Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

  
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zurück zur Übersicht "Synagogen in Oberfranken"
   

Kronach (Kreisstadt)
Jüdische Geschichte / Synagoge

Zur Geschichte und gegenwärtigen Nutzung der Synagoge in Kronach siehe die Seiten 
des Aktionskreises Kronacher Synagoge e.V.  
www.synagoge-kronach.de 

     
Aktueller Hinweis: ein virtueller Rundgang durch das Synagogengebäude Kronach - erstellt von Konstantin Gayvoronski - ist möglich über https://my.matterport.com/show/?m=qSubE34qYAL (verlinkt von der Seite des Arbeitskreises Konacher Synagoge e.V.: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/veranstaltungen/virtueller-rundgang-durch-die-kronacher-synagoge).
     
Übersicht: 

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer 
Aus dem jüdischen Gemeindeleben  
Berichte zu einzelnen Personen aus der jüdischen Gemeinde    
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen     
bulletZur Geschichte der Synagoge   
bulletFotos / Darstellungen 
bulletBerichte zur Jubiläumsfeier in der ehemaligen Synagoge Kronach am 5. Oktober 2008  
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - weitere Berichte 
bulletLinks und Literatur   

    

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)    
    
In Kronach bestand eine jüdische Gemeinde bereits im Mittelalter. Eine erste Erwähnung liegt in den sogenannten "Memorbüchern" vor, in denen die von der sogenannten "Rindfleisch-Verfolgung" im Jahr 1298 betroffenen Orte genannt werden. In Kronach sollen damals zehn Juden erschlagen worden sein. Wann wiederum jüdische Personen in der Stadt zugezogen sind und ob diese von der Judenverfolgung in der Pestzeit 1348/49 betroffen waren, ist nicht bekannt. 1383 wurde der Jude Samiel von Kronach in Coburg genannt, 1403 ein Kronacher Jude in Bamberg, 1448 einer in Kulmbach, 1450 zwei in Lichtenfels. Zwischen 1390 und 1395 werden in Rechnungsbüchern der Stadt fünf jüdische Personen aufgeführt, 1403 vier. Insgesamt waren in diesen Jahren acht verschiedene jüdische Personen (vermutlich Familienoberhäupter) in der Stadt; die Namen waren Abel, Moses, Simon, Gotsmann, Joseph, Jakob, Seligmann, Samuel. Die jüdischen Familien lebten damals unter dem Schutz des Bischofs von Bamberg. Ihren Lebensunterhalt verdienten sie durch den Geldhandel. Das Wohngebiet der jüdischen Familien war insbesondere im Bereich der (1577 erstmals genannten) "Judengasse". Bereits im 15. Jahrhundert lassen sich Juden jedoch auch in anderen Stadtvierteln nachweisen. 
   
Von einer Vertreibung der jüdischen Einwohner im 16. Jahrhundert ist nichts bekannt. In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges zogen jüdische Familien auch von umliegenden Dörfern zu, wo sie sich über mehrere Jahre - noch mehr als die christliche Bevölkerung - in ständiger Lebensgefahr befanden. 1635 gab es allerdings Bemühungen, sie aus der Stadt zu verweisen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg ging die Zahl der Juden in der Stadt zurück. Bis Mitte des 18. Jahrhundert war die Zahl auf fünf Schutzjuden(-familien) zurückgegangen (1747/48). Grund für den Rückgang war die judenfeindliche Haltung in der Stadt und die ständigen Bemühungen der Bürgerschaft und des Rates, die Zahl der Juden in Kronach auf eine möglichst kleine Zahl zu beschränken oder die Juden ganz auszuweisen. Zu einem Überfall auf die jüdischen Familien in Kronach kam es im Zusammenhang mit dem allgemeinen Aufstand gegen die Juden im Hochstift Bamberg 1699. Die Regierung veranlasste eine Untersuchung der Ausschreitungen und die Entschädigung der beraubten Familien. Die beschädigten jüdischen Häuser mussten auf Befehl der Regierung wieder hergestellt werden. Die jüdischen Familien lebten im 17./18. Jahrhundert inzwischen überwiegend vom Handel mit Vieh, Pferden, Landesprodukten und Waren aller Art. 
   
Erst im 19. Jahrhundert nahm die Zahl der jüdischen Einwohner wieder stärker zu: 1809/10 waren es 20 jüdische Einwohner (0,8 % von insgesamt 2.369 Einwohnern), 1867 20 (0,8 % von 3.779), 1880 71 (1,8 % von 4.037), 1890 101 (2,4 % von 4.140), 1910 68 (1,3 % von 5.434). 
  
An Einrichtungen hatte die erst 1883 offiziell gegründete jüdische Gemeinde (zuvor gehörten die Kronacher Juden zur Gemeinde in Friesen) eine Synagoge (s.u.), eine Religionsschule und einen Friedhof. Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war ein Lehrer angestellt, der zugleich als Vorbeter und Schochet tätig war. Verschiedene Anzeigen (siehe unten) aus dem 19. Jahrhundert berichten von der Entwicklung der Lehrerstelle in Kronach: 1845 suchte eine der ersten in Kronach zugezogenen Familien (Süsheim) einen privaten Lehrer, 1865 wurde gemeinsam mit der Nachbargemeinde Friesen ein Lehrer angestellt, 1877 gemeinsam mit der Nachbargemeinde Oberlangenstadt. Im Jahr vor der Einweihung der Synagoge (1882) hat die Kronacher Gemeinde erstmals einen eigenen Lehrer angestellt. Die Gemeinde gehörte zum Distriktsrabbinat Burgkunstadt, später zum Bezirksrabbinat Bayreuth. 
   
Die Toten der jüdischen Gemeinde wurden in älteren Zeiten möglicherweise auf einem jüdischen Friedhof in Kronach beigesetzt, der sich am Abhang des Rosenberges am Dörfleser Weg befunden haben soll. Später beerdigten die Kronacher Juden ihre Verstorbenen auf dem Friedhof am Ebnether Berg bei Burgkunstadt. Inwieweit auch der Friedhof in Küps von den Kronacher Juden benutzt wurde, kann nicht mehr eindeutig nachgewiesen werden.   
    
Im Ersten Weltkrieg fielen aus der jüdischen Gemeinde: Leutnant Julius Roßmann (geb. 13.8.1886 in Kronach, gef. 24.3.1918; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville - St. Vaast), Siegmund Bernhard Roßmann (geb. 11.3.1885 in Kronach, gef. 20.7.1915; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hohrod). Außerdem sind gefallen:  Unteroffizier Max Heimann (geb. 8.4.1894 in Kronach, vor 1914 in Burgkunstadt wohnhaft, gef. 13.11.1916), Gefreiter Richard Heimann (geb. 3.5.1891 in Kronach, vor 1914 in Burgkunstadt wohnhaft, gef. 6.5.1917). Die Namen der beiden Brüder Roßmann werden auf dem Ehrenmal der Stadt Kronach unterhalb der Festung Rosenberg genannt (Link); der Name von Julius Rossmann auch auf der Gedenktafel im Schützenhaus Kronach für die gefallenen Mitglieder des Schützenvereins Kronach.        
   
Um 1924, als nur noch 32 jüdische Personen in der Stadt lebten (0,5 % von 6.244), waren die Vorsteher der Gemeinde Felix Strauß, Jakob Fleischmann und Leo Adler. Inzwischen hatte die Gemeinde keinen eigenen Religionslehrer mehr. Den Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen (für nur noch zwei Kinder) erteilte Lehrer Salli Schmid aus Lichtenfels. 1932 war 1. Vorsteher der Gemeinde (und Schatzmeister) Felix Strauß, 2. Vorsteher (und Schriftführer) L. Mosbacher. Jüdischer Religionslehrer für die damals vier schulpflichtigen jüdischen Kinder war Lehrer Arnold Seliger aus Lichtenfels. Der jüdischen Gemeinde in Kronach war der in Gundelsdorf lebende jüdische Ziegeleibesitzer Julius Obermeier angeschlossen (gest. 1936 im Amtsgerichtsgefängnis Kronach an Herzschwäche nach Verhaftung auf Grund von angeblicher 'Rassenschande').  
  
1933 wurden 35 jüdische Einwohner in der Stadt gezählt (0,5 % von 6.706). Auf Grund der Folgen des wirtschaftlichen Boykotts, der zunehmenden Entrechtung und der Repressalien entschlossen sich alsbald mehrere der jüdischen Einwohner zur Aus- beziehungsweise Abwanderung. Im Oktober 1935 wurden auf dem städtischen Viehmarkt Schilder mit der Aufsicht "Juden unerwünscht" angebracht. Dennoch konnten die jüdischen Viehhändler noch einige Zeit ihren Geschäften nachkommen. Zwischen 1933 und 1939 konnten sieben jüdische Einwohner emigrieren (drei nach England, zwei nach Frankfurt, je einer nach Palästina/Erez Jisrael und in die Schweiz). Acht jüdische Personen verzogen in andere Ort, drei davon nach Nürnberg. Zwei starben in Kronach. Beim Novemberpogrom 1938 kam es zu schweren Ausschreitungen gegen die jüdischen Familien, bei denen das Haus der Familie Strauss zerstört worden ist. Im Frühjahr 1942 lebten noch zehn jüdische Personen in Kronach. Von ihnen wurden acht am 25. April über Bamberg nach Izbica bei Lublin deportiert, die beiden anderen am 9. September 1942 ins Ghetto Theresienstadt.    
  

Von den in Kronach geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Benno Bamberger (1877), Ernst Bamberger (1878), Fritz Bamberger (1862), Fritz Bamberger (1876), Ida Bamberger (1886), Karl Bamberger (1880), Theodor Bamberger (1870), Amalie Behr geb. Mosbacher (1865), Bertha Bettmann geb. Roßmann (1883), Bernhard Böhm (1883), Hedwig Böhm geb. Frank (1894), Amalie Behr geb. Mosbacher (1865), Bernhard Bettmann (1875),  Fritz Cohn (1909), Sofie Fleischmann geb. Hellmann (1883), Betty Fried geb. Bachmann (1867), Frieda Lamm geb. Walter (1890), Hilda Lamm geb. Loewy (1885), Joseph Lamm (1888), Ludwig Lamm (1888), Ernst Loewy (1927), Grete (Gretchen) Maienthau geb. Bamberger (1882), Siegbert Meyer (1919), Josef Mosbacher (1872), Kurt Mosbacher (1907), Ludwig Mosbacher (1874), Julie Rainer geb. Gerson (ca. 1900), Ida Maria Senger geb. May (1883), Max Markus Tannenbaum (1879), Selma Tannenbaum geb. Lamm (1884), Frida Weil geb. Tannenbach (1909), Johanna Wolf (1868), Martha Zimmer geb. Bachmann (1870). 
  
Im städtischen Friedhof Kronach (Friedhofstraße) befindet sich eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die aus der Stadt in der NS-Zeit umgekommenen/ermordeten jüdischen Personen mit der Inschrift: "Die Stadt Kronach gedenkt voll Wegmut ihrer jüdischen Mitbürger, welche Opfer der Gewaltherrschaft des Dritten Reiches geworden sind". Die in der Inschrift des Steines verzeichneten deportierten Familien entsprechen allerdings nicht mehr den neuesten geschichtlichen Erkenntnissen (Fotos der Gedenkstätte siehe unten).  
  
Anmerkung: die in verschiedenen Listen angegebene Johanna (Hannchen) Babtschinsky geb. Tannenbaum (1920) ist nicht in der NS-Zeit umgekommen. Sie konnte mit ihrem Ehemann nach Kronach zurückkehren und betrieb in den 1950er-Jahren eine Reifenvulkanisierungswerlstatt in Kronach (Hinweis von Christian Porzelt auf Grund der Angaben in: Katha B. Zaich/Willi Zaich s.Lit. und Christoph Zeckai s.Lit.)    
      
      
      
      
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde 
 
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer 
Ausschreibungen der Stelle des Lehrers, Vorbeters, Schochet 1845

Der erste in Kronach angestellte jüdische Lehrer wurde privat von Familie M. Süsheim angestellt.
Kronach AZJ 17021845.jpg (32717 Byte)Anzeige in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 17. Februar 1845: "Anzeige. (Lehrerstelle). Ein Lehrer, welcher das Seminar absolviert, mit guten Zeugnissen versehen, im Hebräischen, Deutschen, womöglich auch in der französischen Sprache und Klavier Unterricht erteilen kann, kann unter sehr annehmbaren Bedingnissen, stündlich oder auch erst bis Mitte Mai, bei dem Unterzeichneten Unterkunft finden. Näheres auf portofreie Briefe. 
Kronach in Oberfranken in Bayern. M. Süsheim"  
  
1865 stellte die Gemeinde gemeinsam mit der israelitischen Gemeinde in Friesen einen Lehrer an, wobei Kronach damals Filialgemeinde zu Friesen war.
Kronach Israelit 05041865.jpg (40501 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 5. April 1865: "Israelitische Religionslehrerstelle vakant. In der israelitischen Gemeinde Friesen mit Kronach ist die Stelle eines Religionslehrers, Vorsängers und Schochet alsbald zu besetzen. Fixer Gehalt 200 Gulden. Nebeneinkünfte 100 Gulden nebst freier Wohnung. Bewerber wollen ihre Gesuche mit entsprechenden Zeugnissen über strenge Religiosität und seitherigen Wirkungskreis längstens in 4 Wochen franco einsenden. 
Friesen und Kronach (Bayern), 20. März 1865. Der israelitische Kultusvorstand. S. Friedmann." 
  
1877 stellten die Gemeinden Kronach und Oberlangenstadt gemeinsam einen Lehrer an: 
Kronach Israelit 01081877.jpg (49066 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 1. August 1877: "Die beiden israelitischen Gemeinden Stadt-Kronach und Oberlangenstadt, beide durch die Eisenbahn sehr nahe verbunden, beabsichtigen in Gemeinschaft einen Religionslehrer, der zugleich den Vorsänger- und Schächterdienst verstehen muss, aufzunehmen. Es steht demselben ohne andere Nebenverdienste, ein Jahresgehalt von eintausend Mark und freier Wohnung offen, sowie noch der Ertrag des Schächterdienstes, der sich zwischen vier bis fünfhundert Mark entziffert. - Reflektanten belieben sich an die Unterfertigte zu wenden. 
Oberlangenstadt, 15. Juli 1877. Die israelitische Kultus-Verwaltung Fleischmann jr.  
  
1882 wurde der erste nur für Kronach zuständige Religionslehrer angestellt: 
Kronach Israelit 23051882.jpg (48459 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 23. Mai 1882: "Bei der israelitischen Kultusgemeinde Kronach in Bayern ist die Religionslehrer-, Vorsänger- und Schächterstelle baldigst zu besetzen. Mit dieser Funktion ist ein fixer Gehalt von jährlich Mark 800 und circa Mark 300 als Nebeneinnahmen für den Schächterposten verbunden. Außerdem bezieht der Lehrer jährlich Mark 125 für den Religionsunterricht an der Realschule und können demselben weitere Nebeneinkünfte von ca. Mark 300 in Aussicht gestellt werden. 
Gut qualifizierte verheiratete Bewerber wollen sich schriftlich unter Beilage von Zeugnisabschriften wenden an den Kultus-Vorstand Z. Mosbacher." 
  
1891 war die Stelle ausgeschrieben in Verbindung mit der inzwischen gleichzeitig zu betreuenden Stelle in Oberlangenstadt
Kronach Israelit 06081891.jpg (45872 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 6. August 1891: "Religions-Lehrer-Stelle. Am 1. Oktober dieses Jahres erledigt sich dahier die israelitische Religions-Lehrer-Stelle, verbunden mit vorbeter- und Schächterfunktion. Der Posten wird mit Mark 900,- inklusive Wohnungszuschuss und Schechita-Aversum pro Anno honoriert und trägt durch Übernahme der Verwesung einer Nachgemeinde, 'Oberlangenstadt', mit wöchentlich zweimaligem Religionsunterricht, gleicher Funktion an diesiger königlicher Realschule und sonstigen Nebeneinkünften circa weitere Mark 6-800. Bewerber wollen sich unter Vorlage nötiger Zeugnisse an den Unterfertigten wenden. 
Kronach, 2. August 1891. Die israelitische Kultus-Gemeinde. Der Vorstand: Wilhelm May."
 
