Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

  
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zu den Synagogen in Baden-Württemberg 


Rheinbischofsheim (Gemeinde Rheinau, Ortenaukreis) 
Jüdische Geschichte / Betsaal/Synagoge

Übersicht: 

bulletZur Geschichte der jüdischen Gemeinde  
bulletBerichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde   
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer  
Aus dem jüdischen Gemeindeleben   
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde   
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen  
bulletZur Geschichte der Synagoge   
bulletFotos / Darstellungen 
bulletErinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte   
bulletLinks und Literatur   

   

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version)       
    
In dem bis 1736 zur Grafschaft Hanau-Lichtenberg, danach bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zur Landgrafschaft Hessen-Darmstadt gehörenden Rheinbischofsheim bestand eine jüdische Gemeinde bis 1938. Ihre Entstehung geht in die Zeit des 17. Jahrhundert zurück. Erstmals werden 1717 Juden am Ort genannt. Der Graf von Hanau-Lichtenberg gestattete (teilweise gegen den starken Widerstand der Straßburger Kaufmannschaft) den Juden, offene Krämerläden zu führen. 1736 gab es vier, 1790 neun Schutzjuden mit ihren Familien am Ort. 
   
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Zahl der jüdischen Einwohner wie folgt: 1825 102 jüdische Einwohner (6,8 % von insgesamt 1.519 Einwohnern), 1875 Höchstzahl von 155 (9,7 % von 1.600), 1895 105 (7,2 % von 1.462), 1900 95 (6,7 % von 1.408), 1910 72 (5,0 % von 1.434). 
   
An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge (s.u.), eine Religionsschule (mit Lehrerwohnung im Synagogengebäude) sowie ein rituelles Bad (vermutlich in einem Nebengebäude zur Synagoge). Die Toten der Gemeinde wurden in Kuppenheim, später in Neufreistett beigesetzt. Auf einem in Rheinbischofsheim bestehenden kleinen jüdischen Friedhof wurden nur ein oder mehrere Angehörige der Familie Löw Simson beigesetzt. Zur Besorgung religiöser Aufgaben der Gemeinde war ein Lehrer angestellt, der zugleich als Vorbeter und Schochet tätig war. In besonderer Erinnerung blieb Lehrer Daniel Levi, der 1907 sein 25-jähriges Ortsjubiläum in Rheinbischofsheim feiern konnte und 1917 starb (beigesetzt im jüdischen Friedhof Neufreistett). 1827 wurde die Gemeinde dem Rabbinatsbezirk Bühl zugeteilt. 
    
Für das wirtschaftlichen Leben des Ortes waren die jüdischen Handels- und Gewerbebetriebe von großer Bedeutung. 
 
Im Ersten Weltkrieg fielen aus der jüdischen Gemeinde Vizefeldwebel Max Bloch (geb. 22.3.1880 in Rheinbischofsheim, gef. 15.10.1918), Josef Bloch (geb. 2.3.1878 in Rheinbischofsheim, gef. 2.11.1918), Eduard Bloch (geb. 20.4.1884 in Rheinbischofsheim, gef. 18.11.1916) und Feldunterarzt Max Cahnmann (geb. 29.2.1892 in Rheinbischofsheim, vor 1914 in Bonn wohnhaft, gef. 9.12.1916). Ihre Namen stehen auf dem Gefallenendenkmal der Gemeinde Rheinbischofsheim.    
 
Um 1924, als zur jüdischen Gemeinde 69 Personen gehörten (5,0 % von insgesamt 1.377 Einwohnern), waren die Vorsteher der Gemeinde Moses Bloch, Gustav Bloch und Sally Kaufmann. Als Lehrer, Kantor und Schochet wird David Hirschberger genannt, als Synagogendiener M. Kreilsheimer, als Schreiber P. Weil. Lehrer Hirschberger unterrichtete sechs Kinder in Religion. An jüdischen Vereinen bestand insbesondere der Krankenverein der Israelitischen Gemeinde (gegründet 1899; 1924/32 unter Leitung von Moritz Bloch mit 25 beziehungsweise 31 Mitgliedern; Zweck und Arbeitsgebiet: Krankenpflege, Wohltätigkeit). 1932 war die Gemeindevorsteher Moses Bloch (1. Vors.), dazu werden als "Synagogenräte" David Cahnmann und Jacob Maier genannt. Lehrer war weiterhin David Hirschberger. Im Schuljahr 1931/32 hatte er 13 Kinder zu unterrichten. An weiteren Ämtern in der Gemeinde gab es das Friedhofsamt (1932 unter Leitung von Lehrer Hirschberger).   
   
An ehemaligen, bis nach 1933 bestehenden Handels- und Gewerbebetrieben im Besitz jüdischer Familien / Personen sind u.a. bekannt: Textilgeschäft Gustav Bloch (Hauptstraße 122), Textilgeschäft Joseph Bloch (Lindenplatz 2), Viehhandlung Joseph Bloch (Altrheinstraße 27), Mehl- und Getreidehandlung Moritz Bloch (Lindenplatz 3), Viehhandlung Moses Bloch (Kirchstraße 23), Textilgeschäft Grumbacher (Lindenplatz 6), Edelbranntweinbrennerei Liebmann & Simon Kahn (Hauptstraße 119), Viehhandlung Nathan Kahnheimer (Altrheinstraße).     
     
1933 lebten noch 57 jüdische Personen in Rheinbischofsheim. In den folgenden Jahren verließen die meisten von ihnen auf Grund der Folgen des wirtschaftlichen Boykotts, der zunehmenden Repressalien und der Entrechtung den Ort oder wanderten aus. Am 17. Juni 1935 wurden die jüdischen Gemeinden Rheinbischofsheim und Freistett vereinigt. Beim Novemberpogrom 1938 wurden die Inneneinrichtung der Synagoge und der Religionsschule zerstört (s.u.). Die jüdischen Männer wurden über Kehl nach Dachau verbracht. Gustav Bloch starb an den Folgen der dort erlittenen Misshandlungen am Neujahrstag 1939 im Krankenhaus Offenburg. Am 22. Oktober 1940 wurden die letzten acht jüdischen Einwohner nach Gurs deportiert.      
     
Von den in Rheinbischofsheim geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Elsa Bensinger geb. Bloch (1887), Bertha Bloch geb. Heilbronner (1884), Frieda Bloch geb. Schlessing (1886), Gustav Bloch (1883), Josef Bloch (1877), Sophie Bloch (1857), Kain Bodenheimer (1866), Siegfried Boettigheimer (1874), Lina Brauer geb. Maier (1877), Ida Dreyfuß geb. Bloch (1885), Else Grumbacher geb. Kahn (1863), Elsa Hammel (1889), Berta Kahnheimer geb. Marob (1882), Hermann Kahnheimer (1882), Hugo Kaufmann (1889), Johanna Kaufmann (1894), Sally Kaufmann (1891), Clementine Crämer geb. Cahnmann (1873), Clara Lang geb. Rosenfeld (1877), Emma Ledermann geb. Bodenheimer (1877), Margot Maier (1923), Thekla (Thea) Maier geb. Kahnmann (1898), Berta Rindsberg geb. Bodenheimer (1878).                         
     
