur Verfügung gestellt zu
bekommen, war die Antwort der Behörde positiv; der jüdischen Gemeinde konnte
mitgeteilt werden, "dass wir
die Einräumung des ersten (Vorsaales) im rechten Zirkelhause an die
Israelitische Gemeinde zu fraglichem Zweck zunächst auf die Dauer eines Jahres
genehmigen. [...] Ein Mietzins wird nicht beansprucht".
Beschluss zum Neubau einer Synagoge (1897)
Artikel
in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 25. November 1897: "Aus
Baden. Die früher ganz kleine israelitische Gemeinde in Schwetzingen
hat durch Zuzug auswärtiger Israeliten so zugenommen, dass die seitherige
alte Synagoge, bisher zu groß, jetzt eine Vergrößerung erfahren
dürfte, zumal am jüngsten Rosch Haschana (Neujahrsfest) in Folge
der schwülen Luft, eine Frau ohnmächtig geworden ist, sodass man am
darauf folgenden Jom Kippur aus sanitären Rücksichten in einem
gemieteten Saal den Gottesdienst abzuhalten verpflichtet war. Es wurde nun
beschlossen, die alte Synagoge abzureißen und ein neues der jetzigen
Gemeinde entsprechendes Gotteshaus zu erbauen. Für diese Zwischenzeit,
Einreißen der alten und Wiederaufbau der neuen Synagoge, wurde die
Erlaubnis von hoher Stelle erteilt, dass die Abhaltung des Gottesdienstes
in einem Vorsaale des rechten Zirkelhauses im Großherzoglichen Schlosse
in Schwetzingen stattfinden dürfe. Das Schloss befindet sich am Eingang
des weltberühmten, viel besuchten Schwetzinger Schlossgartens. Solche
hochherzigen Handlungen dürften der Mit- und Nachwelt nicht vorenthalten
werden, weshalb ich deren Mitteilung den Lesern dieses geschätzten
Blattes widme. W." |
|
Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums"
vom 31. Dezember 1897: "Für die Zwischenzeit des Einreißens
der alten und des Wiederaufbaues der neuen Synagoge in Schwetzingen wurde
die Erlaubnis von hoher Stelle erteilt, dass die Abhaltung des
Gottesdienstes in einem Vorsaale des rechten Zirkelhauses im
großherzoglichen Schlosse in Schwetzingen stattfinden dürfe. Das Schloss
befindet sich am Eingang des weltberühmten, vielbesuchten Schwetzinger
Schlossgartens". |
Der israelitische
Frauen- und der Männerverein übernahmen die Kosten der Einrichtung, insgesamt
1.470 RM, eine hohe Summe für die Verhältnisse der Schwetzinger Juden. Am 22.
Januar 1898 wurde die - zunächst nur als Provisorium gedachte - Synagoge feierlich eingeweiht. Lehrer Simon
Eichstetter hielt die Festansprache. Mehrmals bekam die Synagoge hohen Besuch,
wie Lehrer Eichstetter in einem Rückblick 1901 berichtete: "Schon einige Male
wurde unsere Synagoge durch den Besuch der Allerhöchsten Herrschaften, Großherzog
Friedrich und Großherzogin Luise, beehrt. Am 16. Mai 1901 durchschritt Großherzog
Friedrich anlässlich eines hier abgehaltenen Wohltätigkeitsfestes die
Synagoge, welche festlich dekoriert war".
Doch war dieser Betsaal im ersten Vorsaal des rechten
Zirkelhauses nicht von Dauer. Bereits am 11. Juli 1901 erhielt der
Synagogenrat ein Schreiben der Schlossverwaltung, in dem darum gebeten wurde, in
den seitherigen Militär-Vereins-Saal im Schloss (dritter Saal im nördlichen
Zirkel, Eingang von der Zeyherstraße her) umzuziehen. Das dahinter stehende
Problem war, dass der bisherige Betsaal nur durch den Haupteingang des
Schlossgartens erreicht werden konnte, was zu den Gottesdienstzeiten von fremden
Personen dazu benutzt wurde, um unerlaubt in den Schlossgarten einzudringen.
Daher wollte man einen Saal zur Verfügung stellen, der über einen
Seiteneingang erreichbar war. Für den neuen Betsaal wurde ein Mietvertrag
abgeschlossen. Jährlich waren dafür 200 RM zuzüglich 10 RM für ein daneben
liegendes Gartenstück zu bezahlen.
Bis 1914 konnte dieser
Raum genutzt werden. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde in den Zirkelräumen
des Schlosses ein Lazarett eingerichtet. Die jüdische Gemeinde fand eine neue
Bleibe in einem Wirtschaftssaal, der allerdings erst hergerichtet werden musste.
In der Zwischenzeit stellt das Gemeindeglied Zigarrenfabrikant Moses Monatt
einen Raum in seiner neuerrichteten Zigarrenfabrik am Bismarckplatz zur Verfügung.