Kronach Israelit 22071909.jpg (49625 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 22. Juli 1909: "Wir suchen für die Festtage Neujahr und Versöhnungstag zur Unterstützung unseres Vorbeters 1 Aushilfs-Vorbeter, der auch Schofar blasen kann. Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungen mit Angabe ihrer Anspruche an die unterzeichnete Vorstandschaft bis 1. August dieses Jahres einsenden. Kronach, Bayern, im Juli 1909. 
Die Vorstandschaft der israelitischen Kultusgemeinde Kronach."
  
Kronach Israelit 27071911.jpg (42875 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 27. Juli 1911: 
"Wir suchen für das Neujahrs- und Versöhnungsfest neben unserem Vorbeter einen 
Aushilfs-Vorbeter

der auch Schofarblasen kann. Bewerber wollen sich mit Angabe ihrer Ansprüche an Unterzeichnete wenden.
Israelitische Kultus-Gemeinde Kronach." 

 
Lehrer Moses Wetzler wirbt für sein Schülerpensionat (1890) 

Kronach Israelit 11081890.jpg (38635 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 11. August 1890: "Israelitische Schüler, welche die Königliche Realschule in Kronach besuchen wollen, finden in meinem Hause gewissenhafte Verpflegung und angelegentlichst Beaufsichtigung bei mäßigem Preise. Beste Referenzen. M. Wetzler, israelitischer Religionslehrer der Königlichen Realschule und der israelitischen Kultusgemeinde in Kronach."  

        
Anzeige von Lehrer Moses Wetzler (1907)        

Artikel im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 18. Januar 1907: 
"Suche per sofort oder etwas später ein religiöses jüdisches Mädchen gesetzten Alters, Witwe nicht ausgeschlossen, als 
Stütze
 
auf dem Lande für bürgerliche Küche und Halthalt. Dienstmädchen vorhanden. Familienanschluss zugesichert. Nähere Auskünfte über Familie und Gehalt erteilt 
Lehrer M. Wetzler in Kronach, Bayern
, Oberfranken."          

  
25-jähriges Dienstjubiläum des Lehrers Moses Wetzler (1907)  

Kronach Israelit 07111907.jpg (94849 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 7. November 1907: "Kronach, 1. November (1907). Samstag, den 19. dieses Monats, waren 25 Jahre verflossen, seitdem unser bei der hiesigen Bevölkerung ohne Unterschied des Glaubens überaus beliebter und geachteter Lehrer und Kantor Herr M. Wetzler seine Wirksamkeit in der hiesigen Kultusgemeinde begonnen hat. Das Jubiläum gestaltete sich zu einer würdigen und sehr herzlichen Feier. Am Freitagabend brachte der Gesangverein 'Cäcilia' dem Jubilar ein Ständchen, wobei auch treffliche Ansprachen gehalten wurden. In der Synagoge predigte Samstag morgens Herr Bezirksrabbiner Dr. Goitein; er gedachte in seiner Rede der Verdienste des Jubilars und betonte besonders, dass dieser die Tora nicht nur lehre, sondern der Jugend und der Gemeinde in ihrer Erfüllung mit vorbildlicher Weise vorangehe. Nach dem Gottesdienst versammelte sich die Gemeinde in der Wohnung des Herrn Wetzler, wo ihm Herr Roßmann als stellvertretender Vorstand herzliche Worte des Dankes und der Anerkennung aussprach und wertvolle Geschenke im Namen der Gemeinde überreichte. Das Gleiche besorgte dann Herr Marx als Vorsteher der Gemeinde Oberlangenstadt. Viele Glückwunschschreiben und Depeschen waren eingelaufen. Es war eine verdiente, für den Jubilar und seine Gattin erhebende, unvergessliche Ehrung."  
 

Das Foto rechts von 1891 zeigt die ehemalige Realschule, Kulmbacher Straße 1 in Kronach. Da an dieser Realschule Moses Wetzler von 1883 bis zum 1. Mai 1921 tätig war, ist anzunehmen, dass sich auch Moses Wetzler unter den abgebildeten Lehrern befindet. Ein Foto nur von Herrn Moses Wetzler konnte bisher noch nicht gefunden werden. 
(Quelle:  Sammlung Stefan Wicklein, Kronach; freundliche Vermittlung über Jürgen Hanke, Kronach)   

Kronach Schule 012.jpg (307848 Byte) Kronach Schule 012a.jpg (29984 Byte)

  
Zum Tod von Lehrer Moses Wetzler (1923)  

Kronach Israelit 19081923.jpg (141539 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 19. August 1923: "Moses Wetzler - er ruhe in Frieden. Am 11. Juli (1923) verstarb hier im 76. Lebensjahre Herr Hauptlehrer a.D. Moses Wetzler, der mehr als 50 Jahre als Religionslehrer sich vorbildlich und pflichtgetreu betätigt und bewährt hat. Nach fast 40jähriger Amtsführung in Kronach (Oberfranken) setzte er sich vor etwa 2 Jahren zur wohl verdienten Ruhe, um an der Seite seiner Gattin, mit welcher er 50 Jahre in trefflicher Eheharmonie lebte, seinen Lebensabend in Frankfurt am Main zu beschließen, wie er sich's in jungen Jahren schon gewünscht hatte. Zwölf Kinder, alle versorgt, trauern um den Tod eines Vaters, welcher die vielen Nöte eines jüdischen Lehrers und die wenigen Freuden eines solchen zur Genüge kennen lernte. Sein tief religiöses Empfinden und seine Berufsfreudigkeit ließen erst im hohen Greisenalter den Entschluss in ihm reifen, Kronach als den letzten Ort seiner Wirksamkeit zu verlassen, um zu seinem Sohne nach Frankfurt am Main überzusiedeln. Mit ihm ist ein Lehrerveteran, der seine ganze Lebenszeit und Lebenskraft jüdischen Gemeinden widmete und sich überdies noch als Mohel (sc. Beschneider) mit reicher Erfahrung in Nordbayern viele Jahrzehnte betätigte, aus dem Leben geschieden. Am Grabe sprach sein Sohn Siegfried Wetzler aus Wilhelmshaven, der selbst früher Lehrer war und zeichnete in ergreifender Rede das Lebensbild seines Vaters, der wie einst Moses die 12 Stämme durch die Wüste führte, seinen 12 Kindern ein treuer, frommer Berater und Erzieher auf ihrem Lebenswege gewesen war. Die rührenden Abschiedsworte des Sohnes an den Vater machten einen erhebenden nachhaltigen Eindruck auf alle Teilnehmer der Vorstands-Ersatzwahl in der Aguda-Jugend- und Mädchengruppe...".  
 
Frankfurt Friedhof Wetzler 010.jpg (85453 Byte)     Plan links (Ausschnitt aus dem Friedhofsplan Rat-Beil-Straße in Frankfurt): Das Grab von Moses Wetzler und seiner Frau Jeanette Wetzler geb. Heidelberger findet sich im Friedhof Rat-Beil-Straße in Frankfurt Abt. 127.  
(Quelle: Jüdische Gemeinde Frankfurt, Friedhofsverwaltung; 
rechts: Foto des Grabsteines)  
Frankfurt Wetzler - Mazewa 19230822.jpg (92194 Byte)
 
Hinweis auf die Urenkelin von Moses Wetzler: Laura Wetzler  
Wetzler Laura 020.jpg (56879 Byte)Laura Wetzler (geb. 1957 in Bayshore, NY) ist eine weltberühmte Sängerin insbesondere jüdischer Lieder in hebräischer, jiddischer und Ladino-Sprache. Sie hat zahlreiche CDs publiziert und ist in der ganzen Welt zu Konzertreisen unterwegs. 
Pete Seeger: "Laura is one of the very best".  
Artikel "Laura Wetzler" in jmwc.org     
Link: Website von Laura Wetzler  
    
  
 Konzert mit Laura Wetzler in der ehemaligen Synagoge 
in Kronach am 16. Juni 2013
 (Fotos: Jürgen Hanke)  
   
 Kronach Konzert Wetzler 01.jpg (122595 Byte) Kronach Konzert Wetzler 02.jpg (110392 Byte)   Kronach Konzert 2013 015.jpg (201825 Byte)  Kronach Konzert 2013 016.jpg (132673 Byte)
Während dem Konzert   
   
Gruppenaufnahme vor der
 ehemaligen Synagoge 
Laura Wetzler und 
Jürgen Hanke (Kronach) 
       
Presseartikel zum Konzert mit Laura Wetzler 
(erhalten von Jürgen Hanke)  
 Link: https://www.youtube.com/watch?v=1okSpQ3Ypj0    
Kronach PA 03062013.JPG (422214 Byte) Kronach PA 18062013.jpg (424166 Byte) Kronach PA 20062013.jpg (275130 Byte) Kronach PA 20062013a.jpg (156426 Byte)
  Artikel in der "Neuen Presse
 Kronach" vom 3. Juni 2013 
Artikel im "Fränkischen Tag" 
Nr. 138 vom 18. Juni 2013 
Artikel in der "Neuen Presse Kronach" Nr. 140 
vom 20. Juni 2013  

   
   
Aus dem jüdischen Gemeindeleben
  
Zunahme der Gemeindegliederzahl im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts  

Kronach AZJ 15101883.jpg (121579 Byte)Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 15. Oktober 1883: "Altenkunstadt (Bayern), 6. Oktober (1883). Seit Jahren musste es das Herz eines jeden Glaubensgenossen mit Wehmut erfüllen, wenn er die einst großen und blühenden jüdischen Landgemeinden in unserer Gegend sich auflösen sah. So hat sich die jüdische Gemeinde Redwitz, welche einst 40 Mitglieder zählte und einen eigenen Rabbiner hatte, den gelehrten Gutmann, welcher auch in der literarischen Welt durch seine in Geiger's Zeitschrift veröffentlichten Aufsätze über die Leviratsehe einen Namen sich erworben hatte, fast ganz aufgelöst. In Maineck, in Mitwitz, Horb wohnt noch eine jüdische Familie. In Oberlangenstadt und Küps ist auch eine bedeutende Reduktion der Gemeindemitglieder eingetreten.
 
Umso erfreulicher ist es nun, Ihnen berichten zu können, dass in Kronach, einem Städtchen von 4.000 Einwohnern, sich eine jüdische Gemeinde neu konstituiert hat. Vor einem halben Jahre hat die Gemeinde einen Lehrer engagiert und den Grund zum Neubau einer Synagoge gelegt. - Freitag, den 5. Oktober (1883) fand die feierliche Einweihung derselben statt. Sämtliche Behörden der Stadt waren zu derselben erschienen. Herr Rabbiner Dr. Flaschner in Burgkunstadt hielt die Weiherede. Sein Thema war: Was suchen wir in einem Gotteshause, was soll es uns bieten? Die Antwort auf diese Fragen gab der Redner mit den Worten: 1) Die Wahrheit - die Wahrheit in Gott, vor Gott und vor den Menschen; 2) die Liebe - die Liebe Gottes zu uns (Gnade), die Liebe zu Gott und den Nebenmenschen. Die Gesänge wurden trefflich exekutiert, einen ergreifenden Eindruck machte das vom Lehrer Geßlain (Christ) komponierte und unter seiner Direktion vorgetragene 'Ma tobu' auf die Zuhörer. Auch die Pièce auf 'Elias' von Mendelssohn wurde sehr schön von dem Chore, bestehend aus christlichen Lehrern Kronachs, gesungen. Dieses friedliche Zusammenwirken der Konfessionen zur Verherrlichung einer solchen Feier hat gewiss etwas Erhebendes und Tröstendes, für die Zukunft Beruhigendes.   
Nordhäuser, Lehrer". 

  
  
Berichte zu einzelnen Personen aus der jüdischen Gemeinde  
Zum Tod von Charlotte Strauß (1890) 
  

Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 8. Dezember 1890: "Kronach (Oberfranken). 16. Kislew (28. November 1890). Trauernd folgten wir heute dem Sarge eines Biederweibes, das alle Vorzüge in sich vereinte, die ein jüdisches Weib schmücken sollen. Frau Charlotte Strauß, die selige Gattin des sie überlebenden und ihr ebenbürtigen Gatten Herrn Isac Strauß von hier, weilt nicht mehr in unserer Mitte. Am 14. Kislew (26. November 1890) hauchte sie im Greisenalter von 80 Jahren nach kaum vierwöchentlichem Unwohlsein ihre reine Seele aus. Schon das stattliche Leichenbegängnis gab beredtes Zeugnis von der Liebe und Achtung, deren sich die Dahingeschiedene in hiesiger Stadt erfreute und sie war derselben auch würdig; denn ungeheuchelte Frömmigkeit, welche leider in unserer Zeit immer seltener wird, leitete sie auf ihrem Lebenswege; treu und streng erfüllte sie alle Pflichten, die das Judentum dem jüdischen Weibe auferlegt. Sie war während ihrer fast siebenundfünfzigjährigen Ehe eine treue Gattin, eine liebevolle Mutter und eine fromme Priesterin ihres Hauses; gegen ihre Mitmenschen war sie stets freundlich, Hilfe gewährend in Rat und Tat, so oft sich Gelegenheit hierzu bot. Möge ihr Andenken fortdauernd zum Segen sein; im Jenseits geht ihre Frömmigkeit vor ihr her und ebnet ihren Schritten den Pfad. (Hebräisch dto:) Ihre Frömmigkeit geht vor ihr her und ebnet ihren Schritten den Pfad (Psalm 85,14). Amen. W."   

   
Über die Kronacher Familie Bamberger  
(Informationen zusammengestellt von Jürgen Hanke)   

Zur Familiengeschichte:  Max Bamberger (geb. 21.2.1841 in Friesen, gest. am 14.11.1897 in Kronach und beigesetzt im jüdischen Friedhof Burgkunstadt) war verheiratet mit Marie geb. Iglauer aus Burgkunstadt (geb. 21.11.1844, gest. 22.2.1917 in Kronach und beigesetzt im jüdischen Friedhof Burgkunstadt). Das Ehepaar hatte neun Kinder: der älteste Sohn war Theodor Bamberger (geb. am 21.5.1870 noch in Friesen, war später als kaufmännischer Angestellter tätig). 1870 oder 1871 zog die Familie Bamberger nach Kronach, wo die anderen Kinder geboren sind: Elise (geb. 5.12.1871, gest. 28.4.1926 in Nürnberg), Simon (geb. 29.8.1873, war als Arzt tätig: Dr. Simon Bamberger, gest. 12.10.1927 in München), Heinrich (geb. 8.1.1875), Fritz (geb. 19.9.1876), Ernst (geb. 23.4.1878), Karl (geb. 9.8.1880), Grete (geb. 9.7.1882) und Ida (geb. 7.4.1886). Von diesen neun Geschwistern wurden - nachdem Elise und Simon bereits gestorben waren - sechs 1942 deportiert und ermordet; nur Heinrich Bamberger überlebte die NS-Zeit. Er war bereits vor 1933 nach Basel ausgewandert und starb am 16.9.1946. Über ihn ist in Kronach nur wenig bekannt.  
 
Vgl. zur Familiengeschichte: Artikel von Carolin Münzel und Georges Segal in der "Neuen Presse Coburg" vom 1. September 2011 
(Link zum Presseartikel): "Kronacher Jude auf Spurensuche. Heinrich Bamberger hat als einziges Mitglied seiner Familie den Holocaust überlebt. Sein Enkel Georges Segal ist derzeit in Kronach. Eine Dauerausstellung in der Synagoge soll die Geschichte seines Großvaters erzählen.   
Artikel eingestellt als pdf-Datei
.     
   
Kronach Haus Strauer Strasse 2 010.jpg (107699 Byte)Links: Foto vom Mietshaus in Kronach, Strauer Straße 2 (heute Ambiente-Galerie) beigefügt in dem sich Wohnung und Praxis von Dr. Simon Bamberger befanden (Foto erhalten von Jürgen Hanke)    
 
Kronach Anwesen Bamberger 010.jpg (38250 Byte)Ein Bruder von Max Bamberger war Sigmund Bamberger, der gleichfalls von Friesen nach Kronach gezogen war (hier wohnhaft Spitalstraße 2 (im Plan unten mit der alten Haus-Nummer 217). Eine Tochter von Sigmund Bamberger war Gusti (eigentlich Gusta) Bamberger (geb. 26.11.1883 in Kronach).  
Das Foto links zeigt das Anwesen Bamberger Spitalstraße 2 (alt Nr. 217); Quelle: Stadtarchiv Kronach Fotoordner 21.    

