Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

  
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zurück zur Übersicht "Synagogen in Rheinland-Pfalz"  
Zur Übersicht "Synagogen im Kreis Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis"   
   

Lambsheim mit Maxdorf (Rhein-Pfalz-Kreis)
sowie Eppstein und Flomersheim (Stadt Frankenthal) 
Jüdische Geschichte / Synagoge

Übersicht:

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
Über den Judenpogrom 1343  
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer  
Berichte zu einzelnen Personen aus der jüdischen Gemeinde  
bulletZur Geschichte der Synagoge   
bulletFotos / Darstellungen  
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte   
bulletLinks und Literatur   

   

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)    
   
In Lambsheim bestand eine jüdische Gemeinde bis 1940. Bereits im Mittelalter lebten Juden in der Stadt. Aus den Jahren 1387, 1399, 1404 und 1408 liegen einzelne Nachweise vor. 1343 kam es zu einem Pogrom gegen die Juden in Lambsheim und anderen pfälzischen Orten (siehe unten).    
 
Die Entstehung der neuzeitlichen Gemeinde geht in das 17./18. Jahrhundert zurück. 1658 wird eine jüdische Familie in Lambsheim genannt. 1668 sind es zwei Familien. 1743 werden 34 jüdische Einwohner gezählt.
    
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Zahl der jüdischen Einwohner wie folgt: 1804 82 jüdische Einwohner (6,1 % der Gesamteinwohnerschaft), 1808 85 (5,4 %), 1819 116, 1825 107 (5,1 %, dazu die im neu gegründeten, damaligen Ortsteil von Lambsheim Maxdorf lebenden 20 jüdischen Einwohner), 1826 134 (Lambsheim und Maxdorf), 1833 152, 1848 184 (in 36 Familien), 1875 95, 1900 65, 1910 54 (in 1908 19 jüdischen Familien). 
  
1809/10 werden die folgenden jüdischen Haushaltsvorstände genannt: Lazare Abraham (Gebrauchtwarenhändler), David Bär (Viehhändler), Jacob Cahn (Viehhändler), Joseph Cahn (Papierhändler) Salomon Cahn (Viehhändler) Samuel Cahn, Lazarus David, Jacob Kaufmann jun., Jacob Kaufmann sen. Jacob Moses Kaufmann (Viehhändler), Simon Lang (Kolonialwarenhändler), Abraham Simon jun. (Kolonialwarenhändler), Abraham Simon sen. (Kurzwarenhändler), David Simon, Naphtali Simon (Viehhändler), Alexander Weill (Kolonialwarenhändler), Levy Weill (Viehhändler), Samuel Weingarten (Trödler), Lazare & Joseph Weill.      
    
Zur jüdischen Gemeinde in Lambsheim gehörten die in Eppstein, Flomersheim und seit 1900 die in Weisenheim am Sand lebenden jüdischen Personen. In Eppstein wurden gezählt: 1801 26 jüdische Einwohner (5,5 % der Gesamteinwohnerschaft), 1808 30 (5,6 %), 1825 29 (4,4 %), 1924/32 je ein jüdischer Einwohner. 1809/10 gab es in Eppstein die folgenden jüdischen Haushaltsvorstände Jacques Beer sen., Jacques Beer jun. Isaac Hartmann und die Witwe von Aron Isaac. In Flomersheim wurden gezählt: 1801 7 jüdische Einwohner (2,4 % der Gesamteinwohnerschaft), 1808 6 (1,5 %), 1825 15 (2,6 %).    
 
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde Lambsheim eine Synagoge (s.u.), eine Schule (nach 1842 bis 1874 eine jüdische Elementarschule), ein rituelles Bad und einen Friedhof. Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war ein Lehrer angestellt, der zugleich als Vorbeter und Schochet tätig war (vgl. Ausschreibungen der Stelle unten). Unter den Lehrern des 19. Jahrhundert sind bekannt: Isaak Stern (1842-1843), Isaac Singer (1843-1852, später Lehrer und Kantor in Frankenthal), Jakob Ehrlich (1853-1858), Moses Weil (1858-1861), Moritz Dreifuß (1861-1869), Simon Wenk (1869-1874), R. Bechhöfer von 1875 bis 1879 (siehe Anzeigen unten) und Jacob Friedrich Wilhelm Mayer-Eppstein von 1879 bis 1899 (siehe Anmerkung unten), Raphael Jacob (1899-1908, später Lehrer in Malsch, dann Heidelberg), Samuel Weilmann (1908), Michael Guggenheim (1908-1912), Alfred Popper (1913), Levi Lazarus (ab 1914, = Kantor in Frankenthal). Die Gemeinde gehörte zum Bezirksrabbinat Frankenthal
  
Im Ersten Weltkrieg fiel aus der jüdischen Gemeinde Ludwig Lang (geb. 14.10.1884 in Lambsheim, gef. 23.12.1916). Außerdem ist gefallen: Eugen Schmelzer (geb. 14.11.1887 in Lambsheim, vor 1914 in Mannheim wohnhaft, gef. 20.8.1914).         
  
Um 1924, als zur Gemeinde etwa 33 Personen gehörten (1 % von insgesamt etwa 3.400 Einwohnern), waren die Gemeindevorsteher Ludwig Simon, Moses Friedmann (Weisenheim), Ludwig Freiberg und Albert Lang. Als Religionslehrer kam regelmäßig nach Lambsheim Lehrer Heinrich Schottland aus Frankenthal. Er hatte damals in Lambsheim drei jüdischen Kindern den Religionsunterricht zu erteilen. Als Rechner der Gemeinde war Joh. Eschenfelder tätig. An jüdischen Vereinen gab es insbesondere den Israelitischen Kranken-Unterstützungsverein (1847 gegründet, 1924 unter Leitung von Ludwig Simon). 1932 waren die Gemeindevorsteher Martin Lang (1. Vors.), Ludwig Freiberg (2. Vors.) und Moritz Roßmann (aus Weisenheim am Sand). Lehrer Schottland aus Frankenthal erteilte auch im Schuljahr 1931/32 drei jüdischen Kindern der Gemeinde den Religionsunterricht.         
    
Nach 1933 ist ein Teil der jüdischen Gemeindeglieder (1933: 31 Personen) auf Grund der Folgen des wirtschaftlichen Boykotts, der zunehmenden Entrechtung und der Repressalien weggezogen beziehungsweise ausgewandert. Bis 1936 ging die Zahl auf 24 jüdische Einwohner zurück, bis 1937 auf 19, bis 1938 auf 17 und bis 1939 auf elf. Im Oktober 1940 wurden acht jüdische Einwohner nach Gurs deportiert. In Lambsheim konnten zwei jüdische Frauen, die mit christlichen Männern verheiratet waren, zurückbleiben. 
        
