Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

      
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zu den Synagogen in Baden-Württemberg 
      

   

Laupheim (Landkreis Biberach) 
Jüdische Geschichte / Betsaal/Synagoge

Zur jüdischen Geschichte in Laupheim siehe die Seiten der "Gesellschaft für Geschichte und Gedenken Laupheim e.V."   
www.ggg-laupheim.de 
   
    

Übersicht: 

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde  (auf Unterseiten)  
      Berichte aus dem jüdischen Gemeinde- und Vereinsleben    
      Berichte über die Rabbiner, Lehrer und weitere Kultusbeamte der Gemeinde sowie das jüdische Schulwesen 
      Berichte zu einzelnen Personen aus der jüdischen Gemeinde    
bulletZur Geschichte der Synagoge   
bulletFotos / Darstellungen   
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte   
bulletLinks und Literatur  

     

Laupheim Memorbuch 010.jpg (643705 Byte) Hinweis: Das Gedenkbuch "Die jüdische Gemeinde Laupheim und ihre Zerstörung" ist nun online
siehe Website www.ggg-laupheim.de  
Das Buch ist weiterhin in Papierform zu bestellen.   

 
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)  
  

In dem bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts von Österreich an die Herren von Welden verliehenen Laupheim bestand eine jüdische Gemeinde bis 1938. Ihre Entstehung geht in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück. Nachdem 1724 ein erster Schutzbrief ausgestellt worden waren, zogen 1730/32 mehrere jüdische Familien in die Stadt. 
  
Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich die jüdische Gemeinde Laupheims zu der im 19. Jahrhundert im Gebiet Württembergs zeitweise größten jüdischen Gemeinde. Die höchste Zahl jüdischer Einwohner wurde um 1869 mit 843 Personen erreicht. 
  
Bereits seit dem 18. Jahrhundert war Laupheim Sitz eines Rabbiners (u.a. von ca. 1760 bis 1804 Rabbiner Meier Lämmle, 1804 bis 1924 Rabbiner David Levi); bei der Neueinteilung der württembergischen Bezirksrabbinate 1832 wurde Laupheim zum Sitz eines der damals 13 württembergischen Rabbinate. Rabbiner in Laupheim waren seit der Neueinteilung der Bezirksrabbinate: 1825 bis 1835 Rabbiner Salomon Wassermann, 1835 bis 1852 Rabbiner Jakob Kaufmann, 1852 bis 1876 Rabbiner Abraham Wälder, 1877 bis 1892 Rabbiner Dr. Ludwig Kahn, 1892 bis 1894 Rabbiner Dr. Berthold Einstein, 1895 bis 1922 Rabbiner Dr. Leopold Treitel.   
 
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde u.a.: eine Synagoge (s.u.), eine jüdische Volksschule / Religionsschule, ein rituelles Bad und einen Friedhof. Die jüdische Volksschule wurde 1823 gegründet, wozu zunächst ein Schulraum im Gasthaus zum Rad gemietet wurde (Ecke Radstr./Kapellenstr.; seit 1859 für einige Jahre in diesem Haus die Laupheimer Werkzeugfabrik von J. Steiner). 1829 sind in einem der Synagoge gegenüberliegenden Haus das Rabbinat und die Schule eingerichtet worden. Dieses Gebäude (Rabbinatsgebäude genannt) diente nach der Zerstörung der Synagoge als jüdisches Gemeindehaus mit Betsaal sowie bis 1942 als Zwangsaltersheim. Seit 1945 wird das Haus als Hotel ("Württemberger Hof", Synagogenweg 1) genutzt. 1868 wurde ein neues jüdisches Schulhaus in der Radstraße 21 eingeweiht, das 1969 wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Eine Erinnerungstafel für die "Judenschule" befindet sich an der an ihrer Stelle erbauten Fernmeldevermittlungsstelle. Das Türschloss der jüdischen Volksschule blieb erhalten. Das rituelle Bad lag an der Bronner Straße am Laubach (schräg gegenüber der Synagoge). 
    
Im 19. Jahrhundert hatten die Juden Laupheims große wirtschaftliche Bedeutung für die Stadt. Während sie zunächst im Vieh-, Pferde- und Immobilienhandel sowie im Hausiergewerbe tätig waren, wurden seit Mitte des 19. Jahrhunderts mehrere wichtige Industriebetriebe, angesehene Geschäfte und Banken eröffnet. 
  
Im Ersten Weltkrieg fielen aus der jüdischen Gemeinde: Manfred Bernheimer (geb. 26.1.1894 in Laupheim, gef. 24.7.1915), Max Louis Einstein (geb. 13.7.1896 in Laupheim, gef. 23.8.1918), Gefreiter Fritz Kaufmann (geb. 19.5.1896 in Frankfurt am Main, gef. 3.7.1915), Leo Lewin (geb. 10.10.1882 in Schwetz, gef. 9.10.1915), Leutnant Heinrich Steiner  (geb. 14.4.1895 in Laupheim, gef. 25.4.1918), Gefreiter Jakob Weiler (geb. 3.5.1896 in Laupheim, gef. 17.11.1916). Außerdem ist gefallen: Unteroffizier Julius Regensteiner (geb. 27.1.1897 in Laupheim, gef. 25.9.1915).   
  
Bis 1933 (damals noch 235 jüdische Einwohner) waren Juden die wichtigsten Steuerzahler der Stadt. An ehemaligen, bis nach 1933 bestehenden Handels- und Gewerbebetrieben sind bekannt (Auswahl): Konditoreibetrieb und Kolonialwarengroßhandlung Isidor Adler, Inh. Jakob und Edmund Adler (Kapellenstraße 44; Wohnhaus der Fam. Isidor Adler seit 1905: König-Wilhelm-Straße 21), Haarfabrik J. Bergmann & Co. (Radstraße 21; Villa der Fam. Bergmann seit 1911: Ulmer Straße  88, heute Musikschule), Kaufhaus Daniel und Max Einstein (Kapellenstraße 6), Tabakwaren Emil Einstein & Co., Inh. Artur Einstein und M. Pauson (Marktplatz 4), Seifensiederei E. Heilbronner (Judenberg 26), Knabenkleiderfabrik E. Heumann Nachf. (Mittelstraße 11), Bankgeschäft O. Heumann und Schuhhaus S. Heumann (Marktplatz 15), Pferdehandlung Emil Kahn (Kapellenstraße 64), Spezereihandlung L. Kirschbaum (Kapellenstraße 60), Metzgerei Samuel Laupheimer (Judenberg 13), Gasthaus "Zum Ochsen", Inh. Beno Nördlinger (Kapellenstraße 21; jüdischer Gasthof 1814-1938; Treffpunkt von Künstlern und Literaten; 1982 bis 1984 restauriert und wiedereröffnet), Antiquitäten Adolf Rieser (Kapellenstraße 23), Hotel "Zum Kronprinzen", Inh. Hermann Sternschein (seit 1842 koscherer Gasthof; Kapellenstraße 70, heute noch als Gasthaus genutzt), Gerberei und Lederhandlung Leopold Steiner, Inh. Simon L. Steiner (Kapellenstraße 8), Fa. Simon H. Steiner, Hopfen GmbH (Lagerhaus Ecke Schillerstraße /Steinerstraße ; Verwaltung in der Kapellenstraße ), Schlossbrauerei Viktor Steiner, Inh. Muth Steiner (Kirchberg 11).  
 
Zeit nach 1933 ist noch zu ergänzen.
      
Von den in Laupheim geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Clara Adler geb. Friedberger (1894), Edmund Adler (1876), Eugen Adler (1860), Friedrich Adler (1878), Helene Adler (1894), Jakob Adler (1875), Rosa Adler geb. Neuburger (1861), Josef Bernheim (1861), Theodor Bernheim (1884), Else Bloch geb. Einstein (1892), Therese Blättner geb. Einstein (1865), Betty Brumlik geb. Obernauer (1893), Clara Brunner geb. Heilbronner (1874), Clothilde Böttigheimer geb. Sänger (1864), Julie Cohn geb. Löwenthal (1875), Hedwig Einstein (1879), Helene Einstein (1888), Irma Einstein (1888), Julius Einstein (1873), Julius Einstein (1887), Leopold Einstein (1895), Minna Einstein (1872), Rosa Einstein geb. Regensteiner (1861), Selma Einstein geb. Laupheimer (1878), Elise Friedberger geb. Löwenthal (1876), Markus Friedberger (1863), Mina Friedberger (1897), Therese Friedberger geb. Landauer (1864), Frieda (Lina) Goldfisch geb. Heumann (1882), Jette Gottschalk-Sternberg geb. Rieser (1861), Arthur Grab (1884), Louise Grab geb. Laupheimer (1882), Karl Guggenheimer (1882), Leopold Guggenheimer (1882), Henriette Görtel geb. Löwenstein (1864), Martha Götz (1886), Ludwig Haymann (1880), Berta Heilbronner (1877), Berthold Heilbronner (1872), Jenny Henle geb. Weil (1894), Max Henle (1882), Flora Heumann (1891), Friedrich Heumann (1892), Julius Heumann (1881), Siegfried Heimann (1894), Karoline Isay (1891), Emil Kahn (1879), Julius Kahn (1921), Sara Kahn geb. Wertheimer (1882), Rosa Kaufmann geb. Einstein (1898), Emma Kirchhausen geb. Nördlinger (1876), Jette Kirschbaum (1861), Luise Kirschbaum geb. Löffler (1865), Saly Kirschbaum (1859), Therese Kirschbaum (1862), Laura Kurz geb. Hirschfeld (1880), Siegfried Kurz (1877), Adolf Laupheimer (1864), Adolf Laupheimer (1870), Emma Laupheimer (1874), Frieda Laupheimer (1872), Regina Laupheimer (1868), Sigmund Laupheimer (1880), Julius Levy (1877), Klothilde Levi geb. Rieser (1887), Särle (Sara) Levi geb. Steiner (1872), Mathilde Lieser geb. Einstein (1873), Anna Lövinger (1876), Bertha Lövinger (1898), Doris Löwenthal geb. Klein (1876), Julius Löwenthal (1864), Lazarus Löwenthal (1865), Selma Löwenthal (1903), Emma Maas geb. Steiner (1865), Emma Machol geb. Löwenthal (1877), Hedwig Märker geb. Weil (1867), Hermine Maier geb. Rieser (1892), Ida Mann (1881), Simon Mayer (1868), Hedwig Meinstein geb. Rieser (1890), Heinrich Meinstein (1882), Fanny Nathan geb. Hermann (1858), Sara Nathan (1881), Helene Nathan geb. Einstein (1899), Anna Neuburger geb. Einstein (1877), Richard Neumann (1885), Berta Neumayer geb. Einstein (1885), Berta Neumetzger geb. Einstein (1901), Katie Nördlinger (1866), Thekla Nördlinger geb. Leiter (1879), Jeanette Oppenheimer geb. Heumann (1869), Irma Ostertag geb. Kirschbaum (1891), Recha Reutlinger geb. Friedberger (1892), Helene (Lina) Richter geb. Laupheimer (1875), Amalie Rosenbaum geb. Mendle (1885), Ida Rothschild geb. Weil (1869), Ida Rothschild geb. Adler (1876), Bertha Schiller geb. Fischer (1867), Isidor Schmal (1871), Melanie Schwarz geb. Kurz (1875), Rubin Schwarz (1865), Sophie Sichel geb. Höchstetter (1872), Julie Simon geb. Weil (1869), Bella Stein geb. Bernheim (1889), Sofie Steiner (1866), Benno Stern (1884), Ludwig Stern (1874), Betty Wallach (1915), Karl Wallach (1883), Berta Weil geb. Regensteiner (1862), Else Weil geb. Kahn (1882), Isidor Weil (1875), Ludwig Weil (1866), Mina Weil geb. Lämmle (1899), Clara Weiler (1894), Jette Weiler geb. Löwenstein (1864), Max Weiler (1866), Lina Wertheimer geb. Weil (1875), Maier Wertheimer (1868), Selma Wertheimer (1902).
  
  
Unter den aus Laupheim stammenden wichtigsten jüdischen Persönlichkeiten sind zu nennen: 

Kilian von Steiner (1833 Laupheim - 1903), um 1900 die erste Finanzkapazität Württembergs, u.a. Mitbegründer der Württembergischen Vereinsbank, der BASF Ludwigshafen, hatte zuletzt das Ehrenpräsidium im Aufsichtsrat der Württembergischen Notenbank inne; Aufsichtsrat zahlr. Banken und Industrieunternehmen; Mitbegründer der Schwäbischen Schillergesellschaft und des Schiller-Nationalmuseums. Sein Geburtshaus in Laupheim steht Kapellenstraße 35; 1987 wurde für ihn im sog. Rosengarten vor dem Schloss Großlaupheim eine Bronzebüste aufgestellt. In Marbach am Neckar erinnert an ihn die "Steinerstraße". Die Laupheimer "Steinerstraße" hat ihren Namen nach der Hopfenhandlung S.H. Steiner, die an der Straße lag.   Weiteres siehe Wikipedia-Artikel "Kilian von Steiner" 
  
Moritz Henle (1850 Laupheim - 1925 Hamburg), Kantor und Komponist, 1879-1913 erster Kantor an der Tempelgemeinde in Hamburg, Kompositionen auf dem Gebiet der Synagogen-Gesangsliteratur; Mitbegr. des Allg. Deutschen Kantoren-Verbandes (Vorsitzender 1906-1919). Weiteres siehe Wikipedia-Artikel "Moritz Henle".  
   