  
Über die Familie von Felix Strauß (verheiratet mit Gusti geb. Bamberger)    
(Informationen zusammengestellt von Jürgen Hanke)  

Kronach Plan HH Bamberger.jpg (163055 Byte)Die Familie Strauß wohnte im Gebäude Marienplatz 5 (im Plan links mit der alten Haus-Nummer 224). Felix Straus (geb. 6.9.1873 in Friesen war eines der sechs Kinder von Josef Strauß, der am 4. Juli 1873 das Anwesen Marienplatz 5 um 7.400 Gulden von Josef und Katharina Scheftlein kaufte. Die fünf Geschwister war Felix waren: Lois, Max, Emma, Jenny und Grete Strauß. Am 27. Mai 1906 heiratete Felix Strauß die oben genannte Gusti geb. Bamberger. Er betrieb einen Großhandel für Schuhe. Die Familie Strauß erfreute sich in Kronach allgemeiner Beliebtheit. Zu Weihnachten und zur Erstkommunion bekamen arme Kronacher Kinder von Strauß Felix Schuhe geschenkt. Felix Strauß war nach 1933 der letzte Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Kronach (vgl. Nennung beim Verkauf der Synagoge unten). Das Ehepaar Strauß ist 1938 nach England emigriert.       

    
    
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen  

Anzeige des Tuch- und Modewaren-Geschäftes Ludwig Mosbacher (1869)   

Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 24. Februar 1869: "Offene Lehrlingsstelle. Ich suche für mein Tuch- und Modewaren-Geschäft, welches Samstag und Feiertage streng geschlossen ist, einen mit den nötigen Vorkenntnissen versehenen jungen Mann als Lehrling von achtbaren Eltern zum sofortigen Eintritt. Kost und Logis im Hause. 
Kronach in Bayern, den 12. Februar 1869. Ludwig Mosbacher."     

  
Anzeige für die unter Aufsicht von Lehrer und Schochet Moses Wetzler hergestellten Fleischwürste (1884)  

Kronach Israelit 28011884.jpg (85900 Byte) Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 28. Januar 1884: "Offert. Koscher. Hierdurch empfehle ich einem geehrten israelitischen Publikum meine anerkannt guten, aus Mastochsenfleisch unter Aufsicht des hiesigen israelitischen Lehrers und Schächters, Moses Wetzler, bereiteten Fleischwürste, welche stets frisch auf Lager führe. Ich verkaufe dieselben geräuchert à Pfund zu 80 Pfennig. Auswärtige Aufträge werde stets prompt effektuieren. 
Kronach, im Januar 1884. Christian Köcher, Metzgermeister. 
Der Unterzeichnete bezeugt gerne, dass vorstehend offerierte Würste aus dem von ihm geschlachteten Vieh unter seiner mit größter Gewissenhaftigkeit führenden Aufsicht bereitet und mit einem Koscher-Siegel versehen werden. 
Moses Wetzler, Lehrer."     

      
Anzeigen von Frau Adler (1901 / 1904)  

Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 17. Juni 1901: "Israelitische Köchin 
gesucht.
 
Jüngeres kinderloses Ehepaar sucht, da Frau im Geschäfte tätig, eine tüchtige, umsichtige Person, gesetzten Alters, die gut bürgerlich kochen und den kleinen Haushalt möglichst selbstständig führen kann. Dienstmädchen zur Seite. Dauernde Stellung, Reisevergütung. Offerten mit Zeugnissen, Photographie und Gehaltsanspruch an Frau Adler in Kronbach, Bayern."     
 
Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 4. Februar 1904: "Suche für kleinen Haushalt ein tüchtiges, jüdisches Mädchen, das gut bürgerlich kocht, und in allen häuslichen Arbeiten bewandert ist und schon in kleiner Stadt konditioniert hat. Christliches Mädchen zur Seite. Reise vergütet. Offerten mit Angabe des Alters, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüche an 
Frau Adler,
Kronach in Bayern."   

    
Anzeigen der Geschwister Krell (1901 / 1904) 
  

Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 14. Oktober 1901: "Tüchtige, erfahrene Köchin, die gut bürgerlich kochen, sowie einen kleinen Haushalt selbstständig leiten kann, für ein jüngeres Ehepaar ohne Kinder in kleiner Stadt Bayerns per sofort oder 1 November gesucht. Dienstmädchen zur Seite. 
Geschwister Krell,
Kronacb, Bayern."       
   
Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 10. März 1904: "Erfahrene, zuverlässige Haushälterin, die gut bürgerlich kochen, sowie einen kleinen Haushalt fast selbstständig leiten kann, die Frau im Geschäft tätig, sofort für kleine Stadt in Bayern gesucht. Mädchen zur Seite. Reise wird vergütet. Offerten nebst Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüche erbeten. 
Geschwister Krell
, Kronach (Bayern)."       

  
  
  
Zur Geschichte der Synagoge          
   
Im Mittelalter könnte sich eine Synagoge beziehungsweise ein Betsaal im Bereich der "Judengasse" befunden haben. Doch gibt es dafür keine Quellen oder Nachweise. 
  
Ende des 17. Jahrhunderts (1682) war ein Betsaal im Haus Nr. 45 am Marktplatz. Dieses Haus wurde im Zusammenhang mit dem Rathausbau 1972 abgebrochen. 
  
Seit 1711 war der Betsaal ("Alte Synagoge") in einem Privathaus in der heutigen Amtsgerichtsstraße. Das Gebäude steht bis heute; eine Renovierung ist geplant.
 
Nachdem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die jüdischen Familien in Kronach zahlreicher wurden und sich die bisherige Muttergemeinde Friesen auflöste, konnte man nach 1880 an die Planungen einer Synagoge gehen. Sie wurde in der "Unteren Stadt" gebaut, wo 1861 bereits die evangelische Kirche erstellt worden war. Die Synagoge wurde im romanischen Stil erbaut. Am 5. Oktober 1883 wurde die neue Synagoge eingeweiht. Lehrer Nordhäuser aus Altenkunstadt berichtete über die Einweihung:  

Kronach AZJ 15101883.JPG (112884 Byte)Aus einem Artikel über die Situation oberfränkischer jüdischer Gemeinden: "Umso erfreulicher ist es nun, Ihnen berichten zu können, dass in Kronach, einem Städtchen von 4.000 Einwohnern, sich eine jüdische Gemeinde neu konstituiert hat. vor einem halben Jahre hat die Gemeinde einen Lehrer engagiert und den Grund zum Neubau einer Synagoge gelegt. Freitag, den 5. Oktober fand die feierliche Einweihung derselben statt. Sämtliche Behörden der Stadt waren zu derselben erschienen. Herr Rabbiner Dr. Flaschner in Burgkunstadt hielt die Weiherede. Sein Thema war: Was suchen wir in einem Gotteshause, was soll es uns bieten? Die Antwort auf diese Fragen gab der Redner mit den Worten: 1) Die Wahrheit - die Wahrheit in Gott, vor Gott und vor den Menschen; 2) die Liebe - die Liebe Gottes zu uns (Gnade), die Liebe zu Gott und den Nebenmenschen. Die Gesänge wurden trefflich exekutiert, einen ergreifenden Eindruck machte das vom Lehrer Geßlain (Christ) komponierte und unter seiner Direktion vorgetragene 'Ma tobu' auf die Zuhörer. Auch die Pièce aus 'Elias' von Mendelssohn wurde sehr schön von dem Chore, bestehend aus christlichen Lehrern Kronachs, gesungen. Dieses friedliche Zusammenwirken der Konfessionen zur Verherrlichung einer solchen Feier hat gewiss etwas Erhebendes und Tröstendes, für die Zukunft Beruhigendes.  Nordhäuser, Lehrer."   

Nur 50 Jahre war die neue Synagoge Zentrum des jüdischen Gemeindelebens in der Stadt. Auf Grund der starken Abwanderung nach 1933 konnten Gottesdienste nur bis 1936 abgehalten werden. Nachdem abzusehen war, dass der Minjan auch in Zukunft nicht mehr erreicht werden würde, entschloss sich der Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, der Schuhgroßhändler Strauß Felix, das Gebäude der Synagoge an die Stadt Kronach zu verkaufen. Am 4. Februar 1938 wurde der Kaufvertrag zwischen ihm und Bürgermeister Wachter abgeschlossen und kurz darauf der Eigentumsübergang im Grundbuch eingetragen. Der Kaufpreis von 6.000 RM lag weit unter dem wahren Wert und es ist ungewiss, ob das Geld überhaupt "geflossen" ist, zumal es keine direkten rechtmäßigen Anspruchsberechtigte gab. Die Baugenehmigung für den Umbau der Synagoge wurde der Stadt Kronach bereits am 7. April 1938 durch Bezirksbaumeister Stölzel (?) erteilt zum Zweck des Ausbaus in ein Sanitätsdepot. Im Jahr 1938 emigrierte das Ehepaar Strauß nach England. Da das Synagogengebäude im Besitz der Stadt war, entging es immerhin der Zerstörung beim Novemberpogrom 1938. Die Ritualien waren nach Bamberg gebracht worden, wo sie beim Novemberpogrom zerstört wurden. 
 
Noch 1938 wurde die ehemalige Synagoge umgebaut: das Sanitätsdepot wurde durch das Rote Kreuz eingerichtet. Beim Umbau wurde im Betsaal eine hölzerne Zwischendecke eingezogen. Bis 1972 blieb das Rote Kreuz in der ehemaligen Synagoge, danach wurde das Gebäude als Lagerraum verwendet. Seit 1988 gab es Pläne für eine würdigere Nutzung der ehemaligen Synagoge. 1992 wurde der "Aktionskreis Kronacher Synagoge e.V." gegründet, dem an einer Instandsetzung der ehemaligen Synagoge und einer Nutzung als Gedenk- und kulturelle Begegnungsstätte lag. Über mehrere Jahre wurden verschiedene Veranstaltungen des Vereins in der Stadt durchgeführt. 1998/99 wurde erste Umbau- und Restaurierungsmaßnahmen mit Hilfe einer Gruppe von Jugendlichen aus mehreren Nationen durchgeführt. Dabei wurden u.a. Holzverschläge und Einbauten entfernt, die zugemauerte Toranische freigelegt u.a.m. 2002 wurden umfassende Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt. Am 2. Oktober 2002 wurde das restaurierte Gebäude neu eingeweiht. Seitdem dient die ehemalige Synagoge als Gedenkstätte und als Veranstaltungsraum für Ausstellungen, Vorträge und Konzerte.   
 
Am 5. Oktober 2008 konnte mit einer Feier an die Einweihung der Synagoge vor 125 Jahren erinnert werden.  
  
  
Adresse/Standort der Synagoge   Nikolaus-Zitter-Straße 27   
   
Hinweise zum Aktionskreis Kronacher Synagoge e.V.:  Informationen über die Seite www.synagoge-kronach.de       
   
   
Fotos    

Die mittelalterliche "Judengasse" 
in der Altstadt
Kronach Judengasse 500.jpg (89922 Byte) Kronach Judengasse 503.jpg (94424 Byte)
   Ansichten der "Judengasse"
   
   Kronach Judengasse 501.jpg (66926 Byte) Kronach Judengasse 502.jpg (84939 Byte)
   Straßenschild "Judengasse" mit Hinweistafel: "Die Judengasse wurde namentlich erstmals 1577 erwähnt. Sie war bis ins 16. Jahrhundert das Wohnzentrum der 'Judischheit' in Kronach. Aber bereits im 15. Jahrhundert siedelte sie sich auch in anderen Stadtvierteln an; so gab es z.B. 1739 in der Rosenau eine 'Judenherbergsgasse'.
   
   
Die Alte Synagoge   
Kronach Synagoge a Hinweistafel 010.jpg (62751 Byte) Kronach Synagoge a500.jpg (84707 Byte) Kronach Synagoge 509.jpg (85722 Byte) Kronach Synagoge 540.jpg (89111 Byte)
 Links: frühere, mehrfach gestohlene Hinweistafel am Haus Amtsgerichtsstraße 25 (Foto Mitte, Eingang rechts) - früheres Haus des jüdischen Arztes Dr. Leonhard Seeligsberg mit Betraum - und dem Text: "Alte Synagoge. Das Gebäude stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich am östlichen Rand des ehemaligen Stadtbereichs der 'Jüdischheit'. Ab 1711 wurde es als Synagoge und Judenschule genutzt; aus dieser Zeit stammt wahrscheinlich auch das zweite Obergeschoss. Die Straßenfassade zeigt eine schlicht gerahmte Tür und ein vergittertes Rundbogenfenster; im Hof befindet sich ein spitzbogiges Portal mit profiliertem Gewände. Der südöstliche Raum des Erdgeschosses hat ein Kreuzratgewölbe. Heute wird das Gebäude als Wohnhaus genutzt". 
(Foto der Hinweistafel von Jürgen Hanke, Kronach, Aufnahme vom März 2000; Foto rechts: Spuren der einst angebrachten Mesusa - Foto von Christian Porzelt)  
   
Erinnerungen an den Arzt
 Dr. Leonhard Seeligsberg 
(Fotos: Jürgen Hanke, Kronach) 
Kronach Dr Seeligsberg 010.jpg (165289 Byte) Kronach Dr Seeligsberg 011.jpg (154459 Byte)
  Praxisschild Dr. Leonhard Seeligsberg (heute 
in der Ausstellung auf der Empore der
 ehemaligen Synagoge in Altenkunstadt
Grabstein für Dr. Leonhard Seeligsberg
 im jüdischen Friedhof in Burgkunstadt 
  
     
     
Die 1883 eingeweihte Synagoge    
Kronach Synagoge 505.jpg (80776 Byte) Kronach Synagoge 506.jpg (80779 Byte) Kronach Synagoge 508.jpg (81822 Byte)
Ansicht von Westen  Drillingsfenster über dem Eingangstor  Die seitlichen Rundbogenfenster
     
Kronach Synagoge 507.jpg (75964 Byte) Kronach Synagoge 504.jpg (61909 Byte) Kronach Synagoge 500.jpg (100263 Byte)
Apsis des Toraschreines von Osten  Blick in die ehemalige Synagoge Hinweistafel 
     
Kronach Synagoge 503.jpg (85196 Byte) Kronach Synagoge 501.jpg (77561 Byte) Kronach Synagoge 502.jpg (61768 Byte)
Hinweistafel zur 
Geschichte
Informationstafel für aktuelle
 Veranstaltungen
In den Fenster: Namensverzeichnis der aus
 Kronach stammenden, deportierten Juden
     
  Kronach Synagoge 400.jpg (26952 Byte) Kronach Synagoge 401.jpg (31900 Byte)
  Innenaufnahmen (Quelle: www.synagoge-kronach.de
        
Die ehemalige Synagoge im Herbst 2011
 (Fotos: Jürgen Hanke, 
Aufnahmedatum: 23. Oktober 2011)
   
Kronach Synagoge 11030.jpg (50865 Byte) Kronach Synagoge 11028.jpg (67683 Byte) Kronach Synagoge 11020.jpg (71780 Byte)
Das Gebäude der ehemaligen Synagoge in seiner Umgebung Blick auf die Apsis von Osten 
     
Kronach Synagoge 11029.jpg (56474 Byte) Kronach Synagoge 11027.jpg (43027 Byte) Kronach Synagoge 11026.jpg (42375 Byte)
Das Eingangstor Eingangsbereich  Blick zurück zum Eingangstor 
     
Kronach Synagoge 11025.jpg (46715 Byte) Kronach Synagoge 11023.jpg (51278 Byte) Kronach Synagoge 11022.jpg (89794 Byte)
Blick zum Bereich des ehemaligen Toraschreines mit der leeren Toranische  Reste der Ausmalung rechts der Toranische 
     
Kronach Synagoge 11024.jpg (46965 Byte) Kronach Synagoge 11021.jpg (59377 Byte)  
Blick zur Empore  Glasfenster   
     
        
Gedenkstätte im Friedhof Kronach 
(Fotos erhalten von Jürgen Hanke, Kronach) 
Kronach Friedhof 502.jpg (104486 Byte) Kronach Friedhof 500.jpg (131124 Byte)
       Der 1964 aufgestellte Gedenkstein 
     
   Kronach Friedhof 503.jpg (68539 Byte) Kronach IMG_20151126_0001.jpg (276969 Byte)
  Inschriften von 1964  Der auf der rechten Tafel neue Text von 2015   
     
Gedenktafel im Schützenhaus Kronach 
(Foto erhalten von Christian Porzelt, Kronach) 
 Kronach Gedenktafel 020.jpg (133179 Byte)
  Gedenktafel im Schützenhaus Kronach für die gefallenen Mitglieder des Schützenvereins Kronach. 
Unter den vier genannten Gefallenen befindet sich auch Julius Rossmann, Sohn des Textilhändlers Arnold Rossmann, der 1918 in Frankreich fiel. 
Sein Namen sowie der seines Bruders Siegmund befindet sich auch auf dem Ehrenmal der Stadt Kronach.   
     