Von den in Lambsheim geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Leo Benjamin (1890), Emilie (Emilia) Berlin-Maas (1857), Ferdinand Chan (1873, "Stolperstein" in Münster i.W., Windthorststr. 11), Sally (Salomon) Chan (1872), Lydia Einstein geb. Seligmann (1900), Anna Herzberger geb. Wolff (1869), Eduard Hirsch (1878), Lina Kirchheimer geb. Lang (1877, Biographie), Barbara (Betty) Kloos geb. Wertheimer (1885, "Stolperstein" in Frankfurt, Mauerweg 10), Emma Kohlmann geb. Kaufmann (1866), Albert Lang (1883), David Lang (1903), Gerda (Gertrud, Gerta) Lang geb. Kern (1897), Ilse Elisabeth Lang geb. Neu (1909), Manfred Lang (1930), Franziska Löb geb. Cahn (1878), Johanna Mayer geb. Wolf (1856), Clara Moritz geb. Chan (1865), Cäcilie Rotschild geb. Wolff (1863), Alfred Salmon (1890), Erwin Salmon (1921), Selma Scheuer geb. Wertheimer (1889, "Stolperstein" in Frankfurt, Mauerweg 10), Adolf Schmelzer (1889), Bertha Schmelzer (1859), Leopold Schmelzer (1863), Anna Schmitt geb. Wertheimer (1893, "Stolperstein" in Frankfurt, Mauerweg 10, vgl. Seite zu Kelkheim), Rita Silberpfennig geb. Jacob (1904), Isaac Simon (1873), Simon Simon (1866), Jacob Wolf (1885).
Hinweis: die in einigen Listen als Opfer der NS-Zeit genannte Emma Salmon geb. Dellheim (1900) war bis 15. März 1941 in Gurs, danach u.a. im Lager Rivesaltes; sie überlebte und wanderte zusammen mit ihrer jüngsten Tochter Ingeburg (1935) in die USA aus.  
Vgl. Informationsblatt von Jochen Glatt (Lambsheimer Heimatfreunde - Verein für Geschichte und Kultur e.V.): "Vor 75 Jahren: Lambsheimer Juden und das Internierungslager Gurs" (pdf-Datei; eingestellt im Oktober 2015). 
Aus Eppstein ist umgekommen: Rosa Loeb (1855).    
  
Hinweis auf verlegte "Stolpersteine" für aus Lambsheim stammende jüdische Personen    
(unvollständig, vgl. Links in der Liste oben) 

Im Februar 2014 beschloss der Hauptausschuss der Gemeinde Lambsheim, fünf Stolpersteine vor den Anwesen in der Hauptstraße 48 und 74 verlegen zu lassen. Die noch 2014 verlegten "Stolpersteine" erinnern seitdem an Albert, Gertrud, David und Elisabeth Lang (Hauptstraße 48) sowie an Erwin Salomon (Hauptstraße 74). 
Im November 2015 wurde in Eppstein (Stadtteil von Frankenthal) ein Stolperstein für Rosa Loeb vor dem Anwesen Hauptstraße 58 verlegt.      
2023 werden in Lambsheim (Pfalz) weitere Stolpersteine verlegt, u.a. in der Hauptstraße 48 für die Familie Fritz Lang (Eltern und Kind).   
Am 9. November 2022 wurden in Frankenthal (Ecke Schnurgasse/Bahnhofstraße) sechs Stolpersteine verlegt für die jüdischen Familien Lang und Salmon: für Alfred Salomon (1890-1941), Selma Salmon geb. Lang (1893-1942), Edwin Adolf Salmon (1925-1943), Fritz Lang (1907 - befreit aus Auschwitz), Ida Lang geb. Bähr (1909-1942), Freya Karoline Lang (1934 - überlebte nach Deportation). Informationen in http://juden-in-frankenthal.de/  (vgl. Abbildungen/Kennkarten unten).   
Koeln Stolperstein Herbert Salmon.jpg (34067 Byte)Für Herbert Salmon (nicht: Salomon) aus Lambsheim wurde in Köln im Stadtteil Altstadt-Nord in der Jakordenstr. 17 ein Stolperstein verlegt (Foto links), vgl. Link (NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln).  
Für Anna Schmitt geb. Wertheimer (geb. 1893 in Lambsheim als Tochter des Kaufmannes Karl Wertheimer, mit Familie 1907 verzogen nach Frankfurt, seit 1921 ebd. verheiratet mit dem Nichtjuden Emil Schmitt) wurde im Frankfurter Stadtteil Nordend am Mauerweg 10 am 21. Juni 2014 ein Stolperstein verlegt. 
Vgl. zur Geschichte der Familie Wertheimer  https://frankfurt.de/frankfurt-entdecken-und-erleben/stadtportrait/stadtgeschichte/stolpersteine/stolpersteine-im-nordend/familien/scheuer-selma-und-simon-eugen-und-betty-kloos-und-anna-und-emil-schmitt.
Presseartikel (Abbildungen siehe unten).   

      
       
       
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde 
   
  
Über den Judenpogrom 1343 in Wachenheim, Lambsheim, Neustadt und Germersheim (Artikel von 1900)    