Carl Laemmle (1867 Laupheim - 1939 Beverly Hills), seit 1883 in den USA; eröffnete 1906 in Chicago sein erstes Kino, begründete 1912 Hollywood. An ihn erinnert der "Carl-Laemmle-Weg", das Carl-Laemmle-Gymnasium und seit 1987 eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus Radstraße 9. Laemmle war Ehrenbürger Laupheims seit 1919. Weiteres siehe Wikipedia-Artikel "Carl Laemmle".  
  
Friedrich Adler (1878 Laupheim - 1942 Auschwitz), Kunstgewerbler, seit 1927 Prof. an der staatl. Kunstgewerbeschule Hamburg; bedeutend auf dem Gebiet der Innenarchitektur, entwarf Kultgeräte, Grabdenkmale usw. An ihn erinnern die Friedrich-Adler-Straße, die Friedrich-Adler-Realschule sowie sein Geburtshaus mit Gedenktafel in der Kapellenstraße (Café Hermes mit Nebenzimmer und Erinnerungsstücken). Weiteres siehe Wikipedia-Artikel "Friedrich Adler (Künstler)"   

Dr. Hertha Einstein-Nathorff (1895 Laupheim - 1993 New York), in Berlin erfolgreiche Medizinerin und Leiterin des Rot-Kreuz-Krankenhauses; gehörte nach ihrer Emigration in die USA zu den markantesten Persönlichkeiten im Kreis der Emigranten aus Deutschland mit einer Vielzahl von Tätigkeiten. Ihr Geburtshaus in Laupheim war das Haus Marktplatz 4.  Weiteres siehe Wikipedia-Artikel "Hertha Nathorff"    
  
Siegfried Einstein (1919 Laupheim - 1983 Mannheim), Schriftsteller, Verfasser von zahlreichen Gedichten und Novellen; lebte 1953 bis 1959 in Lampertheim, verließ die Stadt auf Grund antisemitischer Hetze gegen ihn und zog nach Mannheim; erhielt 1964 den Tucholsky-Preis. 
Weiteres siehe Wikipedia-Artikel "Siegfried Einstein"   
  
Gretel Bergmann (1914 Laupheim - 2017 New York), hielt 1936 den damaligen deutschen Rekord im Hochsprung, wurde aber von der Olympiade ausgeschlossen. In Berlin-Wilmersdorf ist eine Sporthalle nach ihr benannt.  Weiteres siehe Wikipedia-Artikel "Gretel Bergmann"    
  
Max Bergmann, Fabrikant, viele Jahre im Gemeinderat und Bürgermeister-Stellvertreter, gab der "Bergmann-Straße" ihren Namen.
    
    
    
Zur Geschichte des Betsaales / der Synagoge   
  
Das jüdische Wohngebiet entstand auf dem heute noch so genannten "Judenberg". Die acht ältesten Häuser standen, in drei Reihen geordnet, parallel zur Kapellenstraße, und hatten von vorn und hinten freien Zugang (keine Abschrankungen; noch heute auffallend). Seit 1828 konnten sich jüdische Bewohner auch außerhalb des Judenbergs niederlassen. Danach entstanden zahlreiche neue Häuser, vor allem in der Kapellenstraße (zeitweise auch "Judengasse" genannt), in der Bronner Straße, der Radstraße und der Schillerstraße. Jüdische Industriefirmen entstanden vor allem in der Fabrikstraße und in der Steinerstraße. 
  
Bis 1771 wurden die Gottesdienste in einem Betsaal im oberen Stock des Hauses Judenberg 30 abgehalten. 1771 wurde neben dem Friedhof eine erste Synagoge erbaut. Sie befand sich teilweise an der Stelle der späteren Leichenhalle (Judenberg 24). Das Aussehen des Gebäudes ist nicht bekannt. Nach zeitgenössischen Lageplänen scheint das Gebäude L-förmig, vielleicht mit Eingang zu einem Treppenhaus an der Nord-West-Seite ausgeführt gewesen sein. Diese erste Synagoge wurde nach 1822 abgebrochen. Nach einer alten Überlieferung zeigt eine kleine Erhebung in der heutigen Südwestecke des Friedhofes die Lage des Toraschreines der alten Synagoge an. Hier wurde in den 1990er-Jahren ein Gedenkstein für die erste Synagoge aufgestellt. 
  
Eine zweite Synagoge wurde 1822 erbaut. Auf Grund statischer Mängel war dieser Bau bereits 15 Jahre später baufällig. Die Gemeinde war dadurch gezwungen, schon 1836/37 einen Neubau zu erstellen (auf heutigem Grundstück Ecke Bronner Straße/Synagogenweg). Die für die damals 600 bis 700 jüdischen Gemeindeglieder entsprechend große Synagoge kostete 8.696 Gulden. Zur Finanzierung half ein Staatsbeitrag von 800 Gulden. Nach einer Baubeschreibung von 1845 war "die Synagoge 85 Fuß (ca. 24,3 m) lang und 43 Fuß (ca. 12,7 m) breit; damit aber zu klein. Sie hat eine hübsche Außenseite und auch ihre innere Beschaffenheit entspricht ihrer Bestimmung". Nachdem bereits in der Beschreibung von 1845 die Synagoge als "zu klein" bezeichnet wird, wundert es, dass erst 1877 eine Erweiterung vorgenommen wurde. Damals erhielt der Bau die beiden Ecktürme, große Rundbogenfenster und eine Renaissancefassade. Die Einweihung war am 7. September 1877.   
   
Einweihung der Synagoge (1877)    

Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 25. September 1877: "In Laupheim (Württemberg) wurde am 7. dieses Monats die neurestaurierte Synagoge durch den Festgottesdienst eingeweiht. Der Umbau wurde großenteils ein Neubau, da zwei Treppentürme und Kuppeldächer dem jetzigen Gebäude ein monumentales Aussehen geben."      

Seit 1849 bestand der israelitische Gesangverein "Frohsinn" mit Männer- und gemischtem Chor, der sich die Pflege des weltlichen wie Synagogengesanges zur Aufgabe machte und nach einem Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" von 1900 "viel zur Erhebung und Erbauung und würdigen Gestaltung des Gottesdienstes beigetragen" hat. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums wurde am 16. Dezember 1899 ein großes Fest veranstaltet. Ein Festzug mit Musik und Fahne zog zur festlich geschmückten Synagoge. "woselbst die andächtige Gemeinde den erhebenden Worten des Herrn Rabbiner Dr. Treitel aufmerksam lauschte".
   
Einzelpersonen und Vereine machten im Laufe der Zeit wertvolle Stiftungen für die Ausstattung der Synagoge. So schenkte die Chewra Kadischa Laupheim (Krankenpflege- und Leichenbestattungsverein) 1824 eine neue Torarolle, später kunstvolle Vorhänge für den Toraschrein und finanzierte 1903 ein von Prof. Friedrich Adler entworfenes buntes Glasfenster mit Bleifassung. Auch andere Fenster der Synagoge erhielten 1904 Buntverglasungen. Immer wieder liest man von besonderen Gottesdiensten in der Synagoge wie über den Festgottesdienst zu Ehren der aus dem Krieg heimgekehrten Soldaten Anfang 1919:   
   
Festgottesdienst zur Ehrung der aus dem Krieg heimgekehrten Soldaten (1919)   

Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 7. Februar 1919: "Aus Laupheim (Württemberg) wird geschrieben: Zur Ehrung der heimgekehrten Krieger fand auch in der hiesigen reichgeschmückten Synagoge Festgottesdienst unter Beteiligung der ganzen Gemeinde statt. Gleichzeitig wurde das vollständig benagelte Ehrenschild (Magen Dawid) eingeweiht. Die beiden Chebroth hatten für jeden Kriegsteilnehmer einen Nagel gestiftet und dessen Namen zum ewigen Gedächtnis eingetragen. Nahezu hundert unserer Gemeindemitglieder standen im Felde und sind zumeinst mit ehrenvollen Auszeichnungen heimgekehrt."             

    
Konfirmation in der Synagoge mit Rabbiner Dr. Straßburger (1927)        

Artikel in der "Gemeindezeitung für die israelitischen Gemeinden Württembergs" vom 1. Juli 1927: Laupheim. Am 1. Tag Schowuaus (Schawuot) wurde in hiesiger Synagoge die Konfirmation von Rabbiner Dr. Straßburger vollzogen. Es wurden die Mädchen: Adler, Bergmann, Blumenthal, Friedland, Levy, Einstein, Wallach eingesegnet".          

    
Was in vielen anderen jüdischen Gemeinden ein ganz gewöhnlicher Brauch war, ist in Laupheim erst in den 1930er-Jahren aufgenommen worden. An den Hohen Feiertagen im Herbst 1935 waren seit langer Zeit wieder einmal Laien-Vorbeter in der Synagoge tätig. Nachdem sie an einem von Hauptlehrer Silbermann geleiteten Vorbeterkurs teilgenommen hatten, übernahmen Arthur Grab, Benno Nördlinger und Jonas Weil entsprechende Teile der Gottesdienste.  
    
Vortrag von Edith Herrnstadt-Oettingen in der Synagoge (1935)       

Artikel in der "Gemeindezeitung für die israelitischen Gemeinden Württembergs" vom 16. März 1935:  "Laupheim. Auf Einladung des Gemeindevorstands hielt Edith Herrnstadt-Oettingen in der überfüllten Synagoge einen Vortragsabend ab. Die Künstlerin leitete den Abend mit dem Vortrag biblischer Themen ein, erreichte aber den Höhepunkt ihrer Vortragskunst mit der meisterhaften Wiedergabe von Erzählungen ostjüdischer Dichter wie Asch und Perez. Orgelvorträge gaben der Feierstunde einen würdigen Rahmen."          

  
Am 29. und 30. Mai 1937 konnte die Gemeinde das 100-jährige Bestehen der Synagoge im Rahmen einer musikalischen Feierstunde begehen. Dabei waren Darbietungen eines Kammerquartettes aus Stuttgart und des Laupheimer Synagogenchores unter Leitung von Lehrer Säbel zu hören. Am Schabbat hielt Rabbiner Dr. Julius Cohn aus Ulm die Festpredigt. Lehrer Säbel hielt einen Vortrag über die Geschichte der Synagoge. Der Gemeindevorsitzende Jonas Weil konnte unter den Gästen auch den Präsidenten des Oberrates der Israeliten in Württemberg, Dr. Siegfried Gumbel, und Dr. Otto Hirsch von der Israelitischen Gemeinde Ulm begrüßen.
  
Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Synagoge durch SA-Leute in Brand gesteckt. Die jüdischen Männer mussten, von Parteiangehörigen eskortiert, zur Synagoge marschieren, sich dort die Schmährede eines SA-Führers anhören und anschließend vor dem brennenden Gotteshaus Kniebeugen und andere Sportübungen machen. Die Ruine der Synagoge wurde wenig später abgebrochen, das Gelände 1961 mit einem evangelisch-freikirchlichen Gotteshaus überbaut. Ein Gedenkstein erinnert seit 1958 an die Synagoge, dazu ist eine Hinweistafel in englischer und hebräischer Sprache angebracht. 
 
Ausgrabungsfunde 2021: Mitte April 2021 wollte die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - angrenzend an ihre Kirche - eine Terrasse anlegen. Bei den Bauarbeiten wurden Fundamentmauern der Synagoge entdeckt. Freigelegt wurde ein 6,70 m langes und 1,30 m breites Mauerstück. Nach Beratungen zwischen Stadt, Denkmalamt und der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde einigte man sich, die Mauern im Boden zu belassen und die darüber anzulegende Terrasse so zu gestalten, dass ein farblich abgehobenes Pflaster auf die Grundmauern der Synagoge aufmerksam macht.  
  
1829 sind in einem der Synagoge gegenüberliegenden Haus das Rabbinat und die Schule eingerichtet worden. Dieses Gebäude (Rabbinatsgebäude genannt) diente nach der Zerstörung der Synagoge als jüdisches Gemeindehaus mit Betsaal sowie bis 1942 als Zwangsaltersheim. Seit 1945 wird das Haus als Hotel ("Württemberger Hof", Synagogenweg 1) genutzt.    
   