     
 Erinnerung an Julius Obermeier
(1867 in Bamberg - 1936 Kronach)
(Fotos: Jürgen Hanke, Kronach)
   
 zu Julius Obermeier siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Obermeier
  Gebäude Thüringer Straße 21 in Gundelsdorf (1910 erbaute ehemalige "Villa Obermeier") mit dem am 16. Juli 2022 verlegten "Stolperstein": "Hier wohnte Julius Obermeier - Jg. 1867 - seit März 1933 mehrmals verhaftet - 'Schutzhaft' März 1936 - sog. Rassenschande - Gefängnis Kronach - tot 14.4.1936 - Umstände nie geklärt"

   
   
Berichte zur Jubiläumsfeier in der ehemaligen Synagoge Kronach am 5. Oktober 2008
(erhalten von Jürgen Hanke, Kronach)  

Kronach Synagoge 125.jpg (64146 Byte)Oktober 2008: 125 Jahre Kronacher Synagoge. Die Jubiläumsfeier war am 5. Oktober 2008.
  

Pressemitteilung vom 4. Oktober 2008: Seit 125 Jahren steht in der Kronacher Innenstadt eine Synagoge. Am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr wird dieses Jubiläum gefeiert. Gepflegt und erhalten wurde die Synagoge in den vergangenen Jahren vom Aktionskreis Kronacher Synagoge; deren 1. Vorsitzende Odette Eisenträger freut sich auf einen glanzvollen Festakt im ehemaligen Gotteshaus. Insgesamt 100 Mitglieder gehören dem Aktionskreis Kronacher Synagoge an. Zur Jubiläumsveranstaltung am Sonntag wird neben jüdischen und christlichen Würdenträgern u.a. Rabbiner David Goldberg (Hof) und der oberfränkische Regierungspräsident Wilhelm Wenning.  
Informationen, Fotos und Presseberichte siehe unten sowie in der Website des Aktionskreises www.synagoge-kronach.de
Einladung zum Festakt
 mit Festprogramm 
Kronach Jub 007.jpg (33780 Byte) Kronach Jub 009.jpg (57878 Byte) Kronach Jub 010.jpg (49942 Byte)  Kronach Jub 002.jpg (65275 Byte)
          Vorankündigung in der "Neuen Presse" vom 2.9.200
         
Pressebericht zur
 Jubiläumsfeier in der
 "Neuen Presse" vom
 6.10.2008 
Kronach Jub 001.jpg (173781 Byte) Kronach Jub 003.jpg (186359 Byte)

"Wunsch: Jüdische Geschichte aufarbeiten. Festakt / 'Aktionskreis Kronacher Synagoge' feierte die 125. Wiederkehr des Weihetages. Lebendiges Begegnungs- und Kulturzentrum."

         
Pressebericht zur
 Jubiläumsfeier im
 "Fränkischen Tag" 
vom 7.10.2008
Kronach Jub 004.jpg (102740 Byte) Kronach Jub 006.jpg (211463 Byte) Kronach Jub 005.jpg (148552 Byte)  
  "Klare Absage an den Antisemitismus. Festakt. Der Aktionskreis Kronacher Synagoge feierte zusammen mit vielen Gleichgesinnten des 125. Jubiläum der Synagogenweihe. Der eingeschlagene Weg des Aktionskreises fand dabei große Zustimmung."  

     

Fotos von der Jubiläumsfeier am 5. Oktober 2008 
(erhalten von Jürgen Hanke, Kronach) 
 
Kronach Jub 2008015.jpg (97135 Byte) Kronach Jub 2008010.jpg (42084 Byte) Kronach Jub 2008011.jpg (37200 Byte)
Die ehemalige Synagoge 
am Jubiläumstag  
Ansprache der 1. Vorsitzenden des
 "Aktionskreises Kronacher Synagoge"
Odette Eisenträger-Sarter  
Ansprache von Dr. Josef Schuster, 
Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde
 in Würzburg  
   
     
Kronach Jub 2008012.jpg (53496 Byte) Kronach Jub 2008013.jpg (40675 Byte) Kronach Jub 2008014.jpg (35509 Byte)
Rabbiner David Goldberg mit 
Schofar und Synagogenchor  
Rabbiner David Goldberg beim Kiddusch  
   
       
     
Erinnerungsarbeit vor Ort - weitere Berichte   

August 2009: Vorstellung eines Buches über Kronacher Juden
(Nachstehende Artikel und Prospekt erhalten von Jürgen Hanke, Kronach)   

  
  Kronach Lit 09010.jpg (110056 Byte) Kronach Lit 09010a.jpg (160218 Byte)

Pressebericht zur Buchvorstellung in der "Neuen Presse Coburg" vom 15. August 2009:  
"150 Seiten: 'Gern gesehen und wohl gelitten'. Buchvorstellung / Über Kronacher Juden. Kronach. Unter dem Titel 'Gern sehen und wohl gelitten - Zur Geschichte der Kronacher Juden und ihrer Synagoge leisten die drei Autoren Josef Motschmann, Dr. phil. Katja Zaich und ihr Vater Willi Zaich - in einem reich bebilderten Buch - Erinnerungsarbeit zum Gedenken an die einstigen jüdischen Kronacherinnen und Kronacher. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand am Donnerstag (sc. 13.08.2009) in der ehemaligen Kronacher Synagoge die offizielle Vorstellung des höchst lesenswerten - circa 150-seitigen - Einblicks in die 700-jährige jüdische Geschichte in der einst fürstbischöflichen Stadt statt...." Zum weiteren Lesen bitte Textabbildungen anklicken. 

      
Prospekt zur Vorstellung 
des Buches
Kronach Lit 09011.jpg (243007 Byte) Kronach Lit 09011a.jpg (286413 Byte)
Zum Lesen des Faltprospektes bitte Abbildungen anklicken; Bestellungen sind 
zu richten an den Aktionskreis Kronacher Synagoge  E-Mail  
     
Faltprospekt des Aktionskreises 
Kronacher Synagoge e.V.
Kronach Lit 09012.jpg (305259 Byte) Kronach Lit 09012a.jpg (245178 Byte) Kronach Lit 09012b.jpg (110061 Byte)
     
September 2011: Eine Dauerausstellung zur Geschichte von Heinrich Bamberger ist geplant  
Artikel von Carolin Münzel und Georges Segal in der "Neuen Presse Coburg" vom 1. September 2011 (Link zum Presseartikel): 
"Kronacher Jude auf Spurensuche. Heinrich Bamberger hat als einziges Mitglied seiner Familie den Holocaust überlebt. Sein Engel Georges Segal ist derzeit in Kronach. Eine Dauerausstellung in der Synagoge soll die Geschichte seines Großvaters erzählen.   Artikel eingestellt als pdf-Datei.     

  

Juni 2014: Laura Wetzler gibt erneut ein Konzert in der ehemaligen Synagoge 
Artikel in "inFranken.de" vom 3. Juni 2014: "Shalom und Hello in Kronach
Die amerikanische Sänger- und Songwriterin Laura Wetzler, begeisterte das Publikum in der Kronacher Synagoge nicht nur mit ihrer Musik.

"Es bedeutet mir so viel, Freunde in Kronach zu haben", sagte die amerikanische Sängerin und Songwriterin Laura Wetzler bei ihrem Konzert in der Kronacher Synagoge. Bereits zum zweiten Mal trat sie in der Synagoge auf, in der auch ihr Urgroßvater, Moses Wetzler, fast 40 Jahre lang als Vorsänger tätig war. Die Einkünfte aus den Eintrittsgeldern gehen an die Willi-Zaich-Stiftung..."  
Link zum Artikel    
  
Hinweis: Zur Familiengeschichte von Laura Wetzler und über ihr Konzert 2013 in der ehemaligen Synagoge Kronach gibt es ein Video: 
 https://www.youtube.com/watch?v=1okSpQ3Ypj0 .  
 
 
November 2014: Gedenken an den Novemberpogrom 1938  
Artikel von Friedwald Schedel in "Fränkischer Tag" vom 7. November 2014: "Feier. Gedenkstein erhält neue Schrift
Am Sonntag wird um 16 Uhr auf dem Friedhof in Kronach an die Reichspogromnacht im Jahr 1938 erinnert. Auf dem vor 50 Jahren errichteten Gedenkstein werden die Namen der 16 ermordeten Kronacher Juden eingraviert.

Auf dem Kronacher Friedhof findet am Sonntag um 16 Uhr eine Feier am Gedenkstein für die unter der Naziherrschaft ermordeten 16 Kronacher Juden statt. Damit wird an die Reichspogromnacht 1938 erinnert. Dekanin Dorothea Richter, Regionaldekan Thomas Teuchgräber und der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Kantor Marius Popp gestalten die Feier in Zusammenarbeit mit dem Aktionskreis Kronacher Synagoge. Bei Regen findet die Feier wegen der Instrumente in der Synagoge statt. Der Aktionskreis Kronacher Synagoge sprach sich am Donnerstagabend einstimmig dafür aus, dass der vor 50 Jahren errichtete Gedenkstein im Friedhof von der Stadt Kronach erneuert wird. Dieses Anliegen hatte der Aktionskreis an die Stadt herangetragen. Es gab Unstimmigkeiten bei der bisherigen Inschrift auf dem Stein. So sollen künftig keine Familien pauschal benannt werden, sondern die Namen der 16 Kronacher Juden, die von den Nazis ermordet wurden, in den Stein eingearbeitet werden. Stefan Wicklein von der Stadtverwaltung, der an der Versammlung des Aktionskreises teilnahm, berichtete, dass es bei der vor 50 Jahren angebrachten Inschrift Ungenauigkeiten gebe. So fehlten Namen von ermordeten Juden, oder es seien Namen von Juden eingraviert, die Kronach schon vorher verlassen hätten. Diese Ungereimtheiten gelte es zu bereinigen. Der Gedenkstein wurde 1964 vom damaligen Kronacher Stadtrat unter Bürgermeister Konrad Popp (SPD) in Erinnerung an die deportierten jüdischen Mitbürger aus Kronach errichtet."  
Link zum Artikel   

 
Juni/August 2015:
Rückblick auf eine Ausstellung vom 1. Juni bis 30. August 2015:      

 "Die Bambergers - Eine jüdische Familie aus Kronach" 
Ausstellung in der Kronacher Synagoge 
Für weitere Informationen bitte die 
Abbildungen des Flyers zur Ausstellung anklicken 
 Kronach Ausstellung Bambergers 01.jpg (116758 Byte)  Kronach Ausstellung Bambergers 02.jpg (102637 Byte)
     
 
Artikel von Heike Schülein im "Fränkischen Tag" vom 29. Mai 2015: "Erinnerungen. Ein Familienname bekommt ein Gesicht
'Die Bambergers' heißt eine Ausstellung über die Geschichte einer jüdischen Familie aus Kronach. Sie wird am Montag um 16 Uhr in der Synagoge eröffnet. Rund 20 Nachkommen von Marie und Max Bamberger werden - zum Teil von weit her - anreisen.

Odette Eisenträger-Sarter und Gisela Zaich stehen vor einer großen Tafel, auf der unter anderem Ernst Bamberger und seine Ehefrau Martha zu sehen sind. Das Ehepaar lebte in Frankfurt am Main mit den beiden Söhnen Max und Werner. Im Zuge der Novemberpogrome verhaftete man Ernst Bamberger und verschleppte ihn in das Konzentrationslager Buchenwald, wo er unter den grausamen Misshandlungen und Haftbedingungen am 9. Dezember 1938 starb. Der Prokurist war eines von neun Kindern von Marie und Max Bamberger - einer in Kronach verwurzelten, sehr angesehenen Familie. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wurden sie Opfer von Mord und Vertreibung. Es ist eine 'schlichte' Ausstellung, die in der Kronacher Synagoge zu sehen ist. Große Tafeln mit Texten, Bildern zu Familienereignissen, Kindheitsbildern aber auch Diplomen und Zeugnissen sowie einem Stammbaum informieren über die Bambergers.
Einzigartige Dokumente. Georges Segal, Enkel des in die Schweiz ausgewanderten Bamberger-Sohnes Heinrich, hat vor drei Jahren Kontakt zum Aktionskreis Kronacher Synagoge aufgenommen. Er bot Hunderte von Familienfotos, Ansichtskarten, Briefe und Dokumente aus der Zeit seiner Groß- und Urgroßeltern für eine Ausstellung an. Diese Zeitdokumente stellen einen so umfassenden Fund dar, wie er für eine jüdische Familie aus Deutschland einzigartig ist. Die Ausstellung beleuchtet anhand der Geschichte der Familie Bamberger exemplarisch die deutsch-jüdische Geschichte in der Zeit zwischen deutscher Reichsgründung 1871 und Drittem Reich beziehungsweise den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Die weitverzweigte Familie, deren Kern die neun zwischen 1870 und 1886 geborenen Geschwister bilden, ist in vielerlei Hinsicht repräsentativ für die Geschichte der deutschen Juden in dieser Zeit. So berichten die einzelnen Biografien der Familienmitglieder ebenso von erfolgreicher Emanzipation und beruflichem Aufstieg wie auch von gelungener oder gescheiterter Auswanderung in Zeiten des Nationalsozialismus.
Gebildete, vornehme Familie. 'Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte einer gebildeten, vornehmen Kronacher Familie jüdischen Glaubens, für die sich ab 1933 alles grundlegend verändert hat. Wir wollen damit auch zeigen, wie rechtschaffenen und anständigen Menschen von heute auf morgen die Lebensgrundlage entzogen, das Leben bedroht und genommen wurde', erklärt Odette Eisenträger-Sarter, Vorsitzende des Aktionskreises Kronacher Synagoge. Viele der Mitglieder arbeiteten in ihrer Freizeit an der Umsetzung dieser umfangreichen Ausstellung. Die Mutter von Georges hatte nie die Kraft oder Zeit, die Fotos zu ordnen oder Hinweise auf ihre Herkunft zu geben. Aufbewahrt wurden die Dokumente in einer Wäschekommode, die auch in der Ausstellung zu sehen ist. Sie stammte wohl aus dem Besitz der Großeltern Bamberger. Als Georges Segal und seine Ehefrau Margaret sein Elternhaus vor über 20 Jahren übernahmen, wanderte der Inhalt der Kommode in einen hölzernen Offizierskoffer. Die Sammlung geheimnisvoller Fotos und Papiere weckte das Interesse von Margaret, einer passionierten Ahnenforscherin, und wurde Ausgangspunkt ihrer akribischen Forschung. Vor zwei Jahren reiste das Ehepaar Segal nach Kronach. Hier sichteten Gisela Zaich sowie Peter und Ingrid Steinhäußer erstmals das Material. Bis dahin hatte der Aktionskreis keine Fotos von den einst in Kronach lebenden jüdischen Familien. Bald kristallisierte sich die Idee heraus, in der Synagoge eine Ausstellung zu organisieren. Für die grafische Umsetzung wandte man sich an das Büro Rolf Hering. Christian Porzelt, der Geschichte studiert, bereitete den geschichtlichen Hintergrund wissenschaftlich auf. Alle vorhandenen, mehr als 200 Bilder und Dokumente wurden eingescannt. Nahezu alle wurden in den Begleit-Katalog zur Ausstellung aufgenommen und erklärt. Die Sammlung war so umfangreich, dass man nicht alles bei der Ausstellung zeigen kann. Bei der Ausstellung laufen die Bilder in einer Diashow in einem Fernseher. Originaldokumente sind in zwei Vitrinen ausgestellt. Georges Segal hat einen Text aufgesprochen, der an einer Hörstation abgerufen werden kann. Dass rund 20 Nachkommen der Bambergers im Alter von 20 bis 90 Jahren zur Ausstellung anreisen freut Odette Eisenträger-Sarter und ihre Stellvertreterin Gisela Zaich ganz besonders. Die Gäste kommen am Sonntagabend mit dem Zug oder Auto in Kronach an. Am Montagmorgen ist ein Empfang bei Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein vorgesehen sowie ein Stadtrundgang mit Christian Porzelt. Um 16 Uhr wird die Ausstellung eröffnet. Am Dienstag begibt sich die Familie auf Spurensuche in Oberfranken. 'Wir sind schon voller gespannter Vorfreude auf die Gäste und sehr aufgeregt', gestehen Eisenträger-Sarter und Zaich. Die Beiden hoffen, dass viele Interessierte - gerade auch junge Leute und Schulklassen mit ihren Lehrern - die Ausstellung besuchen. Am 9. Juni findet hierfür auch eine Lehrer-Fortbildung statt. Die Schau ist als Dauerausstellung konzipiert, die auch portabel ist. Nach der 'offiziellen' Ausstellungsdauer bis zum 30. August wird sie ab September auf der Frauen-Empore der Synagoge aufgebaut. Die Öffnungszeiten sind Sonntag, Dienstag bis Freitag: 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung. Montag geschlossen. Der Eintritt ist frei." 
Link zum Artikel  
 
 

September 2017: Verlegung von "Stolpersteinen" in Kronach (Fotos von Jürgen Hanke) 
Am 17. September 2017 wurden durch Gunter Demnig unter Beteiligung von etwa 100 Personen die ersten 16 "Stolpersteine" verlegt. Die Verlegung von weiteren Gedenksteinen ist geplant.  
   