Der Artikel von Dr. Hirsch Hildesheimer wird nur teilweise - den Pogrom von 1343 betreffend - abgeschrieben, ohne Fußnoten/Anmerkungen. Dazu bitte die Textabbildungen oben anklicken. Der Verfasser (Sohn von Esriel Hildesheimer) war seit 1880 Dozent für jüdische Geschichte und Geographie am Rabbinerseminar in Berlin. Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Hirsch_Hildesheimer.     
Artikel in "Dr. Bloch's österreichische Wochenschrift" vom 5. Januar 1900: "Die Blutlüge. Von Dr. Hirsch Hildesheimer in Berlin.
Ludwig IV. der Baier
(vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_IV._(HRR)) hat noch zweimal seine kaiserliche Autorität zum Schutze der von Blutanklagen heimgesuchten Juden eingesetzt. In einem der beiden Fälle konnte dies erst, nachdem, wie in Überlingen, die Raserei bereits zahlreiche Opfer gefordert hatte, geschehen, um ferneren Morden Einhalt zu tun; im zweiten gelang es seinem energischen Eingreifen, das drohende Urteil noch rechtzeitig abzuwehren.
'Im Jahre 5103, am Sabbat den 24. Nissan (19. April 1343) wurden die Mitglieder der Gemeinde Wachenheim, in derselben Woche die von Lambsheim, sowie die von Neustadt bei Speyer und am Sabbat Neumond Ijar (26. April) die Kranken, welche in Germersheim untergebracht waren, mit allen dort anwesenden Gesunden verbrannt, so berichtet das Nürnberger Memorbuch (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Nürnberger_Memorbuch) über eine blutige Verfolgung, welche nicht auf die genannten Städte der Rheinpfalz beschränkt geblieben zu sein scheint, sondern sich auch auf Mosbach und andere Orte ausgedient hat. Über den Vorwand zu diesen Gräueltaten erzählt der bereits erwähnte zeitgenössische Mönchs-Chronist Johann von Winterthur (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_von_Winterthur) wörtlich also:
'Im Jahre 1343 am Osterfeste ward bei Worms in einer Höhle im Walde ein Einsiedler von wunderbarer Heiligkeit, wie der herrliche Ausgang seines Lebens auf das Klarste gezeigt hat, von den Juden getötet, ja, wie das Gerücht bezeugt, zerrissen, zerfleischt und von Glied zu Glied zerteilt. So ermordet fanden ihn die Leute jener Gegend und begruben ihn unter großer Teilnahme und Trauer. Als das Leiden desselben der Herzog von Heidelberg (gemeint: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht_I._(Pfalz))  der Brudersohn des Kaisers Ludwig (Ludwig IV. der Bayer s.o.), hörte, begann er, da er an seinem Körper viele Jahre vorher einen Lupus mit grausamem Schmerz ausgehalten hatte, zu ihm, zu dem er als einem heiligen Mann Zutrauen hegte, inständig zu beten, dass er ihm seine langwierige Krankheit wegnehmen und die Gesundheit schenken möchte. Er wurde sogleich erhört und erhielt das vollständige Wohlbefinden wieder. Dass dasselbe an ihm im vollsten Maße nur durch das Verdienst des heiligen Mannes zustande gebracht war, fühlte er und verbrannte nun, von einem sozusagen unaussprechlichen göttlichen Zorn entflammt, alle Juden seines Gebietes. Dieser Einsiedler gewährte nach seinem Tode denen, die ihn anriefen, verschiedene und vorzügliche Arten Heilungen und zog eine ungemein große Menge Menschen aus den benachbarten und umliegenden Gegenden herbei. Als aber der erwähnte Herzog gesehen, dass der genannte Einsiedler, namens Ludwig, in so erstaunlichen Wundern zurückleuchte, so hätte er vom Kaiser, den er darum anging, gerne die Erlaubnis ausgewirkt, die Juden im ganzen Reiche Deutschlands martern zu dürfen'.
Mit diesem erbaulichen Bericht stimmt die Darstellung des um die gleiche Zeit schreibenden Johannes, Abtes des Zisterzienserklosters Viktring bei Klagenfurt (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Viktring und https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Viktring), darin überein, dass die Beweiskraft der 'größten Wunder, in denen der Ermordete zu leuchten begann', die 'Schuld' der Juden festgestellt und ihre Verbrennung zur Folge gehabt hat. Von der wunderbaren Heilung des Heidelberger Herzogs und von seinem Eingreifen überhaupt erwähnt dieser Chronist nicht das Geringste. Schon dieses sein Schweigen über das wichtigste Detail, über die Stellungnahme des Landesherren, macht die betreffende Angabe Johanns von Winterthur verdächtig und die Rolle, welche der Pfalzgraf gespielt haben soll, ist mit dem, was wir über seine geistigen Qualitäten und über seinen Charakter sonst erfahren, so völlig unvereinbar und steht zumal mit den wohlwollenden Gesinnungen, welche er von Anbeginn bis zum Schluss seiner mehr wie 50-jährigen Regierung den Juden gegenüber betätigte, in so krassem Widerspruch, dass wir in der Darstellung des Barfüßermönchs von Winterthur zweifellos eine jener zahlreichen Erdichtungen, welche er in seiner kritiklosen Wundergläubigkeit nachschrieb, oder eine jener Personen-Verwechslungen, zu welcher die von ihm selbst beklagte Gedächtnisschwäche ihn verleitete, zu erblicken haben. Herzog von Heidelberg war im Jahre 1343 Ruprecht I., welcher seit dem Vertrag von Pavia (4. August 1329, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Hausvertrag_von_Pavia) Mitregent seines Bruders Rudolf's II. (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II._(Pfalz)), durch die am 18. Februar 1338 vollzogene Teilung der gemein-           
samen Herrschaft die größere Hälfte der pfälzischen Lande mit der Hauptstadt Heidelberg erhielt. Ruprecht I. hat sich aber allezeit als ein hochsinniger Beschützer der Juden bewährt, und die bloße Tatsache, dass er zur Zeit des 'schwarzen Todes' (1349) den aus Speyer und Worms Geflüchteten in Heidelberg und anderen Städten der Pfalz gastliche Aufnahme gewährte, ist ausreichender Beweis, dass er unmöglich sechs Jahre zuvor so grausam gegen die Juden seiner Herrschaft gewütet haben kann. Zudem erscheint es völlig ausgeschlossen, dass Ruprecht I., ein Herrscher von so 'glänzenden Regenteneigenschaften, an dessen Namen keine entehrenden Handlungen haftete' derart skurrilen Wunderglaubens, und noch dazu des Wahnwitzes fähig gewesen sein sollte, vom Kaiser 'die Erlaubnis, die Juden im ganzen Deutschland martern zu dürfen', mordwütig zu erbitten. Kennzeichnet sich diese Ungeheuerlichkeit als die Ausgeburt einer überhitzten Mönchs-Phantasie, so steht andererseits dokumentarisch fest, dass Kaiser Ludwig IV. gerade aus Anlass dieser Blutbeschuldigung sich der Juden jener Striche schützend annahm. In einer Urkunde gegeben in Mergentheim, 15. Mai 1343, belobte er die Stadtbehörden von Speyer für den Schutz, den sie den in ihrer Mitte und in der Umgegend ansässigen Juden zuteil werden ließen, und fordert sie auf, 'alle Juden, es sei auf dem Lande, in der Stadt oder wo sie dessen nötig haben, wider Jedermann, wer er sei oder wie er genannt wird, zu schirmen und nicht zu gestatten, dass sie jemand angreift oder irgendwie beschwert'. Die Datierung der Urkunde, welche wenige Wochen nach dem Geschehnis von 1343 erging, und die Tatsache, dass dasselbe in der Diözese Speyer, zu der Wachenheim, Lambsheim, Neustadt und Germersheim gehörten, sich zugetragen hat, lässt keinen Zweifel, dass die an die angebliche Ermordung des Eremiten Ludwig geknüpfte Verfolgung das Eingreifen des Kaisers veranlasst hat'.   