     
     
Berichte aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde 
    
Aus der Geschichte der jüdischen Lehrer  
    
Ausschreibung der Stelle des Lehrers und Vorsängers (1852)        

Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" vom 25. Dezember 1852  (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): "Vakante Schulstellen. 
Die neben freier Wohnung mit einem festen Gehalte von 150 fl., einem Schulgelde, welches bei einer Zahl von 36 Schulkindern auf jährlich 48 kr. für jedes Kind festgesetzt ist, und dem Vorsängerdienste samt den davon abhängigen Gefällen verbundene Religionsschulstelle bei der israelitischen Gemeinde Rheinbischofsheim, Synagogenbezirks Bühl, ist zu besetzen.  
Die berechtigten Bewerber um dieselbe werden daher aufgefordert, mit ihren Gesuchen, unter Vorlage ihrer Aufnahmeurkunden und der Zeugnisse über ihren sittlichen und religiösen Lebenswandel, binnen 5 Wochen, mittelst des betreffenden Bezirksrabbinats bei der Großherzoglichen Bezirkssynagoge Bühl, zu Rastatt, sich zu melden."     

   
Lehrer Daniel Levy: ab 1882 Lehrer in Rheinbischofsheim  
Anmerkung: Lehrer Daniel Levy ist 1848 als Sohn des Handelsmannes Lazar Levy und seiner Frau Gotton in Saarwellingen geboren. Er war nach seiner Ausbildung zunächst Lehrer in Cönen (ab 1862/63, vgl. Berichte unten) im Rheinland, heiratete 1878 Hanna (Hannchen) geb. Kahnmann, die 1854 in Rheinbischofsheim geboren und 1932 gestorben ist. Nach unten stehenden Berichten war Daniel Levy seit etwa 1882 Lehrer in Rheinbischofsheim; in Mitglieder- und Spendenlisten wird er seit 1884 als Lehrer in Rheinbischofsheim genannt (siehe unten). Daniel und Hanna Levy hatten zwei Kinder: Mina (geb. 1872, gest. 1917; war verheiratet mit Isidor Podeswa in Malsch); Oskar (geb. 1890, später verheiratet mit Erika geb. Heymann aus Köln; beide konnten 1938 in die USA emigrieren, wo er 1962 starb).
Lehrer Daniel Levy starb 1917 und wurde im jüdischen Friedhof Neufreistett beigesetzt. Mehr siehe unten bei Erinnerungsarbeit vor Ort.   

Liste in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 9. September 1884.  Liste im "Rechenschaftsbericht / Achawa, Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger israelitischer Lehrer, Lehrer-Witwen und -Waisen in Deutschland" von 1884. S. 26. In den folgenden Rechenschaftsberichten erscheint der Name von D. Levy jährlich bis in die letzten Jahre vor seinem Tod 1917. Liste in der "Israelitischen Wochenschrift für die religiösen und sozialen Interessen des Judentums" vom 7. Oktober 1886.

    
Lehrer Levy spricht bei einer Versammlung der jüdischen Lehrer des Rabbinatsbezirkes Bühl (1886)     

Artikel in "Die jüdische Presse" vom 9. Dezember 1886: "Bühl, 4. Dezember (Original-Korrespondenz). Jüngsten Sonntag versammelten sich hier nach vorhergegangener Einladung durch den Bezirks-Rabbiner Herrn Dr. Mayer sämtliche israelitischen Lehrer des Rabbinatsbezirks Bühl zur Abhaltung der auf diesen Tag anberaumten Konferenz. Der Herr Bezirks-Rabbiner hieß die Versammelten, denen sich auch der derzeitige Bezirksälteste Herr Dr. M. Wertheimer und Synagogenrat S. Weil dahier angeschlossen hatten, herzlich willkommen und hob den Anwesenden in wenigen, aber geistreichen Worten den Wert solcher Versammlungen für den Unterricht hervor. Hierauf erteilte derselbe dem Hauptlehrer Jacob dahier das Wort zu seinem Referate über den biblisch-geschichtlichen Religionsunterricht. ...   In der hieran anschließenden Diskussion, an welcher Hauptlehrer Lehmann aus Lichtenau, Lehrer Levy aus Rheinbischofsheim, Lehrer Maiersohn aus Rastatt und andere sich beteiligten, wurde dieser Vereinigung beigestimmt, aber auch hervorgehoben, dass in den so genannten Religionsschulen, denen für den Religionsunterricht mehr Zeit zur Verfügung steht, diese Unterrichtsgegenstände ausführlicher behandelt werden können. Hierauf sprach Lehrer Pollaschek aus Bodersweier über den Wert des Pentateuchunterrichts und hob insbesondere die Schwierigkeit hervor, die dem Lehrer hierbei dadurch bereitet wird, dass so manche Eltern diesem wichtigen Unterrichtsgegenstand so wenig Sympathie entgegenbringen. Auch von den anderen Lehrern, die an der hierauf folgenden Besprechung sich beteiligten, wurde dieser Indifferentismus tief beklagt. Herr Bezirks-Rabbiner Dr. Mayer legte jedoch in seiner Schlussrede den anwesenden Lehrern dringend ans Herz, sich hierdurch nicht stören zu lassen und ihren Obliegenheiten umso gewissenhafter nachzukommen. Im Allgemeinen glaubte der Vorsitzende den Lehrern bezüglich des geschichtlichen Unterrichts und unter Bezugnahme auf das Referat des Herrn Hauptlehrers E. Jakob den Wink geben zu sollen, dass es nicht so wohl darauf ankomme, sich bei einzelnen unerheblichen geschichtlichen Erzählungen aufzuhalten, als vielmehr durch lichtvolle Rekapitulationen des Geschichtsstoffes denselben dem Gedächtnisse der Kinder dauernd einzuprägen, mit anderen Worten dem Unterricht einen mehr intensiven als extensiven Charakter zu verleihen. Nachdem hierauf die Tagesordnung für die nächstjährige Konferenz festgestellt war, vereinigte man sich zu einem gemeinschaftlichen Mittagessen, bei welchem neben guten Speisen und Getränken auch der gemütliche Teil, Toaste, gesangliche und humoristische Vorträge nicht fehlten. Erst am späten Abend trennte man sich, mit dem Bewusstsein, einen genussreichen Tag verlebt zu haben."      

 
Kantor Daniel Levy und Hannchen geb. Cahnmann feiern Silberne Hochzeit (1903)     

Rheinbischofsheim Israelit 13081903.jpg (112305 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 13. August 1903: "Rheinbischofsheim, 12. August (1903). Herr Kantor Daniel Levy und dessen Gattin Hannchen geb. Cahnmann dahier, begehen am 14. dieses Monats im engsten Familienkreises das Fest der silbernen Hochzeit. Herr Levy, der nunmehr im 40. Amtsjahre steht, ist ein Schüler des seligen Lehrers Eppstein aus Saarwellingen und dessen erst im vorigen Jahre verstorbenen Schwagers, Isac Levy in Merzig, bei dem er seine Ausbildung im Hebräisch erhielt. Nachdem er zunächst in verschiedenen Orten des Großherzogtums Baden seine Lehr- und Amtstätigkeit ausgeübt hatte, folgte er vor nunmehr fast 21 Jahren einem Rufe hierher. Hier hat er sich in langjähriger Tätigkeit als Lehrer und Kantor, wie auch als wohltätiger und edler Menschenfreunde allgemeine Achtung und Liebe erworben. Er ist der Verfasser des auch in weiteren Kreisen bekannten jüdischen ABC-Büchleins.  
Nicht nur von seinen Gemeindeangehörigen, sondern auch von christlicher Seite sind ihm aus diesem Anlasse zahlreiche ehrende Beweise von Anhänglichkeit und Verehrung zuteil geworden.  
(Auch wir senden herzlichste Wünsche für weiteres Wohlergehen dem edlen Paare und seiner Familie. Redaktion des 'Israelit").       