Berichte/Presseartikel sind über Internetrecherche zugänglich, u.a. Artikel in inFranken.de vom 15. September 2017: "Geschichte. Erinnerung an Opfer des NS-Regimes
Bildhauer Gunther Demnig wird am Sonntag in Kronach "Stolpersteine" einmauern. Diese erinnern an NS-Opfer, die aus Kronach stammen.

'Sie geben den NS-Opfern, die in den Konzentrationslagern zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurück. Und wenn wir uns bücken, um die Texte auf den Stolpersteinen lesen zu können, dann verbeugen wir uns symbolisch vor den Opfern. Wir stolpern nicht und fallen hin, aber wir stolpern mit dem Kopf und dem Herzen' - Das sagt der Künstler Gunter Demnig, der an die Opfer der NS-Zeit erinnert, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort kleine, mit wenigen Worten beschriftete Gedenktafeln aus Messing in das Pflaster beziehungsweise den Belag des jeweiligen Gehwegs einlässt.
Verwurzelt waren sie Menschen in Kronach, bis sie nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Opfer von Vertreibung und Mord wurden: Kronacher Familien jüdischen Glaubens, für die sich ab 1933 alles grundlegend veränderte. Über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und nachdem die letzen jüdischen Einwohner Kronachs deportiert wurden, will der Aktionskreis Kronacher Synagoge der Bevölkerung die Schicksale jener jüdischer Familien hinter den nicht 'greifbaren' Zahlen lebendig werden lassen - durch die Verlegung sogenannter Stolpersteine auch in Kronach. 
Die Verlegung erfolgt durch den Kölner Künstler Gunter Demnig, der das Stolperstein-Projekt 1992 begründete. 'Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist', zitiert Demnig den Talmud. Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten. Damit will er sein ganz persönliches Zeichen gegen das Vergessen setzen. Genau das sollen nämlich die Pflastersteine sein, eine Mahnung, die an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, der Zigeuner, der politisch Verfolgten, der Homosexuellen, der Zeugen Jehovas und der Euthanasieopfer im Dritten Reich erinnert. Die quadratischen Messingtafeln mit abgerundeten Ecken und Kanten sind mit von Hand eingeschlagenen Lettern beschriftet und werden von einem angegossenen Betonwürfel getragen. Mittlerweile wurden - Stand Juli 2017 - rund 61 000 solcher Steine nicht nur in Deutschland, sondern auch in 21 weiteren europäischen Ländern angebracht. Sie sind damit das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Am Sonntag erfolgt nun erstmals eine Verlegung von 15 Stolpersteinen in Kronach. Eine Reihe jüdischer Mitbürger, denen eine solche Gedenktafel gewidmet sein soll, wurde von Christian Porzelt ermittelt. Dieser hat sich in seinem Studium schwerpunktmäßig mit jüdischer Geschichte beschäftigt. Die Steine werden über Spenden von Privatleuten oder Organisationen finanziert.
Der Treffpunkt zur Verlegung ist um 12 Uhr die Synagoge in Kronach. Von dort aus führt der Weg in die Friesener Straße, in die Strau, in die Johann-Knoch-Gasse und in die Kulmbacher Straße. Der Aktionskreis Kronacher Synagoge unter Vorsitz von Odette Eisenträger-Sarter würde sich über eine rege Beteiligung der Bevölkerung sehr freuen.
Bereits vor 25 Jahren schrieb Christoph Zeckai über die Juden in Kronach. Der damalige Archivpfleger, Realschullehrer und Kreisrat gab am 24. April 1992, an dem Tag, an dem 5o Jahre vorher die letzten jüdischen Bürger Kronachs ihren Weg in die Todeslager antreten mussten, sein Buch 'Ein Stück Matzen, Nachbarin! Erinnerungen an die jüdischen Familien in Kronach' heraus. In einem Interview sprach der Autor über seine damalige Motivation.
FT: Was hat Sie als 'Neubürger' in Kronach damals veranlasst, diese Gedenkschrift zu verfassen?
Christoph Zeckai: Schon während meines Studiums der Geschichte hat mich das Schicksal der Juden im Nazi-Deutschland sehr beschäftigt. Damals wurde der Begriff der 'Kollektivscham' - statt 'Kollektivschuld' - geprägt. Im Frühjahr 1945 erlebte ich als Kind, wie deutsche Soldaten einen Zug Häftlinge mit brutaler Gewalt durch Schwarzenbach an der Saale trieben. Wir waren dorthin aus Schlesien geflohen. Diese furchtbaren Szenen ließen mich nicht mehr los. In meiner neuen Heimatstadt Kronach versuchte ich etwas über die früheren jüdischen Einwohner zu erfahren. Aber es gab keinerlei schriftliche Aufzeichnungen. Lediglich auf dem Gedenkstein auf dem Friedhof fand ich einige Namen. Da begann ich selbst mit Nachforschungen. Ich befragte zwei Jahre lang Nachbarn und Schulfreunde jüdischer Kronacher und suchte in den Staatsarchiven. Leider fand ich im Stadtarchiv Kronach fast nichts. Heute ist das allerdings anders. Als ich anlässlich einer Religionstagung in Vierzehnheiligen den jüdischen Dozenten und Schriftsteller Pinchas Lapide kennen lernte, gab mir dieser wertvolle Hinweise auf Quellen in Israel. Am 50. Jahrestag der Deportation der letzten Kronacher Juden konnte ich die Gedenkschrift der Öffentlichkeit übergeben. 
FT: 18 Jahre später gab es dann eine zweite Auflage, die sogar von der damaligen Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, in der Synagoge in Kronach vorgestellt wurde...
Christoph Zeckai: Ich hatte Frau Knobloch die erste Auflage nach München geschickt und sie um ein Geleitwort zur zweiten Auflage gebeten. Sie war von meiner Arbeit sehr angetan und schickte mir nicht nur ein Geleitwort, sondern versprach sogar, zur Repräsentation der Gedenkschrift nach Kronach zu kommen. Inzwischen war sie auch vom 'Verein zur Erhaltung der Kronacher Synagoge', den ich 1992 mit gegründet hatte, nach Kronach eingeladen worden. Ihr Besuch in Kronach am 16. November 2010 war für Kronach ein großes Ereignis. 
FT: Ohne Ihre Gedenkschrift gäbe es also auch keine 'Stolpersteine' in Kronach? 
Christoph Zeckai: Das glaube ich nicht. Die Häuser und Wohnungen der Kronacher Juden sind inzwischen von Ruppert Konrad in seiner 'Häuserchronik von Kronach' dokumentiert. Internationale Archive waren nun dank Internet jedermann zugänglich. Wir hatten den 'Verein zur Erhaltung der Synagoge in Kronach' gegründet. Die Zeit war überreif, sich mit der 'Shoa' (Bezeichnung für den Mord an den Juden im Dritten Reich, Anm. d. Red.) und deren lokalen Folgen zu beschäftigen. Ich war lediglich der erste in Kronach, der sich dieses Themas annahm.'   
Link zum Artikel   

 
Artikel von Heike Schülein in "Fränkischer Tag" (inFranken.de) vom 18. September 2017: "Kronach. Gedenken. Erinnerungsarbeit mit Hammer und Spachtel
Erstmals wurden in Kronach sogenannte Stolpersteine in Kronach verlegt. Sie erinnern an ehemalige Kronacher Familien jüdischen Glaubens.