1917 konnte die Gemeinde in den Zirkelsaal zurückkehren. Übrigens
sammelte die Gemeinde weiterhin Beiträge für den 1893 eingerichteten
Synagogenbaufonds. Man hatte sich von den Plänen für eine Synagoge in
Schwetzingen noch nicht verabschiedet.
1933 begann die jüdische Gemeinde den Machtwechsel
sofort zu spüren. Die NS-Partei sorgte dafür, dass der Betsaal im Schloss
bereits im Frühjahr 1933 geräumt werden musste. Die SA wollte den Raum für
sich haben und den Platz davor als Antreteplatz benutzen. Der jüdische Lehrer
Heinrich Bloch konnte gemeinsam mit einem christlichen Jungen gerade noch die
Kultgegenstände aus dem Raum retten. Die gesamte Einrichtung musste zurückgelassen
werden. Der jüdischen Gemeinde wurde für einige Zeit die Kirche der
Alt-Katholiken (im Ehrenhof des Schlosses) als Betsaal zugewiesen. Ende Juli
1933 musste auch dieser Raum geräumt werden.
Über die Hohen Feiertage im Herbst 1933 konnte man die Gottesdienste im
Haus des Siegfried Kaufmann (Heidelberger Straße 33) abhalten. Zum Laubhüttenfest
1933 wurden zwei Zimmer im Haus des Kaufmanns Pinkas Gottlieb gemietet
(Dreikönigstraße 25/Kleine Planken) und darin bis 1936 Gottesdienste
gefeiert. Seitdem Pinkas Gottlieb 1936 sein Haus verkauft hatte, wurde der
Betsaal in das Haus der Gebr. Springer (Heidelberger Straße 12, 1. Stock)
verlegt.
Beim Novemberpogrom 1938 drangen SA-Männer
gewaltsam in den Betsaal in der Heidelberger Straße 12 ein. Das Klavier wurde
zertrümmert, die Torarollen, Gebetbücher und andere Kultgegenstände wurden
teilweise beschädigt und zerstört, teilweise durch das Fenster auf die Straße
geworfen. Nach Abschluss des Zerstörungswerkes wurden die Trümmer auf der Straße
zur Straßenkreuzung Heidelberger Straße/Mühlenstraße getragen, dort
aufgeschichtet und angezündet. Die Torarollen gingen dabei in Flammen auf. Der
Rest einer angebrannten Torarolle und einige Gebetbücher blieben erhalten und
werden von der Stadtverwaltung verwahrt.
Zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde befindet sich seit
1978 ein Gedenkstein vor
dem ehemaligen Synagogenraum am Schloss (Zeyherstraße). An dem Gebäude der
alten Synagoge ist seit einigen Jahren eine Tafel zur Geschichte
der jüdischen Betsäle in Schwetzingen angebracht.
Fotos
Historische Fotos:
Fotos nach 1945/Gegenwart:
1. Die Synagoge von 1864 bis 1897:
2. Der Betsaal im Schwetzinger Schloss und die Gebäude, in denen noch in der
NS-Zeit Gottesdienste gefeiert wurden:
Foto um 1965
(Quelle: Hundsnurscher/ Taddey
s. Lit. Abb.191)
|
|
|
|
Dieser Teil des Schwetzinger Schlosses
diente bis 1933 als Betsaal
|
|
|
|
|
Fotos um 1985:
(Fotos: Hahn; Farbfotos
vom Oktober 1988)
|
|
|
|
Der Betsaal war im Teil links der Mitte des Fotos (Seitenansicht im
Vergleich
mit der Aufnahme um 1965) bzw. beim Farbfoto etwas höheres
Gebäude
links des hereinragenden Baumes |
|
|
|
|
|
|
In der Mitte befindet sich der
Gedenkstein für die jüdische Gemeinde |
Gedenkstein für
die ehemalige jüdische
Gemeinde am Schloss (Zeyherstrasse) |
|
|
|
|
|
|
1933-36 befand sich der Betsaal in
Geschäfts- und Wohnhaus der Familie
Pinkas Gottlieb (Dreikönigstraße 25) |
1936 bis 1938 war in diesem Haus der Betsaal (Heidelberger Straße 12, 1. Stock).