   
Lehrer Daniel Levy feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum (1904)   

Rheinbischofsheim Israelit 10101904.jpg (98656 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 10. Oktober 1904: "Könen bei Trier. In welchem guten Andenken die hiesige jüdische Gemeinde bei einem früheren Lehrer steht, zeigt uns der jüngste Besuch des Herrn Lehrer Daniel Levi aus Rheinbischofsheim (Baden), der vor 40 Jahren als junger Mann hier (sc. Könen) angestellt war und sein 40jähriges Dienstjubiläum durch diesen Besuch feierte.  
Der Jubilar, der bei seinen damaligen Schülern, die jetzt ältere Männer geworden und bei allen seinen hiesigen Bekannten sehr beliebt war und noch in bestem Andenken steht, weilte bei seiner Ferienreise über Samstags bei uns, erfreute uns Freitagabends durch seinen herrlichen Gebetsvortrag und beschenkte die hiesige Gemeinde mit einem silbernen Kidduschbecher.  
Möchte der Allmächtige den Jubilar noch viele Jahre gesund erhalten, dass er auch weiter wie bisher in seinem Amte tätig sein kann, wo er schon 22 Jahre auf einer Stelle wirkt und möge ihm ein fröhlicher Lebensabend im Kreise seiner Familie und Freunde beschieden sein."  

 
Lehrer Levy wirbt für seine Schülerpension (1903)
  

Rheinbischofsheim Israelit 03091903.jpg (31277 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 3. September 1903: 
"Schüler oder Schülerinnen, welche die hiesige 5-klassige Realschule besuchten wollen, finden billigste 
Pension
 
bei Lehrer Levy, Rheinbischofsheim (Baden)."   

    
Lehrer Levy ist 25 Jahre in Rheinbischofsheim (1907) 

Rheinbischofsheim Israelit 16051907.jpg (46254 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 16. Mai 1907: "Rheinbischofsheim, 10. Mai (1907). Am 2. Juni dieses Jahres werden es 25 Jahre, dass Herr D. Levi als Lehrer und Kantor in unserer Gemeinde tätig ist. Durch seine pädagogischen Leistungen und durch seine trefflichen Eigenschaften hat er sich die Liebe und Achtung der ganzen Gemeinde und aller, die ihn kennen, in hohem Grade erworben. Man beabsichtigt, das 25-jährige Ortsjubiläum des verdienten Mannes in der Gemeinde festlich zu begehen." 

 
Lehrer Daniel Levy feiert sein 30-jähriges Ortsjubiläum (1912)  
Anmerkung: im Text ist falsch vom 40-jährigen Dienstjubiläum die Rede, das Levi jedoch bereits 1904 gefeiert hatte.

Rheinbischofsheim FrfIsrFambl 14061912.jpg (14836 Byte)Meldung im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt" vom 14. Juni 1912: "Rheinbischofsheim. Lehrer Levi feierte am 8. Juni unter allgemeiner Beteiligung sein 40-jähriges Amtsjubiläum."  

 
Lehrer Daniel Levy feiert sein 50-jähriges Dienstjubiläum (1914)   

Artikel in "Das jüdische Blatt" vom 29. Mai 1914: "Rheinbischofsheim. Vorigen Samstag hielt Herr Lehrer Levy in seiner vor 50 Jahren angetretenen Stelle zu Cönen (Rheinland) einen Dankgottesdienst ab. Die Gemeinde nahm innigen Anteil an dieser Weihefeier, obschon wenige mehr da waren, die Herrn Levy im Amte von damals her noch kannten. Ad multos annos!"   

     
     
Aus dem jüdischen Gemeindeleben   
Aaron Juda aus Lehrensteinsfeld wird in Rheinbischofsheim wegen "Gotteslästerung" verurteilt (1842)       

Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" vom 13. April 1842 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): "Rheinbischofsheim. [Landesverweisung]. Gegen den unten signalisierten Israeliten Aaron Juda aus Lehrensteinsfeld, königlich württembergischen Oberamts Weinsberg, welcher wegen Gotteslästerung dahier in Untersuchung gekommen, hat das großherzogliche Hofgericht des Mittelrheinkreises unterm 17. März dieses Jahres Nr. 3017 das Urteil erlassen: 
'Aaron Juda sei der Gotteslästerung für schuldig zu erklären, und deshalb zu einer Schellenwerksstrafe von vierzehn Tagen, sowie zu Tragung der Untersuchungs- und Straferstehungskosten zu verurteilen und nach erstandener Strafe der großherzoglichen badischen Lande zu verweisen.'
Dieses wird zum Zweck der Arretierung des Aaron Juda für den Fall, als er die Landesverweisung brechen sollte, hiermit öffentlich bekannt gemacht. 
Rheinbischofsheim, den 29. März 1842. Großherzogliches Bezirksamt. 
Signalement des Aaron Juda:
Alter 23 Jahre; Größe 5' 4" 7'"; Körperbau untersetzt, etwas vorhängenden Kopf; Farbe der Haare braun; Augen grau; Augenbrauen dunkelbraun; Gesicht rund; Stirn niedrig; Nase klein und spitzig; Mund klein und aufgeworfen; Zähne gut; Kinn rund; Bar dunkelbraun rasiert; Besondere Kennzeichen keine."      

    
Aus der Liebmann Kahnheimer'schen Stiftung ist ein Brautlegat zu vergeben (1868)   
 

Anzeige in der "Karlsruher Zeitung" vom 24. Oktober 1868: "Rheinbischofsheim. Bekanntmachung. Aus der Liebmann Kahnheimer'schen Stiftung dahier ist ein Brautlegat an ein armes Mädchen aus der Verwandtschaft des seligen Stifters zu vergeben. die berechtigen Bewerberinnen werden daher aufgefordert, ihre desfallsigen Gesuche unter Anschluss eines Sitten- und Vermögenszeugnisses, sowie eines Nachweises über deren Verwandtschaftsgrad binnen 3 Wochen bei dem Synagogenrat allda einzureichen.  
Rheinbischofsheim
, den 21. Oktober 1868. Der Synagogenrat."   

 
Öffentlicher Dank der Landwirte (Tabakpflanzer) an die jüdischen Tabakhändler (1894)  

Rheinbischofsheim Israelit 01021894b.jpg (75910 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 1. Februar 1894: "Rheinbischofsheim, 18. Januar (1894). Vorige Woche wurde der Tabak vollständig abgewogen zur großen Zufriedenheit der Pflanzer sowie der Käufer. Es wurden hier rund 2.500 Zentner angebaut und kam die hübsche Summe von ca. 75.000 Mark zur Auszahlung. Die Käufer sind: A. Hirsch jun., Mannheim; Lußheimer, Hohenheim (verschrieben für: Hockenheim); Odenheimer u. Marx, beide von Bruchsal; Kaufmann und Benslein, Mannheim; Weißmann, Birnheim und Gekler, Straßburg. Die hiesigen Tabakpflanzer sprechen sämtlichen genannten Firmen für die solide Behandlung den Dank öffentlich aus."  