     
     
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer  
Ausschreibungen der Stelle des Religionslehrers, Vorbeters und Schächters 1875 / 1878 / 1908 / 1911

Lambsheim Israelit 03021875.jpg (61670 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 3. Februar 1875: "Die Anstellung eines Vorbeters und Religionslehrers für die israelitische Kultusgemeinde Lambsheim, im Bezirksamte Frankenthal, wird unter Anberaumung eines Meldungstermins von 3 Wochen von heute an zur Bewerbung ausgeschrieben.
Die Gehaltsbezüge bestehen:  a) bar aus der israelitischen Kultuskasse 300 Gulden, b) für Beheizung  25 Gulden und c) die Schächtergebühren und Kasualien, welche sicher ertragen  100 Gulden, zusammen 425 Gulden.
Außerdem erhält der Anzustellende schöne geräumige Wohnung im Synagogen-Gebäude. 
Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche, mit Zeugnissen belegt, im angegebenen Termine persönlich bei dem Unterzeichneten einreichen. 
Lambsheim, den 19. Januar 1875. Der israelitische Synagogen-Vorstand. gez. H. Kahn."
Auf die Anzeige bewarb sich Lehrer R. Bechhöfer, der freilich nur drei Jahre blieb (vgl. Anzeigen unten). Nach seinem Weggang war die Stelle auf den 15. März 1879 wieder auszuschreiben:  
Lambsheim Israelit 25121878.jpg (46953 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 25. Dezember 1878: "Vakanz. Mit dem 15. März 1879 wird die Vorsänger-, Religionslehrer- und Schächterstelle zu Lambsheim, Pfalz, vakant. 
1) Gehalt aus der Kultuskasse  565 Mark, 2) Für Beheizung  35 Mark,  3) Für Sabbat-Vorträge  35 Mark,  4) Die Schächtergebühren und Kasualien ertragen circa  300 Mark,  Summa 935 Mark. 
Außerdem sehr schöne geräumige Wohnung im Synagogengebäude, bestehend in 4 Zimmer und Keller, und Brunnen im Hofe, die der Anzustellende in freien Genuss bekommt. Reflektierende wollen sich baldigst an den Vorstand wenden. 
Lambsheim (Pfalz), 16. Dezember 1878.  Der Vorstand."  
    
Lambsheim Israelit 02011908.jpg (43474 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 2. Januar 1908: "Die Stelle eines Religionslehrers, Vorbeters und Schächter dahier ist zum 1. Februar eventuell später neu zu besetzen. Gehalt 600 Mark Fixum nebst freier Wohnung. Nebenverdienst ungefähr 800-1000 Mark. Bewerber wollen Zeugnisse alsbald an den Synagogen-Vorstand in Lambsheim (Pfalz) einsenden."   
 
Ausschreibungen im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 24. Juli 1908: "Aus der Lehrerwelt. 
Frankfurt am Main. Vakanzen.
- Lambsheim in der Pfalz (4300 Einwohner, 19 jüdische Familien), Lehrer, Vorbeter und Schächter per sofort oder später, 700 Mark, freie Wohnung, 800 bis 1000 Mark Nebenverdienst. - Trabelsdorf bei Bamberg (500 Einwohner, 15 jüdische Familien), Lehrer, Vorbeter und Schächter per bald, 700 Mark, freie Wohnung und Heizung, 3-400 Mark Nebenverdienst. - Eberbach in Baden, Hilfsvorbeter für die hohen Feiertage, - Braunfels an der Lahn (1500 Einwohner), 1300 Mark Gehalt. - Hechingen in Hohenzollern (4400 Einwohner, 82 jüdische Familien), Lehrer und Vorbeter, 1400 Mark Anfangsgehalt (2400 Mark Höchstgehalt), freie Wohnung, 1000 Mark Nebeneinkommen. - Nordheim a.d. Rhön (1200 Einwohner, 15 jüdische Familien), 1100 Mark Gehalt."    
 
Lambsheim Israelit 17101911.jpg (53012 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 17. Oktober 1911: In hiesiger Gemeinde ist die Stelle eines Religionslehrers, Vorbeters und Schächters per 1. Januar 1912 eventuell früher neu zu besetzen. Gehalt Fixum 600 Mark bei freier Wohnung; Nebenverdienst 800-1000 Mark. Verheiratete Bewerber deutscher Staatsangehörigkeit wollen ihre Gesuche nebst Zeugnissen an den Unterzeichneten richten. 
Lambsheim (Pfalz), den 4. Oktober 1911. 
Der Vorstand: Ludwig Simon."

    
Irritationen um die Bescheinigung des Bezirksrabbiners für die Stopfgänse von Lehrer Bechhöfer (1878)     

Lambsheim Israelit 16011878.jpg (28931 Byte) Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 16. Januar 1878: "Ich nehme Aufträge auf schöne fette Stopfgänse zur Versendung bis Pessach an. Auf Verlangen sende auch eine Bescheinigung des Rabbiners, Herrn Dr. Salvendi in Dürkheim a. Haardt. Bestellungen werden pünktlich besorgt. 
Preis per Pfund 86 P. Gewicht 10-11 Pfund recht fett.  R. Bechhoefer, Lehrer in Lambsheim bei Frankenthal (Rheinbayern). 
Von der von Lehrer Bechhöfer angebotene Bescheinigung wusste der Bezirksrabbiner allerdings nichts, weswegen er eine Anzeige nachfolgen ließ:  
Lambsheim Israelit 30011878.jpg (36912 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 30. Januar 1878: "Mit Bezugnahme auf das Inserat des Herrn R. Bechhöfer in Lambsheim in Nr. 3 des Israelit S. 69 Spalte 2, erkläre ich hiermit, dass derselbe niemals die dort erwähnte 'Bescheinigung' von mir erhalten; das Weitere ergibt sich dann von selbst. 
Dürkheim a.d. Haardt.  Dr. Adolf Salvendi, Bezirks-Rabbiner."  

  
Hinweis auf den jüdischen Lehrer Jacob Friedrich Wilhelm Mayer Eppstein (Lehrer in Lambsheim von 1879 bis 1899)  

Lambsheim Lehrer Eppstein 010.jpg (16632 Byte)Jacob Friedrich Wilhelm Mayer Eppstein (geb. 1846 in Saarwellingen; ein Enkel des Lehrers Jacob Mayer Eppstein und Vater von Oskar Eppstein, Weiteres zu ihm auf der Seite zu Gemünden im Hunsrück) war seit 1867 Lehrer an der jüdischen Elementarschule in Gemünden im Hunsrück, bis die Familie im August 1874 nach Essenheim übersiedelte, wo er bis April 1879 tätig war. Von April 1879 bis zu seinem Tod am 14. Februar 1899 war er Lehrer der jüdischen Gemeinde in Lambsheim. Zeitweise unterrichtete er auch in Nachbargemeinden. So erhielt er 1884 die behördliche Genehmigung, auch den Religionsunterricht in Dirmstein zu erteilen. Er wurde im jüdischen Friedhof in Lambsheim beigesetzt. 
(Foto aus der Sammlung Rolf Michael Mayer)   
   
Zur Familiengeschichte siehe Beitrag von Rolf Michael Mayer: Vom Taunus über Frankfurt und Mannheim nach Fußgönheim, Ruchheim und Mutterstadt. HaLevi - Eppstein - Eppler - Mayer. Vier Namen - eine Familie. 2009. Eingestellt als pdf-Datei.     