Er wurde in der
Pogromnacht demoliert |
|
Foto
links: Stadtarchiv Schwetzingen, 1930er-Jahre. |
|
|
|
Fotos 2003:
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 14.10.2003)
|
|
|
|
|
Hinweistafel zum
Gedenkstein am Schloss |
Blick auf den
Schlossflügel, in dem sich
der Betsaal befand; rechts des linken
Baumes
steht der Gedenkstein |
Gedenkstein für
die ehemalige
jüdische Gemeinde am Schloss
(Zeyherstrasse) |
|
|
|
|
Gedenkstein mit
der
"steinernen Torarolle" und
Hinweistafel im März 2010
(Foto: Michael Ohmsen
Quelle: Fotoseite von M. Ohmsen
mit Seiten
zu Schwetzingen)
|
|
|
|
Bei den eingestellten Fotos handelt es sich um Fotos mit höherer
Auflösung
(bitte anklicken, Dateigröße 0,7 mb) |
|
|
|
Fotos Mai 2011
(Fotos: Michael Ohmsen, Quelle wie oben) |
|
|
|
|
|
Hinweistafel |
Blick
auf das Schloss, in dem sich der Betraum befand, mit Gedenkstätte |
|
|
|
Fotos Februar 2020
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 6.2.2020) |
|
|
|
|
|
|
|
Ansicht
der Gedenkstätte mit dem Gedenkstein |
Informationstafel
|
"Steinerne
Torarolle" |
|
|
|
Häuser der Beträume 1933 bis
1938
(Foto Mitte von Frank-Uwe Betz) |
|
|
|
|
|
Ehemaliges
Haus von Siegfried Kaufmann -
mit Betraum im Herbst 1933
(Heidelberger Straße 33) |
Ehemaliges
Haus von Pinkas Gottlieb
- mit Betraum Ende 1933 bis 1936 -
(Dreikönigstraße 25, vgl. Fotos oben) |
Ehemaliges
Haus der Gebr. Springer
- mit Betraum, der beim Novemberpogrom
1938 demoliert wurde |
Erinnerungsarbeit
vor Ort - einzelne Berichte
1. Hinweis auf einige vor allem von
Frank-Uwe Betz (Arbeitskreis Freundliches Schwetzingen - Verein für
regionale Zeitgeschichte e.V.) erstellte Beiträge, die insbesondere
Aspekte der NS-Geschichte und der Geschichte und Verfolgung der
Schwetzinger Juden aufgreifen: |
Frank-Uwe Betz: Zwangsarbeit in Schwetzingen. Lager für ausländische Arbeiter zur Zeit des NS-Regimes (Reihe Geschichtswissenschaft, Bd. 45), Pfaffenweiler 1998.
(Monographie - Buch)
Frank-Uwe Betz: Schwetzingen - Stadt und Leute, Erfurt 2001, 2005 und 2011
(Bildband).
Freiheit - Unterdrückung - Widerstand / Geschichte und Geschichten im Raum Schwetzingen 1848 - 1948, Berichte und Dokumente, Hg. Gewerkschaft ver.di
Mannheim. Mannheim 2001 und 2005. 98 S.
Frank-Uwe Betz/Anton Kobel: Gegenwart und Vergangenheit: Antisemitismus - Verfolgung - Zwangsarbeit. Nazizeit im Raum Schwetzingen. Texte und Dokumente, Mannheim 2004 und 2005.
132 S.
Frank-Uwe Betz: Wie die Nazis gegen Verleger Moch hetzten/Die faktische Enteignung der Familie Moch im Dritten Reich, in: 125 Jahre Schwetzinger Zeitung, Sonderveröffentlichung der
'Schwetzinger Zeitung'/'Hockenheimer Tageszeitung' v. 9. 9. 2005, S. 28.
Frank-Uwe Betz: Ungewöhnlicher Neubeginn/Im Krieg erscheint 'Hakenkreuzbanner' - 1949 gründen Moch und Stemmle Zweckgemeinschaft, in: 125 Jahre Schwetzinger Zeitung, Sonderveröffentlichung der
'Schwetzinger Zeitung'/'Hockenheimer Tageszeitung' v. 9. 9. 2005, S. 29.
Frank-Uwe Betz: Wie die Jüdin Ruth Schwob aus ihrer Klasse ausgestoßen wurde. Zeitzeugengespräche (Teil 1): Am Rande der Gedenkstein-Einweihung sprachen wir mit ehemaligen jüdischen Mitbürgern über ihr Schicksal, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 5. 4. 2006.
Frank-Uwe Betz: Schreckliche Erinnerungen an Feuerschein der Nacht. Zeitzeugengespräche (Teil 2): Bei der Gedenkstein-Einweihung berichten ehemalige jüdische Mitbürger über ihr Schicksal, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 7. 4. 2006.
Frank-Uwe Betz: Lorch-Haus zur Parteizentrale gemacht. Ehemalige jüdische Mitbürger sprechen über ihre Familiengeschichte/Teil 3 und Ende, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 11. 4. 2006.
Frank-Uwe Betz: Wie der Ketscher Arzt Dr. Alfred Stern denunziert wurde. Serie zur Unterdrückung in der NS-Zeit (Teil 6): Als Sozialdemokrat und Jude verfolgt, nach Russland geflüchtet und dort als
'deutscher Spion' eingesperrt, in: 'Schwetzinger Zeitung' v. 21. 10. 2006.