   
   
Berichte zu einzelnen Personen aus der Gemeinde  
         
Fahndung nach Moses Kahnmann von Rheinbischofsheim (1834)     

Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" von 1834 S. 880 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): "Vorladung und Fahndung. 
Moses Kahnmann von Rheinbischofsheim, welcher dahier wegen Betrugs in Untersuchung gestanden, und ungeachtet der handgelübdlichen Versicherung, sich nicht von Hause zu entfernen, entwichen ist, wird nunmehr aufgefordert, sich zur Vervollständigung der Untersuchung binnen 4 Wochen dahier zu stellen, und über den Handgelübdebruch zu verantworten, als sonst nach Lage der Akten gegen ihn erkannt werden würde. 
Die Großherzoglichen Polizeibehörden werden zugleich ersucht, auf den Inkulpaten, dessen Signalement unten folgt, zu fahnden, und ihn im Vertretungsfalle anher abführen zu lassen.  
Kork, den 24. September 1834.
Großherzoglich badisches Bezirksamt. 
Signalement. Alter 62 Jahr, Größe 5' 8", Augen braun, Haare schwarz mit weiß vermischt, Nase groß und gebogen, Gesichtsfarbe blass, Zähne mangelhaft, Körperbau stark."     

       
Zum Tod des Kriegsveteranen Moses Kahn (1894)  
Anmerkung: die Angabe des Lebensalters - 36 Jahre - dürfte nicht stimmen, wenn gleichzeitig von vier erwachsenen Kindern die Rede ist und der Krieg 1870/71 23/24 Jahre zurück liegt. 

Rheinbischofsheim Israelit 01021894.jpg (57835 Byte)Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 1. Februar 1894: "Rheinbischofsheim, 19. Januar (1894). Heute hatte unser Veteranenverein die traurige Pflicht, einen Kameraden zu Grabe zu tragen. Moses Kahn, 36 Jahre alt, diente beim 4. badischen Infanterie-Regiment Nr. 112 und war ein treues Mitglied unseres Vereins. Er hinterlässt eine trauernde Witwe und vier erwachsene Kinder. Er war ein braver und ehrenhafter Mann. Der Verein gab dem Dahingeschiedenen mit umflorter Fahne das Geleite zur letzten Ruhestätte."  

    
Auszeichnungen für den Kriegsfreiwilligen Max Bloch (1915; 1918 gefallen)     

Artikel in "Dr. Bloch's österreichische Wochenschrift: Centralorgan für die gesamten Interessen des Judentums" (Wien) vom 14. Mai 1915: "Rheinbischofsheim (Baden). Vizefeldwebel in einem Jägerbataillon Großkaufmann Max Bloch, Kriegsfreiwilliger, erhielt die Württembergische Tapferkeitsmedaille und das Mecklenburgische Militärische Verdienstkreuz."  

    
Zum Tod von Henry Bodenheimer in Paris (1937; geboren in Rheinbischofsheim)  
Anmerkung: Henry (Henri) Bodenheimer starb im Alter von 72 Jahren am 29. Dezember 1937 in Paris: https://www.jta.org/1937/12/29/archive/henri-bodenheimer-president-of-ort-board-dies.

Artikel in der "Central-Verein-Zeitung" vom 13. Januar 1938: "Henry Bodenheimer - Paris. Aus Paris kommt die Nachricht von dem plötzlichen Tod Henry Bodenheimers. Bodenheimer, aus Rheinbischofsheim im badischen Hanauerland gebürtig, war der Inhaber des Bankhauses Maison Bodenheimer an den Champs Elysees, aber darüber hinaus wuchs er in den letzten Jahren zu einer der maßgeblichen Persönlichkeiten der französisch-jüdischen Hilfstätigkeit heran. Insbesondere die Hilfe für die aus Deutschland Ausgewanderten war zum großen Teil sein persönliches Werk, und wer bei dieser Gelegenheit mit ihm in Berührung kam, wird den ruhig-freundlichen und selbstlosen Mann nicht vergessen. Ca."     

  
Über Clementine Sophie Krämer geb. Cahnmann (1873-1942)    

Clementine Sophie Kraemer geb. Cahnmann (1873 Rheinbischofsheim - 1942 KZ Theresienstadt), Sozialarbeiterin, war führend in der jüdischen Sozialarbeit und der allgemeinen Wohlfahrtspflege in München tätig, seit 1905 für den Verein Israelitische Jugendhilfe; wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert.

    
Über den Bankier Herbert Kahnheimer (1897 - ?)    
Anmerkung des Webmasters: auf den aus Rheinbischofsheim stammenden Bankier H. Kahnheimer wurden wir durch den an umfangreichen Recherchen zur "Darmstädter Sezession" arbeitenden Horst Dieter Bürkle (Darmstadt) aufmerksam gemacht. Leider liegen zu Herbert Kahnheimer bislang nur die unten genannten Informationen vor. Wer mehr über H. Kahnheimer weiß, möge sich bitte an Horst Dieter Bürkle wenden: E-Mail.        

Kahnheimer 010.jpg (65669 Byte)links: "Bildnis des Bankiers H. Kahnheimer" von dem Karlsruher Maler Georg Scholz (1924; der Maler aus den Reihen der Darmstädter Sezession wurde in der NS-Zeit als "entartet" eingestuft; das Original des Bildes ist unauffindbar bzw. verschollen). 
Herbert Kahnheimer (geb. 31.5.1897 in Rheinbischofsheim, gest. ?), in Berlin und Paris als Bankier tätig, 1936 in Berlin enteignet.  

        
        
Anzeigen jüdischer Gewerbebetriebe und Privatpersonen      

Anzeige der Branntweinbrennerei A. Kahn Söhne (1901)  

Rheinbischofsheim Israelit 21031901.jpg (49005 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 21. März 1901: "Selbstgebranntes Schwarzwälder Kirsch- und Zwetschgenwasser. Koscher al Pessach. empfehle per Liter inklusive Flasche à Mark 2.60 beziehungsweise Mark 2.- ab hier. A. Kahn Söhne, Branntweinbrennerei und Liqueurfabrik, Rheinbischofsheim, Baden. Wiederverkäufer Rabatt!"  

  
Anzeige des Manufaktur- und Modewarengeschäftes Moritz Cahnmann (1901)  

Rheinbischofsheim Israelit 28031901.jpg (40139 Byte)Anzeige in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 28. März 1901: "Für mein Manufaktur- und Modewaren-Geschäft suche ich per 1. Mai, oder sofort nach den jüdischen Feiertagen einen Lehrling mit guten Schulkenntnissen bei guter Kost und Logis im Haus. Schabbat und Feiertag frei.  Moritz Cahnmann, Rheinbischofsheim, Baden."    

  
  
  
Zur Geschichte des Betsaales / der Synagoge      
    
Erste Berichte über die Gottesdienste der Rheinbischofsheimer Juden liegen aus den 1730-Jahren vor. Da es damals noch keine zehn Männer am Ort gab, tat man sich mit den Juden im Nachbarort Lichtenau zusammen und traf sich im Haus des Marx Kaufmann in Lichtenau unregelmäßig am Sabbat und an den Feiertagen. Kaufmann selbst übernahm den Dienst des Vorsängers. Da die Juden hierzu allerdings keine herrschaftliche Erlaubnis hatten, wurden die Teilnehmer dieser Versammlungen 1736 zur Verantwortung gezogen. Sie meinten freilich, dass es sich bei ihrer Zusammenkunft nicht um einen "ordentlichen Schulgang" gehandelt habe und sie sich auch keiner Übertretung schuldig fühlten. Oberamtmann Bassy war unnachsichtig und belegte Kaufmann mit einer hohen Strafe von 20 Gulden, die beiden Mitangeklagten mit je fünf Gulden. Das Regierungskollegium in Buchsweiler reduzierte wenig später die Strafe um die Hälfte. Darauf erwarb die Rheinbischofsheimer Judenschaft gegen Entrichtung von 150 Gulden das Recht zur Abhaltung ihrer Schule, das heißt zur Einrichtung eines Betsaales. Dieser wurde zunächst in einem jüdischen Wohnhaus eingerichtet. 
     