    
Über Lehrer Raphael Jacob (1877-1942, Lehrer in Lambsheim von 1899-1908)     

Raphael Jacob (geb. 1. Oktober 1877 in Sierck / Diedenhofen in Lothringen) war (zweiter) Lehrer, Kantor und Schochet der jüdischen Gemeinde in Heidelberg bis 1940. Vor Heidelberg war er von 1899 bis 1908 Lehrer und Kantor in Lambsheim, danach in Malsch (HD). Raphael Jacob war verheiratet mit Ernestine geb. Fromm (geb. 21. Juni 1881 in Großlangheim). Die beiden hatten zwei Kinder: Rita (geb. 1904 in Lambsheim, verheiratet mit Kurt Silberpfennig aus Thorn/Westpreußen, wohnhaft in Heidelberg, Frankfurt am Main und Steckelsdorf; beide ermordet in Auschwitz); Bella (geb. 1905 in Lambsheim, weitere Geschichte nicht bekannt). Raphael Jacob und seine Frau Ernestine wurden am 22. Oktober 1940 in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert. Am 14. August 1942 wurden sie in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert, wo sie ermordet wurden.      
   Dokumente zu
Raphael und Ernestine Jacob
(Quelle: Archiv Yad Vashem Jerusalem)
     
  Kennkarten für Raphael Jacob und Ernestine geb. Fromm,
 ausgestellt am 3. Mai 1939 von der Polizeidirektion
Heidelberg (mit eingedrucktem "J" für Juden) 
 Gedenkblätter in Yad Vashem Jerusalem für Raphael Jacob
und Ernestine geb. Fromm, ausgestellt von einer Nichte
Raphael Jacobs 1984 in Mannheim (Ilse Lewin) 

 
  
Berichte zu einzelnen Personen aus der jüdischen Gemeinde     
Heiratsanzeige von Karl Kahn und Paula geb. Katz (1938)     

Artikel in "Jüdisches Gemeindeblatt für das Gebiet der Rheinpfalz" vom 1. April 1938: "Aus Lambsheim. Am 17. März 1938 vermählte sich Herr Karl Kahn aus Lambsheim mit Fräulein Paula Katz aus Dahn (Pfalz)."      

  
   

Kennkarten aus der NS-Zeit            
               
Am 23. Juli 1938 wurde durch den Reichsminister des Innern für bestimmte Gruppen von Staatsangehörigen des Deutschen Reiches die Kennkartenpflicht eingeführt. Die Kennkarten jüdischer Personen waren mit einem großen Buchstaben "J" gekennzeichnet. Wer als "jüdisch" galt, hatte das Reichsgesetzblatt vom 14. November 1935 ("Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz") bestimmt.      
Scans der Karten erhalten von Renate Young.    
 
Fraenkisch-Grumbach KK Elisabeth Lang geb Neu.jpg (102172 Byte) 

Links: Kennkarte für Elisabeth Lang geb. Neu (geb. 17. August 1909 in Fränkisch-Crumbach); die Kennkarte wurde am 16. Februar 1939 in Frankenthal ausgestellt. Elisabeth lebte mit ihrem Mann David Lang in Lambsheim, von wo sie am 22. Oktober 1940 in das südfranzösische Lager Gurs deportiert wurde (danach in Rivesaltes und in Drancy). Am 11. September 1942 wurde sie in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert, wo sie ermordet wurde. 
Quelle: Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland.    
http://www.uni-heidelberg.de/institute/sonst/aj/STANDREG/FFM1/117-152.htm
    
Für Elisabeth Lang geb. Neu wurde im Mai 2014 ein Stolperstein verlegt (siehe unten).    

       
       
 Kennkarte für Julius Jacob Hirsch
 (1876 Lambsheim -
1940 Lublin)
 Kennkarte für Albert Lang
(1883 Lambsheim -
1941 Rivesaltes)
 Kennkarte für David Lang
(1903 Lambsheim - 1943 Ghetto Theresienstadt)
 Kennkarte für Fritz Lang
(1907 Lambsheim -)
 
       
   
Kennkarte für Leo Benjamin
(1890 Lambsheim - 1942 KZ Auschwitz)
 Kennkarte für Erwin Salmon
(1921 Lambsheim - ?)
Kennkarte für Adolf Schmelzer
(1889 Lambsheim - 1942 KZ Auschwitz) 
 Kennkarte für Jacob Wolf
(1885 Lambsheim - 1943 KZ Majdanek)
       
 Einzelne Fotos
   Moritz Einstein (1886) und Lydia Einstein geb. Seligmann (1900), beide 1943 in Auschwitz ermordet Emilie Berlin geb. Maas (1856),
 umgekommen 1943 in Westerborg
  
 Lina Kirchheimer geb. Lang (1877),
 umgekommen 1942 in Noé 
 
       
Erinnerung an Anna Schmitt
geb. Wertheimer  
    Anna Schmitt geb. Wertheimer ist 1893 in Lambsheim geboren und wohnte später in Frankfurt. Sie wurde 1943 in das KZ Auschwitz deportiert, wo sie am 15. Oktober 1943 ermordet wurde. Ein Stolperstein erinnert in Frankfurt an sie (siehe oben).
   
 Grabstein in Gurs für
 Isaac Simon (1873-1941)
(Foto erhalten von Renate Young)
 Rechts: Hochzeitsfoto und Titel eines Liederheftes zum Hochzeitsfest in Heidelberg für Isaak Simon und Flora geb. Weil  
   Grabstein in Gurs für Isaak Simon II (geb. 31. Dezember 1873 in Lambsheim, umgekommen 10. November 1941 Lager Gurs) war verheiratet seit 26. Februar 1902 in Offenburg (mit Feier in Heidelberg) mit Flora geb. Weil (geb. 16. Januar 1879 Schmieheim, gest. 16. April 1926 Bad Dürkheim).
Isaak Simon II war Weinkommissionär in Bad Dürkheim; er wurde am 22.10.1940 nach Gurs deportiert.
Kinder: Dr. Erwin Simon (geb. 14. Januar 1903 in Bad Dürkheim, gest. 2001 in Oldenzaal, Niederlande; siehe Informationen zu seiner Person und Familie links) und Anita (geb. 23. Mai 1908 Bad Dürkheim, gest. 1922 Bad Dürkheim). 
(Informationen von Renate Young)
 Biographieblatt zu Dr. Erwin Simon  

     
    