Frank-Uwe Betz: Widerstand und Verfolgung zur NS-Zeit im Raum Schwetzingen, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Stuttgart 2007, S. 467-504.
Frank-Uwe Betz: Alfred Steins letzte Ruhe in der Heimatstadt. Israelitischer Friedhof: Nach 50 Jahren wurde erstmals wieder ein ehemaliger jüdischer Mitbürger in Schwetzingen beigesetzt, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 4. 3. 2008.
Frank-Uwe Betz: Denkmalpfleger und Buchautor. Vor 70 Jahren verstorben: Ein Rückblick auf das Leben und Wirken des Schwetzinger Ehrenbürgers Dr. Fritz Hirsch, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 17. 7. 2008.
Frank-Uwe Betz: Schwetzinger Stadtwanderungen. Führungen zu Leben und Leiden in der kurfürstlichen Residenz, Hg. ver.di Rhein-Neckar, Mannheim 2008.
64 S.
Frank-Uwe Betz: ´Wir waren unschuldig, wir waren Kinder´, Eindrucksvolle Demonstration des Gedenkens an die Deportation nach Gurs/Vor 70 Jahren wurden die letzten noch hier lebenden Jüdinnen verschleppt, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 25. 10. 2010.
Frank-Uwe Betz: Der Familie und den Freunden ganz entrissen. Zeitzeugengespräch: Ruth Gogol erinnert sich anlässlich ihres Besuches in Schwetzingen an die furchtbaren Tage des Nationalsozialismus und die Leiden ihrer Familie, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 28. 10. 2010.
Frank-Uwe Betz: Spargel und junge Schwäne für Streicher. Aufarbeitung der Nazi-Zeit: Wie Anzeigen und Artikel der Schwetzinger Zeitung den Nazis missfielen / Nach der Arisierung wurde dem
'Stürmer'-Chef Spargel überreicht, in: 'Schwetzinger Zeitung' v. 25. 6. 2011.
Frank-Uwe Betz: Die Ohlhausen-Story (Teile 1-4): Der Aufstieg der Firma 'Ohlhausen & Söhne' - Wie eine jüdische Familie in Schwetzingen in der Nazizeit um ihren Besitz gebracht wurde und ausgebürgert wurde / Eine Dokumentation in vier Folgen, in:
'Schwetzinger Zeitung' v. 13.-16. 9. 2011. |
Frank-Uwe Betz: Transkription von: Simon Eichstetter:
Geschichte
und Familienbuch der jüdischen Gemeinde in Schwetzingen (18. Jh. - 1927).
v.a. das Familienbuch aktualisiert von Heinrich Bloch
(1928-1938.
Digitalisate des Hauptstaatsarchivs Stuttgart. Link
zur eingestellten pdf-Datei . |
|
Vom Arbeitskreis "Freundliches
Schwetzingen - Verein für regionale Zeitgeschichte e.V." werden
regelmäßige "Geschichtliche Spaziergänge" angeboten, u.a.
"Auf den Spuren nationalsozialistischer Verfolgung der Juden,
politischer Gegner und der Zwangsarbeiter". |
2. Hinweise auf einzelne
weitere Presseartikel |
November 2005:
Rundgang auf den Spuren der NS-Zeit und der
jüdischen Geschichte mit dem "Arbeitskreis Freundliches
Schwetzingen" |
Artikel von Sibylle M. Derr in der "Schwetzinger Zeitung"
vom 8. November 2005 (Artikel): "Entlang der Achse der Verfolgung auf Spurensuche
Eine Stadtführung an die Orte der Opfer und Täter der NS-Zeit / Abschluss am Gedenkstein in der Zeyherstraße
Wie jedes Jahr, wenn sich der Tag der Reichsprogromnacht nähert, bietet der "Arbeitskreis Freundliches Schwetzingen"
(AFS) einen Stadtpaziergang zu den Orten der Opfer und Täter des Nationalsozialismus an. Wider Erwarten fanden sich bei der von Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie der Verdi Mannheim mitveranstalteten Führung knapp zwei Dutzend Menschen ein, die sich unter Anleitung von Frank-Uwe Betz vom AFS über das andere Gesicht der Stadt zur Nazi-Zeit informieren wollten..."
|
|
Oktober 2010:
Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die
Deportation nach Gurs |
Artikel im morgenweb.de (bzw. lokale
Ausgabe: "Schwetzinger Zeitung") vom 19. Oktober 2010 (Artikel):
"Gedenkveranstaltung: Stadt, Schulen und das "Theater am Puls" laden am Freitag zu einem Gedenkgang ein.