Um 1815 wurde eine Synagoge erbaut (Standort Oberdorfstrasse 3, Flurstück  230/1). Im Synagogengebäude befanden sich ein auch Schulsaal und die Wohnung des jüdischen Lehrers. Vermutlich war in einem Nebengebäude auch ein rituelles Bad untergebracht, das 1933 nicht mehr benutzt wurde. 
 
Am 28. Juli 1855 fand die Einweihung einer neuen Tora-Rolle für der Synagoge statt, die mit einem großen Fest am Ort begangen wurde:  
 

Artikel in der "Karlsruher Zeitung" vom 5. August 1855: "Rheinbischofsheim, 3. August (1855). Seit langer Zeit waren wieder einmal die Straßen unseres ruhigen und stillen Amtsortes an den beiden Tagen des 27. und 28. Juli belebter denn sonst. Es galten diese beiden Tage der hiesigen israelitischen Gemeinde. Wie anderwärts, so hatte sich auch in der hiesigen Israelitengemeinde ein Unterstützungsverein gebildet, der sich neben der Unterstützung der Notleidenden auch zur Aufgabe machte, den Sinn für Kultus und Religiosität zu wecken und zu kräftigen. Die Mitglieder des gesamten Vereins stifteten aus eigenen Mitteln eine neue Tora in die Synagoge dahier, deren Einweihung am 28. vorigen Monats stattfand. Schon Tags vorher wurde solche unter dem Klange der Musik von den Stiftern durch den Ort getragen, und währenddessen sah man Gäste, welche sich bei den Fest beteiligen wollten, von nah und fern eintreffen. Vom Nachmittag an war diese Tora bis zum andern Morgen 8 Uhr in einem besonders dazu hergerichteten, schön geschmückten, und Abends prachtvoll erleuchteten Zimmer zur Ansicht ausgestellt. Der Vorabend wurde durch die Israeliten mit einem heiteren Balle gefeiert. am anderen Morgen bewegte sich der Zug mit der Tora der Synagoge zu. Während desselben spielte die Musik, ertönte der Gesang der israelitischen Schuljugend und der gewählten Sänger, und flatterten die badischen Fahnen. Die meisten Zuschauer schlossen sich dem Zuge an. Er hielt in kurzer Entfernung von der Synagoge, und den Mitgliedern des Unterstützungsvereins, welche die Tora trugen, wurden noch die weiteren in der Synagoge befindlichen Gesetzesrollen entgegen getragen, wobei Herr Stadtrabbiner Willstätter von Karlsruhe (der wegen Unwohlseins des Herrn Bezirksrabbiners Schott zu Bühl die Feier der Einweihung leitete) einige Worte zu der versammelten Menge sprach. - Nach dem Eintritte in die Synagoge wurde ein von dem hiesigen israelitischen Lehrer Witthan gut gewähltes Quartett von der Schuljugend unter Mitwirkung mehrerer christlichen Lehrer gesungen. Ergreifend für jedes Gemüt war die nun folgende Festpredigt des Herrn Rabbiners Willstätter. Die Haltung aller Anwesenden während der ganzen Feier war eine musterhafte. Es machte einen wahrhaft erhebenden Eindruck, eine so zahlreiche Versammlung, die sonst durch Konfession geschieden war, in der Achtung vor dem fremden Glauben und in der Huldigung für das, allen kirchlichen Gegensätzen zugrunde liegende rein religiöse Gefühl so, wie hier geschehen, vereinigt zu sehen. Allen Anwesenden wir das Fest ein denkwürdiges sein, zumal für die Angehörigen der israelitischen Gemeinde selbst."      
 
Anzeige in der "Karlsruher Zeitung" vom 17. August 1855: "Bei A. Bielefeld in Karlsruhe ist zu haben:
 Rede und Gebete, gesprochen bei Gelegenheit der feierlichen Verbringung einer neu geschriebenen Thora-Rolle in die Synagoge zu Rheinbischofsheim von B. Willstätter, Stadt- und Bezirks-Rabbiner in Karlsruhe.
Preis 6 Kr. Der Erlös ist zu einem wohltätigen Zwecke bestimmt."   
Verzeichnis der Bestände im Katalog der Gemeindebibliothek der Israelitischen Gemeinde Frankfurt im "Gemeindeblatt der Israelitischen Gemeinde Frankfurt" Januar 1931 S. 174.    

Nachdem die Zahl der Juden in Freistett und Rheinbischofsheim stark zurückgegangen war, wurde die Freistetter Synagoge 1935 geschlossen und nicht mehr zu Gottesdiensten verwendet. In der Synagoge in Rheinbischofsheim wurden bis zum November 1938 Gottesdienste gefeiert.   
   
In der Pogromnacht 1938 wurde nach vorliegenden Augenzeugenberichten am 10. November 1938 die Inneneinrichtung der Synagoge und der Religionsschule vollkommen zerstört. Bei den Tätern handelte es sich dabei großenteils (wie in Bodersweier) um österreichische SS-Leute, teilweise um örtliche Parteigenossen, angeführt von dem damaligen Ortsgruppenführer und dem Ortspolizisten. Die Fenster des Gebäudes wurden zerschlagen, die Bänke, der Kronleuchter und der Toraschrein sowie die rituellen Gegenständen wurden in den Vorhof geworfen. Eine Torarolle wurde wie eine Fahne an eine Stange gehängt und damit ein Umzug veranstaltet. Auf dem Hof ist mit dem zerschlagenen Inventar ein großes Feuer gemacht worden, bei dem auch ein Nussbaum verbrannt ist. Das Synagogengebäude selbst wurde nicht angezündet, weil inzwischen eine nichtjüdische Familie in der ehemaligen Wohnung des Religionslehrers wohnte. Die Juden des Ortes wurden im Ortsarrest gesammelt und mussten anschließend unter dem Spott der zuschauenden Schulkinder und anderer Ortsbewohner zum Lindenplatz marschieren. Der damalige Religionslehrer Hirschberger war gezwungen, in seinem Talar und mit einem Gebetbuch in der Hand, dem Zug vorauszugehen. 
     
1953 wurde das Gebäude abgebrochen. Der Platz blieb unbebaut (Gärten). Anfang der 1950er-Jahre wurde von der Staatsanwaltschaft Offenburg Anklage erhoben gegen zwei Männer, denen man eine Beteiligung beim Pogrom in Rheinbischofsheim vorwarf. Die Gerichtsverhandlung führte zu keinem Ergebnis, da die Angeklagten ihre Beteiligung bestritten und es keine klaren Zeugenaussagen gegeben hat.  
   