Gunter Demnig kniet am Sonntagmittag auf dem Bürgersteig in der Friesener Straße 2. Versunken in gedanklicher Konzentration verlegt er sechs Steine. Sein wettergegerbtes Gesicht ist für die Zuschauer um ihn herum nicht zu sehen. Es wird verborgen von einem grauen Hut mit einer breiten Krempe. Die Arbeitsschritte mit Spachtel, Hammer und weiteren Werkzeugen gehen ihm schnell und routiniert von der Hand. Tausende Male hat er sie schon ausgeführt - und doch geht ihm seine Erinnerungsarbeit offensichtlich noch immer sehr nahe. 'Jeder Stein ist ein Schicksal, jeder Stein ein Mensch', sagt er. Vielleicht daher auch der Hut, das Verdecken seines Gesichtes - sicherlich nicht nur Sonnenschutz...
'Hier wohnte Max Tannenbaum Jahrgang 1879 deportiert 1942 Krasnystaw ermordet' - So lautet die eingeschlagene Inschrift des ersten der 16 an diesem Tage verlegten goldfarbenen - 10 x 10 x 10 cm großen - Betonquaders. Gewidmet ist er Max Tannenbaum, der mit seiner Familie in der Friesener Straße 2 lebte. Er, seine Ehefrau Selma und die älteste Tochter Frieda überlebten die Schreckensherrschaft nicht. Gunter Demnig lässt Menschen stolpern - im übertragenen Sinn. Über die von ihm verlegten Pflastersteine - mittlerweile über 63 000 in 21 Ländern Europas - stolpert man beim Laufen natürlich nicht. 'Ein Hauptschüler sagte einmal: Wir stolpern nicht und fallen hin, aber wir stolpern mit dem Kopf und dem Herzen' - Das drückt genau das aus, was ich erreichen möchte. Man muss sich bücken, um die Inschrift zu lesen. Dadurch verbeugt man sich vor den Opfern', so der Künstler, der im Oktober 70 Jahre alt wird.
Schnell redet er, in kurzen Sätzen - wie jemand, der noch viel zu tun hat. 'Wir werden es nicht schaffen, alle Opfer mit einem Stein zu ehren. Aber wir können klein anfangen' - Es hört sich fast wie eine Entschuldigung an. Seit 1996 verlegt der gebürtige Berliner seine mit jeweils einer ein Millimeter dicken Messing-Schicht belegten Steine in den Gehweg vor dem letzten freiwilligen Wohnort von NS-Opfern. Die ersten Jahre geschah dies illegal, später mit behördlicher Genehmigung. 'Richtig angefangen hat es im Jahr 2000', erzählt er. Seitdem ist er rastlos. Die meisten Steine hat er selbst gesetzt. Der Terminkalender ist voll. Die in Handarbeit angefertigten Gedenktafeln stellen mittlerweile Mitarbeiter her. Dass der Bundesverdienstkreuzträger in Kronach selbst die Steine verlegt, ist dem Umstand zu verdanken, dass er am Sonntag für seine Mission auf den Weg nach Tschechien war. 'Der Hintergrund ist kein Grund zur Freude, der Stein schon', sagt er über sein konzeptionelles Kunstwerk, größtes dezentrales Mahnmal der Welt. Er will damit das Gedenken aufrecht erhalten - an die sechs Millionen ermordeten Juden, aber auch an die Millionen anderen Opfer des NS Regimes: Homosexuelle, politisch Verfolgte, Zeugen Jehovas, Menschen mit Behinderung, Roma, Sinti, Wehrdienstverweigerer. 'Hinter den Zahlen kann sich niemand etwas vorstellen', ist er sicher. Am meisten berühre es ihn, wenn Angehörige an den Verlegungen teilnehmen - so wie ein Mann, der von seinen Eltern nach England in Sicherheit gebracht wurde. 'Er ist danach wieder nach England zurückgekehrt. Aber er sagte auch, dass er jetzt wieder nach Deutschland reisen könne. Dafür weiß man, warum man so etwas tut und warum es meine Stiftung gibt', erklärt Demnig, dessen Erinnerungsarbeit nicht jedem gefällt. 'Mit drei Morddrohungen in 20 Jahren kann ich leben', meint er lapidar. Was ihm offensichtlich mehr trifft, ist das - in seinen Augen - 'unsägliche Argument', man würde nach ihrem Tod wieder auf den Opfern herum trampeln. So bezeichnet es seine Kritikerin, Charlotte Knobloch, Präsidentin der israelischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Auf den Grabplatten in den Kirchen lägen auch Grabplatten. Quellen belegten, je mehr darüber laufen, umso größer die Ehre für den Verstorbenen. Zunächst habe er aber tatsächlich an Wandtafeln gedacht. Da wären aber sicherlich 80 bis 90 Prozent der Hauseigentümer dagegen gewesen. Seine Auftraggeber sind Gemeinden, Angehörige, Vereine mit geschichtlichem Interesse - so wie der Aktionskreis Kronacher Synagoge. Dessen Vorsitzende, Odette Eisenträger-Sarter zeigte sich gerührt über die überwältigende Anzahl an Teilnehmern. Sie dankte den Spendern - private, Institutionen und Parteien, ohne die man die Steine nicht würde verlegen können. Dies gelte insbesondere auch für Christian Porzelt und dessen unermüdlicher Recherchearbeit. Ein großer Dank gebühre dem Bauhof und den Mitarbeitern für die Sonderschicht am Sonntag sowie der Stadtverwaltung mit Stefan Wicklein für das Absegnen. Die Stadt Kronach wurde vertreten durch 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann. Diese freute sich auch über die Anwesenheit
von Vertretern der Kirche - wie Dekanin Dorothea Richter, Regionaldekan Thomas Teuchgräber sowie Pastoralreferentin Birgitta Staufer-Neubauer. Der Stadtrat habe im Juni 2016 die Verlegung der Stolpersteine einstimmig beschlossen. 'Die Menschen, die wir heute ehren, waren Menschen wie du und ich. Menschen, die sich nichts zu Schulden kommen ließen. Kronach war ihre Heimat - unsere Nachbarn', zeigte sie sich fassungslos. Größten Respekt zollte sie dem Aktionskreis sowie Christian Porzelt, sich deren Geschichte angenommen zu haben. Der Weg führte alle Teilnehmer nach der Friesener Straße, in die Strauer Straße 2, in die Johann-Knoch-Gasse 8 vor AWK sowie in die Kulmbacher Straße 21 vor die Orthopädie Preuß. Während an den ersten drei Plätzen das Verlegen relativ leicht und schnell erfolgte, musste der Bauhof an der letzten Station mit der Motorsäge anrücken. In der Strauer Straße erinnerte Dr.Angela Degen-Madaus an den hier seine Praxis unterhaltenden Dr. Simon Bamberger, dem Hausarzt ihrer Großeltern. Er sei ein ausgezeichneter Arzt gewesen, der seine Hausbesuche mit seinem Landauer gemacht habe.
Bei den 16 Steinen handelt es sich um die ersten von 25 Gedenktafeln, für die alle bereits Sponsoren gefunden wurden. Die Recherchearbeit dauert an; weitere folgen. Am Kaspar-Zeuß-Gymnasium widmet sich der Thematik ein P-Seminar unter Leitung von Ulrike Konrad. Einige der zwölf Teilnehmer waren am Sonntag anwesend. 'Es ist wichtig, daran zu erinnern, was diesen Menschen passiert ist - und es ist richtig, dass sie heute geehrt werden', bekundete die 15-jährige Joane. Eine besondere Würdigung sei es, dass der Künstler die Verlegung - trotz vollen Terminkalenders - selbst vornehme. Dem schließt sich die ein Jahr ältere Sophie an. Die Steine blieben auch für spätere Generationen erhalten. 'Wir bringen den Menschen damit den Respekt entgegen, den sie zu Lebzeiten nicht erfuhren', meint sie. Voraussichtlich wird es auch ein P-Seminar über das Zapfenhaus geben. Dem Künstler war die Anstrengung ins Gesicht geschrieben. Noch schnell einen Kaffee trinken, dann ging es weiter nach Tschechien - unermüdlich, rastlos, unbeugsam!
Bezuschussung: Die Projekte Stolpersteine, die Erhaltung des Zapfenhauses in Mitwitz sowie das P-Seminar werden über das Bundesprogramm 'Demokratie leben!' gefördert.
Friesener Straße 2 - Max und Selma Tannenbaum: Max Markus Tannenbaum wurde 1879 in Mansbach in Osthessen geboren. Der gelernte Metzger kam 1908 nach Kronach, wo er heiratete und später in der Lucas-Cranach-Straße eine Metzgerei betrieb. Als Teilnehmer am ersten Weltkrieg kämpfte er an der Front und wurde mit mehreren Verdienstorden ausgezeichnet. Seine Frau Selma geborene Lamm, kam 1884 in Friesen zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Mann zog sie die drei Kinder groß und versorgte den Haushalt. Max Tannenbaum war bis 1935, also 28 Jahre lang, als Viehhändler in Kronach tätig. Unter den Nationalsozialisten wurde ihm zunächst die erforderliche Zuverlässigkeit für den Viehhandel abgesprochen und die Ausübung des Viehhandels untersagt. Wie lange er seinen Metzgereibetrieb noch weiterführen konnte, ist nicht bekannt. Ab dem 1. Januar 1939 war Juden das Betreiben von Einzelhandelsgeschäften sowie das Anbieten von Waren und Dienstleistungen untersagt, sodass er spätestens zu diesem Zeitpunkt sein Geschäft schließen musste. Beide lebten von nun an unter drückender Armut und versuchten wenigstens ihren Kindern die Flucht ins Ausland zu ermöglichen. Ihnen selbst gelang es nicht mehr, Deutschland zu verlassen. Die Eheleute kamen am 24. April 1942 mit einem Sammeltransport von Kronach nach Bamberg und wurden einen Tag später nach Polen deportiert. Sie wurden entweder im Ghetto von Krasniczyn oder in Sobibor ermordet.
Friesener Straße 2 - Frieda Weil geborene Tannenbaum. Frieda Tannenbaum, geboren 1909, verließ 1930 ihre Elternhaus und heiratete ein Jahr später den Schuhmacher Johann Weil, der nichtjüdisch war. Gemeinsam hatte das Paar einen Sohn. Obwohl sie in einer sogenannten 'privilegierten Mischehe' lebte, drohte Frieda Weil 1943 die Gefangennahme durch die Gestapo. Am Vorabend ihrer Verhaftung unternahm sie daher einen Selbstmordversuch und kam daraufhin nach Frankfurt in ein Krankenhaus. Hier wurde sie verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Sie wurde dort am 10. Dezember 1943 ermordet.
Friesener Straße 2 - Leo Tannenbaum, geboren 1913, lernte vermutlich zunächst bei seinem Vater das Metzgerhandwerk und unterstützte diesen in seinem Geschäft. Nachdem eine Zukunft in Deutschland nicht mehr aussichtsreich war, besuchte er das Hachschara-Lager Gut Winkel bei Spreenhagen (Brandenburg), um auf seine Auswanderung nach Palästina vorbereitet zu werden. Im Oktober 1939 gelang ihm die Ausreise nach Israel.
Friesener Straße 2 - Hanna Babtschinsky und Ernst Babtschinsky. Hanna Babtschinsky, geborene Tannenbaum, wurde 1920 als jüngstes Kind des Ehepaars Tannenbaum in Kronach geboren. Ihr Mann Ernst Babtschinsky wurde 1921 in Berlin geboren. Beide lernen sich wohl bei einem Auswanderer-Lager für junge Juden kennen, die nach Palästina auswandern wollten. Sie heirateten 1942, doch die erhoffte Ausreise gelang ihnen nicht mehr. Das Ehepaar kam mit einem Transport am 19. April 1943 in das Konzentrationslager Auschwitz. Dort wurden beide voneinander getrennt.  Ernst Babtschinsky erhielt in Auschwitz die Häftlingsnummer 116.940 tätowiert. Später wurde er in KZ-Außenlager Golleschau verlegt und 1945 auf einem sogenannten Todesmarsch in das KZ Sachsenhausen geschickt. Wenig
später wurde er weiter nach Mauthausen und zuletzt in das oberösterreichische Konzentrationslager Gusen gebracht. Dort erlebte er im Mai 1945 die Befreiung durch amerikanische Truppen und kehrte nach Kronach zurück. Hanna Babtschinsky war fast zwei Jahre in Auschwitz, ehe sie Anfang des Jahres 1945 in das KZ Ravensbrück überführt wurde. Auch sie überlebte und kehrte nach Kriegsende nach Kronach in die Friesener Straße zurück. Das Ehepaar wanderte 1949 aus. Ernst Babtschinsky starb 1995, seine Frau 2000 in den USA.
Strauer Straße 2 - Theodor und Ida Bamberger. Theodor Bamberger wurde 1870 in Friesen geboren. Ein Jahr später zogen seine Eltern nach Kronach, wo er aufwuchs und auch die Realschule besuchte. Später lebte er als kaufmännischer Angestellter in Nürnberg. Seine Schwester Ida wurde als neuntes und letztes Kind der Familie Bamberger 1886 in Kronach geboren. Sie blieb unverheiratet und zog nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter in das Haus. Später betrieb hier auch ihr Bruder, Dr. Simon Bamberger, für den sie den Haushalt führte, viele Jahre lang eine Arztpraxis. Theo Bamberger kehrte 1931 wieder nach Kronach zurück und lebte mit seiner Schwester in der Strau. Theo und Ida mussten nach Inkrafttreten des 'Gesetzes über Mietverhältnisse mit Juden' im Mai 1939 ihre Mietwohnung aufgeben und wohnten seitdem zwangsweise im Wohnhaus der Familie Lamm in der Kulmbacher Straße. Am 24. April 1942 brachte man Theo und seine Schwester Ida mit einem Sammeltransport von Kronach nach Bamberg. Ida Bamberger kam einen Tag später mit einem Transport nach Krasnystwa in Polen. Sie starb entweder im Ghetto von Krasniczyn oder wurde in Sobibor ermordet. Ihr Bruder Theo wurde mit einem Transport am 10. September 1942 von Nürnberg in das Konzentrationslager Theresienstadt gebracht und am 29. September weiter ins Vernichtungslager Treblinka transportiert. Dort wurde er im Gas ermordet.
Johann-Knochgasse 8 - Ludwig und Frieda Lamm: Ludwig Lamm wurde 1888 in Friesen geboren. Er heiratete Frieda Walter, die 1890 in Sugenheim geboren wurde. Bis 1936 lebte die Familie am Scharfengarten, bevor Ludwig Lamm in die Knochgasse 8 zog, um hier seine Eltern im Alter zu unterstützen. Ludwig Lamm war wie sein Vater und sein Bruder viele Jahre lang in Kronach und Umgebung als Viehhändler tätig. Unter den Nationalsozialisten wurde ihm allerdings 1936 die Erlaubnis zum Viehhandel entzogen, wodurch die Familie erwerbslos wurde. Ludwig und Frieda Lamm wohnte bis zu ihrer Deportation hier. Im April 1942 kamen sie nach Polen, wo sie im Ghetto von Krasniczyn oder in Sobibor ermordet wurden.
Johann- Knochgasse 8 - Susanna und Siegfried Lamm: Das Ehepaar Lamm hatte zwei Kinder: Susanna, geboren 1921, und Siegfried, geboren 1924. Susanna Lamm verließ Kronach 1936 zunächst nach Nürnberg und konnte als 17-Jährige 1938 nach Amerika emigrieren. Dort heiratete sie den aus Nürnberg stammenden Robert Geissenberger. Susanna Geissenberger starb 2008 in Scottsdale, Arizona. Ihr jüngerer Bruder Siegfried konnte 1939 nach England auswandern und ging 1949 ebenfalls nach Amerika. Dort änderte er seinen Namen in Fred. Er starb 2005 in Alter von 81 Jahren in Westwood, New Jersey.
Kulmbacher Straße 21 - Josef und Hilde Lamm: Nach seiner Hochzeit lebte er zuerst im Haushalt seines Schwiegervaters Benjamin Loewy in Weiden. Im Juni 1921 kehrte er allerdings nach Kronach zurück. Seine Frau und der Sohn Ernst folgten im Jahr darauf. 1928 baut Josef Lamm für sich und seine Familie das Haus in der Kulmbacher Straße. 1939 musste das Ehepaar hier zwangsweise andere Juden aufnehmen, nachdem diesen ihre Mietwohnungen entzogen worden waren. Nachdem man Josef Lamm seine Viehhandelskonzession entzogen hatte, war die Familie seit Beginn des Jahres 1936 erwerbslos. Hochverschuldet drohte schließlich sogar die Zwangsversteigerung, nachdem die Familie Kredite nicht mehr zurückzahlen konnte. Josef und Hilde Lamm wohnte bis zu ihrer Deportation im April 1942 hier. Wie die restlichen Kronacher Juden wurden sie im Ghetto von Krasniczyn oder in Sobibor ermordet.
Kulmbacher Straße 21 - Ernst Leopold Lamm: Ihr Sohn Ernst Leopold Lamm wurde 1921 in Weiden geboren. Nach seinem Volksschulbesuch trat er auf die Realschule über, die er 1935 verließ und eine Lehre als Textilkaufmann begann. 1936 verzog er nach München und konnte drei Jahre später über Holland nach England gehen. 1945 wanderte er von dort nach Palästina aus.
Kulmbacher Straße 21 - Ernst Loewy: Der 1927 in Freiburg im Breisgau geborene Ernst Loewy kam 1937 nach dem Tod seiner Eltern nach Kronach. Er lebte im Haushalt seiner Tante Hilde und deren Mann, Josef Lamm. Gemeinsam mit ihnen wurde er 1942 deportiert und ermordet. Mit 15 Jahre ist er das jüngste Opfer aus Kronach."
Link zum Artikel  
 Kronach Friesener Str 21.jpg (100185 Byte)  Kronach Joh-Knoch-Gasse 8.jpg (118342 Byte)  Kronach Kulmbacher Str 21.jpg (115534 Byte)
 Stolpersteine Friesener Straße 2 für Max Tannenbaum, 
Selma Tannenbaum geb. Lamm, Frieda Tannenbaum
verh. Weil, Leo Tannenbaum,
 Ernst Babtschinsky und Hanna Babtschinsky geb. Tannenbaum 
Stolpersteine in der Johann-Knoch-Gasse 8 
für Ludwig Lamm, Frieda Lamm geb. Walter, 
Susanna (Susi) Lamm und Siegfried (Fritz) Lamm  
 
 Stolpersteine in der Kulmbacher Straße 21 für 
Josef Lamm, Hilda Kamm geb. Loewy, 
Ernst Leopold Lamm und Ernst Loewy 
 
     
   Kronach Strau.jpg (109365 Byte)  
  Stolpersteine in der Strauer Straße 2 für 
Theodor Bamberger und Ida Bamberger 
 
 
November 2017: Gedenkstunde zur Erinnerung an den Novemberpogrom 1938 
Artikel von Heike Schülein in inFranken.de vom 10. November 2017: "Gedenken. Die Erinnerung wachhalten
In der Kronacher Synagoge wurde den Opfern der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gedacht. Die berührende Gedenkstunde ließ Geschichte lebendig werden.

Das feierliche Spiel der Blechblasinstrumente mit ihrem majestätischen Klang: Die anmutig klangvollen Töne des Posaunenchors der evangelischen Christuskirche unter Leitung von Dekanatskantor Marius Popp - Sie schweben an diesem Abend nur so durch die Kronacher Synagoge. Über was für eine Klangvielfalt verfügt doch so ein schlichter Posaunenchor - wahrlich zum Träumen schön! 
Zum Träumen schön war auch die Auswahl der zum Klingen gebrachten musikalischen Glaubensbekenntnisse. Schon die strahlend festlichen Klänge des gleich zu Beginn dargebotenen 'Herr Gott, dich loben wir' aus der Feder von Friedrich Silcher (1789 bis 1860) ließen die Besucher der Gedenkveranstaltung wie gebannt zuhören - in sich versunken, losgelöst! Im Laufe des Abends erklangen vier Stücke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 bis 1847): die beiden großartigen Werke 'Hebe deine Augen auf' sowie 'Sei stille dem Herrn' aus dem berühmten Elias-Oratorium, der Psalm 100 'Jauchzet dem Herrn' und die Motette 'Richte mich Gott'. Mendelssohn - einer der bedeutendsten Musiker der Romantik - entstammte einer angesehenen und wohlhabenden bürgerlichen jüdischen Familie. Wenngleich protestantisch getauft, durfte seine Musik zu Zeiten des NS-Regimes nicht gespielt werden - unfassbar! 
Doch nicht nur die exzellent ausgesuchte Musik trug dazu bei, dass die Besucher an diesem so geschichtsträchtigen Datum berührt und zum Nachdenken angebracht wurden. Auch die Wortbeiträge waren von Pfarrerin Alina Ellgring sowie Pastoralreferentin Birgitta Staufer-Neubauer dem Anlass entsprechend mit viel Bedacht ausgewählt worden. Die 1. Vorsitzende Odette Eisenträger-Sarter und ihre Stellvertreterin Gisela Zaich hatten seitens des Aktionskreises Kronacher Synagoge die Besucher zu dieser - so Zaich - 'kleinen, aber wichtigen Veranstaltung' willkommen geheißen. Eisenträger-Sarter erinnerte an die Anfänge des Aktionskreises, der im Sommer 1992 - also vor 25 Jahren - von nichtjüdischen Kronacher Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufen worden war, um das Synagogen-Gebäude aus dem Jahr 1883 vor dem Verfall zu retten. So lange gebe es auch schon diese Gedenkstunde. Viele der heutigen Besucher seien bereits damals - anfangs noch in der Kälte draußen vor dem Gebäude - dabei gewesen. 'Wir standen vor dem alten Eingangstor des ehemaligen Sanitätsdepots im Kreis und gedachten - mit Kerzen in der Hand - der Opfer von damals: Menschen, die im 3. Reich entrechtet, gequält und ermordet, deren Geschäfte in der Nacht am 9. November zerstört und Synagogen angezündet wurden ', zeigte sie sich erschüttert.
Die Kronacher Synagoge wurde von den Nazis nur deshalb verschont, da sie bereits im Januar 1939 an die Stadt Kronach verkauft, zum Sanitätsdepot umfunktioniert und damit arisch geworden war. Solche Sanitätsdepots seien damals überall entstanden - in Vorbereitung für den Krieg, der ja damals schon von den Nazis beabsichtigt gewesen sei. Durch die Fremdnutzung habe sich zwar das Erscheinungsbild der Synagoge verändert, aber das Gebäude habe zumindest überleben können. Stolz zeigte sie sich darauf, dass man die Gedenkveranstaltung nun schon über so viele Jahre aufrecht erhalte. 79 Jahre sei es nun her, führte die Pfarrerin aus, dass die jüdischen Geschäfte, Häuser und Synagogen angezündet wurden - und damit die systematische Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung der Juden ihren öffentlichen Auftakt fand. Nach außen inszeniert als Empörung der Bevölkerung, sei dies von den Nazis gezielt gesteuert gewesen. Die Reichskristallnacht, wie sie die Nazis nannten, klinge nicht nur nach zerbrochenem Glas, sondern gebe der Zerstörung einen festlichen Schein. Pogromnacht sei daher das passendere Wort; bedeute doch Pogrom eine gezielte Verfolgung bestimmter Menschengruppen.
'Es war keine Naturkatastrophe, die über die Menschen hereingebrochen ist. Es waren Menschen, die das getan haben und es waren Menschen, die weggeschaut haben. Gewalt, Unrecht und Krieg: Es waren Menschen, die so schrecklich handelten', betonte sie. Diese Tatsache schenke ihr aber auch Hoffnung, dass man nämlich etwas dagegen tun und dass man Dinge anders machen könne. Sie appellierte, die Opfer nicht zu vergessen. Die Erinnerung sei wichtig, damit wir anders handelten und lebten - für den Frieden, weil wir es können! Die Heilige Schrift des Judentums sei auch den Christen heilig. Um dies zu verdeutlichen, verlas sie den Psalm 122: 'Herr, höre mein Gebet und lass mein Schreien zu Dir kommen ...' Die Pastoralreferentin trug zwei eindringliche Gedichte des deutschen Kabarettisten und Schriftstellers Hanns Dieter Hüsch (1925 bis 2005) vor, in denen die Verallgemeinerungen in alle Richtungen sowie die pauschale Bewertung beziehungsweise Verurteilung von Menschengruppen anprangert: 'Bedenkt' und 'Das Phänomen'. Letzteres endet mit den Zeilen '...Nur wenn wir eins sind überall - Dann gibt es keinen neuen Fall - Von Auschwitz bis nach Buchenwald - Und wer's nicht spürt der merkt es bald - Nur wenn wir in uns alle sehn - Besiegen wir das Phänomen - Nur wenn wir alle in uns sind - Fliegt keine Asche mehr im Wind'. Die tief beeindruckende Gedenkstunde endete mit dem innigen Appell an unsere Wachsamkeit und dem Leisten von Widerstand - für ein friedliches Miteinander aller Konfessionen überall auf der Welt!" 
Link zum Artikel   
 