   
Adresse der Synagoge: Synagogenweg / Bronner Straße    
    
    
Fotos 
Historische Fotos: 

Die Synagoge in Laupheim
1822/36-1938

Laupheim Synagoge 001.jpg (80792 Byte) Laupheim Synagoge 002.jpg (90259 Byte)
  Außenansichten: links um 1910, rechts um 1930 Innenansicht um 1930
      
Laupheim Synagoge 005.jpg (116286 Byte) Laupheim Synagoge 001.jpg (84228 Byte)    
Der Laupheimer "Judenberg" mit 
der Synagoge im Zentrum
Laupheimer Synagoge - Aquarell von
 Hermann Stumpp (Quelle: Sonderdruck 
aus "BC - Heimatkundliche Blätter für 
den Kreis Biberach" 1992)
    
 
     
     
Die Zerstörung der Synagoge 
am 10. November 1938
Laupheim Synagoge 010.jpg (47591 Byte) 
  Brand der Synagoge

  
Fotos nach 1945/Gegenwart:  
(Fotos: Hahn)

Fotos um 1985
(Fotos: Hahn)
Laupheim Synagoge 100.jpg (27900 Byte) Laupheim Synagoge 103.jpg (57765 Byte)
      Straßenschild 
"Synagogenweg"
Die auf dem Synagogengelände 
erbaute Kirche
      
Laupheim Synagoge 104.jpg (64103 Byte) Laupheim Synagoge 101.jpg (84236 Byte) Laupheim Synagoge 102.jpg (41449 Byte)
   Der Gedenkstein wurde bereits 1958 aufgestellt Hinweistafel in 
englisch/hebräisch
   
      
Fotos 2003:
(Fotos: Hahn, 
Aufnahmedatum 9.9.2003)
Laupheim Synagoge a02.jpg (66328 Byte) Laupheim Synagoge a01.jpg (61753 Byte)
  Gedenkstein für die erste Synagoge von 1771 an deren Standort 
(inzwischen im Friedhofsbereich)
     
Laupheim Synagoge n01.jpg (45618 Byte) Laupheim Synagoge n02.jpg (93323 Byte) Laupheim Synagoge n03.jpg (83559 Byte)
Die auf dem Synagogengelände der 1938
 zerstörten Synagoge heute stehende Kirche
Gedenkstein für 
die Synagoge
Hinweistafel in 
englisch/hebräisch
     
Laupheim Synagoge nn02.jpg (52911 Byte) Laupheim Synagoge nn01.jpg (46116 Byte)     
Das Gebäude der früheren Rabbinats 
und der Schule, 1938 bis 1942 Notsynagoge
 und jüdisches Zwangsaltersheim
Hinweistafel     
  

     
     
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte  

Dezember 2009: Ein neuer Beirat für das "Museum zur Geschichte von Christen und Juden" wurde gewählt    
Laupheim PA 2009017.jpg (183518 Byte)Presseartikel in der "Schwäbischen Zeitung" vom 23. Dezember 2009: 
"Der Museumsbeirat wählt Prälatin Wulz zur Vorsitzenden.  
Museumsbeirat (LAUPHEIM/sz). Der neu geschaffene Beirat des Museums zur Geschichte von Christen und Juden hat bei seiner ersten Arbeitssitzung Prälatin Gabriele Wulz von der evangelischen Landeskirche zu seiner Vorsitzenden gewählt. Ihr Stellvertreter ist Dr. Yitzak Heinrich Steiner, der als Vertreter der Nachfahren der ehemaligen jüdischen Gemeinde Laupheims dem Gremium angehört. Der Museumsbeirat setzt sich aus elf Mitgliedern zusammen, die den Kulturausschuss des Gemeinderats in Fragen der Museumsarbeit unterstützen sollen. Die Vorsitzende Wulz möchte möglichst zeitnah das Gespräch mit dem Kulturausschuss suchen, um die Handlungsfelder für die Arbeits des Beirats abzustecken. Unser Bild zeigt die Sitzungsteilnehmer in der Weldengalerie des Museums: von links Konrad Pflug (Landeszentrale für politische Bildung), Dr. Paula Lutum-Lenger (Haus der Geschichte), Dr. Veit Steinle (Wissenschaftsministerium), Dr. Bernd Holtwick (Landkreis Biberach), Elisabeth Lincke (Gesellschaft für Geschichte und Gedenken), Klaus Eckardt (kommissarischer Kulturamtsleiter, beratend), Dr. Yitzak Heinrich Steiner, Manfred Schmoldt (Freundeskreis des Museums), Gabriele Wulz, Dr. Michael Niemetz (Museumsleiter, beratend), Domkapitular Prälat Hubert Bour (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Günther Wall (Stiftung zur Förderung des Museums), Landesrabbiner Netanel Wurmser (Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg). Foto: privat."  
    
August 2009: Zum Film "Berlin 36" über Gretel Bergmann  (im Kino ab 10. September 2009)  
Laupheim Gretel Bergmann PA 09.jpg (299378 Byte)Artikel von Nada Weigelt in der "Esslinger Zeitung" vom 20. August 2009 (Artikel): "Ich wollte es ihnen zeigen" 
Erst von den Nazis als Alibi-Jüdin missbraucht, dann bei den Olympischen Spielen gesperrt: Neuer Film erinnert an Gretel Bergmann 
New York/Berlin
- Olympische Spiele Berlin, 1936. Die Jüdin Gretel Bergmann, damals beste deutsche Hochspringerin, hat einen Alptraum, immer und immer wieder. "Was tue ich, wenn ich gewinne? Ich kann nicht aufs Podium und die Hand zum Hitler-Gruß heben. Unmöglich." Nächtelang quält sie sich mit dem Gedanken, sie kommt zu keinem Schluss. Doch die Nazis nehmen ihr die Entscheidung auf eine perfide Weise ab: Sie schließen die Medaillenfavoritin in letzter Minute von den Spielen aus. 
Der Film "Berlin 36", der heute in Berlin Premiere hat und am 10. September in die Kinos kommt, schildert das lange vergessene Schicksal der jüdischen Hochleistungssportlerin, die heute in New York lebt und aus Laupheim bei Ulm stammt. 95 Jahre alt ist sie inzwischen, schlank und fit, mit einem schönen, altersweisen Gesicht. Wenn sie erzählt, bekommen die Augen trotz aller Dunkelheit in ihrem Leben tausend winzige Lachfältchen. 
Im Club nicht mehr erwünscht. 1914 als Tochter eines wohlhabenden jüdischen Unternehmers geboren, entdeckt sie früh ihre Leidenschaft für den Sport. Doch schon kurz nach Hitlers Machtergreifung 1933 fangen die Schikanen an. Ihr langjähriger Trainer teilt ihr kurz und bündig mit, sie sei im Club nicht mehr erwünscht. "Es war schrecklich. Die Juden wurden behandelt wie Aussätzige, wie Dreck. Unsere besten Freunde sind auf der Straße an uns vorbeigegangen und haben so getan, als hätten sie uns noch nie gesehen." Ein halbes Jahr später geht sie nach England. Sie sucht eine Schule, auf der sie ihre Ausbildung abschließen kann. Mit Erfolg beginnt sie eine neue Sportkarriere. Doch dann beordern die Nazis sie unerwartet zurück: Die USA haben gedroht, die Olympischen Spiele wegen der Judenhetze in Deutschland zu boykottieren. Jetzt sucht die NS-Propagandamaschinerie nach einer Alibi-Jüdin. "Ich war eine Fata Morgana. Sie haben mich nur als Lockvogel für die Amerikaner benutzt", sagt Bergmann. "Ich wusste es eigentlich von Anfang an, dass sie mich nicht starten lassen. Aber ich wollte es ihnen zeigen. Ich wollte ihnen zeigen, dass eine Jüdin genauso gut sein kann wie jeder andere - und manchmal vielleicht besser." Sie muss in die "Kernmannschaft", um das Täuschungsmanöver mitzuspielen. Angestachelt von ihrer Wut trainiert sie wie eine Wilde und stellt schließlich auf der "Adolf-Hitler-Kampfbahn" in Stuttgart den damaligen deutschen Rekord von 1,60 Meter ein. Doch dann kommt der Schock: Kaum hat die amerikanische Olympia-Mannschaft in New York das Schiff nach Deutschland bestiegen, bekommt Gretel Bergmann einen Brief. Ihre Leistungen seien nicht ausreichend, um sie zum Start zuzulassen, befindet der Reichssportführer. Stattdessen wird ihr die Karte für einen Stehplatz angeboten. Deutschland tritt bei den Spielen mit zwei statt mit drei Hochspringerinnen an. Die Goldmedaille geht für Bergmanns Marke von 1,60 Meter an eine Ungarin, Bronze erhält die "arische" Leichtathletin Elfriede Kaun. Den Teamkollegen von Bergmann wird erzählt, sie könne wegen einer Verletzung nicht antreten. Kurz darauf verlässt Gretel Bergmann Deutschland und geht nach New York. Als sie am 1. September 1939 im Radio vom Kriegsbeginn in Europa hört, gibt sie den Leistungssport für immer auf. 
Ohne Hass leben. Zwei Dinge hat sich die junge Emigrantin bei ihrer Flucht geschworen: nie mehr deutschen Boden zu betreten und nie mehr ein Wort Deutsch zu sprechen. Ihre Familie kann sie später in die USA nachholen, aber 30 Verwandte ihres Mannes werden in der Vernichtungsmaschinerie der Nazis umgebracht. Trotz allem: 1999 bricht Gretel Bergmann ihren Schwur und kehrt erstmals in die schwierige Heimat zurück. "Ich habe verstanden, dass die jungen Leute heute nichts für das können, was damals passiert ist. Warum soll ich sie hassen? Das ist unfair. Mit Hass zu leben, ist nicht gut." In diesem Sinn versteht sie auch den Film, der ihre Geschichte erzählt. "Er ist wunderschön gemacht, auch wenn sie das wahre Leben ein bisschen aufgepeppt haben", meint sie. "Ich habe ihnen gesagt: Wer will schon eineinhalb Stunden lang Hochspringen sehen?" Mit Regisseur Kaspar Heidelbach und seinem Team hatte Bergmann von Anfang an einen guten Kontakt, die 25-jährige Hauptdarstellerin Karoline Herfurth nennt sie inzwischen ihre Zwillingsschwester. Und weil sie mit ihrem 98-jährigen Mann, mit dem sie vergangenes Jahr 70. Hochzeitstag feierte, nicht zur Premiere nach Berlin fahren kann, ist das Team kurzerhand zu einer privaten Vorführung nach New York gekommen. Nur Freunde und Bekannte durften in das eigens gemietete Kino. "Mir gefällt der Film", sagt Gretel Bergmann. "Ich hoffe, dass er zeigt, dass so etwas nie, nie mehr passieren darf." 
    
Filmvorstellung in der "Jüdischen Allgemeinen" vom 20. August 2009: Artikel "Olympisches Feigenblatt" -  siehe pdf-Datei    
   
Zur Website des Filmes www.berlin36.x-verleih.de/   (direkter Link)    
  