Erinnerung an Deportation nach Gurs
Am 22. Oktober 2010 jährt sich die Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs zum 70. Mal. Aus diesem Anlass hat die Stadt in Zusammenarbeit mit Schuldekan i.R. Kurt Glöckler, Dekan i.R. Werner Schellenberg, den Schwetzinger Schulen und dem "Theater am Puls" eine öffentliche Gedenkveranstaltung unter dem Motto "Mit Gedächtnis in die Zukunft" gestaltet..." |
|
Dezember 2010:
2011 soll ein Mahnmal für die Opfer des
Nationalsozialismus errichtet werden |
Artikel von Volker Widdrat in der "Schwetzinger Zeitung" vom 2.
Dezember 2010 (Artikel):
"Gedenken: Stadt stellt bei Informationsveranstaltung im Palais Hirsch vier Vorschläge vor, wie an NS-Opfer erinnert werden könnte.
OB soll Mahnmal im Blick haben..." |
|
seit Januar 2011:
Diskussion um die Gedenkstätte für die Opfer
des Nationalsozialismus in Schwetzingen |
vgl. die Informationen auf der Website
des Künstlers Michael Deiml: insbesondere:
Einführende
Seite und Konzeption
der Gedenkstätte |
|
27.
Januar 2013: Einweihung der
Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus |
Am Holocaust-Gedenktag, 27.
Januar 2013 wurde eine neue Gedenkstätte für die Opfer des
Nationalsozialismus - "Spiegel der Geschichte" - auf
dem Platz zwischen Rathaus und "Hotel Adler Post" eingeweiht. An
dieser Stelle stand ehemals das Wohnhaus der beiden jüdischen Familien
Levi. An dem im Blick auf die neue Gedenkstätte ausgeschriebenen
Wettbewerb hatten sch 72 Künstler beteiligt. Den 1. Preis erhielt
Architekt Matthias Braun. Die Gedenkstätte besteht aus einer Gruppe von
vier lebensgroßen Menschensilhouetten, die eine Familie darstellen. Die
Figuren stehen symbolisch für die Opfer des Nationalsozialismus in
Schwetzingen. Die Silhouetten sind aus spiegelpoliertem Edelstahl
gearbeitet. Vor den Figuren befindet sich ein Hinweisschild aus Edelstahl,
auf dem sich die Gedenkinschrift befindet: "Im Gedenken an die Schwetzinger
Opfer des Nationalsozialismus und zur Mahnung an die Wahrung der
Demokratie, der Menschenrechte und der Grundrechte. Für die Schwetzinger
Bürgerschaft -. Der Gemeinderat und der Oberbürgermeisters am 27. Januar
2013". Auf den Spuren spiegeln sich die Details der Umgebung wider,
also Schwetzingen, wo das Unrecht geschehen ist. Zugleich erkennt der
Betrachter auch sein Spiegelbild auf der Figuren. Der Betrachter fragt
sich, ob nicht auch er hätte damals ein Opfer des Unrechts sein können.
Somit wird ein Bezug zwischen Betrachter, Denkmal und Umgebung
hergestellt. |
|
Fotos vom Tag der Einweihung
(Fotos: Michael Ohmsen,
vgl. Website von M. Ohmsen mit Seiten
zu Schwetzingen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
November
2016: Geschichtlicher Spaziergang
"Verfolgte - Widerständige - Ausgebeutete zur Nazizeit in
Schwetzingen" |
Zum Geschichtlichen Spaziergang
am 5. November 2016 ist eine pdf-Datei eingestellt: Nähere
Informationen zum Geschichtlichen Spaziergang. |
|
Juni 2018:
Jüdische Familie erhält Buch
zurück |
Artikel von Stefan Kern in der
"Rhein-Neckar-Zeitung" vom 29. Juni 2018: "Schwetzingen. Jüdische Familie
erhält Buch zurück. Es gehörte einer Schwetzinger Jüdin, die in Auschwitz
ermordet wurde - Das Werk wurde im städtischen Museum entdeckt
Schwetzingen. Auf den ersten Blick ist es nur ein Buch. 'Die fünf Bücher
Moses', 524 Seiten stark und 1936 in sechster Auflage erschienen. Doch mit
diesen dürren Daten kann man die Bedeutung dieses Buches nicht erfassen. Ist
dieses Werk doch auf das engste mit 80 Jahren jüdisch-deutscher Geschichte
verbunden. Seit 1936 im Besitz von Theresa Bermann ist das Werk während der
Deportationen aller Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ins
südfranzösische Gurs 1940 in Schwetzingen zurückgeblieben. Dass dieses Buch
- gefunden im Bestand des Schwetzinger Museums - vor wenigen Tagen den
Nachfahren der Familie in Israel übergeben werden kann, ist für
Oberbürgermeister René Pöltl und Museumsleiter Lars Maurer genau wie für
Kurt Glöckler, 'ein Gänsehautereignis'. Glöckler, der sich seit vielen
Jahren für die deutsch-israelische Freundschaft einsetzt, stieß vor zwei
Jahren im Rahmen seiner Arbeit für die Ausstellung 'Simon Eichstetter (1865
bis 1927) - Jüdisches Leben in Schwetzingen" auf dieses Buch. Ihm fiel eine
persönliche Widmung auf, die sowohl auf die Empfängerin als auch die Geberin
hinweist und sogar Ort, Jahr und Monat nennt. Im Oktober 1936 bekam Theresa
Bermann das Buch von einer gewissen Johanna Wallach in Gailingen geschenkt.