April 2018 Vortrag von Michaela Schmölz-Häberlein zum Forschungsstand zur jüdischen Geschichte der Region  
Artikel von Maria Löffler in "Fränkischer Tag" vom April 2018: "'Forschungslücken schließen'. Michaela Schmölz-Häberlein referierte in der Synagoge. Der Verein '1000 Jahre Kronach' stellte den Sammelband 'Jüdisches Leben in der Region' vor.
Die Geschichte der jüdischen Minderheit in Franken während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war Kernthema eines Vortrages von Michaela Schmölz-Häberlein von der Universität Bamberg. Eingeladen in die Synagoge hatte sie der Verein '1000 Jahre Kronach', vor allem, um auch den Sammelband 'Jüdisches Leben in der Region - Herrschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Süden des Alten Reiches' vorzustellen. Michaela Schmölz-Häberlein räumte gleich zu Beginn ein, dass 'wir noch wenig über die christlich-jüdische Geschichte in der Region wissen und dass die jüngst erschienen Studien nur punktuell Einblicke geben.' Sie fand es umso erstaunlicher, weil in dieser Region einige der größten, wirtschaftlich und kulturell bedeutendsten Judengemeinden bestanden hätten. Der Sammelband versuche, einige Forschungslücken zu schließen. Anschließend nahm sie ihre aufmerksamen Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die Orte Kronach, Thurnau, Zeckendorf, Bischberg und Burgkunstadt. Anhand von Beispielen zeichnete sie ein Bild komplexer Herrschaftsverhältnisse und der vorherrschenden Kleinkammerung in den untersuchten Regionen. Schmölz-Häberlein: 'Oder banal gesagt, dem üblichen, herrschaftlichen Flickenteppich.' Untersucht werde im Sammelband vor allem jüdisches Leben und Einzelschicksale. Und zwar vor allem in katholischen, evangelischen und reformierten Gemeinden und Territorien. Migrationen, Bildungswege und gelehrter Austausch seien wichtige, räumliche Orientierungspunkte innerhalb der jüdischen Diaspora gewesen. 'Sie brachten Netzwerke hervor und ermöglichten die Bildung von Strukturen jüdischer Selbstverwaltung. Überscheidungen habe es zwischen der jüdischen und christlichen Lebenswelt vor allem in Kauf- und Kreditgeschäften, in nachbarschaftlichen Kontakten und Streit auf Märkten, in Versammlungen, oder bei gesellschaftlichen Anlässen gegeben. Die Referentin erzählte abschließend auch vom Schicksal des zehnjährigen Schloma Löw aus Burgkunstadt: 'Er kehrte, nachdem er das Vieh des Bäckers gemeinsam mit dessen Kindern auf die Weide getrieben hatte, nicht nach Hause zurück. Sein Vater Moses Löw machte sich auf die Suche und fand seinen Sohn Schloma im katholischen Pfarrhof bei Pfarrer Johann Bartholomäus Schlör. Die Eltern bekamen ihr Kind nie zurück, ihnen wurde der Zugang verweigert und der Junge wurde christlich erzogen. Getauft wurde er schließlich auf dem Namen Anton Michael Schlömann.' Konversionen seien in katholischen Gebieten durchaus häufiger vorgekommen, als angenommen: 'Bis dato konnte ich 140 Taufen in 120 Jahren ermitteln. Für die Statistik ist Schloma ebenfalls typisch, fast 70 Prozent der ermittelten Personen waren männlich.' Die Diskussion drehte sich vor allem um Schutzgelder, Ausweisungen und die Rechtssicherheit der jüdischen Bevölkerung. Michaela Schmölz-Häberlein betonte, dass es damals sowohl Sammelschutzbriefe, als auch individuelle Schutzbriefe gegeben habe.
Auf die Frage nach den Wucherzinsen der Juden antwortete sie: 'Die Bedingungen für normale Kredite waren allgemein geregelt. Bei kurzfristigen Krediten herrschte meist ein viel höheres Risiko für den Geldgeber. Deshalb fielen auch mehr Zinsen an. Das ist heute ja nicht viel anders.' Vorsitzender Manfred Raum freute sich, 'dass die Geschichte jüdischer Mitbürger die hier gewohnt haben oder verschwunden sind', vom Aktionskreis verbreitet werde: 'Es ist gerade in der heutigen Zeit eine Herausforderung, sich mit diesem Thema zu beschäftigen." 
Link zum Artikel    
 
Juli 2018: Weitere Verlegung von "Stolpersteinen"  
Am 18. Juli 2018 verlegte Gunter Demnig weitere neun "Stolpersteine" (siehe Anhang) in der Bahnhofstraße 13 (Ludwig Mosbacher, Luise Mosbacher geb. Kamm), Bahnhofstraße 10 (Josef Mosbacher und Luise Mosbacher geb. Kamm), Adolf-Kolping-Straße 8 (Julius Strauß), Adolf-Kolping-Straße 11 (Emil Adler) und in der Alten Ludwigstädter Straße 5 (Bernhard Böhm, Hedwig Böhm geb. Frank, Helene Böhm). 
Presseartikel in "inFranken.de" vom 18. Juli 2018:  "Aufarbeitung. Stolpersteine in Kronach: Erinnerungsarbeit gegen das Vergessen
Am Mittwoch wurden erneut Stolpersteine in Kronach verlegt. Sie erinnern an ehemalige Kronacher Familien jüdischen Glaubens.

'Hier wohnte Ludwig Mosbacher Jg. 1874 deportiert 1942 Krasnystaw ermordet' und 'Hier wohnte Luise Mosbacher geb. Kamm Jg. 1876 deportiert 1942 Krasnystaw ermordet': Während in der Bahnhofstraße 13 ein Auto nach dem anderen vorbeirollt, tragen die Elftklässlerinnen Alexandra und Anna die Vita des von den Nationalsozialisten ermordeten Ehepaars vor. Einige Male müssen die beiden unterbrechen, da ihre Worte im Straßenverkehr untergehen. Unbeeindruckt von alledem verlegt Gunter Demnig, auf dem Boden kniend, die beiden Stolpersteine. Verwurzelt waren sie, hier in ihrer geliebten Heimat über Jahrhunderte hinweg, bis sie nach der Machtübernahme Opfer von Vertreibung und Mord wurden: Kronacher Familien jüdischen Glaubens, für die sich ab 1933 alles änderte. Über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und nachdem die letzen jüdischen Einwohner Kronachs deportiert wurden, will der Aktionskreis Kronacher Synagoge für die Bevölkerung die Schicksale jener jüdischen Familien lebendig werden lassen: mit der Verlegung sogenannter Stolpersteine. Bereits 2017 wurden 16 solcher Gedenktafeln in der Kreisstadt verlegt. Am Mittwochmorgen kamen neun weitere hinzu. Verlegt wurden sie wieder von Gunter Demnig, dem Erfinder der Stolperstein-Aktion. Seit 1996 bringt der gebürtige Berliner seine mit jeweils einer ein Millimeter dicken Messing-Schicht belegten Steine in den Gehweg vor dem letzten freiwilligen Wohnort von NS-Opfern ein - zunächst illegal, nunmehr mit behördlicher Genehmigung. Seit 2000 ist sein Terminkalender voll und der Bundesverdienstkreuzträger ständig auf der Durchreise. Die in Handarbeit angefertigten Gedenktafeln stellen mittlerweile Mitarbeiter her. Mit seinem konzeptionellen Kunstwerk - größtes dezentrales Mahnmal der Welt - will er das Gedenken aufrechterhalten an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus. Die Vorsitzende des Aktionskreises Kronacher Synagoge, Odette Eisenträger-Sarter, zeigte sich überwältigt von der großen Anzahl an Teilnehmern. Sie dankte den Spendern der Steine, dem Bauhof und seinen Mitarbeitern sowie Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein mit dem Stadtrat für die Absegnung des Projekts. Einige Stadt- beziehungsweise Kreisräte nahmen an der Verlegung ebenso teil wie das Stadtoberhaupt selbst sowie Pastoralreferentin Birgitta Staufer-Neubauer für die katholische Kirche. Größten Respekt zollte Eisenträger-Sarter den Elftklässlern des P-Seminars 'Stolpersteine' am Kaspar-Zeuß-Gymnasium unter Leitung von Ulrike Konrad. Unter wissenschaftlicher Leitung von Christian Porzelt entsteht dabei - gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' - eine Broschüre mit kurzen Lebensläufen der jüdischen Mitbürger, denen die Stolpersteine gewidmet sind.
'Jeder Stein - ein Mensch', appellierte Beiergrößlein, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus aufrecht zu erhalten. Was mit all diesen Menschen gesehen sei, dürfe nicht in Vergessenheit geraten - gerade in unseren jetzigen, so unruhigen Zeiten. 'Unsere Demokratie, die so mühevoll aufgebaut wurde, ist in Gefahr', mahnte er. Deshalb sei es wichtig, Zeichen zu setzen - so wie es die jungen Leute des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums in ihrem P-Seminar. Die Broschüre soll bis zum 9. November - dem 80. Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 - fertig sein und an dem Tag vorgestellt werden.
Die Biografien der an diesem Tage durch die Stolpersteine gewürdigten Opfer lasen sie bei der Verlegung vor. Die Route führte in die Bahnhofstraße 10 und 13, die Adolf-Kolping-Straße 8 und 11 sowie die Alte-Ludwigsstädter-Straße 5. Ein Film-Team der Schule nahm die Verlegungsaktion auf. Der Film wird bei der 'Langen Nacht der Demokratie' am 15. September zwischen 18 Uhr und 24 Uhr in der Kühnlenzpassage gezeigt.
Stationen: Bahnhofstraße 10: Sophie Mosbacher und Josef Mosbacher Sophie Mosbacher wurde am 25. Juli 1875 in Bamberg als Tochter des Kaufmanns Abraham Koburger und dessen Frau Babette, geborene Gutherz, geboren. Am 19. Juni 1898 heiratete sie den Kronacher Josef Mosbacher, mit dem sie den gemeinsamen Sohn Ernst, geboren am 6. Februar 1900, hatte. Sie engagierte sich jahrzehntelang in der Kronacher Ortsgruppe des Bayerischen Frauenvereins. 1934 zog das Paar von Kronach nach Nürnberg und wurde am 10. September 1942 nach Theresienstadt, dem sogenannten 'Altersgetto', im heutigen Tschechien deportiert. Hier mussten sie wie weitere etwa 40 000 ältere Juden ihren Lebensabend unter miserablen Bedingungen verbringen. Sie starb laut offizieller Todesurkunde am 13. Februar 1943 an den Folgen einer Lungenentzündung.
Josef Mosbacher wurde am 22. August 1872 als Sohn des Kaufmanns Zacharias Mosbacher und dessen Frau Babette Schmitt in Kronach geboren. Dort lebte er mit seiner Familie unter anderem mit seinem Bruder Ludwig Mosbacher in der Bahnhofstraße 10. Von Beruf war er Kaufmann. Privat war er unter anderem Mitglied der Kronacher Schützengesellschaft. Bevor er mit seiner Ehefrau nach Theresienstadt deportiert wurde waren er und seine Ehefrau Sophie zum Abschluss von 'Heimeinkaufsverträgen' gezwungen worden, die ihnen den Transport in ein jüdisches Altersheim suggerierten. Tatsächlich kamen in Theresienstadt innerhalb kurzer Zeit viele der Häftlinge durch Lebensmittelmangel, unzureichende Hygiene und fehlende medizinische Versorgung um. Josef Mosbacher starb dort am 26. Juni 1943 laut offizieller Todesurkunde an einem Schlaganfall.
Bahnhofstraße 13: Luise Mosbacher und Ludwig Mosbacher. Luise Mosbacher, geborene Kamm, kam am 19. September 1876 in Ober Heiduck, dem heutigen Chorzow in Polen, zur Welt. Zusammen mit ihrem Ehemann Ludwig Mosbacher, einem Eisenwarenhändler, lebte sie seit ihrer Hochzeit 1898 in Kronach. Hier unterstützte sie ihren Ehemann in dessen Geschäft und kümmerte sich um die drei Kinder Kurt (geb. 1907), Emmy (geb. 1899) und Else (geb. 1900). Ende April 1933 zog das Ehepaar nach Bamberg. Ab 1939 wohnten sie zwangsweise in einem sogenannten 'Judenhaus'. Im Zug der Deportation jüdischer Bürger wurde die 65-Jährige mit ihrem Ehemann am 25. April 1942 nach Polen gebracht. Für die Zugfahrt nach Kranistaw bei Lublin musste jede Person 80 Reichsmark bar bezahlen. Im Verlauf des Sommers 1942 kam sie aufgrund der unsäglichen Lebensbedingungen in diesem oder in einem anderen Lager um oder wurde in einem Vernichtungslager in der Region ermordet.
Ludwig Mosbacher wurde als Sohn des Kaufmanns Zacharias Mosbacher und Babette, geborene Schmitt, am 23. Januar 1874 in Kronach geboren. Seit 1898 war er mit Luise Mosbacher verheiratet. Gemeinsam mit seinem Bruder Josef Mosbacher führte er einen Eisenwarenhandel im Haus der heutigen Löwenapotheke. Ende April 1933 zogen Ludwig und Luise Mosbacher nach Bamberg, wo zwei ihrer Kinder lebten. Aufgrund des November-Pogroms wurde Ludwig Mosbacher am 10. November 1938 festgenommen, ins Landesgefängnis Bamberg eingeliefert, jedoch wieder entlassen. Mit seiner Ehefrau Luise Mosbacher deportierte man ihm am 25. April 1942 in das Getto von Krasniczyn. Von dort wurden zahlreiche Juden in die Vernichtungslager Belzec und Sobibor gebracht. Sein weiteres Schicksal und die Umstände seiner Ermordung sind nicht bekannt.
Adolf-Kolping-Straße 8: Julius Strauß. Julius Strauß, geboren am 30. August 1901 in Kronach, wurde bereits mit 18 Jahren das erste Mal aufgrund von Depressionen in ein Sanatorium eingewiesen. Im Juni 1925 kam er auf Veranlassung seiner Verwandten schließlich in die Heil- und Pflegeanstalt Kutzenberg. Wie bereits bei seinem Vater diagnostizierte man bei ihm eine manische Depression, weshalb er nur wenige Monate nach seiner Entlassung im März 1927 erneut nach Kutzenberg gebracht wurde. Dieses Mal dauerte der Aufenthalt fast zwölfeinhalb Jahre. In seinem letzten Brief vom 12. September 1940 an den Direktor der Anstalt berichtet Julius Strauß, dass er 'Samstag Kutzenberg verlasse, worüber ich bestimmt nicht erzürnt bin'. Er gehörte zu den zehn jüdischen Menschen, die am 14. September von Kutzenberg in die Anstalt Eglfing-Haar in Oberbayern verlegt wurden. Schon sechs Tage darauf erfolgte ein Weitertransport in eine sogenannte Tötungsanstalt, wo er neben anderen jüdischen Patienten Opfer der sogenannten Euthanasie wurde.
Adolf-Kolping-Straße 11: Emil Adler. Emil Adler kam am 3. Februar 1903 als einziges Kind des Kaufmanns Leopold Adler und seiner Frau Rosa, geborene Krell, in Kronach zur Welt. Er besuchte hier die örtliche Realschule und absolvierte anschließend eine kaufmännische Ausbildung. Nach dem Tod seiner Mutter 1932 - sein Vater war bereits zwei Jahre vorher verstorben - übernahm er das von ihr gegründete Textilgeschäft 'Geschwister Krell' in der Bahnhofstraße. Vermutlich gehörte er zu den Geschäftsleuten, die man bereits im März/April 1933 verhaftete. Unter dem Druck der Nazis musste er noch im gleichen Jahr sein Geschäft verkaufen. Er verließ Kronach und ging nach Berlin, wo er 1934 heiratete.
Zusammen mit seiner Ehefrau Charlotte, geborene Mayer, gelang es ihm im Juli 1936 nach Argentinien zu emigrieren. Hier starb er am 25. Juni 1976.
Alte-Ludwigsstädter-Straße 5: Bernhard Böhm, Hedwig Böhm, Helene Böhm. Bernhard Böhm wurde am 12. Dezember 1883 in Oberlangenstadt geboren, wo er bis 1929 lebte. 1920 heiratete er Hedwig Frank. Beide zogen neun Jahre später nach Kronach in die Johann-Nikolaus-Zitter-Straße, wo er ein Textilgeschäft eröffnete. 1937 zogen die beiden nach Würzburg in die Augustinerstraße 4. Wie alle anderen Juden mussten sie 1939 ihre sämtlichen Silber-, Gold- und Schmucksachen abliefern. Während ihrer Tochter die Ausreise gelang, leistete Bernhard Böhm Zwangsarbeit. Ende November 1941 wurde das Ehepaar ins Konzentrationslager Riga-Jungfernhof deportiert. In diesem sehr provisorisch eingerichteten Lager erlebten die Insassen den Winter in grimmiger Kälte bis zu minus 45 Grad, da es in den als Schlafräumen verwendeten Scheunen keine Heizungsmöglichkeit gab. Täglich starben 20 bis 30 Menschen, die man nicht begraben konnte, weil die Erde gefroren war. Von den aus Würzburg Deportierten überlebten nur zwei Personen. Zu den Hunderten dort Getöteten zählt Bernhard Böhm.
Hedwig Böhm wurde am 24. Dezember 1883 im unterfränkischen Bad Brückenau mit dem Mädchennamen Frank geboren. Sie gehörte von Geburt an dem jüdischen Glauben an. Sie wohnte zeitweise in Nürnberg und arbeitete dort als Verkäuferin, ehe sie mit 37 Jahren Bernhard Böhm heiratete. 1929 zog sie mit ihrem Ehemann und ihrer sechsjährigen Tochter Hella in die Johann-Nikolaus-Zitter-Straße und wohnte später in der Ludwigsstädter Straße 5. 1937 zog Hedwig mit ihrem Mann nach Würzburg zu ihrer Mutter. Nachdem sie ihr gesamtes Vermögen aufgeben mussten, wurden sie 1941 in das Zwischenlager Jungfernhof bei Riga deportiert, wo Hedwig und Bernhard Böhm unter grausamen Bedingungen ihre letzten Lebenstage verbrachten. Hedwig Böhm kam entweder im Winter 1941/42 im Lager durch Hunger, Zwangsarbeit und Kälte um oder wurde mit einem Großteil der Häftlinge im März 1942 im nahegelegenen Wald von Bikernieki erschossen.
Helene 'Hella' Böhm wurde am 17. August 1923 in Bamberg geboren. Sie lebte bis zu ihrem zehnten Lebensjahr in Kronach. 1934 schickten ihre Eltern sie zu Verwandten nach Würzburg, wo sie zur Schule ging. Wegen akuter Gefahr durch die Nationalsozialisten musste sie fünf Jahre später auswandern. Mit 15 Jahren immigrierte sie im Juni 1939 nach London. In den folgenden Jahren heiratete sie und nahm den Namen Axelrad an. Sie kehrte nicht mehr nach Deutschland zurück."
Link zum Artikel  
Fotos (erhalten von Jürgen Hanke, Kronach)
  