September 2009: Gelungene Film-Premiere vor dem Laupheimer Publikum 
Artikel in der "Schwäbischen Zeitung" vom 11. September 2009 (Artikel):  "Sehenswert": Laupheimer sind begeistert von "Berlin "36". 
(LAUPHEIM/ka/kf)
"Berlin "36" erzählt die Geschichte der Laupheimer Hochspringerin Gretel Bergmann. Wie kommt der Film an beim Publikum und Bergmann-Kennern? Die SZ hat sich umgehört. 
Ernest L. Bergman kennt Margret Lambert/Gretel Bergmann sehr gut. "Unsere Großväter waren Brüder", sagt er. Der 87-Jährige, der zurzeit seinen Schulfreund Sixt Brecht in Laup-heim besucht, hält in den USA bis heute den Kontakt zu seiner Großcousine. "Es ist ein guter Film", findet er, obwohl einiges nicht den Tatsachen entspricht. "Das bringt viele, viele Sachen zurück ins Gedächtnis." Als 14-Jähriger konnte Ernest Bergmann 1936 vor den Nationalsozialisten nach Sankt Gallen fliehen, bis heute hat er sich ein Schwäbisch mit Schweizer Akzent bewahrt. 
Jürgen Littwin, zweifacher Weltmeister in der Altersklasse und Freund von Gretel Bergmann, findet-"Berlin '36" gelungen. "Der Film spiegelt vortrefflich wider, wie schwierig es war, unter widrigen Bedingungen eine Leistung abzuliefern, die Weltklasse war." Ein Wettkampftyp sei Gretel Bergmann bis heute, weiß Littwin. Was sich die 95-Jährige in den Kopf gesetzt habe, schaffe sie auch. Beispiel gefällig? Sie muss dringend in den Flughafen, die Parkplätze sind belegt, nur derjenige für Menschen mit Behinderung ist frei, Margret Lambert parkt und humpelt auffällig - bis sie den Wachmann passiert hat. 
Karl Neidlinger von der Gesellschaft für Geschichte und Gedenken hat für ein Buch die Bergmann-Dynastie erforscht: "Sehenswert" lautet sein Urteil zum Film "Berlin 36". Dramaturgische Zugeständnisse müsse man akzeptieren, schließlich werde dadurch eine Kernbotschaft vermittelt. Seine Kritik: "Ein bisschen mehr Laupheim hätten sie schon reinbringen können." 
Das Publikum zeigt sich gleichermaßen begeistert. "Sehr gut, der Film hat mir super gefallen", sagt Silke Bollinger. Die 31-Jährige aus Schwendi findet vor allem die Verbindung zu Laupheim spannend. "Außerdem kann man einfach gut nachvollziehen, um was für eine Chance die Gretel Bergmann damals gebracht worden ist", so Silke Bollinger weiter. 
Auch Thomas Seidler findet "Berlin "36" interessant. Vor allem weil darin eine einzelne Geschichte erzählt werde und es mal nicht nur ganz allgemein um Propaganda gehe. Als Laupheimer habe er die Geschichte Gretel Bergmanns zwar grob gekannt. "Aber erst jetzt weiß ich so wirklich, warum diese Frau hier so berühmt ist", betont der 41-Jährige. Heinz Einwiller ist Lehrer am Gymnasium in Ochsenhausen. Er will versuchen, eine Schulvorstellung zu organisieren. Den Film fand er "sehr gut". "Das ist einfach ein Aspekt der Geschichte, den man so noch nicht kennt", sagt Heinz Einwiller. Trotzdem sei es natürlich wichtig, dass man auch die anderen Themen wie Konzentrationslager oder Reichspogromnacht nicht vernachlässige. "Der Film kann beim jungen Publikum die Geschichte zwischen Juden und Deutschen wieder mehr ins Bewusstsein bringen. Das finde ich gut und wichtig", sagt Severine Arb. Die 27-Jährige aus Mietingen fand vor allem die Sequenz mit Margret Lambert heute in New York am Schluss des Films bewegend. "Da kamen mir fast die Tränen", verrät sie gerührt. Bewegt zeigte sich auch die ältere Generation. "Meine Mutter hat die Bergmanns persönlich gekannt. Als Laupheimerin ist so ein Film natürlich ein Muss", erzählt die 74-jährige Annemarie Masch, die zusammen mit ihrer Tochter bei der Preview war. "Ich habe Gretel Bergmann persönlich gesehen, als sie vor einigen Jahren hier war und ihr Buch vorgestellt hat", sagt die 44-jährige Susanne Masch und fügt hinzu: "Die Frau beeindruckt mich." Es sei schön, dass Gretel Bergmann über ihren Schatten gesprungen und doch wieder nach Laupheim gekommen sei, obwohl sie zuvor gesagt habe, dass sie Deutschland nie wieder betrete. "Ich fand den Film interessant, weil Dinge zu Tage kamen, die mir vorher so nicht bewusst waren", sagt Peter Bailer aus Laupheim. Die Geschichte mit dem männlichen Konkurrenten habe er beispielsweise nicht gekannt. Dass dabei nicht alles immer den Tatsachen in Gretel Bergmanns Leben entspricht, stört den 60-Jährigen nicht. "Ich werde den Film auf jeden Fall weiterempfehlen."  
(Erschienen: 11.09.2009) 
   
Oktober 2010 - Januar 2011: Sonderausstellung "André Citroën" im "Museum zur Geschichte von Christen und Juden"   
Pressemitteilung des "Museums zur Geschichte von Christen und Juden" in Laupheim vom 6. Oktober 2010:  
Können Autos lebendig werden? André Citroën, Gründer der Firma Citroën, hat das erreicht: durch 'die Ente' oder 'die Göttin', technisch 2CV und DS. So wurde aus seinem Nachnamen eine Marke, ja ein Mythos der Moderne. 
Die bunte Ausstellung erzählt, wie Citroën ab 1919 den 'Typ A' als erster Europäer am Fließband produziert, als Erster serienmäßig mit Frontantrieb baut und die Autofirma zur innovativsten Marke des 20. Jahrhunderts macht. Hatten seine jüdischen Vorfahren noch von Amsterdam aus mit Limonen – daher sein Nachname – gehandelt, so entschied er sich früh für die technische Laufbahn. Von Beginn an wollte er erschwingliche und praktische Autos produzieren – etwa mit dünnerem aber gleichwohl stabilem Wellblech oder mit dem Ergebnis, dass es von jedem Modell auch eine Nutzfahrzeug-Variante gab.
Citroën war in vielerlei Hinsicht ein Genie. Früh erkannte er den Wert der Werbung und Markenbildung und machte aus dem Doppelwinkel des Zahnrades das Citroën-Logo. Zugleich führt er das 13. Monatsgehalt ein und stellt seinen Mitarbeitern Kinderkrippen zur Verfügung. Doch auch nach seinem Tod 1935 bleibt Citroën die Verkörperung der Avantgarde: Es folgen 'die Ente' als der französische Volkswagen und 1955 'la Déesse', die wohl größte Sensation der kreativen Automobilgeschichte. Bis heute beschwört Citroën die Pneumatik und verlässt immer wieder die Bodenhaftung des Konventionellen.
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Rendsburg (Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf) und dem Conservatoire Citroën (Paris). Die ehemalig Rendsburger Museumsdirektorin Dr. Frauke Dettmer hatte die faszinierende Biografie des Firmengründers André Citroën entdeckt, der 1878 als fünftes Kind eines aus den Niederlanden stammenden jüdischen Ehepaars in Paris geboren wurde. Der Vater ist ein hochgeachteter Diamantenhändler. André geht aber auf eigene Faust an die École Polytechnique und trifft dort schon seinen späteren Konkurrenten Louis Renault.
Die Firma Citroën beginnt schon um die Jahrhundertwende mit der Produktion von Winkelzahnrädern, deren Patent André Citroën erworben hatte. Daraus wurde dann das bis heute bekannte Firmenlogo. Während des 1. Weltkrieges produziert Citroën noch Granaten für die französische Armee, doch 1919 beginnt seine spezielle Automobilgeschichte, nachdem er schon 1908 in die französische Autofirma 'Mors' eingestiegen war. Es entstehen vom Fließband der 'Typ A', der erste Frontantrieb 'Traction Avant', aber auch Kettenfahrzeuge, PKW mit Dieselmotoren und das erste europäische Ganzstahlmodell. Citroën ist ein wahrer Technikfreak, immer am Experimentieren und immer für die Sache unterwegs: Früh fängt er auch mit umfangreichen Marketingmaßnahmen an, etwa durch Citroën-Spielzeugautos, den Einsatz des Eiffelturms als Werbemittel und mit Filialen in ganz Europa.
Die Wirtschaftskrise machte auch vor Citroën nicht halt: Hatten sie noch 1929 die höchsten Produktionszahlen in Frankreich gehabt, so musste Citroën doch 1934 Konkurs anmelden und an Michelin verkauft werden. Am 3. Juli 1935 stirbt André Citroën an Magenkrebs.
Die Ausstellung erzählt nicht nur diese legendäre Automobilgeschichte, sondern erhellt auch den Familienweg der Citroëns vom 16. Jahrhundert bis in unsere Tage. Dabei erfährt man auch, dass die Ahnenreihe mütterlicherseits bis auf Rabbi Löw zurückgeht, der 1580 den Prager Golem erschaffen haben soll. Die Frau und die drei Kinder André Citroëns entkamen den Nationalsozialisten nach Großbritannien und schreiben die Geschichte dieser Familie bis heute fort.  
Zur Ausstellung ist ein reich bebilderter Katalog erschienen!
André Citroën - Ausstellung 16.10.2010 bis 09.01.2011 - Sa., So., Feiertag 13-17 Uhr
Museum zur Geschichte von Christen und Juden

Claus-Graf-Stauffenberg-Str. 15   -  88471 Laupheim   -    07392-968000   www.museum-laupheim.de."    Flyer zur Ausstellung (pdf-Datei)    
  
Einige Abbildungen zur Ausstellung:   
 Laupheim Ausstellung Cit 054.jpg (91550 Byte) Laupheim Ausstellung Cit 053.jpg (91205 Byte) Laupheim Ausstellung Cit 052.jpg (64452 Byte) Laupheim Ausstellung Cit 050.jpg (43255 Byte) Laupheim Ausstellung Cit 051.jpg (43192 Byte) Laupheim Ausstellung Cit 055.jpg (57604 Byte)
Citroën - Zahnrad
von 1905; erst ab 1919 wurden Autos gebaut 
Werbeplakat für 
den B 14 von 1926
"Himmelswerbung" 
von Citroën um 1922 
Andre Citroën 
um 1929
Die Urversion 
des 2CV von 1948
Vorstellung der DS 19
im Herbst 1955 
   
  
Ende Oktober 2010: Zum Tod von Ernst Schäll siehe Berichte auf der Seite zum jüdischen Friedhof in Laupheim     
  
  
Januar 2012: CD mit traditioneller Synagogenmusik aus Laupheim erschienen    
Artikel in der "Schwäbischen Zeitung" vom 23. Januar 2012: "Was in der Synagoge erklang. Haus der Geschichte gibt CD mit traditionellen Liedern aus Laupheim heraus...."  
Link zum Artikel       
Pressemitteilung vom 21. Januar 2012 (übernommen aus der "Augsburger Allgemeinen" vom 22. Januar 2012, Artikel): 
"Synagogengesänge - Jüdisches Liedgut - CD erinnert an Laupheim 
Stuttgart/Laupheim/Ulm
Eine CD mit traditionellen jüdischen Synagogengesängen aus Laupheim gibt das Haus der Geschichte Baden-Württemberg heraus. Sie umfasst 27 Gesänge, die in der dortigen jüdischen Gemeinde gepflegt wurden, bis die Nationalsozialisten diese im Jahr 1942 endgültig auslöschten.
Die Lieder wurden ursprünglich im Jahr 1922 in Berlin aufgenommen. Die Initiative für das aktuelle Projekt ging vom Laupheimer Lokalhistoriker und langjährigen Gemeinderat Rolf Emmerich aus sowie von Yitzhak Heinrich Steiner, der in Israel lebt. Er ist der Enkel von Simon Leopold Steiner. Dieser spielte bei der damaligen Aufnahme das Harmonium. Der Sänger war Kantor Emil Elias Dworzan.
Thomas Schnabel, Leiter des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg, ist stolz darauf, dass das Haus der Geschichte daran mitwirkt, verlorene Schätze jüdisch-deutschen Kulturgutes wieder zu heben: 'Die technisch leicht überarbeiteten Synagogengesänge sind ein beeindruckendes Zeugnis jüdischen Lebens in Laupheim und bieten einen ganz eigenen, akustischen Zugang zu dieser Zeit.'
Dass 1922 zwei Musiker aus Laupheim nach Berlin reisten, um mithilfe eines Edison-Phonographs die Gesänge auf Wachsmatrizen aufzunehmen, ist einem berühmten Laupheimer Sohn zu verdanken: Carl Laemmle, der 1884 in die USA ausgewanderte Gründer der Universal Filmgesellschaft, Los Angeles, unterstützte seine Heimatgemeinde, wo er nur konnte. (az) 
Synagogengesänge Die CD kostet 19,90 Euro. Bestellungen unter (0711) 212-3986."  
 
Januar 2012: Rolf Emmerich wurde mit dem "German Jewish History Award" ausgezeichnet 
Laupheim PA 25012012.jpg (197101 Byte) Artikel von Sabine Lennartz in der "Schwäbischen Zeitung" vom 25. Januar 2012: "Preis krönt Rolf Emmerichs Lebenswerk. Laupheimer Lokalhistoriker wird als Pionier der deutsch-jüdischen Versöhnung ausgezeichnet..."  
Link zum Artikel
Link zum Text der Ehrung von Rolf Emmerich auf der Website des "German Jewish History Awards"     
 
April 2012: In Ludwigsburg wurden vier Stolpersteine für NS-Opfer aus Laupheim verlegt   
Artikel in der "Schwäbischen Zeitung" vom 26. April 2012: "Die Geschwister Laupheimer bleiben unvergessen. In Ludwigsburg erinnern jetzt vier Stolpersteine von Gunter Demnig an NS-Opfer aus Laupheim..."  
Link zum Artikel.  
 