Über die Familie Loeb in Eppstein (früher Eppstein (Pfalz))     
(zusammengestellt von Paul Theobald, Frankenthal)      

im Oktober 2015 werden in der Stadt Frankenthal (Pfalz) wieder "Stolpersteine" verlegt werden. Darunter soll auch der Stolperstein für Rosa Loeb (Löb), die in Eppstein (damals: Eppstein (Pfalz)) wohnte. 
In Eppstein hatte am 7. November 1853 Daniel Loeb (geb. 5. März 1823 in Assenheim, gest. 6. Januar 1883 in Eppstein) die 34-jährige Susanna geb. Weiler geheiratet (geb. am 3. Oktober 1819 in Eppstein, gest. 17. Mai 1906 ebd.). Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: Rosa (geb. 8. Januar 1855 in Eppstein (Pfalz), umgekommen am 4. Februar 1941 in Hadamar), Veronika (geb. 7. November 1858 in Eppstein, gest. 30. Dezember 1889 in Eppstein), Knabe (geb./gest. 10. August 1860 in Eppstein) und Elisabetha (geb. 26. Juli 1861 in Eppstein).
Die Tochter Rosa Loeb blieb unverheiratet und wohnte in Eppstein in der Hauptstraße 48 (heute Dürkheimer Straße); sie betrieb hier einen kleinen Krämerladen. Das Anwesen Hauptstraße 48 war ihr Eigentum. Rosa Loeb war ab 1937/38 in der Kreis-Kranken-(Heil-) und Pflegeanstalt Frankenthal untergebracht. Sie wurde am 22. Oktober 1940 nicht in das "Camp de Gurs" gebracht, weil ihr Ableben erwartet wurde. Zu Beginn des Jahres 1941 kam sie in die Landes-Heil-Anstalt Heppenheim. Zusammen mit 17 Heppenheimer Patienten wurde sie am 4. Februar 1941 im Rahmen eines Sammeltransportes "nach einer für Juden vorbehaltenen Anstalt" verlegt. Dieser Transport endete in Hadamar mit dem Vermerk "Ort unbekannt". Da es keine Unterbringungsmöglichkeiten gab, ist mit Sicherheit anzunehmen, dass sie in Hadamar umgebracht wurde.     

  
 
Nach der Emigration: Todesanzeigen in der amerikanisch-jüdischen Zeitschrift "Der Aufbau"          
Anmerkung: Beim "Aufbau" handelt es sich um eine deutsch-jüdische Exilzeitung, die 1934 gegründet wurde und bis 2004 in New York erschien. Der Aufbau entwickelte sich in der NS-Zeit rasch zur wichtigsten Informationsquelle und Anlaufstelle für jüdische und andere deutschsprachige Flüchtlinge in den USA. Vgl. Wikipedia-Artikel  https://de.wikipedia.org/wiki/Aufbau_(jüdische_Zeitung).  
Der "Aufbau" kann online gelesen werden: https://archive.org/details/aufbau.            

           
    Anzeigen für Ludwig Simon,
 früher in Lambsheim -
"Aufbau" vom 3. März 1944 
    Anzeige für Binchen Seligman geb. Wolff,
früher Lambsheim-Regensburg
"Aufbau" vom 3. Dezember 1948
 

   
    
   
Zur Geschichte der Synagoge       
  
Eine jüdische Schule (Schule und Synagoge), die "nächst dem Rathaus" lag, wird bereits in einem Ratsprotokoll vom 15. Dezember 1705 erwähnt. 
  
1823 berichtet der Bürgermeister im Jahresbericht der Gemeinde: "Die jüdischen Glaubensgenossen dieser Gemeinde halten ihren Gottesdienst in einem gemieteten Lokale, wofür sie dem Eigentümer einen jährlichen Zins geben". Der Eigentümer war damals der Jude Löw. 1829 erwarb die jüdische Gemeinde das inzwischen Simon Abraham gehörende Haus in der "Vordergass" (Teil der heutigen Hauptstraße), um als künftig als jüdisches Gemeindehaus zu verwenden. Im Keller wurde eine Badestube und eine Küche eingerichtet, im Erdgeschoss ein Schulsaal sowie die Lehrerwohnung und im Obergeschoss die Synagoge.   
   
Über 100 Jahre war die Lambsheimer Synagoge Mittelpunkt des jüdischen Gemeindelebens am Ort. Mehrfach wurde sie renoviert. 1848 wurden die Betpulte (Ständer) durch Bänke ersetzt. 1881 erhielt die Synagoge einen neuen Treppenaufgang, der zur Männersynagoge und zum Frauenbereich führte. Wie lange nach 1933 noch Gottesdienste abgehalten wurden, ist nicht bekannt. Mitte der 1930er-Jahre löste sich die Gemeinde auf. 
  
Beim Novemberpogrom 1938 wurde durch Mitglieder der SA und der Hitlerjugend das jüdische Gemeindehaus und die Synagoge gestürmt und die gesamte Inneneinrichtung demoliert. Inventar und Kultgegenstände wurden auf die Straße geworfen, der Leichenwagen verbrannt. Der im Betsaal gelegte Brand wurde durch Nachbarn gelöscht, die Angst vor einem Übergreifen des Brandes auf ihre Gebäude hatten. Die jüdische Gemeinde musste das Anwesen für 1.000 RM an die Milchlieferungsgenossenschaft Lambsheim verkaufen. Im Oktober 1948 kam das Anwesen an die jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die die es wenig später an einen Privatmann verkaufte, der es abreißen ließ. 1957 wurde das Grundstück neu bebaut.    

Text der 1993 angebrachten Gedenktafel am Rathaus der Gemeinde: "Auf dem Platz des heutigen Anwesens Nr. 43 stand die Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde. Das Gebäude 1829 angekauft, wurde in der Nacht vom 9.-10. November 1938 aus Hass in Brand gesetzt! Nach dem Verkauf im Jahre 1948 wurde es vollständig abgerissen. 1957 entstand an gleicher Stelle ein Wohn- und Geschäftshaus. In Würdigung des Wirkens und der Verdienst der ehemaligen jüdischen Mitbürger. Gemeinde Lambsheim 1993." 
  
Neben der Synagoge gab es in Lambsheim in dem Haus der Familie Weill eine private Betstube. Nach O. Weber s.Lit. stammt das Gebäude aus der Zeit um 1780. Die Familie Weill habe um 1800 die Betstube eingerichtet, die auch von der jüdischen Gemeinde genutzt wurde. Das Haus ist als Wohnhaus erhalten.    
      
      
Adresse/Standort der Synagoge     Synagoge in der Hauptstraße 43; private Betstube der Familie Weill in der Hauptstraße 52.  
     