Stolperstein für Emil Adler (1903), 1938 nach Argentinien
emigriert und rechts für Julius Strauss (1901) Opfer der
 "Euthanasie"-Aktion 1940
 
Stolpersteine für Bernhard Böhm (1883) und Hedwig
Böhm geb. Frank
(1883), beide über Würzburg nach Riga
deportiert und ermordet, sowie für Helene Böhm (1923),
 1938 nach England emigriert
Stolpersteine für Ludwig Mosbacher (1874) und
Luise Mosbacher geb. Kamm (1876), beide 1942
nach Krasnystow deportiert und ermordet
  
      
 Rechts: Stolpersteine für Josef Mosbacher (1872)
und Sofie Mosbacher geb. Koburger (1875), beide 1942
 nach Theresienstadt deportiert und umgekommen.
    
 
März 2019: Neue Ausstellung in der ehemaligen Synagoge 
Artikel von Heike Schülein im "Sonntagsblatt" vom 1. März 2019: "Nationalsozialismus. Kronacher Synagoge zeigt die Ausstellung '13 Führerscheine – 13 jüdische Schicksale'
Die Kronacher Synagoge zeigt derzeit die preisgekrönte Ausstellung '13 Führerscheine – 13 jüdische Schicksale'. Dafür haben Lichtenfelser Gymnasiasten die Biografien von 13 Juden aus ihrer Region erforscht.

Am Anfang waren es nur 13 vergilbte Führerscheine – am Ende wurden sie zu greifbarer Geschichte: Nach der Reichspogromnacht 1938 hatte ein Erlass von Heinrich Himmler, oberster Polizeichef des NS-Regimes, alle Juden zur Abgabe ihrer Führerscheine gezwungen, darunter auch 13 aus dem Landkreis Lichtenfels. 2017 stießen Landratsamt-Mitarbeiter bei der Digitalisierung alter Akten auf einen Umschlag mit den 13 Führerscheinen. Landrat Christian Meißner (CSU) übergab diese dem Meranier-Gymnasium. Unter Leitung von Studiendirektor Manfred Brösamle-Lambrecht erforschten dort Schüler des P-Seminars 'Geschichte' die Lebenswege der 13 Führerschein-Inhaber. 'Jeder von uns suchte sich einen Führerschein aus. Wir wussten nicht, worauf wir uns einlassen', erklärt die Gymnasiastin Francesca Schütz bei der Ausstellungseröffnung, die derzeit in Kooperation des Evangelischen Bildungswerks (EBW) Kronach-Ludwigsstadt-Michelau und dem Aktionskreis Kronacher Synagoge zu sehen ist. Die Seminaristin entschied sich für Leo Banemann: ein Kaufmann, der mit seinem Bruder das kleine Metzgereibedarf-Unternehmen des verstorbenen Vaters führte; ein treusorgender Ehemann und Vater einer kleinen Tochter; ein Ordensträger, der im Ersten Weltkrieg von 1916 bis 1918 an der Westfront kämpfte.
'13 Führerscheine - 13 Schicksale' von Gymnasiasten erarbeitet. Seinen Führerschein macht er am 29. Juni 1925. Der Familie geht es sehr gut. Sie ist voll im gesellschaftlichen Leben in Burgkunstadt integriert. Das ändert sich mit Beginn der NS-Diktatur. Zunehmende Repressalien gegen Juden führen zu gesellschaftlicher Isolation. Während der Novemberpogrome wird das Haus der Banemanns von fanatisierten Nazis heimgesucht. Am nächsten Tag wird Leo Banemann wie alle anderen jüdischen Männer als 'Schutzhäftling' in das Gefängnis in Hof verfrachtet. Das eigentliche Ziel Dachau war überfüllt. Erst nach Wochen werden die Männer entlassen. Im April 1939 schafft es die Familie gerade noch rechtzeitig, Deutschland zu verlassen und nach Baltimore zu gelangen. Ihren Besitz müssen sie zurücklassen. Aber sie kommen mit dem Leben davon wie auch weitere sieben dieser Führerschein-Inhaber; fünf wurden ermordet. 'Sie schrieb, sie habe Tränen in den Augen – der Freude und der Wut', erinnert sich Schütz an den ersten Kontakt mit der Enkelin von Leo Banemann. Dieser wie auch weiteren Nachfahren aus aller Welt konnten sie in Lichtenfels die Führerscheine persönlich übergeben – zutiefst bewegende Momente für alle Beteiligten.
Dekanin Richter: Zugang über Personen wichtig. 'Die Schülerinnen und Schüler hat die Rekonstruktion der 13 Biografien geprägt und verändert', so EBW-Leiter Joachim Wegner. Sie seien Menschen begegnet – Lebenden und Gestorbenen, die sie beeindruckt, ermutigt, gefordert und ihnen geholfen haben. Tief beeindruckt zeigte sich Dekanin Dorothea Richter. Ihrer Meinung nach bekämpfe man Antisemitismus am besten, indem man Einzelschicksale aufzeige. 'Der Zugang über Personen erscheint mir sehr wichtig', betonte sie. Christian Porzelt, der sich in seinem Studium schwerpunktmäßig mit jüdischer Geschichte beschäftigt hat, stellt die Ergebnisse neuer Nachforschungen in Kronach vor. Die ersten Führerschein-Inhaber waren Geschäftsleute beziehungsweise Personen, die einen Führerschein beruflich brauchten. Bis zum Ersten Weltkrieg hatten nur 33 Personen in Kronach einen Führerschein. An 16. Stelle stand der jüdische Kaufmann Julius Obermeimer. Nach dem Krieg nahm die Anzahl stark zu. 1924 gab es 49, 1925 schon 127 Neuanmeldungen. Weibliche Führerschein-Besitzerinnen waren die Ausnahme. Ende 1920 waren es weniger als ein Dutzend in Kronach.
Ausstellung geht auch nach Amerika und Argentinien. Auf den sehr anschaulich gestalteten Ausstellungsbannern sind nicht nur die Ergebnisse der Recherche zu den 13 Personen zu sehen, sondern auch weitergehende Informationen zur Entwicklung der jüdischen Gemeinden im Landkreis Lichtenfels, zum Führerschein in den 1930er-Jahren, zum Bezirksamt und zu den wenigen Lichtenfelsern, die den jüdischen Mitbürgern halfen. Zur Ausstellung ist ein über 100 Seiten starkes Begleitheft erschienen, das derzeit nachgedruckt wird. Die Ausstellung wird auch ins Englische übersetzt und geht nach Amerika und Argentinien. Die Ausstellung wurde als bestes P-Seminar in Oberfranken ausgezeichnet. Bayernweit landete es unter den besten vier. 'Wir hätten nie gedacht, dass wir eine derartige Wirkung erzielen', meinte Francesca Schütz und ergänzt: 'Wir wollen damit einen Teil beitragen, dass so etwas nie wieder passiert und dass das nicht vergessen wird, was nicht vergessen werden darf.'
Ausstellungsinfo. Die Ausstellung ist bis zum 9. März 2019 in der Kronacher Synagoge zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag und Sonntag 14-17 Uhr, Samstag 10-13 Uhr."  
Link zum Artikel  
Weiterer Artikel im "Fränkischen Tag" (infranken.de) vom 18. Februar 2019: "Kronach. Geschichte wird greifbar..." 
Link zum Artikel  
 

  
   

Links und Literatur   

Links:  

bulletWebsite der Stadt Kronach  
bulletLink zur "Synagoge Kronach"  

Literatur:  

bulletGermania Judaica II,1 S. 457; III,1 S. 691-692.
bulletBaruch Z. Ophir/Falk Wiesemann: Die jüdischen Gemeinden in Bayern 1918-1945. Geschichte und Zerstörung. 1979 S. 138-139.  
bulletIsrael Schwierz:  Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern. Eine Dokumentation der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. A 85. 1992² S. 226.    
bulletPinkas Hakehillot: Encyclopedia of Jewish Communities from their foundation till after the Holocaust. Germany - Bavaria. Hg. von Yad Vashem 1972 (hebräisch) S. 253-255.  
bulletKronach Lit 0205.jpg (93646 Byte)Christoph Zeckai: "Ein Stück Matzen, Nachbarin!". Erinnerungen an die jüdischen Familien in Kronach. Kronach 1992.  2., erweiterte Auflage 2010.           
bullet
Synagogengedenkbuch BY 01.jpg (49758 Byte)"Mehr als Steine...." Synagogen-Gedenkband Bayern. Band I: Oberfranken - Oberpfalz - Niederbayern - Oberbayern - Schwaben. Erarbeitet von Barbara Eberhardt und Angela Hager. Hg. von Wolfgang Kraus, Berndt Hamm und Meier Schwarz. Reihe: Gedenkbuch der Synagogen in Deutschen. Begründet und herausgegeben von Meier Schwarz. Synagogue Memorial Jerusalem. Bd. 3: Bayern. Kunstverlag Josef Fink Lindenberg im Allgäu
ISBN 978-3-98870-411-3.
Abschnitt zu Kronach S. 178-185 (die Forschungsergebnisse konnten auf dieser Seite von "Alemannia Judaica"  noch nicht eingearbeitet werden).
bulletKatja B. Zaich und Willi Zaich: 'Gern gesehen und wohl gelitten'. Zur Geschichte der Kronacher Juden und ihrer Synagoge. Mit einer historischen Einführung von Josef Motschmann. Kronach 2009. 148 S. ISBN 978-3-00-028313-0. Nähere Informationen siehe den Presseartikel und den Buchprospekt oben.
bulletFranken Obpf Lit 010.jpg (75915 Byte)Hans-Peter Süss: Jüdische Archäologie im nördlichen Bayern. Franken und Oberfranken. Verlag Dr. Faustus Büchenbach 2010 (Reihe: Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands Band 25). Zu Kronach S. 78-79. 
bulletWalter M. Brod: Leonhard Seeligsberg. Werdegang eines Kronacher Arztes des 19. Jahrhunderts. In: 1000 Jahre Kronach. Zeitschrift des Vereins 1000 Jahre Kronach e.V. Nr. 24/1999 9. Jahrgang S. 31-33.  Online zugänglich - als pdf-Datei eingestellt.    
bulletGünter Dippold: Dr. Leonhard Seeligsberg - Arzt und Revolutionär. Neue Erkenntnisse zu einem Kronacher des 19. Jahrhunderts. In: 1000 Jahre Kronach. Zeitschrift des Vereins 1000 Jahre Kronach e.V. Nr. 25/1999 S. 16-18. Online zugänglich - als pdf-Datei eingestellt.     
bulletHans Götz: Der Friesener Moschaweg. 250 Jahre deutsch-jüdische Ortsgeschichte. In: Cranach. Zeitschrift des Vereins "1000 Jahre Kronach" e.V. Nr. 44/2011. 21. Jahrgang. S. 20-22.  Online zugänglich - als pdf-Datei eingestellt.   
bulletChristian Porzelt: Wilhelm (William) Seeligsberg. Eine deutsch-jüdische Auswandererbiographie aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Cranach. Zeitschrift des Vereins "1000 Jahre Kronach" e.V. Nr. 46/2013. 23. Jahrgang S. 27-28.  Online zugänglich - als pdf-Datei eingestellt.  
bulletders.: Jüdisches Leben in der bambergischen Amtsstadt Kronach 1633-1802/03. In: Michaela Schmölz-Häberlein (Hrsg.): Jüdisches Leben in der Region. Herrschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Süden des Alten Reiches (= Stadt und Region in der Vormoderne; Bd. 7). Würzburg 2018. S. 219-247.
bulletders.: Die Familie Süßheim in Kronach bis 1870. In: Michael Diefenbacher (Hrsg.): Die Süßheims. Jüdische Bürger, Politiker, Wissenschaftler in Bayern (= Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 39). S. 1-12.
bulletders.: Die Familie May. Geschichte und Schicksal einer jüdisch-fränkischen Familie. In: Landkreis Kronach (Hrsg.): Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach 29 (2019). S. 85-92. 
bulletders.: Esther und ihre Töchter. Geschlechterrollen und Wirtschaftstätigkeit jüdischer Frauen in der Vormoderne. In: Aschkenas 31/2 (2021), S. 297-324.    
bulletChristian Porzelt: Eine Lücke, die schmerzt. Artikel in "Neue Presse"  vom 9. April 2021 (Lokalteil Kronach) S. 13. Eingestellt als pdf-Datei.
Vor 79 Jahren fand auf dem jüdischen Friedhof von Burgkunstadt die letzte Beerdigung statt. Jette Lamm aus Kronach wurde dort nur wenige Tage vor der Deportation der verbliebenen Juden in der Region beigesetzt. Einen Grabstein erhielt die Kronacherin nicht mehr.

   
    


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Kronach  Upper Franconia. Ten Jews were murdered during the Rindfleisch massacres of 1298. Jews are again mentioned in 1636 and 1644 under letters of protection. In 1760 Jews were allotted a street outside the city walls and in 1824 the Matrikel law limited Jewish residence to three families. The community revived with the arrival of Jews from Friesen in the 1870s, the Jewish population increasing to 101 in 1890 (total 4.140). Thereafter it declined to 35 in 1933. The synagogue was sold in 1938 and by 1939 seven Jews emigrated and eight left for other German cities; eight were expelled on 25 April 1942 to Izbica in the Lublin district (Poland) via Bamberg.    
          
          

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge  

          

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020