Von Letzterer wisse man derzeit leider noch nichts, so Glöckler. Aber
Theresa Bermann ist die Tochter von Frieda und Jakob Bermann aus
Schwetzingen. 'Theresa, 1911 geboren, wuchs hier auf und besuchte die
Volksschule." Anschließend hatte sie in Baden verschiedene Anstellungen.
Unter anderem von 1933 bis 1939 bei einer Familie in Gailingen als Köchin
und Haushaltshilfe.
Hier muss sie als 25-Jährige Johanna Wallach begegnet sein, die sich wohl
gemüßigt fühlte, Theresa das Buch "Fünf Bücher Moses" zu schenken. 1939 nahm
Theresa das Buch mit nach Schwetzingen, wo es nach der Deportation Theresas,
zweier Schwestern und ihrer Mutter zurückblieb. Theresa und ihrer Mutter
wurden im August 1942 in Auschwitz ermordet. Die Schwester Paula wurde mit
ihrem Mann und ihrer einjährigen Tochter Eva in einem Vernichtungslager bei
Lublin ermordet, und der Bruder Max starb als Zwangsarbeiter in Posen.
Nur der Schwester Ruth gelang die Flucht aus dem Lager Gurs. Sie überlebte
das Terrorregime der Nationalsozialisten versteckt in Südfrankreich. Dort
traf sie Shmuel Gogol aus Warschau, wanderte mit ihm nach Israel aus und
gründete eine Familie. Sie starb vor zwei Jahren. Aber ihr Sohn Danny Gogol
lebt, und zu ihm und seiner Familie kehrt dieses Buch nun nach 78 Jahren
zurück. Das Buch, eine Art Zeugnis dunkelster und unmenschlichster Stunden
in Deutschland, verwandelt sich mit dieser Rückkehr zu einem Symbol der
Menschlichkeit. Für den Oberbürgermeister gerade jetzt ein wichtiges
Ereignis. Nicht nur wegen der Lage in Nahost, sondern auch, weil die Stadt
gerade versucht, einen Jugendaustausch mit Israel auf die Beine zu stellen.
Am 1. Juli reist Stadtchef René Pöltl mit einer zwölfköpfigen städtischen
Delegation nach Israel. Es sei wichtig, miteinander und nicht nur
übereinander zu reden. Dabei ist dieses Buch keine große Sache. Aber
symbolisch, so der Oberbürgermeister, sei es von fundamentalem Wert. Den
Transport übernimmt übrigens das Ehepaar Ulrike und Albrecht Lohrbächer, die
im Rahmen einer Israelreise Danny Gogol und seine Familie besuchen. Der
frühere Religionslehrer am Hebel-Gymnasium gehört genau wie Glöckler zu der
Gruppe von Menschen, die die Aussöhnung mit den Juden nach 1945 früh
vorantrieben. Eine anständige Zukunft, so die Überzeugung der beiden,
gelinge nur miteinander und niemals gegeneinander. Mit der Familie Gogol
verbindet die Lohrbächer seit langem ein Band der Freundschaft. Ein Band, so
hofft Pöltl, das in Zukunft noch weit umfassender geknüpft wird."