   
Adresse/Standort der Synagoge:   (1932: Gebäude Nr. 7)  
   
   
Fotos 
Historisches Foto 
(Quelle des Fotos: Hundnurscher/Taddey, s. Lit. Abb. 182; der Plan stammt aus dem Einschätzungsverzeichnis für die Brandversicherung 1933)

Rheinbischofsheim Synagoge 001.jpg (51610 Byte) Rheinbischofsheim Plan 001.jpg (97810 Byte) Rheinbischofsheim Plan 03.jpg (51287 Byte)
Die Synagoge in 
Rheinbischofsheim
Synagogengrundstück Oberdorfstraße 3
 (rechts davon Nr. 5): 1 markiert das
 Synagogengebäude mit Schulsaal 
und Wohnung, 2 markiert ein
 Nebengebäude mit einer 
Malerwerkstatt und 3 war das
 Nebengebäude (Toiletten)
  
Lageplan der ehemaligen Synagoge in
 Rheinbischofsheim mit Eintragung der
 heute noch bestehenden Nachbargebäuden.
 Der Pfeil zeigt auf die ehemalige Synagoge
 (Gebäude auf Plan links Nr. 1), rechts
 darunter die Nebengebäude (Gebäude 
auf Plan links Nr. 2 und 3)
(Quelle: F. Peter s.Lit. S. 10)
 
 
 DIe Synagoge nach dem Novemberpogrom 1938


Fotos nach 1945/Gegenwart:  

Fotos 2003:
(Fotos: Hahn,
Aufnahmedatum: 1.9.2003)  
Rheinbischofsheim Synagoge 150.jpg (85955 Byte) Rheinbischofsheim Synagoge 151.jpg (84422 Byte)
  Das Grundstück, auf dem die ehemalige Synagoge Rheinbischofsheim stand
 (Oberdorfstraße 3)

   
   
Erinnerungsarbeit vor Ort - einzelne Berichte     

Hinweis auf die Forschungen von Gerd Hirschberg: Gerd Hirschberg befasst sich seit längerem mit der Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinden Freistett und Rheinbischofsheim. Ausführlich dokumentierte er die Entstehungsgeschichte des jüdischen Friedhofs Freistett und die Lebensumstände der jüdischen Familien im ausgehenden 19. Jahrhundert anhand von Aktenauszügen aus dem Gemeindearchiv Rheinau. Der Schwerpunkt lag auf Informationen aus dem Ort Freistett, weil das Archiv der Gemeinde Rheinbischofsheim infolge Kriegseinwirkung zerstört wurde. Die Dokumentation endet mit der Darstellung der Schicksale der ehemaligen jüdischen Freistetter und Rheinbischofsheimer in der NS-Zeit, wie sie aus den Wiedergutmachungsakten rekonstruierbar sind. 
Anfragen an Gerd Hirschberg über E-Mail [gehirschberg(et)gmx.de]. 
Artikel in der "Mittelbadischen Presse" vom 23. Februar 2013: "'Keiner ist wieder hergezogen'. Gerd Hirschberg recheriert die tragische Geschichte der Juden in Rheinau, die mit den Nazis endete..."  
Link zum Artikel     
 
Januar 2015: Vorstellung des Buches von Gerd Hirschberg  
Rheinau PA 31012015.jpg (201258 Byte) Artikel im "Acher-Bühler-Bote" vom 31. Januar 2015: "Recherche war ein mühseliges Unterfangen. Autor schreibt über jüdische Geschichte in Rheinau...."    
Weiterer Artikel von Dieter Heidt in der "Mittelbadischen Presse" - www.bo.de vom 30. Januar 2015: "Rheinau-Freistett. Hirschberg präsentiert Buch über jüdische Gemeinden..."  
Link zum Artikel     
 
2018: Wiedereinführung des Daniel-Levy-Preises  
Lehrer Daniel Levy ist 1849 als Sohn von Handelsmann Lazar Levy und seiner Frau Gotton in Saarwellingen geboren. Er heiratete 1878 in Rheinbischofsheim Hanna geb. Kahnmann. Mit der Heirat erfolgte eine Versetzung nach Rheinbischofsheim. 1914 wurde Lehrer Daniel Levy vom Großherzog mit der goldenen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Er starb 1917 im Alter von 68 Jahren in Rheinbischofsheim. Auf Daniel Levys Grabstein im jüdischen Friedhof in Freistett ist der Spruch zu lesen: "Tue recht und scheue niemand". Von den Erben Daniel Levys wurde 1918 ein Preis zu dessen Gedächtnis als Stiftung eingerichtet. 1935 wurde die Stiftung wie alle Stiftungen in Deutschland aufgelöst. 2018 wurde der Preis wieder eingeführt als Preis des Anne-Frank-Gymnasiums für Toleranz, Menschlichkeit und Akzeptanz anders Lebender. Er wird künftig jährlich einem Schüler der elften Klasse des Anne-Frank-Gymnasiums verliehen.
Siehe dazu Presseartikel vom 14. Dezember 2018: "'Suche den Frieden und jage ihm nach. Feier zur Wiedereinführung des Daniel-Levy-Preises am Anne-Frank-Gymnasium..."    
 