     

Fotos 
(Historische Fotos aus den Beständen des Historischen Archivs Lambsheim; neuere Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 22.6.2008)  

Die Synagoge auf 
einer Postkarte (1917)  
Lambsheim Synagoge S015.jpg (363573 Byte) Lambsheim Synagoge S015ausschnitt.jpg (64797 Byte)  
  Die am 27. Juni 1917 geschriebene Postkarte zeigt die Hauptstrasse in Lambsheim 
die Synagoge ist markiert - rechts Ausschnitt aus der Karte (in höherer Auflösung
     
Fotos vom Einzug der 
amerikanischen Soldaten 1945 

Fotos vom Einzug der 
amerikanischen Soldaten 1945 
Lambsheim Synagoge S017.jpg (100667 Byte) Lambsheim Synagoge S018.jpg (90602 Byte)
  Das Synagogengebäude - hinter 
dem vorbeifahrenden Lastwagen 
  
Das Synagogengebäude - links 
des vorbeifahrenden Panzers; im 
Vordergrund das Rathaus   
       
Der Standort der Synagoge in der Gegenwart      
Lambsheim Synagoge 152.jpg (79964 Byte) Lambsheim Synagoge 153.jpg (73532 Byte) Lambsheim Synagoge 150.jpg (84183 Byte)
Standort der ehemaligen Synagoge und 
das an ihrer Stelle 1957 erbaute 
Wohn- und Geschäftshauses 
(hinter parkendem Auto)
  
   
Standort der ehemaligen Synagoge 
(Mitte) und Rathaus (links), an dem 
sich die Gedenktafel befindet: die
 Nachbargebäude der früheren Synagoge 
sind alle noch erhalten (vgl. mit den
 historischen Fotos oben)   
Die Gedenktafel
 
 
     

   
   
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte 

Mai 2014: Die Verlegung von "Stolpersteinen" in Lambsheim   
Artikel (ww) in der "Rhein-Pfalz" vom 10. Mai 2014: "Frankenthal Land. Gedenken auf Messingplatten. Stolpersteine sollen an ermordete Bürger des Dorfes erinnern
In mehr als 500 deutschen Orten, darunter Frankenthal, Dirmstein und Großkarlbach, gibt es sie schon, am Mittwoch bekommt auch Lambsheim Stolpersteine. Sie sollen an die Opfer des Dritten Reichs erinnern, genauer gesagt an fünf Lambsheimer Bürger, die von den Nazis verschleppt wurden und in der Folge starben. Am morgigen Dienstag, 19 Uhr, gibt der Erfinder und Hersteller der Stolpersteine, Gunter Demnig, im Lambsheimer Rathaus eine Einführung ins Thema. Auf fünf mit Messing beschlagenen Steinen sind die Namen und Lebensdaten von fünf jüdischen Verfolgten des Dritten Reichs eingraviert. Die Steine werden am Mittwoch in der Hauptstraße vor den Häusern 48 und 74 in den Boden eingelassen, damit Passanten, die im übertragenen Sinn über sie stolpern, zum Nachdenken angeregt werden. Schüler der Justus-von-Liebig-Realschule plus Lambsheim-Maxdorf haben sich mit dem Thema beschäftigt und werden während der Verlegung über das Schicksal der Lambsheimer NS-Opfer sprechen. Idee und Konzept der Stolpersteine stammen von dem Kölner Künstler Gunter Demnig, der sie seit 1997 herstellt und in Europa verlegt. Was beim ersten Mal in Berlin noch ohne Genehmigung geschah und erst später legalisiert wurde, ist inzwischen eine Aktion, für die viele Kommunen lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Lambsheim beispielsweise hat schon 2010 mit Demnig Kontakt aufgenommen, aber erst jetzt wird das Vorhaben umgesetzt. Eine Bürgerin habe damals die Stolpersteine vorgeschlagen, berichtet Belma Taso von der Lambsheimer Gemeindeverwaltung. Der Hauptausschuss gab seine Zustimmung und auch die heutigen Anwohner waren einverstanden. Ohne deren Okay kann eine solche Aktion nicht stattfinden. In seinem Buch 'Lambsheim und seine Geschichte' von 1987 nennt Kurt Kinkel acht Lambsheimer Juden, die in der Nacht zum 22. Oktober 1940 ins Internierungslager im französischen Ort Gurs gebracht wurden. Quellen waren die Druckschrift 'Dokumente des Gedenkens' vom Landesarchiv Speyer und Aufzeichnungen im Lambsheimer Gemeindearchiv. Für die Aktion Stolpersteine ist es allerdings zwingend, dass die Gemeinde das Schicksal der Familien umfassend recherchiert und dokumentiert. Für die ehrenamtlichen Rechercheure bedeutete das, noch einmal selbst an Kinkels und andere Quellen zu gehen und Kopien oder Abschriften anzufertigen. Zum Beispiel von einer Anfrage des Brandversicherungsamts Ludwigshafen aus dem Jahr 1948, in der es um jüdischen Hausbesitz in der Gemeinde ging. Auch die richtige Verlegeadresse musste herausgefunden werden. Denn die Stolpersteine sollen möglichst vor der letzten selbst gewählten Wohnadresse der Opfer liegen und nicht an der Stelle, wo sie zwangsweise einziehen mussten. Die Recherche lief schließlich, so dokumentiert es Gerhard Hornberger, auf fünf Stolpersteine hinaus für Bürger, die nach Gurs beziehungsweise Dachau deportiert wurden und umkamen: Albert und Gertrud Lang sowie David und Elisabeth Lang, die in der Hauptstraße 48 wohnten, und Erwin Salmon aus der Hauptstraße 74. Doch nicht nur ihrer wird mit den gravierten Pflastersteinen gedacht, sondern, allen verfolgten oder ermordeten Opfern des Nationalsozialismus. Die Kosten für die fünf Steine und die Verlegearbeiten sind nach Angaben von Belma Taso inzwischen durch vier Spenden von Vereinen und Privatpersonen gedeckt." 
Link zum Artikel  
 