Juli 2012:  Jubiläum der Baptistengemeinde auf dem Synagogengrundstück  
Artikel in der "Schwäbischen Zeitung" vom 4. Juli 2012: "Seit 50 Jahren ein Ort der Begegnung und der Mahnung. Baptistengemeinde feiert am Sonntag goldenes Jubiläum des Gemeindehauses..."   
Link zum Artikel      
 
August 2012: Mit dem GPS-Gerät auf Spurensuche   
Artikel in der "Schwäbischen Zeitung" vom August 2012: "Mit dem GPS-Gerät auf Spurensuche
Educaches der Klasse 9c der Friedrich-Adler-Realschule führen in jüdische Vergangenheit Laupheims

Wer Laupheims Straßen und Häuser einmal aus einem anderen Blickwinkel sehen und spielerisch etwas über die jüdische Geschichte der Stadt erfahren möchte, für den hat sich die Klasse 9c der Friedrich-Adler-Realschule etwas einfallen lassen. Die Schüler haben drei Educaches (Bedeutung siehe Extra-Kasten) entworfen, mit deren Hilfe man auf den Spuren jüdischer Persönlichkeiten in Laupheim wandeln kann. SZ-Mitarbeiterin Janina Arnold und Christine Hessner haben das Educache 'Auf Gretel Bergmanns Spuren' ausprobiert..."   
Link zum Artikel     
 
August 2012: Museumskatalog auch in englischer Sprache  
Laupheim SZ 04082012.jpg (218363 Byte)  Artikel von Agathe Markiewicz in der "Schwäbischen Zeitung" vom 4. August 2012: "Ein Exemplar ist für Gretel Bergmann- 
Museum für Geschichte von Christen und Juden bietet einen englischsprachigen Katalog an
Laupheim. Druckfrisch liegen die neuen Museumskataloge im Schaukasten am Eingang des Museums zur Geschichte von Christen und Juden. Das Besondere: sie sind auf Englisch..." 
Zum Lesen bitte Textabbildung links anklicken oder  
Link zum Artikel    
 
Oktober 2012: Ausstellungseröffnung für "Friedrich Adler" in Tel Aviv: "Friedrich Adler: Ways and Byways"   
ADLER IN TEL AVIV-10001.jpg (257630 Byte) ADLER IN TEL AVIV-20001.jpg (90785 Byte) Links: Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung im Tel Aviv Museum of Art am 25. Oktober 2012.  
 
Laupheim Ausstellung TLV PA 050.jpg (253574 Byte) Links: Presseartikel von Roland Ray in der "Schwäbischen Zeitung" vom 7. September 2012: "Tel Aviv zeigt Friedrich Adler.."
Zum Lesen bitte Textabbildung links anklicken oder 
Link zum Artikel   
 
 

Oktober 2012 - Januar 2013: Laupheimer Museum zeigte Sonderausstellung zu 100 Jahren Universal: 
Carl Laemmle presents: 100 Jahre Universal in Filmplakaten

Sonderausstellung vom 27. Oktober 2012 bis 6. Januar 2013  
Flyer zur Ausstellung (pdf-Datei)       

Laupheim Phantom 010.jpg (118005 Byte) Laupheim Dracula 010.jpg (138003 Byte) Laupheim All quiet 010.jpg (91283 Byte) Laupheim Jaws 010.jpg (83061 Byte) Laupheim ET 010.jpg (74185 Byte)
         
Laupheim Carl Laemmle 010.jpg (88399 Byte)Das Laupheimer Museum zur Geschichte von Christen und Juden eröffnete am 23. Oktober die Sonderausstellung 'Carl Laemmle presents: 100 Jahre Universal in Filmplakaten'. 
Fragt man in amerikanischen Filmkreisen nach dem Gründer der Universal, von Universal City, den größten Filmstudios in Los Angeles, oder dem Gründer von Hollywood, so wird fast ehrfurchtsvoll der Name 'Uncle Carl' genannt. 'Uncle Carl' ist Karl Lämmle, geboren am 17. Januar 1867 in Laupheim (Foto links). Er wanderte mit 17 Jahren nach Amerika aus und gründete 1912 die Produktions- und Verleihfirma Universal. 1915 eröffnet er Universal City und produziert bis 1936 über 9.000 Filme. Universal gibt es bis heute – auch nach Laemmles Ausscheiden 1936 wurde weiter gedreht. Carl Laemmle starb 1939 in Beverly Hills.
Seit 2000 hat Carl Laemmle eine eigene Abteilung in der Dauerausstellung des Laupheimer Museums zur Geschichte von Christen und Juden. Zum großen Jubiläum gibt es nun eine Sonderausstellung mit Universal-Filmplakaten und Dokumenten aus 100 Jahren Filmgeschichte. Besonders berücksichtigt werden natürlich Werke aus der Ära der großen Studiobosse, darunter so berühmte Streifen wie 'Das Phantom der Oper' (1925), 'Im Westen nichts Neues' (1930) oder 'Frankenstein' (1931). Dabei machte sich Universal im Horrorgenre einen ganz eigenen Namen, etwa mit 'Dracula' (1931), 'Die Mumie' (1933) oder 'Der Schrecken vom Amazonas' (1954). Aber auch 'Spartacus' (1960), 'Der weiße Hai' 1975) oder 'Schindlers Liste' (1993) waren herausragende Universal-Produktionen der Epoche nach Laemmle. Die Ausstellung ist somit ein Spiegel der reichen Kinohistorie Hollywoods, von den Anfängen der großen Stummfilme über die frühe Ton- und Farbfilmproduktion bis zu den Klassikern unserer Zeit.   
 
Frühjahr/Sommer 2013: Ausstellung "Briefe aus Chicago"  
Laupheim Ausst Gustav-Frank_1940.jpg (123789 Byte)Pressemitteilung des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim vom 30. April 2013:
(Foto links: Gustav Frank 1940)   
"Laupheimer Museum zeigt Sonderausstellung 'Briefe aus Chicago. Bilder aus dem Exil.'
Im Laupheimer Museum zur Geschichte von Christen und Juden wird am Dienstag, den 7. Mai die Sonderausstellung 'Briefe aus Chicago. Bilder aus dem Exil' eröffnet. Die Präsentation beruht auf Recherchen der Berliner Filmemacherin Sibylle Tiedemann. Sie porträtiert das Leben des jüdischen Ulmer Ehepaars Frank: Lore und Gustav Frank mussten 1939 in die USA emigrieren. 
Die Ausstellung erinnert an das schwäbische Judentum, das bis in die 1930er Jahre von Heimatverbundenheit und Lebensnähe geprägt war. Viele Familien im württembergischen und bayerischen Schwaben waren seit Jahrhunderten in der Region ansässig und untereinander verbunden. So hatten die Franks ihre Wurzeln in Ichenhausen und Verwandte in Laupheim, den beiden großen landjüdischen Gemeinden. Auf der Flucht vor den Nationalsozialisten mussten sie ihre Heimat 1939 verlassen, während ein Großteil der Familie ermordet wurde.
Gustav Frank (1912-2004) war zudem ein begnadeter Fotograf: von seiner Kindheit in Süddeutschland über Bilder vom zerstörten Europa bis zum Chicago der Moderne bieten seine Fotos einen tiefsinnigen Spiegel des 20. Jahrhunderts. Aus seinem Nachlass hat Sibylle Tiedemann über 6.000 Fotos erfasst. Die Ausstellung zeichnet das Leben der Franks nach und präsentiert gut 80 Schwarzweiß-Fotografien von 1925 bis in die 1970er Jahre.
Zugleicht drehte Tiedemann 2009 den gleichnamigen Dokumentarfilm zur Ausstellung 'Briefe aus Chicago. Bilder aus dem Exil'. Sie zeigt ihn persönlich im Laemmle-Kino des Laupheimer Museums am 12. Mai (15.30 Uhr), 23. Mai (19.00 Uhr) und 2. Juni (15.30 Uhr). Ihre erste öffentliche Führung durch die Ausstellung findet am 12. Mai, dem Internationalen Museumstag, um 14.00 Uhr statt.
Die Eröffnung der Ausstellung am 7. Mai beginnt um 18.00 Uhr. Anmeldungen werden angenommen unter 07392-968000 oder museum@laupheim.de.
Briefe aus Chicago. Bilder aus dem Exil. Sonderausstellung vom 9. Mai bis zum 28. Juli 2013
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage 13-17 Uhr. Gruppen nach Vereinbarung." 
Flyer mit dem Programm zur Ausstellung   
 
April/Juli 2013: Rolf Emmerich veröffentlicht ein Buch zur jüdischen Geschichte in Laupheim     
Laupheim SZ-Kehillah0001_1.jpg (199851 Byte)Artikel von Diana Hofmann in der "Schwäbischen Zeitung" vom 20. Juli 2013: 
"Kehilla - Laupheimer Spuren. 
Rolf Emmerich schreibt in seinem Buch über die jüdische Vergangenheit der Stadt..."   
Zum Lesen des Artikels bitte Textabbildung anklicken.   
 

3. Oktober 2013 - 6. Januar 2014: Sonderausstellung im Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim: "Haus Medine Blog . Jüdische Räume"    

Laupheim Besamimbuechse 010.jpg (93382 Byte) Im Laupheimer Museum zur Geschichte von Christen und Juden wird vom 3. Oktober 2013 bis zum 6. Januar 2014 die Sonderausstellung 'Haus Medine Blog. Jüdische Räume' gezeigt. Die Ausstellung erkundet das Landjudentum in Süddeutschland und der Schweiz, nimmt sich besonders aber auch des jüdischen Lebens der Gegenwart an.
(Foto links: Besamimbüchste)  
Kernthema der Ausstellung sind Lebensräume, die Identitäten im Judentum schaffen. Jüdische Räume sind räumliche Umgebungen, in denen jüdische Aktivitäten vonstatten gehen und die dementsprechend geformt und definiert werden. So zum Beispiel die Laubhütte: Sie ist ein temporäres, symbolisches Haus, das sich mit dem jeweiligen Ort verwebt, an dem es aufgebaut wird, und das relevant ist, solange sich jemand in ihm aufhält. Oder die Medine: sie bezeichnete das Handelsgebiet eines jüdischen Viehhändlers, in dem er zumeist das Vieh christlicher Bauern verkaufte. Auch ein Blog kann ein virtueller, jüdischer Gesprächsraum sein, in dem jüdische Belange verhandelt werden.
Haus Medine Blog erkundet räumliche Strategien und Erfahrungen einer Minorität und zeigt die Schwierigkeiten und kreativen Lösungen, wenn es um das Finden und Definieren eines eigenen Raumes geht. Es entstehen Fragen zur Heimat. Die jüdischen Räume sind durch eine Translokalität und -kulturalität geprägt, die nicht zuletzt auf der wiederholten Erfahrung von Verdrängung und Fremdbestimmung fußen.
Die Ausstellung ist eine Koproduktion mit verschiedenen Schweizer Museen und dem Züricher Architekturbüro Holzer Kobler. Kuratorinnen sind Christine Zahn und Dr. Franziska Bark Hagen. Weitere Informationen unter 07392-968000 oder museum@laupheim.de.
Haus Medine Blog. Jüdische Räume -  Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage 13-17 Uhr - Gruppen nach Vereinbarung. 
Flyer mit weiteren Informationen zur Ausstellung (pdf-Datei)   

   

Ausstellung im März 2014 im Museum zur Geschichte von Christen und Juden   
Anne Frank Tagebuch 010.jpg (231982 Byte) Ausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" in Laupheim 
(Foto links: zwei Seiten aus dem Tagebuch von Anne Frank; Quelle: Anne Frank Zentrum Berlin)  
Das Laupheimer Museum zur Geschichte von Christen und Juden zeigt vom 8. bis 30. März die Wanderausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte". Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945) ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin. In der Ausstellung erzählen große Bildwände von ihrem Leben und ihrer Zeit: von den ersten Jahren in Frankfurt am Main und der Flucht vor den Nationalsozialisten, über die Zeit in Amsterdam – glückliche Kindheit und schwere Zeit im Versteck – bis zu den letzten schrecklichen sieben Monaten in den Lagern Westerbork, Auschwitz und Bergen-Belsen. Viele private Fotos erlauben einen ganz intimen Einblick in das Leben der Familie Frank und ihrer Freunde. Die persönliche Geschichte Anne Franks wird verbunden mit der Geschichte der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus, der Judenverfolgung, des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs. Neben der Perspektive der Verfolgten und ihrer Helfer wird die Perspektive von Mitläufern und Tätern dargestellt.
In einem großen aktuellen Teil wendet sich die neue Anne Frank-Ausstellung direkt an Jugendliche heute mit Fragen zu Identität, Gruppenzugehörigkeit und Diskriminierung: Wer bin ich? Wer sind wir? Wen schließe ich aus? Kurze Filme mit Jugendlichen regen zur Diskussion über diese Themen an. Ausgehend von der Frage "Was kann ich bewirken?" ermutigt die Ausstellung zu eigenem Engagement.
Kern des Ausstellungsprojekts ist das bewährte Konzept "Jugendliche begleiten Jugendliche": Dabei engagieren sich junge Menschen ab 16 Jahren als Ausstellungsbegleiterinnen und -begleiter. Als Peer Guides vermitteln sie die Thematik anderen Jugendlichen und regen Gespräche darüber an. Öffentliche Führungen finden am 9. und 16. März um 14.00 Uhr statt. 