Link zum Artikel |
|
Links und Literatur
Links:
Quellen:
Hinweis
auf online einsehbare Dokumente der jüdischen Gemeinde Schwetzingen |
In der Website des Landesarchivs
Baden-Württemberg (Hauptstaatsarchiv Stuttgart bzw. Staatsarchiv) sind die Personenstandsregister
jüdischer Gemeinden in Württemberg, Baden und Hohenzollern
einsehbar: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=5632
Zu Schwetzingen sind keine Personenstandsregister vorhanden; eingestellt
ist:
J 386 Bü. 517 Schwetzingen: 'Geschichte der Juden von
Schwetzingen' von Simon Eichstetter (Original-Manuskript) http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-446737
|
|
In der Website des Landesarchivs
Baden-Württemberg (hier: Generallandesarchiv Karlsruhe) sind weitere
Familienregister aus badischen jüdischen Gemeinden einsehbar:
Link zur Übersicht (nach Amtsgerichtsbezirken)
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=12390
(Schwetzingen gehörte zu Amtsgerichtsbezirk Schwetzingen):
Zu Schwetzingen ist vorhanden (auf der jeweiligen Unterseite zur
Einsichtnahme weiter über "Digitalisate anzeigen"):
390 Nr. 4625: Schwetzingen, evangelische (lutherisch, reformiert),
katholische und israelitische Gemeinde: Geburtenbuch 1803-1821 (Enthält
auch: Einträge von Brühl, Hockenheim, Oftersheim, Plankstadt und Reilingen
sowie Eppelheim [Jahre 1803-1809]):
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223541
390 Nr. 4626: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Geburtenbuch 1822-1837:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223542
390 Nr. 4627: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Geburtenbuch 1838-1847:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223543
390 Nr. 4628: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Geburtenbuch 1848-1858:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223544
390 Nr. 4629: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Geburtenbuch 1859-1869:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223545
390 Nr. 4630: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Heiratsbuch 1803-1844 (Enthält auch: Einträge von
Brühl, Hockenheim, Oftersheim, Plankstadt und Reilingen sowie Eppelheim
[Jahre 1803-1809]):
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223546
390 Nr. 4631: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Heiratsbuch 1845-1869:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223547
390 Nr. 4632: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Sterbebuch 1803-1824 (Enthält auch: Einträge von
Brühl, Hockenheim, Oftersheim, Plankstadt und Reilingen sowie Eppelheim
[Jahre 1803-1809]:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223548
390 Nr. 4633: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Sterbebuch 1825-1841:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223549
390 Nr. 4634: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Sterbebuch 1842-1854:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223550
390 Nr. 4635: Schwetzingen, evangelische (luth., ref.), katholische und
israelitische Gemeinde: Sterbebuch 1855-1869:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1223551. |
Literatur:
| Simon Eichstetter: Geschichte
und Familienbuch der jüdischen Gemeinde in Schwetzingen (18. Jh. - 1927).
v.a. das Familienbuch aktualisiert von Heinrich Bloch
(1928-1938.
Digitalisate des Hauptstaatsarchivs Stuttgart. Transkription (2013)
Frank-Uwe Betz Link
zur eingestellten pdf-Datei |
| Franz Hundsnurscher/Gerhard Taddey: Die jüdischen Gemeinden in Baden.
1968. S. 257-259. |
| Albrecht Lohrbächer/Michael Rittmann: Sie gehörten zu uns
– Geschichte und Schicksal der Schwetzinger Juden. Schriften des
Stadtarchivs Schwetzingen 7 (1978). |
| Joseph Walk (Hrsg.): Württemberg - Hohenzollern -
Baden. Reihe: Pinkas Hakehillot. Encyclopedia of Jewish Communities from
their foundation till after the Holocaust (hebräisch). Yad Vashem Jerusalem
1986. S. 499-502. |
| Joachim
Hahn / Jürgen Krüger: 'Hier ist nichts anderes als
Gottes Haus...'. Synagogen in Baden-Württemberg. Band 1: Geschichte
und Architektur. Band 2: Orte und Einrichtungen. Hg. von Rüdiger Schmidt,
Badische Landesbibliothek, Karlsruhe und Meier Schwarz, Synagogue Memorial,
Jerusalem. Stuttgart 2007. |
|
Frank-Uwe Betz: Verfolgte - Widerständige - Ausgebeutete. Über die
Nazizeit in der Region Schwetzingen - Hockenheim. Hrsg. vom Arbeitskreis
Freundliches Schwetzingen - Verein für regionale Zeitgeschichte.
Taschenbuch 176 S. Verlag Regionalkultur 2015. ISBN 978-3897359246. €
13.90. Zum Inhalt: Marie Schäfer aus Schwetzingen äußerte sich zur Zeit des Zweiten Weltkriegs couragiert gegen
'Führer' und Krieg, wurde denunziert und von den Nazis in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Es sind Fälle wie dieser, die das konkrete Funktionieren des NS-Regimes und Formen der Verfolgung exemplarisch verdeutlichen. Auch aus Schwetzingen, Hockenheim und den Gemeinden im Umland ist so von Mutigen zu berichten, die politischen Widerstand leisteten, sich widerständig und solidarisch verhielten.
Doch mehr noch ist auf das Leiden vieler Opfer der Nazis einzugehen. So geht es um die jüdischen Familien Adelsberger, Stern, Ohlhausen, die Eigentümer der Schwetzinger Zeitung, Moch, um
'Gemeinschaftsfremde', 'Euthanasie'-Opfer und die Ausbeutung von Zwangsarbeiter/innen auch in den Orten der Region.
Über fünfzig fundierte Beiträge über Gegebenheiten und Folgen des NS-Regimes „vor Ort' werden nun in diesem Buch dargelegt. Die meisten davon basieren auf Artikeln von Frank-Uwe Betz, die er in den vergangenen über zehn Jahren in der
'Schwetzinger Zeitung' veröffentlichte, einige auf Zeitzeugen-Interviews mit jüdischen Verfolgten. Sie erhellen viele, oft lange verschwiegene Aspekte der NS-Stadt- und
Ortsgeschichten. |
| Kurt Glöckler: Sie hat ihr Leben, aber niemals ihre
Würde verloren. Artikel über Flora Vogel und die Postkarten, die sie aus
dem Lager Gurs geschrieben hat. Erschien in der 'Schwetzinger
Zeitung' vom 27. Oktober 2016: eingestellt
als pdf-Datei.