Juli 2024: Weitere Stolpersteine werden in Rheinbischofsheim verlegt 
Artikel von Ellen Matzat-Sauter in "Badische Neueste Nachrichten" vom 29. Mai 2024: "In Auschwitz umgebracht. Von den Nazis ermordet: Die Geschichte von Hugo und Hermine Kaufmann aus Rheinbischofsheim
In Rheinbischofsheim werden am 28. Juni an drei Stellen die ersten 'Stolpersteine' verlegt. Die Menschen, an die dadurch erinnert wird, sind kaum noch bekannt. Aber die Familien haben mehr als 200 Jahren im Ort gewohnt. 'Obwohl sie vertrieben und teilweise ermordet wurden, gehören sie hierher und zu uns', betont Gerd Hirschberg vom Arbeitskreis Stolpersteine im Historischen Verein Rheinau. Vor der Verlegung sollen die Geschichten der Menschen vorgestellt werden, denen die Stolpersteine gewidmet sind.
Hugo Kaufmann wurde 1889 in Rheinbischofsheim geboren. Die Verlegung beginnt in der Hauptstraße 227. Dort wohnte Hugo Kaufmann mit seiner Frau Hermine. Er wurde 1889 in Rheinbischofsheim geboren. Seine Frau, die aus einer Rabbinerfamilie in Sterbfritz bei Fulda stammt, wurde 1897 geboren. In Freistett waren es Angehörige der Ermordeten, die den Anstoß zur Stolpersteinverlegung gaben. Aber auch in den anderen Stadtteilen sollen weitere Steine verlegt werden, mit denen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird. 'Wir beginnen an der Hauptstraße, weil man die Tradition des Geschäfts bis zu Familie Kaufmann zurückverfolgen kann', fährt Hirschberg fort. Der Vater von Hugo, Isidor Kaufmann, wurde 1858 in Lichtenau geboren. Er war verheiratet mit Babette. Seit etwa 1891 war er Besitzer der bis heute bestehenden Eisenwarenhandlung. Hugo nahm am gesamten Ersten Weltkrieg als Sanitätssoldat im Kriegslazarett teil. Nach dem Tod des Vaters 1918 führte er zunächst das Geschäft mit seiner Mutter Babette. Bereits im Januar 1920 gründete er eine eigene Firma für Maschinenhandel, die er unter dem Namen Isidor Kaufmann OHG in das Handelsregister eintragen ließ. Sitz war Rheinbischofsheim, mit ihm und seinem Bruder Sally als Geschäftsinhaber. Daneben gab es eine Filiale in Karlsruhe. Das Geschäft entwickelte sich so gut, dass die Brüder bald den Karlsruher Standort zum Hauptsitz machten, mit Hugo als Geschäftsführer. Bruder Sally blieb bis 1932 Geschäftsführer in Rheinbischofsheim.
35 Arbeiter und Angestellte. Hugo besaß eine fundierte kaufmännische Ausbildung und war auch ein begeisterter Mechaniker, aber in Karlsruhe hatte er bessere Entwicklungsmöglichkeiten. Seine Kenntnisse im Maschinenbau nutzte er zur eigenen Konstruktion von Holzschnitzmaschinen. Daneben baute Hugo Kaufmann eine Produktion für Frässchneidemaschinen und Hobelmaschinen ebenso für Werkzeuge für diese Gewerbesparten auf. Er heiratete Hermine Kaufmann. Die hoch spezialisierte Fabrik galt als die bedeutendste in der Region. Sie machte einen großen Teil des Umsatzes durch den Export nach Frankreich und Luxemburg. In der besten Zeit waren 35 Arbeiter und Angestellte mit dem Abwickeln der Aufträge beschäftigt.
Kindern gelingt die Ausreise. Kaufmanns dachten zunächst an einen Neuanfang in Frankreich. Doch 1938 war eine Einwanderung nach Frankreich bereits ebenso schwierig wie nach England oder den USA. Die NS-Behörden, die unter der Prämisse 'judenreines Deutschland' das Verlassen des Landes forcierten, plünderten die jüdischen 'Auswanderer' zugleich mithilfe zahlreicher Bestimmungen finanziell aus. So wurde auch der Familie Kaufmann die Ausreisegenehmigung zunächst untersagt, weil zuerst noch ausstehende Forderungen der Firma in Frankreich eingetrieben werden sollten, die der Staat kassieren wollte. Wenigstens für die beiden Söhne eröffnete sich eine Fluchtmöglichkeit. Nach dem 9. November 1938 bot sich für 10.000 jüdische Kinder in Mitteleuropa die Chance, mit einem Kindertransport nach England zu entkommen. Hugo Kaufmann begleitete seine Söhne bis zur französischen Grenze als Transit in die Niederlande. Dort gab er seinem Sohn Richard einen Rechenschieber mit, ein Andenken an die verlorene Fabrik. Auf die erstaunte Nachfrage des Sohnes soll er bemerkt haben: 'Du wirst schon lernen, wozu das gut ist.' Die letzten Worte des Vaters beim Abschied haben sich tief in das Gedächtnis des Sohnes gegraben. Er soll ihm gesagt haben: 'Ich kann Dir nicht viel mitgeben, aber benütze Deine zwei Augen und sehe, was vorgeht. Und wachse als braver, frommer jüdischer Mann auf.' Gerade noch rechtzeitig kam die Erlaubnis für Karl, um gemeinsam mit seinem Bruder am 17. Mai 1939 mit dem Schiff von Rotterdam nach England zu gelangen.
Ausreisepapiere verfielen. 1938 entging Hugo Kaufmann der Inhaftierung, weil er gerade auf einer Geschäftsreise war. Jetzt wollte die Familie endlich den Nazis entkommen, was immer schwieriger wurde. Die Einreisemöglichkeiten in die westlichen Demokratien hatten die Länder extrem eingeschränkt. So blieb den Kaufmanns am ehesten eine Ausreise in irgendeines der gegen Barzahlung aufnahmewilligen Länder Südamerikas, zuletzt Brasilien oder Chile. Als am 27. Dezember 1939 beim Polizeipräsidium endlich die Reisepässe samt Visa nach Chile vorlagen, hatte der Zweite Weltkrieg längst begonnen. Die Familie Kaufmann konnte zu diesem Zeitpunkt Deutschland offiziell nicht mehr verlassen. Die Ausreisepapiere blieben liegen und verfielen.
Deportation nach Auschwitz. Alle fünf Familienmitglieder wurden am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportiert, in ein französisches Internierungslager. Deshalb war es im Frühjahr 1941 dem bereits 1934 ausgewanderten Bruder von Hermine Kaufmann, Max Dessauer, gelungen, beim französischen Präfekten von Pau die Entlassung der Familie aus dem Lager zu erreichen. Sie lebten, wie auch Max Dessauer, mit Familie bis zum August 1942 unter falschem Namen in einem kleinen Dorf. Dann kam es auch in diesem Teil Frankreichs zu Razzien gegen Juden. Trotz rechtzeitiger Warnung weigerte sich der inzwischen 84-jährige Salomon Dessauer hartnäckig, erneut zu fliehen. Als Hugo Kaufmann von der Verhaftung seiner Frau und Schwester hörte, verließ auch er sein Versteck und bestand darauf, ins Lager Le Vernet zu gelangen. Es ist ungewiss, ob Hugo Kaufmann seine Frau und die Schwester noch einmal sah. Fest steht, dass die fast 6.600 Opfer dieser Großrazzia an den darauffolgenden Tagen in Transportzügen zu je 1.000 Personen nach dem Sammellager Drancy bei Paris gebracht und von dort nach Auschwitz deportiert wurden. 
Den nach England entkommenen Kindern Karl und Richard Kaufmann gelang es, sich ohne Eltern eine Existenz in England aufzubauen. Über Richard war nichts mehr in Erfahrung zu bringen. Karl Kaufmann wanderte nach seiner Pensionierung nach Bne Barak in Israel aus."   
Link zum Artikel 
 