Die Ausstellung wurde im Rahmen des Ausstellungs- und Botschafterprojekts "Anne Frank und wir" vom Anne Frank Zentrum und Anne Frank Haus entwickelt.   Weitere Informationen: www.annefrank.de    

"Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" - Ausstellung vom 8. bis 30. März 2014
Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 13-17 Uhr
Museum zur Geschichte von Christen und Juden  Schloss Großlaupheim  Claus-Graf-Stauffenberg-Str. 15  88471 Laupheim  www.museum-laupheim.de        

    

Rückblick auf die "15. Laupheimer Gespräche" am 22. Mai 2014 
zum Thema:  "Der verwaltete Raub" - "Arisierung" und Versuche der Wiedergutmachung     
Laupheimer Gespraeche 2014 F010.jpg (15237 Byte)Ort: Kulturhaus Schloss Großlaupheim - Museum zur Geschichte von Christen und Juden 
Das Programm der "15. Laupheimer Gespräche" (pdf-Datei zum Download)   
 
 
Dezember 2014: Das "Hermes" findet neue Besitzer    
Beim Haus Kapellenstraße 44 handelt es sich um die Geburtsstätte des jüdischen Jugendstilkünstlers Friedrich Adler (1878-1942). Sein Vater Isidor Adler hat das Haus 1876 gebaut und darin einen Lebensmittel- und Kolonialwaren-Großhandel betrieben. Das Nebenzimmer des "Hermes" ist Friedrich Adler gewidmet.  
Dazu Presseartikel in der "Schwäbischen Zeitung" vom 12. Dezember 2014: "Familie Striebel kauft "Das Hermes". Link zum Artikel; auch eingestellt als pdf-Datei.   

    
Juni 2015: Laupheimer Gespräche 2015  

Laupheim LG2015.jpg (32857 Byte) 16. "Laupheimer Gesprächen" am 11. Juni 2015 im Kulturhaus Schloss Großlaupheim - Museum zur Geschichte von Christen und Juden   
Thema:
"DIE DRITTE GENERATION. Die Kriegsenkel und die Geschichte"  

Das Programm der 16. Laupheimer Gespräche (als pdf-Datei eingestellt) 
www.kulturhaus-laupheim.de und www.museum-laupheim.de     
 
Januar bis Mai 2017: Ausstellung Carl Laemmle Reloaded  
Laupheim Haering Laemmle.jpg (259546 Byte)CARL LAEMMLE RELOADED - Eine Hommage an den Gründer Hollywoods
Carl Laemmle wird 150. Im oberschwäbischen Laupheim 1867 geboren, gehört sein Leben zu den bemerkenswertesten Auswandererbiografien der Neuzeit. Nahezu mittellos war er als Siebzehnjähriger in New York gelandet. Doch aus dem 'poor immigrant' wurde ein Hollywoodpionier mit außergewöhnlich humanen Zügen. Er gründete die Universal-Studios und produzierte bis 1936 über 9000 Filme, darunter Klassiker wie 'Im Westen nichts Neues' oder 'Frankenstein'. In den 1930er Jahren rettete er über 300 deutschen Juden das Leben, indem er ihre Flucht nach Amerika ermöglichte.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von 32 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Sie interpretieren auf vielfältigste Weise das Leben und Wirken Carl Laemmles. 'Carl Laemmle reloaded' ist eine Hommage an den Gründer Hollywoods und an seine Wandlungsfähigkeit in einer so zukunftsorientierten Branche, dass seine ästhetische Vergegenwärtigung auch ein Bekenntnis zu Laemmles Bedeutung ist. Die Künstler zeigen sich fasziniert von einer historischen Person, die völlig unterschiedliche Ausdrucksformen ermöglicht: um Laemmle zu porträtieren, die Horrorthematik aufzunehmen oder den amerikanischen Traum zu verarbeiten – aber auch die Nickelodeons mit Kinoatmosphäre tauchen auf, der jüdische Kontext oder die Glamourwelt Hollywoods. Dabei wird der Film als Leitmedium des 20. Jahrhunderts greifbar. Fast eine universale Mythologie versammelt sich um den kleinen Emigranten aus der schwäbischen Provinz, die ihre Qualitäten einmal mehr insgeheim zu haben scheint. Malerei, Grafik, Fotografie, Skulpturen, Installationen und Medien animieren die Geschichte eines Mannes, der für die Einlösung des amerikanischen Traumes steht: 'It can be done!''
Eine Ausstellung des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Kooperation mit dem BBK Ulm. Ein zweisprachiger Katalog dazu erscheint. Ein mit 3.000 Euro dotierter Kunstpreis wird vom Freundeskreis des Museums bei der Ausstellungseröffnung am 17. Januar verliehen.  
17. Januar bis 21. Mai 2017
CARL LAEMMLE RELOADED
Eine Hommage an den Gründer Hollywoods. 
Flyer zur Ausstellung (pdf-Datei)    
Bilder aus der Ausstellung
 (© Laupheimer Museum zur Geschichte 
von Christen und Juden)
Foto oben: Max Höring: Carl Laemmle    
Laupheim Keller_Wie_im_Film.jpg (158580 Byte) Lauupheim Weber Zeit der Monster.jpg (167969 Byte)    
  Jürgen Keller "Wie im Film"  Birgit Weber: Zeit der Monster      
  
Juli 2017: Zum Tod von Gretel Bergmann   
Zum Tod von Gretel Bergmann 25. Juli 2017 erschienen zahlreiche Presseartikel, die online recherchiert werden können.  
U.a. Artikel in der "Zeit" vom 26. Juli 2017:  http://www.zeit.de/sport/2017-07/gretel-bergmann-hochsprung-tot   
In der "Süddeutschen Zeitung" vom 26. Juli 2017: http://www.sueddeutsche.de/sport/nachruf-die-ausgeschlossene-1.3604869     
Eingestellt sind links oben die Todesanzeigen in der "Schwäbischen Zeitung" vom 28. Juli 2017 (Nachruf der Stadt Laupheim und Anzeige des TSV Laupheim 1862 e.V.) 
  
März 2018: Über Michael Schick und den Unimog der Firma Steiner  
Ulm Toraeinweihung P1020389.jpg (165152 Byte)Artikel von Roland Ray in der "Schwäbischen Zeitung" vom 28. März 2018 (Foto von J. Hahn; nicht mit dem Presse-Artikel verbunden): "Rollendes Denkmal. 
Vorglühen, Zündschlüssel drehen, Start! Mit kernigem Dieselmotorenklang rollt das Fahrzeug aus der Garage: ein Unimog 401, Baujahr 1954. Auf den Türen steht 'Simon H. Steiner Hopfen G. m. b. H. Laupheim' – dieser Firma leistete er gute Dienste. Im vergangenen Sommer hat Michael Schick den Oldtimer erworben. Für ihn knüpfen sich Erinnerungen an Kindheit und Jugend daran. Das Unternehmen Steiner Hopfen, 1845 von jüdischen Laupheimern gegründet, wurde im 'Dritten Reich' zwangsliquidiert. Nach dem Krieg hat Helmut Steiner den Betrieb in Laupheim von der Schweiz aus wieder aufgebaut. Als Bedarf war an einer leistungsstarken Zugmaschine, fiel die Wahl auf den Unimog 401, einen robusten Alleskönner, der in unterschiedlichen Ausführungen bei Landwirten und Forstleuten, bei Kommunen und beim Militär Karriere machte. Am 11. August 1954 wurde ein Fahrzeug dieses Typs auf die Firma Steiner zugelassen. Alfons Münst, ein Mitarbeiter, durfte es im Mercedes-Werk in Gaggenau abholen. Es war mit einem Fahrer- und Laderaumverdeck und Sitzbänken auf der Ladefläche ausgestattet. Der Vier-Zylinder-Diesel leistet 25 PS, im ersten Gang beträgt die Zuglast 40 Tonnen. In Laupheim wurde der in Kieselgrau ausgelieferte Unimog in die Steinersche Firmenfarbe Moosgrün umlackiert. Mit seiner Hilfe wurde der am Bahnhof angelieferte, auf einen Pritschenwagen verladene Hopfen ins Magazin transportiert. Neben dem Hopfenhandel bewirtschaftete die Firma Steiner 15 Hektar Ackerland; auch hier fielen Transporte an. Alfons Münst berichtet, dass er oft mit zwei Anhängern 86 Kilometer weit nach Siggenweiler bei Tettnang fuhr; dort war ein weiterer Betrieb der Firma Steiner, wurden die landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus Laupheim vermarktet. 1969 wurde der Unimog 401 durch ein Nachfolgemodell ersetzt und an einen Landwirt in Voggenreute bei Ingoldingen verkauft. Über einen weiteren Besitzer fand er zu Otmar Götz nach Untersulmetingen, ein Unimog-Liebhaber, der das zwischenzeitlich geschundene Gefährt instand setzte. Von Götz hat Michael Schick, Kriminaltechniker von Beruf und ein Bewahrer der jüdischen Geschichte Laupheims, den '401' im August 2017 gekauft. Schick, 1968 geboren, hat einen besonderen Bezug zu dem 'rollenden Denkmal', wie er es nennt. Sein Vater arbeitete von 1974 an als Maschinenschlosser bei Steiner Hopfen; im Sommer 1975 bezog die Familie eine Betriebswohnung in der Kapellenstraße, in unmittelbarer Nachbarschaft des Verwaltungsgebäudes und des Hopfenmagazins. 'Ich bin mit dem Geruch von Hopfen in der Nase aufgewachsen', erzählt der Sohn. In den Hopfenhallen, nach dem Wegzug der Firma Steiner in den 1990er-Jahren abgerissen, parkte er sein Kettcar, später Fahrrad, Auto und Motorrad. Und stets hat er als Bub den Unimog 421 bewundert, den Nachfolger des '401'. Den '401' hat Michael Schick in gutem Zustand übernommen. Er hat die Elektrik überholt und will das Gefährt technisch in Schuss halten, ansonsten aber den jetzigen Zustand konservieren und so 'die Seele des Fahrzeugs erhalten'. Freilich: Der '401' hat TÜV, ist für den Straßenverkehr zugelassen und wird gelegentlich chauffiert. Im vergangenen Dezember bot sich ein ganz besonderer Anlass. Die jüdische Gemeinde Ulm brachte eine neue Tora-Rolle in die Synagoge am Weinhof ein, was traditionell ein großes Fest ist und mit einem Umzug mit Tanz und Gesang gefeiert wird. Vorneweg, im 'Ackergang', sprich mit Schrittgeschwindigkeit, rollten Michael Schick und seine Tochter Julia im Steinerschen Unimog; auf der Ladefläche standen die Lautsprecher für die Musik. Schick, Mitglied im Förderverein Neue Synagoge Ulm, hatte dies angeboten – 'Rabbi Shneur Trebnik war begeistert'."   
 
2019: Das Projekt "Laupheimer Ziegel" 
Informationen siehe eingestelltes Informationsblatt - Sonderausgabe der Zeitschrift "rabs - religionsunterricht an berufsbildenden schulen":
Stefan Lemmermeier: Die Synagoge meldet sich zurück - Das Projekt 'Laupheimer Ziegel'. Hrsg. vom Bundesvorstand des VKR. Wissenschaftliche Kooperation mit dem 'Katholischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik' (KBOR) an der Universität Tübingen"   www.v-k-r.de   Verlag und Bestelladresse: Medienstatt GmbH 58706 Menden  www.medienstatt.de 
 
März 2022: Zum Tod von Yizhak Heinrich Steiner  
Anmerkung: Auch die Mitglieder und Freunde der "Alemannia Judaica" sind betrübt über den Tod von Yizhak Heinrich Steiner, der seit vielen Jahren unsere Arbeit begleitet und auch mehrfach an Jahrestagungen teilgenommen hat. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Familie.     
Artikel von Roland Ray in der "Schwäbischen Zeitung" vom 22. März 2022: "Er hat das Haus der Aussöhnung und des Erinnerns wohlbestellt.
Yitzhak Heinrich Steiner, Bewahrer der jüdischen Geschichte Laupheims, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. 