Dazu eingestellt: Textübertragung
der Postkarten von Flora Vogel von Frank-Uwe Betz
(pdf-Datei). |
| Simon
Eichstetter: Geschichte und Familienbuch der jüdischen Gemeinde von
Schwetzingen. Transkription und Einführung von Frank-Uwe Betz. Hrsg. vom Arbeitskreis Freundliches Schwetzingen und Frank-Uwe
Betz.
112 S. mit 37 Abb. und zahlreichen Tabellen, Broschur. Verlag
Regional-Kultur Heidelberg - Ubstadt-Weiher - Neustadt a.d.W. usw.
2017. ISBN 978-3-95505-020-7. 14,90 €.
Informationen auf Verlagsseite: http://verlag-regionalkultur.de/detail/index/sArticle/995/sCategory/21
Zum Inhalt: Es ist wohl eine Ironie der Geschichte, dass das einzige schriftliche Zeugnis der jüdischen Gemeinde Schwetzingens nur deshalb überliefert ist, weil die Nationalsozialisten es noch 1945 reproduzieren ließen. Während das von ihnen geraubte Original nach wie vor verschollen ist, liegt der gesamte Text dank der akribischen Arbeit von Frank-Uwe Betz mit dieser Ausgabe erstmals in gedruckter Form vor.
Es handelt sich dabei um handschriftliche Aufzeichnungen über die Geschichte dieser Gemeinde, die ihr Religionslehrer und spätere Hauptlehrer, Simon Eichstetter (1865–1927), hauptsächlich im Jahr 1901 verfasste. Zusätzlich hat er das dazu gehörende Familienbuch angelegt. Die Texte, zu denen auch eine kurze Geschichte Schwetzingens gehört, wurden ab 1928 von Eichstetters Nachfolger im Amt, Henri Bloch, fortgeschrieben.
Die vorliegende Transkription vermittelt somit einen authentischen Einblick in das Leben der aktiven Schwetzinger jüdischen Gemeinde und zeichnet ein bleibendes Bild ihrer Mitglieder und Einrichtungen. Sie wird ergänzt durch eine Einführung, die auf die nazistische Zerstörung dieser jüdischen Gemeinde, auf das Buch und seinen Verfasser, auf Gurs sowie auf den Umgang mit der NS-Vergangenheit und den jüdischen Opfern vor Ort eingeht. |
| Zusammenstellung: Bibliographie (Beiträge und Artikel)
von Frank-Uwe Betz:
Übersicht eingestellt als pdf-Datei (Stand: Januar 2021). |
|
Simon
Eichstetter: Heimatskunde für den Amtsbezirk Schwetzingen. Hrsg. von
Frank-Uwe Betz/AFS e.V. (Hrsg.): Neubearbeitung des Texts von Carl Haußer:
Der Amtsbezirk Schwetzingen. Mit einem Kärtchen des Amtsbezirks und einem
Plan der Stadt Schwetzingen. Schwetzingen 2021. |
Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the
Holocaust".
First published in 2001 by NEW
YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad
Vashem Jerusalem, Israel.
Schwetzingen Baden. The first Jews
settled under the letter of protection given by Count Johann Wilhelm in 1698 to
125 Jewish families in the Palatinate. In 1795, the Court Jew and army supplier
Raphael Lazarus Traumann, representing the wellknown Kaulla family, settled in
Schwetzingen and became active in the local economy, with his descendants
remaining a dominant force in community and commercial life up through the 20th
century. The Jewish population grew to 119 in 1880 (total 4,640). In 1867, Karl
Traumann served as commissioner of police. Antisemitism intensified in the
Weimar period, with the Jewish cemetery (opened in 1893) desecrated many times,
but a liberal reaction was also felt. In 1933, 79 Jews remained, with others
subsequently arriving. Under the Nazis, the Jewish prayer hall was immediately
impounded and Jewish communal prayer was thereafter confined to private homes.
Most children were sent to Mannheim and Heidelberg for their schooling in the
face if severe persecution in local schools. Throughout the period, 34 Jews
emigrated and 53 left for other German cities. On Kristallnacht (9-10
November 1938), Jewish homes were heavily damaged and Jewish men were sent to
the Dachau concentration camp and forced to sell their homes at token prices.
Twenty-one Jews were left at the end of 1938. The last five Jews were deported
to the Gurs concentration camp on 22 October 1940. Another 15 were deported
after leaving Schwetzingen, 18 perished in the camps.
vorherige Synagoge zur ersten Synagoge nächste Synagoge
|