Artikel von Ellen Matzat-Sauter in "Badische Neueste Nachrichten" vom 27. Juni 2024: "Historiker erzählt Familiengeschichte. Rheinbischofsheim gedenkt der Familie Kahnheimer mit Stolpersteinen.
Die ersten drei Stolpersteine in Rheinbischofsheim werden am Freitag, 28. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr verlegt. Die Familien, an die sie erinnern sollen, lebten über 200 Jahre im Ort. Einer der Stolpersteine findet seinen Platz am Schlossplatz 9 und erinnert an Berta und Hermann Kahnheimer. Gerd Hirschberg vom Arbeitskreis Stolpersteine im Historischen Verein Rheinau berichtet von der Geschichte und vom Schicksal dieser Familie: 'Den Grafen von Hanau-Lichtenberg ist es zu verdanken, dass sich im Hanauerland in vier Orten Juden niederlassen durften', sagt Hirschberg. Die Herrscherfamilie kaufte vom Reich das Recht, in ihrem Gebiet die Niederlassung von Juden zu gestatten. Das bedeutete, dass sie dafür Sondersteuern, also besonderes Schutzgeld und weitere Gebühren von 'ihren' Juden eintreiben durften. Auf dieser Grundlage wurde Familie Kahnheimer in Rheinbischofsheim ansässig werden. Hirschberg bedauert, dass sich über ihr Leben nicht viel in Erfahrung bringen ließ, da alle Unterlagen über die früheren jüdischen Bürger am Ende der Nazizeit aus dem Rheinbischofsheimer Rathaus verschwanden. 'Aus Kirchenbüchern wissen wir aber, dass schon der Großvater Hertz Kahnheimer hier wohnte', sagt er. Er war, wie sein Sohn Nathan Viehhändler. Hermann Kahnheimer wurde 1882 in Rheinbischofsheim geboren und wurde ebenfalls Viehhändler. Es sei damals auf dem Land in den Familien weithin üblich gewesen, dass zumindest der Älteste den Beruf des Vaters übernahm, berichtet Hirschberg. Hermann und seine Familie wurden im Dorf 'de Hermännel' genannt. Das sei noch um 1990 manchen bekannt gewesen, sagt der Historiker. Viel mehr konnte er über Hermanns Leben allerdings nicht erfahren. Hermanns Frau Berta wurde 1890 in Sandhausen bei Heidelberg geboren und stammt aus der dort sehr angesehenen Familie Marx. 'Dieser Name wird bei christlichen Familien vom Evangelisten Markus hergeleitet, bei jüdischen von der Abkürzung des verbreiteten Vornamens Mordechai und seiner umgangssprachlichen Abkürzungen Madche – Madch – Marx', erklärt Hirschberg.
Vermittelte Ehen waren im Judentum lange üblich. Bei Juden sei es lange Zeit üblich gewesen, dass Ehen durch Vermittlungen zustande kamen. Die jüdischen Gemeinden seien klein und weit verstreut gewesen. So habe es wenig Gelegenheiten gegeben, einen Partner zu finden, der zu einem passt. Deshalb gebe es im Judentum seit jeher Heiratsvermittler, Schadchen genannt. Sie seien in vielen jüdischen Gemeinden herumgekommen und wussten, wo es junge Leute im heiratsfähigen Alter gab. Sie hätten dabei auf die jeweilige religiöse Intensität, sehr traditionell oder liberal, und auf den finanziellen Hintergrund geachtet.Stimmten beide Familien zu, konnten sich die potenziellen Brautleute kennenlernen. 'Die so zustande gekommenen Ehen waren in der Regel sehr stabil', sagt Hirschberg. Auf diesem Weg kam Berta aus Sandhausen zu Hermann Kahnheimer nach Rheinbischofsheim. Das Paar hatte einen Sohn, den sie Erich nannten. Er konnte in London der Verfolgung durch die Nazis entkommen.
Sohn fordert nach Ende des Zweiten Weltkriegs Schadensersatz. Er nannte sich später Eric James Kennedy und beantragte 1952 Schadensersatz für die Vermögenswerte, die seinen Eltern durch die Nazis entzogen worden waren. In dem Gerichtsverfahren 1952 hieß es, dass Hermann und Berta Kahnheimer seit 1942 'verschollen' sind. 'Damals waren die meisten Richter in Deutschland noch unter den Nazis in ihren Beruf gekommen', erklärt der Fachmann. Deshalb sei lange Zeit eine eindeutige Bezeichnung der Nazitaten als Unrecht vermieden worden. Daher sei das Wort 'verschollen' zu einer verbreiteten Umschreibung für die Tatsache geworden, dass Menschen von den Nazis ermordet worden waren. 'Da in Deutschland damals der Leitsatz galt, dass Juden hier nichts zu suchen haben, reichte das, sie aus dem Beruf und vom öffentlichen Leben auszuschließen', erinnert der Historiker. Die nichtjüdischen Nachbarn hätten das hingenommen oder hätten sich überfordert gefühlt, etwas dagegen zu tun, bedauert er. Die Ausgrenzung der Juden wurde im Laufe der Jahre immer intensiver, bis am 22. Oktober 1940 alle Juden aus Baden und der Pfalz aus dem Land geschafft und nach Gurs in Südfrankreich deportiert waren. 'Auf den Listen dieser Transporte finden wir Berta und Hermann Kahnheimer wieder', fährt Hirschberg fort. Das nächste Mal tauchen die Namen in der Liste für den Konvoi 17 von Gurs über Drancy bei Paris auf, mit dem sie am 10. September 1942 in Auschwitz ankamen. 'Wahrscheinlich wurden sie dort noch am selben Tag ermordet', mutmaßt Hirschberg.
Auf die Frage, ob Sohn Erich bei der genannten Gerichtsverhandlung Schadensersatz zugesprochen bekam, erklärt der Historiker, dass 1952 die Grundlage solcher Verfahren noch die von den Alliierten erlassenen 'Rückerstattungsgesetze' waren. 'Erst 1957 trat zusätzlich das Bundesrückerstattungsgesetz hinzu', sagt er. Da es bei diesem Thema oft zu einem Konflikt zwischen den Ansprüchen der Opfer und deutscher Anspruchsabwehr gekommen sei, sei die oberste Gerichtsbarkeit bis 1990 bei einem international zusammengesetzten Obersten Rückerstattungsgericht, zwar mit deutscher Beteiligung, aber nicht allein in deutscher Hand, verblieben. Man habe solche Verfahren in Deutschland 'Wiedergutmachungsverfahren' genannt, sagt er. Aber lasse sich das 'wieder gut machen', was damals vielen Deutschen angetan wurde, nur weil sie Juden waren, fragt er. Wie hoch sei eine angemessene Schadenssumme, wenn jemand aus seiner Heimat vertrieben wurde, wo die Vorfahren seit Generationen lebten? Wie hoch sei der Schaden, wenn jemand vergast und dann verbrannt wurde? Auf Fragen wie diese ließen sich keine Antworten finden, meint er. Aber manche Fragen seien auch ohne konkrete Antworten hilfreich, damit man eine Sache nicht zu rasch als 'erledigt' zu den Akten legt." 
Link zum Artikel  
 
 

  
   

Links und Literatur  

Links:  

bulletWebsite der Gemeinde Rheinau  
bulletZur Seite über den "Rheinbischofsheimer Judenstein" (interner Link) 

Quellen:   

Hinweis auf online einsehbare Familienregister der jüdischen Gemeinde Rheinbischofsheim 
In der Website des Landesarchivs Baden-Württemberg (Hauptstaatsarchiv Stuttgart) sind die Personenstandsregister jüdischer Gemeinden in Württemberg, Baden und Hohenzollern einsehbar: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=5632     
Zu Rheinbischofsheim ist vorhanden:    
L 10 Nr. 2266 Rheinbischofsheim  Israelitische Gemeinde: Standesbuch 1810 bis 1869    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-482983      

Literatur:  

bulletFranz Hundsnurscher/Gerhard Taddey: Die jüdischen Gemeinden in Baden. 1968. S. 247-248. 
bulletLudwig Lauppe: Burg, Stadt und Gericht Lichtenau. Eine heimatgeschichtliche Rückschau. Hemsbach 1984 S. 160-164 bzw. 1998² S. 187ff. 
bulletNikolaus Honold: Der Rheinbischofsheimer Judenstein. Der Begräbnisplatz des Löw Simson von Bischofsheim. In: Die Ortenau 75 1985 S. 360-363. 
bulletFriedrich Peter (Hg.): Als in Deutschland die Synagogen brannten. Eine Dokumentation zu den Ereignissen in der "Reichskristallnacht" in den Gemeinden des Hanauerlandes. 2. Aufl. 1989. 
bulletGerd Hirschberg: Von Rheinau über Gurs nach Auschwitz. Stationen der Vernichtung der jüdischen Gemeinden Neufreistett und Rheinbischofsheim. In: Ortenau 80 2000 S. 237-250.  
bulletNeufreistett Lit 030.jpg (67231 Byte)Gerd Hirschberg: Die Geschichte der jüdischen Gemeinden Neufreistett und Rheinbischofsheim. Ein Erinnerungs- und Materialbuch. Freistett  2015 318 S.  
Das Buch ist für 12.-- € erhältlich in den Rathäusern Freistett und Rheinbischofsheim, im städtischen Archiv und in der Stadtbibliothek. E-Mail der Stadtverwaltung: mailpost@rheinau.de   

         
          


 

Article from "The Encyclopedia of Jewish life Before and During the Holocaust". 
First published in 2001 by NEW YORK UNIVERSITY PRESS; Copyright © 2001 by Yad Vashem Jerusalem, Israel.

Rheinbischofsheim  Baden.  The first Jews settled in the mid-17th century with the privilege of operating shops and stalls. In the 19th century many ran auxiliary farms. The Jewish population reached a peak of 155 in 1875 (total 1,600) and then dropped sharply. In 1933, 57 remained. During the Nazi era, 39 emigrated and five moved to other German cities (two of them also emigrating). On Kristallnacht (9-10 November 1938) the synagogue was vandalized. The last seven Jews were deported to the Gurs concentration camp on 22 October 1940. Three others were deported after leaving Rheinbischofsheim. All perished, seven of them in Auschwitz in 1942. 
    
     

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge 

              

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 30. Juni 2020