Trauer um Yitzhak Heinrich Steiner: Der in Laupheim geborene Jurist, der sich in herausragender Weise engagierte, die jüdische Geschichte seiner Vaterstadt zu bewahren, ist in der Nacht zum Montag im Alter von 90 Jahren in Israel gestorben. Er wurde gestern in Haifa beigesetzt. Steiner, Jahrgang 1931, war in seiner frühen Kindheit in Laupheim zu Hause, wo seine Vorfahren 1845 ein Hopfengeschäft gründeten, für das auch sein Vater Helmut arbeitete. Die Mutter war Schweizerin. 1936 emigrierte die Familie unter dem wachsenden Druck der Nationalsozialisten nach Sankt Gallen. Nach Kriegsende baute Helmut Steiner von der Schweiz aus den Hopfenhandel wieder auf. Geschäftsreisen führten ihn zurück nach Laupheim. Die einst blühende jüdische Gemeinde war gewaltsam ausradiert, doch Steiner setzte sich für den Erhalt des jüdischen Friedhofs ein und war Gesprächspartner für die Stadtverwaltung. Seinen Sohn nahm er immer wieder mit und gab den Willen, sich zu versöhnen, an ihn weiter. Heinrich Steiner studierte Jura, promovierte und wanderte in den 1960er-Jahren mit seiner Frau nach Israel aus. Er wurde Dozent für Rechtsgeschichte. Bis zuletzt kam er regelmäßig zu Besuch, pflegte Freundschaften und wirkte darauf hin, dass das jüdische Erbe Laupheims nicht in Vergessenheit gerät. Das sei man den Opfern schuldig, sagte er; zugleich gehe es darum, aus der Kenntnis dessen, was geschah, Lehren für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen. Steiner wirkte an der Konzeption des 1998 eröffneten Museums zur Geschichte von Christen und Juden mit. Er hat die Einrichtung vielfältig gefördert, durch Schenkungen und indem er Türen zu Archiven, Zeitzeugen und Nachlässen öffnete, und gehörte dem Museumsbeirat an. Der Stadt und der Gesellschaft für Geschichte und Gedenken (GGG), die er mitinitiierte, war er ein wichtiger Ratgeber in jüdischen Belangen. Das Museum sei für ihn und viele Nachkommen der von den Nazis ausgelöschten jüdischen Gemeinde Laupheim ein Ort geworden, 'der unsere Bindung zur Stadt verwirklicht und aktualisiert', schrieb er in einem Grußwort zum 20-jährigen Bestehen. Ein Herzensanliegen war ihm die Instandsetzung des ehemaligen Leichenhauses der jüdischen Gemeinde. Für dieses Projekt hat er beharrlich geworben und Spenden gesammelt. Dem Erhalt des Gebäudes durch die Stadt maß er tiefe symbolische Bedeutung bei. Als das sanierte 'Haus am jüdischen Friedhof' 2014 als Dokumentations- und Gedenkstätte eröffnet wurde, brachte er, sichtlich bewegt, mit seinem Sohn Daniel einen Haussegen am Eingang an, sprach von der Verbundenheit, die viele Nachfahren jüdischer Laupheimer für die Heimat der Eltern und Großeltern an den Tag legten, und betonte: 'Die Erinnerung an die Wurzeln lässt sich nicht auslöschen, durch kein Regime und keine Missetat.' Der Gemeinderat würdigte sein Wirken 2016 mit der Bürgermedaille. 'Ohne Sie wären viele Schätze der Erinnerung für immer verloren', sagte OB Rainer Kapellen. Im Jahr zuvor verlieh ihm die Laupheimer Bürgerstiftung den 'Goldenen Laubü'. Steiner lebe die Werte Verständigung und Toleranz aus tiefer persönlicher Erfahrung, sagte die Laudatorin Christa Jerg. Er nehme die Auszeichnung an 'in dem Bewusstsein, wieder ein Laupheimer zu sein', bekannte der Geehrte. Die Erste Bürgermeisterin Eva-Britta Wind hat den Verstorbenen am Montag als Brückenbauer, Fürsprecher für das Miteinander und Bewahrer des jüdischen Erbes und Gedenkens in Laupheim gewürdigt. Dass dieses Erbe und die Erinnerung daran so stark in der Stadt verankert seien, 'haben wir auch Herrn Steiner zu verdanken'. 'Für uns war er Sprecher und Gesicht der ehemaligen jüdischen Gemeinde', sagt die GGG-Vorsitzende Elisabeth Lincke. Sie verweist auf die Tafeln am Eingangsportal zum jüdischen Friedhof. 'Bestelle dein Haus', mahnen sie auf Deutsch und auf Hebräisch. Das habe Yitzhak Heinrich Steiner auch getan, indem er sein Wissen über das jüdische Laupheim teilte, dieses Erbe hochhielt und an die nachfolgenden Generationen weitergab, desgleichen in seiner Familie den Stab des Vermittlers. Als er sich 2019 altershalber aus dem Museumsbeirat zurückzog, rückte sein jüngerer Sohn Michael für den Vater nach. Möge seine Seele eingebunden sein in das Bündel des Lebens."    
Traueranzeige für Dr. Yitzhak Heinrich Steiner in der "Schwäbischen Zeitung" vom 23. März 2022 (Nachruf der Stadt Laupheim). 
 
Januar 2023: Neue Gedenktafel wurde eingeweiht  
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wurde am 26. Januar 2023 im jüdischen Friedhof eine neue Gedenktafel eingeweiht. Die neue Tafel erhält ergänzende Namen zu der bisherigen Tafel mit den Namen der aus Laupheim bekannten Opfer der NS-Zeit. Bei der Veranstaltung sprachen Oberbürgermeister Ingo Bergmann, Museumsleiter Dr. Michael Niemetz, der Betreuer des jüdischen Friedhofes Michael Schick sowie als Nachkomme der jüdische Gemeinde Laupheim Michael Steiner. Rabbiner Shneur Trebnik aus Ulm sprach ein Gebet am Schluss der Veranstaltung, die musikalisch durch die Musikschule Gregorianum umrahmt wurde.
Die neue Gedenktafel im jüdischen Friedhof
(Fotos: Michael Schick)  
     
Berichte zur Einweihung: - in der "Schwäbischen Zeitung" (Ausgabe Laupheim) vom 27. Januar 2023: "Neue Gedenktafel für weitere 53 Holocaust-Opfer..." (Artikel eingestellt als Bilddatei)
- in der "Schwäbischen Zeitung" (Ausgabe Laupheim) vom 28. Januar 2023: "Opfern der Shoa einen Namen geben..."  (Artikel eingestellt als Bilddatei)
 
März 2024: Neue App zur Stadtgeschichte und zu den Spuren der jüdischen Geschichte  
Artikel von Katharina Carle in schwaebisch.de vom 23. März 2024: "LaupheimMIT VIDEO: Mit neuer Stadtführer-App die Laupheimer Geschichte erleben. Audioguide über jüdisches Leben.
MIT VIDEO: Mit neuer Stadtführer-App die Laupheimer Geschichte erleben
Das Museum zur Geschichte von Christen und Juden bietet einen neuen Stadtrundgang mit Audioguide an. Redakteurin Katharina Carle hat den Audioguide ausprobiert.
Ich bin erst seit einigen Monaten in Laupheim unterwegs. Daher freue ich mich immer, wenn ich Neues über die Stadt und ihre Geschichte erfahre. Ein guter Anlaufpunkt dafür ist das Museum zur Geschichte von Juden und Christen. Zur Neueröffnung hat das Museum einen neuen Audioguide für einen Stadtrundgang veröffentlicht. Um mehr über die Spuren jüdischen Lebens in der Stadt zu erfahren, habe ich den Rundgang einmal ausprobiert.
Was bietet der Rundgang? An 23 Stationen gibt es eine Audiospur zu dem Leben der jüdischen Laupheimer oder zur Beziehungsgeschichte zwischen ihnen und nicht-jüdischen Laupheimern. Der Audioguide kann auf Deutsch und Englisch genutzt werden und führt einmal durch das Stadtgebiet. Es gibt auch eine Textversion, in der die Sprachdateien nachgelesen werden können. Eine Karte in der Web-App zeigt das Stadtgebiet, in dem die Stationen markiert sind. Start des Rundgangs ist am Schloss Großlaupheim.
Beginn des jüdischen Lebens in Laupheim. Nicht nur Startpunkt des Rundgangs, sondern auch eng mit der jüdischen Geschichte Laupheims verbunden: das Schloss Großlaupheim. Heute ist im Schloss das Museum untergebracht. 1724 haben die Schlossherren von Welden den ersten vier jüdischen Familien erlaubt, in Laupheim zu siedeln. Mit der Ansiedlung beginnt die jüdische Geschichte Laupheims. Allerdings mussten die Neuankömmlinge als sogenannte „Schutzjuden“ hohe Abgaben zahlen. Als die Herrschaft der Welden endete, kaufte der jüdische Geschäftsmann Victor Steiner mit zwei weiteren Personen 1843 das Anwesen. Er richtete eine Brauerei ein, die vier Generationen im Familienbesitz der Steiners war. Weiter geht es zum Judenberg in Laupheim.
Erster Siedlungsort in Laupheim. Nahe der Laupheimer Stadtmitte ist das nächste Ziel auf meiner Entdeckungstour. Er war der erste Ort, an dem sich die jüdischen Laupheimer niederlassen durften. Die dazugehörige Straße trägt heute noch diesen Namen. Die Häuser bildeten eine Miniatursiedlung außerhalb des damaligen Ortskerns. Der jüdische Friedhof der Siedlung ist heute noch erhalten und kann tagsüber besucht werden. Wer den Friedhof betreten will, soll eine Kopfbedeckung aufsetzen, weiß der Audioguide. Über 900 Grabsteine und Grabsteinfragmente befinden sich dort noch heute. Die Grabsteine haben hebräische als auch zum Teil deutsche Inschriften. Im Bereich des Judenbergs lag auch die Synagoge. Diese ist 1836 errichtet worden und wurde in den 1870ern erweitert. Eine Besonderheit für die Laupheimer Synagoge waren zwei Glockentürme. Heute steht an der Stelle eine Kirche. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite erinnert ein Schild an einer Hauswand, dass sich dort das Rabbinat befand. Von 1938 bis 1942 stand dort die Not-Synagoge und ein Zwangs-Altersheim.
Ein gut vernetzter Protestant. Der Protestant Wilhelm Preßmar hatte in der Kapellenstraße 32 einen Wein- und Feinkosthandel. Hedwig Steiner, Geschäftsführerin des Hopfen-Handels, gehörte zu seinen Stammkunden. Preßmar war bekannt mit einigen jüdischen Laupheimern, unter anderen auch aus dem Schützenverein. Das Haus in der Kapellenstraße, in dem sich der Laden befand, sieht heute noch fast so aus wie auf einer historischen Fotografie.
Eine Halle für die Stadt. Letzter Stopp meines Stadtrundgangs ist die Bühlerhalle. Der Bau der Bühlerhalle war ein Gemeinschaftsprojekt der Bürger. 1924 gründeten 44 Laupheimer Bürger den Turnhallenbauverein. Um die Ausschreibung und Finanzierung der Halle kümmerte sich der Verein. Viele Spenden kamen von jüdischen Laupheimern.
Fazit des Rundgangs. Der Rundgang lohnt sich. Er bietet viele Informationen über das jüdische Leben in Laupheim, über Menschen, die hier gelebt haben, über ihre Arbeitsplätze, aber auch ihre Beziehungen zu nicht-jüdischen Laupheimern. Der Audioguide mit seinen einzelnen Stationen gibt einen guten Einblick in das jüdische Leben und macht Lust, mehr über die Personen zu erfahren."
Link zum Artikel   
 

      
      

Links und Literatur 

Links: 

bulletWebsite der Stadt Laupheim  
bullet Zur Website des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim   
bulletWebsite der "Gesellschaft für Geschichte und Gedenken Laupheim e.V."  (hier weitere Informationen zum jüdischen Friedhof Laupheim in deutsch und englisch)  
bulletWebsite der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Laupheim (Kirche auf Synagogenstandort)  
bulletÜbersicht über die in den "Central Archives for the History of the Jewish People" (CAHJP) in Jerusalem vorhandenen Archivalien der jüdischen Gemeinde Laupheim: pdf-Datei hier anklicken  
bulletWikipedia-Artikel zur jüdischen Gemeinde in Laupheim      
bulletSeite zum jüdischen Friedhof in Laupheim (interner Link)  

Quellen:   

Hinweis auf online einsehbare Familienregister der jüdischen Gemeinde Laupheim 
In der Website des Landesarchivs Baden-Württemberg (Hauptstaatsarchiv Stuttgart) sind die Personenstandsregister jüdischer Gemeinden in Württemberg, Baden und Hohenzollern einsehbar: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=5632     
Zu Laupheim sind vorhanden:    
J 386 Bü. 346 Laupheim  Gräberverzeichnis 1811 - 1922 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445954    
J 386 Bü. 347 Laupheim  Auswanderungen  1835 - 1872  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445955   
J 386 Bü. 348 Laupheim  Eheschließungen  1857 - 1862  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445956 
J 386 Bü. 349 Laupheim  Eheschließungen  1833 - 1938  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445957   
J 386 Bü. 350 Laupheim  Todesfälle 1833 - 1940 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445958    
J 386 Bü. 351 Laupheim  Familienbuch 1765 - 1938  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445959  
J 386 Bü. 352 Laupheim  Familienbuch 1745 - 1875  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445960   
J 386 Bü. 353 Laupheim  Geburten 1833 - 1938  http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-445961           
 