 Seiten im "Lambsheimer Amtsblatt" zur
 "Stolpersteine"-Verlegung am 14. Mai 2014 
Lambsheim Stolpersteine 2014 Abl30042014.jpg (61661 Byte) Lambsheim Stolpersteine 2014 Abl08052014.jpg (81740 Byte) Lambsheim Stolpersteine 2014 Abl22052014.jpg (101595 Byte)
  Amtsblatt vom 30.4.2014  Amtsblatt vom 8.5.2014   
"Stolpersteine" wurden verlegt in der Hauptstraße 48 für Albert Lang (1883), Gertrud Lang (1897), David Lang (1903), Elisabeth Lang geb. Neu (1909; vgl. oben Kennkarte von 1939) sowie in der Hauptstraße 74 für Erwin Salmon (1921).    
Vgl. auch den Artikel: "Stolpersteine in Lambsheim. Freya Lang, ein Lambsheimer Mädchen..." (Artikel eingestellt als pdf-Datei) 
Aus der Website der "Lambsheimer Heimatfreunde": http://www.lambsheimer-heimatfreunde.de/material/2014/LHF_Freya_Lang.pdf    
Artikel in der "Rhein-Pfalz" vom Mai 2015: "Frankenthal Land. Nachts aus den Häusern verschleppt. Seit Mittwoch erinnern fünf Stolpersteine an das Schicksal ermordeter Juden aus dem Ort – Justus-von-Liebig-Realschüler gestalten Gedenkfeier
Im Oktober 1940 wurden die vierköpfige Familie Lang und Erwin Salmon nachts von den Nazis aus ihren Häusern in Lambsheim in das Internierungslager Gurs verschleppt. Mit fünf Stolpersteinen vor den Nummern 48 und 74 der Hauptstraße wird nun seit Mittwoch an das Schicksal der Juden erinnert. Der Künstler Gunter Demnig nutzt das Verlegen der Stolpersteine stets, um mit Unterstützung von Menschen aus dem Ort Informationen über die einstigen jüdischen Mitbürger zusammenzutragen. Die fünf durch Spenden finanzierten, mit Messing beschlagenen Quader, auf denen Namen und Schicksale eingraviert sind, sollen ein Mahnmal gegen die Gräueltaten der Nazis sein (wir berichteten). Schweigend, fast schon meditativ, verlegte Demnig am Mittwoch die Steine am letzten freiwillig gewählten Wohnsitz der Lambsheimer NS-Opfer. Etwa 60 Bürger waren zu der von Zehntklässlern der Justus-von-Liebig-Realschule gestalteten Zeremonie gekommen und legten Rosen für die getöteten Juden nieder. 'Die Steine sollen daran erinnern, wachsam zu bleiben', sagte Bürgermeister Herbert Knoll (CDU) in seiner Eröffnungsrede. Einige der älteren Bewohner Lambsheims hätten vielleicht noch Erinnerungen an die getöteten Juden, den jungen fehle oft der Bezug. Deswegen sei die 'Sichtbarmachung' durch die eingravierten Schicksale so wichtig, ergänzte Landrat Clemens Körner (CDU). Acht Schüler trugen im Wechsel geschichtliche Fakten über die Juden in der Pfalz und die Situation in Lambsheim vor. Dort hätten bereits im frühen Mittelalter Juden gelebt. Schon damals seien sie verfolgt und ihrer Rechte beraubt worden. Im Laufe der Geschichte hätten sie mal mehr, mal weniger Freiheiten eingeräumt bekommen, bis sich ihre Situation mit der Weltwirtschaftskrise drastisch verschlechtert habe. Hitler habe die Juden für die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands verantwortlich gemacht, sie ihrer Bürgerrechte beraubt und systematisch ermordet. In der Nacht zum 22. Oktober 1940 wurden die fünf Lambsheimer von den Nazis in das Internierungslager Gurs in Südfrankreich verschleppt. David, Elisabeth und Gertrud Lang kamen anschließend nach Auschwitz, wo sie mit großer Wahrscheinlichkeit ermordet wurden. Albert Lang starb am 18. April 1941 im Lager Rivesaltes, und Erwin Salmon ist im Lager Gurs 'verschollen'. An die Verfolgung der Juden erinnerten auch zwei Lieder, die die Schüler Franziska Straßer, Anais Rother, Nico Schulz und Daniel Barth zum Abschluss in jiddischer Sprache vortrugen. Das eine, 'Dona Dona', ist ein bekanntes und in viele Sprachen übersetztes Stück, in dem ein Kalb, das zur Schlachtbank geführt wird, sinnbildlich für die Juden im Dritten Reich steht. Das andere, 'Dem Milners Trern' (Des Müllers Tränen), entstand im 19. Jahrhundert. Es handelt vom Leiden unter der Heimatlosigkeit. Wer näher am Schicksal der Juden in Lambsheim interessiert ist, kann sich derzeit im Archiv der Gemeinde Lambsheim anhand einer Dokumentation darüber informieren. Dort liegt auch eine bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Chronik der Familie Lang aus. Das Projekt 'Stolpersteine' des Kölners Gunter Demnig gilt als das größte, auf viele verschiedene Orte verteilte Mahnmal der Welt. Lambsheim hatte sich schon 2010 mit dem gefragten Künstler in Verbindung gesetzt. (bvo) "
Link zu dem Artikel
 
September 2023: Weitere Stolpersteinverlegung  
Video zur Stolpersteinverlegung am 22. September 2023   
 

  
    

Links und Literatur   

Links:  

bulletWebsite der Stadt Lambsheim 

Literatur:  

bulletKurt Kinkel: Die Juden in Lambsheim. Manuskript 1981. 1982 veröffentlicht.  
bulletAlfred Hans Kuby (Hrsg.): Pfälzisches Judentum gestern und heute. Beiträge zur Regionalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. 1992. 
bulletOtmar Weber: Die Synagogen in der Pfalz von 1800 bis heute. Unter besonderer Berücksichtigung der Synagogen in der Südpfalz. Hg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Pfalz in Landau. 2005. S. 107-108.
bulletLandesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz/Staatliches Konservatoramt des Saarlandes/ Synagogue Memorial Jerusalem (Hg.): "...und dies ist die Pforte des Himmels". Synagogen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Mainz 2005. S. 69-72 (mit weiteren Literaturangaben).
bulletMartina Graf: Abraham Weill aus Lambsheim - Eine biografische Skizze. In: Heimatjahrbuch Rhein-Pfalz-Kreis 2013. 
bulletPaul Theobald: Artikel in "Die Rheinpfalz", Ausgabe Frankenthal, am 9. November 2021: "Als der Nazi-Mob wütete..." (über die Geschichte der Familie Friedrich/Fritz Lang, seiner Frau Ida geb. Bähr und der Tochter Freya Karoline, 1936 aus Lambsheim nach Frankenthal gezogen).

  
   


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Lambsheim Palatinate.  A few Jewish families were present in 1343, all burned at the stake following a blood libel. The community was again destroyed in 1349 during the Black Death persecutions.             
A permament Jewish settlement only emerged again in the mid-17th century. In 1658, there was one family; three in 1703; and seven (43 Jews) in 1743. The Jewish population then grew to 81 in 1803; 152 in 1833; and a peak of 184 in 1848. Most were engaged in petty trade. A cemetery was opened in 1822 and a synagogue was consecrated in 1829 with a mikve attached. With the founding of a Jewish elementary school in 1842, a classroom and an apartment foor the teacher-hazzan (who also served as the shochet from 1845) were set up in the synagogue. The municipality partially financed the school, which reached an enrollment of 23-37 in the 1842-58 period. Declining attendance caused it to close down in 1874. A society to aid the sick was founded in 1856. The Jewish population dropped to 95 in 1876 and 65 in 1900. In 1933 the Jewish population was 31 with 18 Jews from Weisenheim a. Sand and one from Eppstein belonging to the congregation. In 1938, 11 Jews remained. On Kristallnacht (9-10 November 1938), Hitler Youth burned the contents of the synagogue and Jewish homes and stores were wrecked. In all, 25 Jews left Lambsheim in the 1933-40 period: 11 for the United States, two for England, one for France, and 11 for other cities in Germany. The eight remaining Jews were deported to the Gurs concentration camp in October 1940, five perishing along with another Jew originally from Lambsheim.  
    
      

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge   

      

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020