Hinweis auf die Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg   
Im Bestand  https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=24368  auf der linken Seite bei "Laupheim" über das "+" zu den einzelnen Grabsteinen; es sind  910 Grabsteine dokumentiert (mit Fotos).     
Im Bestand EL 228 b I Bü. 82 finden sich zum Friedhof Laupheim Belegungspläne, Belegungslisten und eine Dokumentation Register L 1/1 bis L 15/1   http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-1897175  
Ebd. Bü. 83 finden sich Dokumentation Grabstein Register L 13/1 bis L 29/12; R 1/1 bis R 10/17 (online kein Inhalt)     
Ebd. Bü. 84 finden sich Dukumentation Grabstein Register R 11/1 bis R 30/13 (online kein Inhalt)       

Literatur (Auswahl, vgl. die in der Website der Gesellschaft für Geschichte und Gedenken e.V. in Laupheim angegebene Literatur):  

bulletPaul Sauer: Die jüdischen Gemeinden in Württemberg und Hohenzollern. 1966. S. 116-120.
bulletGeorg Schenk: Die Juden in Laupheim, in: Laupheim. 1979. S.286-302.
bulletRolf Emmerich: Philo und die Synagoge - Dr. Leopold Treitel, der letzte Rabbiner von Laupheim. In: Schwäbische Heimat 49. 1998.
bulletders.: Beth Ha-Sefer, "das Haus des Buches" - Die jüdische Schule in Laupheim. In: Schwäbische Heimat 51. 2000.  Auch im Internet:  hier anklicken  
bulletders.: Musica sacra in Synagoge und Kirche. 150 Jahre Moritz Henle. Im Internet: hier anklicken   
bulletders.: Moritz Henle und Laupheim. Im Internet: hier anklicken  
bulletErnst Schäll: Gedenktafel für die Opfer der Judenverfolgung in Laupheim. In: Schwäbische Heimat (1985) S. 78-79.
bulletders.: Friedrich Adler. Ein Künstler aus Laupheim. In: Schwäbische Heimat (1981) S. 46-61.
bulletders.: Carl Laemmle – Ein Lebensweg von Laupheim nach Hollywood. In: BC – Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. 1992. 
bulletders.: Prof. Friedrich Adler. In: BC – Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. 2. 1994.
bulletJohn H. Bergmann/Ernst Schäll, Der gute Ort. Die Geschichte des Laupheimer jüdischen Friedhofs im Wandel der Zeit. In: Ulmer Forum (1983/84) S. 37-47.
bulletNathanja Hüttenmeister: Der jüdische Friedhof Laupheim. Eine Dokumentation. Hg. von der Stadt Laupheim und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Laupheim e.V. Laupheim 1998.
bulletW. Eckert: Zur Geschichte der Juden in Laupheim. In: BC – Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. 2. 1988.
bulletSiegfried Kullen: Spurensuche. Jüdische Gemeinden im nördlichen Oberschwaben. Blaubeurer Geographische Hefte 5. 1995².
bulletGünther Wirth: Verbotene Kunst 1933-1945. Verfolgte Künstler im deutschen Südwesten. Stuttgart 1987.
bulletBenigna Schönhagen: Kilian von Steiner und Laupheim. 1998 (Reihe: Spuren, Heft 42).
  
bulletLaupheim Buch 01.jpg (36608 Byte)dies./Myrah Adams: Jüdisches Laupheim. Ein Gang durch die Stadt. Haigerloch 1998.  

    

bulletUdo Bayer: "I am doing what my heart dictates me..." Carl Laemmles Bürgschaftserklärungen für jüdische Flüchtlinge. In: BC – Heimatgeschichtliche Blätter für den Kreis Biberach. 1/1996. Auch im Internet: hier anklicken  
bulletders.: Carl Lämmle und unser Gymnasium. In: Von der Lateinschule zum Carl-Lämmle-Gymnasium. 1994.
bulletders.: Lämmle und Deutschland. In: BC - Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 2/1997 (auch im Internet:  hier anklicken)
bulletders.:  Carl Lämmle - von Laupheim nach Hollywood. In: Schloss Großlaupheim. Materialien zur Landeskunde und Landesgeschichte 16. Oberschulamt Tübingen. Auch im Internet: hier anklicken 
bulletders.: Friedrich Adler - Kontexte des Werks. In: BC - Heimatkundliche Blütter für den Landkreis Biberach. 2008/2. 
bulletders.: Auswanderung und Emigration. Drei Laupheimer. In: Schwabenspiegel Bd. II. Biberach 2006. 
bulletders.: Margret Lambert oder der lange Weg zur Aussöhnung. In: Christen und Juden in Laupheim. 4/2001.  
bulletMuseum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim. (Zusammen mit Gabriele Bayer). Landungsbildungsserver Baden-Württemberg.   
  
bulletLaupheim Lit 2031.jpg (255892 Byte)Udo Bayer: Carl Laemmle und die Universal. Eine transatlantische Biografie.- Verlag Königshausen & Neumann 2013. 
300 S. ISBN: 978-3-8260-5120-3   € 29,80.  
Kurzinhalt (aus der Website des Verlages): Die Gründe dafür, wichtige biografische Stationen des Mannes, der als großer Hollywood-Pionier in der turbulenten Gründerzeit der Filmindustrie maßgeblichen Anteil am Entstehen der Universal und damit auch des Produktionsorts Los Angeles hatte, zu rekonstruieren, sind vielfältig. Seine Lebensstationen, zusammen mit einer Monografie seines Lebenswerks, beanspruchen zu Recht einen Platz in der Filmgeschichte. Wie kaum Leben und Werk eines der anderen frühen Studiogründer ist sowohl Laemmles Leben wie ein Teil seiner Filme eng mit den politischen Zeitumständen, die uns heute Geschichte sind, verbunden. Das beginnt mit der für Deutschland wie für die USA gleichermaßen wichtigen Auswanderungsbewegung im neunzehnten Jahrhundert, schließt wichtige Momente der jüdischen Geschichte beider Länder mit ein, verbindet sich in der Rolle der amerikanischen Filmindustrie im Ersten Weltkrieg mit der ersten kriegerischen Konfrontation beider Länder, der Streit um eines der filmgeschichtlich bedeutenden Werke der Universal, Im Westen nichts Neues, bildet den Schlusspunkt von Laemmles Deutschlandbesuchen. Wichtige Filme der Universal aus Laemmles Zeit bis 1936, die die Filmgeschichte beeinfl usst haben, müssen einbezogen werden. Laemmles erfolgreiche Rettung von Hunderten von verfolgten Juden schließlich verlässt denjenigen Teil seiner Lebensgeschichte, der mit dem Film zu tun hat. 
Der Autor Udo Bayer hat – neben seinen umfangreichen Arbeiten zur Semiotik – verschiedene Aufsätze zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde Laupheims veröffentlicht.    Presseartikel zur Vorstellung des Buches in der "Schwäbischen Zeitung" vom 7. Februar 2013.  
bulletLaupheim Laemmle Lit 15.jpg (74113 Byte)Udo Bayer: Carl Laemmle. Von Laupheim nach Hollywood. Die Biographie des Universal-Gründers in Bildern und Dokumenten. Vorwort von Wolfgang Jacobsen.  
Deutsch und Englisch. 128 S. 180 Abb. ISBN 978-3-95565-083-4   Verlag Hentrich & Hentrich Berlin 2015. 24,90 € / 44,00 CHF.   
2015 feiert die Universal City in Hollywood ihren 100. Geburtstag. Ihr Gründer ist ein nach Amerika ausgewanderter deutscher Jude: Carl Laemmle aus dem württembergischen Laupheim. In diesem Band werden in Bildern und Dokumenten die wichtigsten Stationen seines Lebens beleuchtet. Laemmle hat als Pionier der Filmindustrie in ihrer turbulenten Gründerzeit maßgeblichen Anteil am Aufbau der Filmproduktion an der Westküste der USA. Der Erste Weltkrieg und die Zwischenkriegszeit bilden wichtige Etappen in der Geschichte seiner Firma. Laemmle, wohlwollend und freundlich lächelnd, ist als erfolgreicher Geschäftsmann willensstark und beharrlich. Sein Lebensmotto lautet: It can be done. Nach 1933 engagiert er sich wie kaum ein anderer für die Rettung jüdischer Flüchtlinge aus Europa. 
Informationen / Bestellmöglichkeit auf Verlagsseite
.     

       

bulletLaupheim Lit 2021.jpg (14019 Byte)Gretel Bergmann: "Ich war die große jüdische Hoffnung". Erinnerungen einer außergewöhnlichen Sportlerin. G. Braun. Karlsruhe 2003.  

     

bulletsynagogenbuch-1.jpg (32869 Byte)Joachim Hahn / Jürgen Krüger: "Hier ist nichts anderes als Gottes Haus...". Synagogen in Baden-Württemberg. Band 1: Geschichte und Architektur. Band 2: Orte und Einrichtungen. Hg. von Rüdiger Schmidt, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe und Meier Schwarz, Synagogue Memorial, Jerusalem. Stuttgart 2007.

  

bulletLaupheim Memorbuch 010.jpg (643705 Byte)  2007 erschienen: "Die jüdische Gemeinde Laupheim und ihre Zerstörung". ISBN 978-3-00-025702-5  29.80 €
siehe Website http://www.ggg-laupheim.de/Gedenkbuch/Gedenkbuch.htm 
Das Buch ist seit Juni 2014 auch online zugänglich über www.ggg-laupheim.de .
   

 

bulletLaupheim Lit DI010.jpg (17586 Byte)Miriam Eberhard: Die Unentwegten. Eine Familiengeschichte. 2010. Informationen zu diesem Buch auf der Website der Autorin.  
Zum Inhalt: Pauline und Friedrich Thiel waren die Großeltern der Autorin. Die Liaison der umworbenen, künstlerisch sehr begabten Kaufmannstochter mit dem technisch genialen, aber unvermögenden Autorennfahrer stellte sich jedoch für Paulines wohlhabende und standesbewusste Eltern als problematisch heraus. Friedrich und Pauline ließen sich nicht auseinanderbringen, heirateten in Laupheim bei Ulm – und bekamen zwischen 1927 und 1948 vierzehn Kinder, zwei verloren sie wieder. Ihr Anfang aber war höchstbelastet, denn die Zwangsversteigerung fast des gesamten Familienbesitzes während der Weltwirtschaftskrise Ende der zwanziger Jahre war nicht aufzuhalten – und so musste sich die wachsende Großfamilie in politisch brisanter Zeit mehr schlecht als recht durchschlagen: ein wahres Lebensabenteuer. Zugleich verhilft der Vater Friedrich Thiel während des 'Dritten Reiches' von seiner Autowerkstatt aus jüdischen und behinderten Mitbürgern und ausländischen Soldaten zur Flucht. Die 1730 gegründete jüdische Gemeinde in Laupheim war bis 1942 eine der größten in Württemberg gewesen. 

    

bulletLaupheim Lit 1315.jpg (78508 Byte)Rolf Emmerich: Kehilla. Laupheimer Spuren. Hrsg. vom Freundeskreis des Museums zur Geschichte von Juden und Christen in Laupheim und dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg. 2013. 180 S.   vgl. Presseartikel oben.  Die Publikation ist für 5 € im Museum für Juden und Christen erhältlich.    

        
          


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Laupheim  Wuerttemberg. Jews settled in Laupheim since 1724. The settlement grew* to be the largest in Wuerttemberg in 1856 with a Jewish population of 796 despite large-scale emigration to the United States (balanced by an influx from other communities). Jews were a dominant factor in the trade in hops and leather an in the course of the 19th century, became active in abmking and industry, owning texte, wood-processing and wig factories. the town's first printing press was set up by a Jew in 1844 and a disproportionate number of Jews were university graduates, mainly in medicine and law. Relations with the local population were generally satisfactory, with Jews serving on the municipal council after receiving civil rights in 1869. The first synagogue was founded in 1822 and a year later a Jewish elementary school was opened, reaching an enrollment of 162 in 1874. A girls' vocational school was also operated by the community. After 1869, when the Jewish polulation reached a peak of 852 (of a total 3,800), the number of Jews declied steadily. In 1933 it stood at 231, suffering severe persecution and economic boycott throughout the Nazi era. On Kristallnacht (9-10 November 1938), the synagogue was set on fire and nearly 40 Jews were interned in the Dachau concentration camp. By 1938 most Jewish businesses hat been closed or "Arvanized". Many were able zo emigrate through the efforts of former townsman Carl Laemmle (1867-1939), founder of Universal Studios in Hollywood. In all, at least 134 left Germany, antother 73 were expelled to their deaths in the Riga ghetto in late 1941 and to the Theresienstadt ghetto in August 1942. A refugee camp was set up in the town after the war, accomodating 2,000 Jews by 1948 when it was dismantled and the Jews emigrated to Israel.

* Encyclopedia reads: An early Jewish settlement apparently ended in the Black Death persecutions in 1348-49. The settlement was renewed in 1742 under various disabilities and grew...
The notice about Jews in Laupheim in 1348-49 is coming from a confusion between Laupheim and Leipheim!  
    
   

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge 

     

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020